Nach 4 Jahren Beziehung zu Ende trotz großer Liebe

Dabei
4 Jan 2013
Beiträge
15
#1
Leider ist nun Schluss. Ich stand ständig zwischen ihm und meinen Kindern- er wollte sp. in 1 Jahr zusammenziehn, meine Kinder wollten das verhindern und wollten, dass er weniger kommt.
Wir waren nun über 1 Woche ohne Kinder bei ihm. Heute holte ich die Jüngere bei ihrer Freundin ab, Ich sagte ihm vorher, dass ich es besser fände, wenn er heute abends nicht kommt, da ich mir mal Zeit für die Kinder (zumindest für die 12 jährige) nehmen möchte. Da es aber wegen dem ganzen Stress zwischen uns schon fast aus war, sagte ich ihm zuerst zu dass er kommen kann und später telefonisch wieder ab. Ich wusste auch, dass dann Schluss ist, denn er wirft mir ja ständig vor, sich nach 4 Jahren an Besuchszeiten richten zu müssen.
Meine große Tochter (in 5 Monaten 18) hat nun auch die Kleine so weit beeinflusst, dass diese auch nicht mehr mit ihm redete. Das war kaum mehr auszuhalten. Sie wollte niemanden hier wohnen haben. Lange Zeit habe ich gekämpft und gehofft. Aber die Situation wurde nie besser, sondern immer schwieriger. Ich wusste, dass er Schluss macht, wenn sich nichts ändert und er wegen den Kindern wieder bei sich bleiben muss. Bin nun total fertig und auch das Scheitern nach 4 Jahren tut weh, denn wir liebten uns immer noch.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Wie kam es denn zu diesem Konflikt mit den Kindern?

Rücksicht nehmen auf die Kinder ist ja schön und gut, aber du musst doch auch mal leben! Kann der Vater die nicht mal nehmen?
Allerdings bin ich auch noch jung, vll habe ich deswegen eine andere Ansicht...
 
Dabei
4 Jan 2013
Beiträge
15
#3
Die Beziehung wurde immer schlechter zuerst zwischen ihm und der großen. Sie war genervt, dass er immer öfter kam, je länger wir zusammen waren. Seit die kinder wissen, dass wir auch noch zusammenziehen wollen, ist es noch schlmmer geworden. Beide wollen das nicht. Die Große betont immer, dass wir keine familie sind zusammen mit ihm.
 
P

Papatom

Gast
#4
Moin,
oha. Schwer, so zwischen den Stühlen. Allerdings hast Du als Mutter auch das Recht auf ein Leben. Das müssen Deine Kinder eben respektieren! Er soll ja nicht ihr Ersatzvater werden, aber eben Deine neuer Partner. Da würde ich die Kinder nicht wirklich mitentscheiden lassen...

Gruss
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#5
Hast Du Deine große Tochter dann mal gefragt, ob sie im Gegenzug zustimmen würde, selbst ebenfalls ohne Freund zu bleiben, damit Du sicher sein kannst, im Alter nicht allein zu bleiben? Wenn sie ja sagt, lass es Dir schriftlich geben. Und natürlich sind dann zukünftig alle Unternehmungen, wo sie Jungs treffen könnte, überflüssig. Immerhin sitzt ihre arme alte Mutter wegen ihr allein zu Hause - dann soll sie bitte auch ebenfalls daheim bleiben und Dir Gesellschaft leisten.
 
Dabei
1 Dez 2012
Beiträge
18
#6
ich weiß nicht, da ich selbst ein Scheidungskind bin, kann ich ohne die genauen hintergründe zu wissen, deine Kinder sehr gut verstehen.
Natürlich hast du ein recht auf dein eigenes Leben. Du bist kein Sklave für deine Kinder. Dennoch sollte dir bewusst sein, was für eine immense Belastung ein Freund für deine Kinder (egal welchen Alters) ist, wenn die Chemie nicht stimmt. Auch eine 12-jährige eine woche lang bei einer freundin abzuladen, weil man mit dem freund rumpimpern will, finde ich mit verlaub auch nicht in Ordnung. ich würde mir als deine tochter vermutlich auch vernachlässigt und verletzt vorkommen. Anscheinend hast du nur augen für deinen freund gehabt, sonst hättest du doch mal nachfragen können, was genau deine töchter gegen ihn haben, aber so wie sich das anhört hat dich das überhaupt nicht interessiert, hauptsache dein lover fühlt sich von deinen ach so störrischen schlechten einfluss verbreitenden töchtern nicht gestresst.

ich denke dass da grundsätzlicher klärungsbedarf besteht. und zwar mit beiden töchtern. mach ihnen klar, dass kein anderer mensch der welt sie ersetzen kann, dass du aber auch nicht dein leben nur in die hände deiner töchter legen willst und du dir für die zulunft einfach wieder einen partner wünschst. frag nach wo das problem mit dem freund lag und ob es eine allgemeine ablehnung gegen jemand neues war oder was spezielles gegen seine person. frag sie wie sie sich fühlen würden, wenn sie an deiner stelle wären und geh aber auch auf ihre sorgen und probleme ein. sei nicht die verlassene Verbitterte, sondern auch ein bisschen besorgte mutter. das wär schön für beide parteien.
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
243
#7
Finde das sehr egoistisch von der älteren Tochter...

Mit 18 jahren sollte sie eigentlich schon so weit denken können das es dir auch gut gehen muß.Und mit diesem Mann ging es dir ja augenscheinlich sehr gut!
Sie muß ihn ja nicht lieben wie einen Vater, aber akzeptieren sollte sie ihn an deiner Seite. Und vorallem respektieren das du nicht ewig alleine sein kannst, nur weil ihr das nicht gefällt.

Ich wünsche dir, das deine Tochter noch zur "Besinnung" kommt!
 
P

Papatom

Gast
#8
Moin,
mal ganz platt, man ist der bessere Elternteil ,wenn man glücklich ist. Wenn man zuläßt, dass die Kids jeden neuen Freund, nach durchgefallener "Kinderprobe" rausekeln, ist mal wohl nicht mehr so glücklich auf Dauer...

Könnte mir zwar vorstellen, dass Deine große anscheinend Dir irgendeine Schuld gibt und Dir deshalb keine neue Beziehung zugestehen will, aber sie muss auch lernen, dass das nun wirklich nicht ihr "Tanzbereich" ist...vielleicht habt Ihr es irgendwie versäumt, die Trennung aufzuarbeiten?

Gruß

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben