Hallo zusammen,
meine Mutter und ich hatten noch nie ein besonders gutes Verhältnis zueinander. Sie ist aufgrund vieler Probleme in ihrer Kindheit ein sehr schwieriger Mensch; einerseits hat sie ein sehr geringes Selbstbewusstsein und braucht ständig Bestätigung - andererseits nimmt sie sich das was sie will ohne Rücksicht auf Verluste. Mal tut sie einem leid, mal könnte man sie einfach nur hassen.
Nach der Scheidung meiner Eltern ist sie aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und ich habe den Kontakt nach unglaublich vielen und großen Schwieirgkeiten für mehr als ein Jahr komplett abgebrochen.
Jetzt telefonieren wir und sehen uns auch relativ regelmäßig. Sie hat einen neuen Freund und lebt ihr Leben und lässt mich weitgehend in Ruhe. Mehr als diesen "oberflächlichen" Kontakt möchte ich auch nicht mehr.
Nun ist es so, dass bei ihr ein Herzklappenfehler festgestellt wurde und sie deshalb operiert werden muss (neue Herzklappe). Seitdem fordert sie mich ununterbrochen. Sie verlangt von mir, dass ich sie ins Krankenhaus / zum Arzt begleite, dass ich sie fahre, mich um ihre Bankangelegenheiten kümmere usw.
Außerdem möchte sie, dass ich, wenn es ihr schlecht geht oder sie etwas braucht, meinen Arbeitsplatz verlasse um sofort bei ihr zu sein.
In gewisser Weise verstehe ich sie schon - allerdings nimmt das mittlerweile Ausmaße an, die für mich nicht tragbar sind. Ich kann mich nicht einfach so von meinem Arbeitsplatz verabschieden. Meine Erklärungsversuche ihr gegenüber sind ziemlich zwecklos - sie ist dann der Meinung, sie sei mir nicht wichtig.
Teilweise habe ich regelrecht das Gefühl, dass sie mit Absicht so viel einfordert um mir bei Verneinung ein schlechtes Gewissen zu machen. (So etwas macht sie des öfteren...)
Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich mich verhalten soll ohne egoistisch zu wirken. Aber ich kann ihr diese Botengänge beim besten Willen nicht erfüllen und ich möchte es auch ehrlich gesagt gar nicht.
Weiß jemand Rat?
meine Mutter und ich hatten noch nie ein besonders gutes Verhältnis zueinander. Sie ist aufgrund vieler Probleme in ihrer Kindheit ein sehr schwieriger Mensch; einerseits hat sie ein sehr geringes Selbstbewusstsein und braucht ständig Bestätigung - andererseits nimmt sie sich das was sie will ohne Rücksicht auf Verluste. Mal tut sie einem leid, mal könnte man sie einfach nur hassen.
Nach der Scheidung meiner Eltern ist sie aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und ich habe den Kontakt nach unglaublich vielen und großen Schwieirgkeiten für mehr als ein Jahr komplett abgebrochen.
Jetzt telefonieren wir und sehen uns auch relativ regelmäßig. Sie hat einen neuen Freund und lebt ihr Leben und lässt mich weitgehend in Ruhe. Mehr als diesen "oberflächlichen" Kontakt möchte ich auch nicht mehr.
Nun ist es so, dass bei ihr ein Herzklappenfehler festgestellt wurde und sie deshalb operiert werden muss (neue Herzklappe). Seitdem fordert sie mich ununterbrochen. Sie verlangt von mir, dass ich sie ins Krankenhaus / zum Arzt begleite, dass ich sie fahre, mich um ihre Bankangelegenheiten kümmere usw.
Außerdem möchte sie, dass ich, wenn es ihr schlecht geht oder sie etwas braucht, meinen Arbeitsplatz verlasse um sofort bei ihr zu sein.
In gewisser Weise verstehe ich sie schon - allerdings nimmt das mittlerweile Ausmaße an, die für mich nicht tragbar sind. Ich kann mich nicht einfach so von meinem Arbeitsplatz verabschieden. Meine Erklärungsversuche ihr gegenüber sind ziemlich zwecklos - sie ist dann der Meinung, sie sei mir nicht wichtig.
Teilweise habe ich regelrecht das Gefühl, dass sie mit Absicht so viel einfordert um mir bei Verneinung ein schlechtes Gewissen zu machen. (So etwas macht sie des öfteren...)
Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich mich verhalten soll ohne egoistisch zu wirken. Aber ich kann ihr diese Botengänge beim besten Willen nicht erfüllen und ich möchte es auch ehrlich gesagt gar nicht.
Weiß jemand Rat?