Meldet er sich nicht weil ich (noch) vergeben bin?

Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#1
Hallo liebe LoveHelper,

ich bin gerade in einer blöden Situation und brauche einfach ein paar Meinungen von Aussenstehenden. Ich habe zwar schon mit Freunden, Bekannten darüber gesprochen aber ich habe da einfach das Gefühl dass ich das zu hören bekomme was ich hören will...deswegen wäre ich sehr dankbar wenn ihr ein paar Einschätzungen zu dem oben genannten Thema abgeben könntet :)
Ich habe mich bis über beide Ohren in einen Kollegen verliebt ;( am Anfang fand ich ihn einfach nur "geil", aber inzwischen hat sich da von meiner Seite aus mehr entwickelt. Jedesmal wenn ich ihn traf hat er mich in ein Gespräch verwickelt, wobei er meist derjenige war der erzählt hat. Wenn wir dann miteinander sprechen sieht er mir dabei immer tief in die Augen (auch wenn das Gespräch schon beendet ist), er wirft mir generell Blicke zu bei denen mir richtig heiss und kalt wird. Irgendwann hat er dann angefangen mich zu umarmen beim Abschied bzw auch zur Begrüßung. Meistens ist er auch "besorgt" (ich will ich nich aufhalten, nicht dass dein Bus weg fährt usw). Es gab auch schon einige Berührungen (Hände haben sich berührt, er hat mir über die Schulter gestreichelt, bei der Verabschiedung auf die Wange geküsst).
Ich merke auf der einen Seite dass er auch nicht abgeneigt ist, dann wiederum frage ich mich ob das einfach seine Art ist (er ist im Vertrieb im Aussendienst) und er einfach nur nett sein will? Er hat auf der einen Seite eine offene Art auf Menschen zuzugehen, ist aber auf der anderen Seit sehr verplant und verpeilt.
Er hat vor kurzem auch so eine komische Andeutung fallen lassen wo ich nicht weiss wo ich sie einordnen soll..
Wir standen in der Küche, er hat seine Kaffee Tasse aufgeräumt. Dabei sagte er sowas wie "das war jetzt mein 4. oder 5. Kaffee heute". Daraufhin hab ich dann gesagt "na pass mal lieber auf davon bekommst du noch Herzklopfen". Dann kann von ihm "ne davon nicht...".
Gut, das kann vieles bedeuten....das ist eben das Problem. Ich habe ihm schon signalisiert (bzw denke das ich das signalisiert habe) dass ich ihn gut finde, habe ihm zu Ostern ein kleines Schokohäschen geschenkt (worüber er sich sehr gefreut hat) oder letztes Jahr zu Nikolaus einen Schokoladenikolaus (mit dem Argument dass er ja Nervennahrung brauchen könnte bei dem Stress den er hat).

Er hat mich auch schonmal in der Mittagspause angerufen weil er was gebraucht hat. Ich hab es dann erledigt als ich wieder im Büro war, aber denke ich mir das er das auch schneller hätte haben können von meinen Kolleginnen die während meiner Pause im Büro waren. Er hat es aber wohl gar nicht erst auf meiner Büronummer bzw bei den anderen versucht.
Dann habe ich ihm einmal bei einem grösseren Auftrag weiter geholfen. Er war da sehr dankbar, hat mich umarmt und dann sowas gemeint wie "da müsste jetzt auch ein Essen drin sein". Da denke ich mir dann dass er sich vielleicht nur unter Kollegen revanchieren will. Ich hab ihn auch schon in seinem neu eröffneten Geschäft besucht, da war er aber sehr gestresst deswegen bin ich gleich wieder gegangen, da hat er zum Abschied gesagt "wir machen mal was".

Auf der einen Seite merke ich dass er nicht abgeneigt ist von mir, dann frage ich mich wiederum ob ich das nur denken will und eine rosarote Brille aufhabe. Was mich am meisten stutzig macht ist die Tatsache dass er sich von selbst nicht bei mir meldet obwohl er meine Handynummer hat. Wir sind auch über Facebook miteinander verknüpft, wobei er da über 1300 Kontakt hat, es gab lediglich ein paar Likes auf gepostete Bilder. Wenn wir dann mal schreiben dann antwortet er recht zügig, gab aber auch schon Nachrichten wo er sich gar nicht zurück gemeldet hat (ist aber bei geschäftlichen Mails auch so dass er spät oder gar nicht zurück schreibt). Wenn er sich meldet dann nur geschäftlich aber privat nicht. Er hat meistens sehr viel Stress, gerade weil sein Geschäft vor kurzem eröffnet hat, das merke ich auch wenn er bei uns in der Zentrale ist. Er erzählt auch immer davon wieviel er um die Ohren hat.

Ich muss dazu sagen dass ich momentan noch in einer Beziehung bin die jedoch kurz vor dem Aus steht. Er selbst ist Single, er uns seine Ex haben sich letztes Jahr im Herbst getrennt, das hat er mir selbst erzählt (mit dem Nachsatz "aber da kommt man auch irgendwann darüber hinweg"). Er weiss auch dass ich momentan noch vergeben bin aber nicht von den Beziehungsproblemen ect.

Kann es sein dass er deswegen "Ladehemmungen" hat oder ist er tatsächlich nicht interessiert und sieht mich nur als Flirt oder gar als evtl Bett-Abenteuer? Ich bin mir ziemlich sicher dass er mich mag, aber ob es ihm genauso geht wie mir?

Es hat mich leider ziemlich erwischt :( und ich weiss manchmal nicht was ich denken soll oder ob ich zuviel denke.

Wie seht ihr das?

Vielen lieben Dank euch schonmal

Liebe Grüße an euch alle

Elphaba
 
Dabei
11 Mai 2019
Beiträge
9
#2
Ich denke schon dass er auf dich steht. Alleine die Berührungen und der sagt mir dem herzeasen.. Wahrscheinlich will er sich nicht rein steigern weil du in einer Beziehung bist.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.818
#3
Ich muss dazu sagen dass ich momentan noch in einer Beziehung bin die jedoch kurz vor dem Aus steht. (...) Er weiss auch dass ich momentan noch vergeben bin aber nicht von den Beziehungsproblemen ect.
Und warum ordnest du dein Leben nicht indem du dich trennst, und ihm das unauffällig verklickerst, anstatt hier über seine Gefühle und Gedanken zu spekulieren?
 
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#4
Nach fast 10 Jahren einen Schlussstrich zu ziehen ist nicht ganz so leicht ;) die Probleme waren schon vorhanden bevor das mit IHM los ging. Ich weiss dass ich hier klar Schiff machen muss aber darum geht es mir nicht. Mich interessieren die Einschätzungen von Aussenstehenden was meinen Kollegen angeht. Manchmal hilft das auch um seine Gedanken zu ordnen ;)
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.114
#5
Keine Ahnung, aber in meiner Erfahrung mit Außendienstmitarbeiter ist er einfach nur nett & cool. Positiv Vorurteil, trotzdem ein Vorurteil und muss hier nicht zutreffen. Ist aber irgendwie eine Berufskrankheit, sonst könnten sie ihren Job vermutlich nicht gut machen.
Würde mir darüber nicht so viele Gedanken machen, eher um das 'Problem, das nicht genannt werden darf'.
 
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#6
Das sind eben auch meine Gedanken, ob er vielleicht einfach nur nett ist und seine Blicke, Gesten gar nichts zu bedeuten haben. Und ja in dem Job muss man das auch sein sonst geht man(n) unter.
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
1.537
#8
Ich denke schon dass er auf dich steht. Alleine die Berührungen und der sagt mir dem herzeasen.. Wahrscheinlich will er sich nicht rein steigern weil du in einer Beziehung bist.
Da schließe ich mich an. Sein Verhalten und seine Äußerungen sind meiner Meinung nach recht eindeutig, Außendienst hin oder her. Er steht auf dich.

Die bereits gescheiterte Beziehung, bei der aktuellen Fragestellung den Kollegen betreffend, auszublenden zu wollen halte ich daher für eine Fehlentscheidung - egal ob die nun 1 Jahr oder 10 Jahre lief. Davon abgesehen ist es respekt-, anstands- und rücksichtlos dem Noch-Partner gegenüber. Aber leider sind das negative Werte, die in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ein weiteres trauriges Beispiel.

Und sicherlich würde die Klärung der Beziehungssituation, sprich Trennung, mehr Ordnung in die Gedanken bringen als alles andere und vermutlich auch neue Möglichkeiten eröffnen. Wenn sich eine Tür schließt öffnet sich eine neue, wie man so schön sagt.

Bei der Einschätzung was deinen Kollegen angeht muss man also die Gesamtsituation betrachten, und dass du offiziell noch vergeben bist gehört unweigerlich dazu. Zu sagen "darum geht es mir nicht" ist also meiner Meinung nach engstirnig und kurzsichtig.
 
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#9
Ich danke euch für eure ehrlichen Rückmeldungen. Bitte entschuldigt dass ich so lange nichts geschrieben habe.

Es sollte nicht so rüber kommen dass mir meine aktuelle Beziehung egal ist, denn das ist nicht so. Mir ist schon klar dass ich hier für klare Verhältnisse schaffen muss. Das wird aber unabhängig von meinem Kollegen passieren da ich diese Gedanken nicht erst seit gestern habe. Vielleicht sind es auch die mit einhergehenden Veränderungen die mir Angst machen (neue Wohnung suchen, ich werde von meiner Arbeitszeit runter gestuft und verdiene dadurch auch weniger).

Von meinem Kollegen kommt nach wie vor rein gar nichts. Wenn ich ihn anschreibe dann meldet er sich meist zügig zurück, dann auf die ein oder andere Nachricht gar nicht. Aber er selbst meldet sich von sich aus nicht bei mir (ausser Facebook Likes auf Fotos aber das zähle ich nicht dazu). Da denke ich mir immer dass er sich doch melden müsste wenn er mich wirklich so gut findet. Ich war bisher immer der Meinung dass ein interessierter Mann sich meldet....bzw den Kontakt sucht.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#10
Hey Elphie, merkst du nicht, dass du dich im Kreis drehst? Dass genau deine Beziehung, die angeblich vor dem Aus steht, das ist, was hemmt?

Wieso sollte ein Mann, der vielleicht nicht der Affärentyp ist oder keine Affäre sucht, sich bei dir melden, wo du in einer Beziehung steckst? Was erwartest du dir?

Wie führst du eigentlich deine Beziehung aktuell. Tust du zuhause so, als wäre alles in Ordnung?

Ich mein, wenn ich nicht mehr will, dann ertrage ich diese Situation ja nicht mehr und versuche so schnell wie möglich, eine Lösung zu finden.

Tust du das?

Ich sehe es so: dieser Kollege findet dich gut, aber da du eine Beziehung hast, sieht er nicht viel Sinn darin, als gelegentlich mit dir zu Flirten, um seinen Arbeitsalltag zu versüßen.

Also komm aus deiner Komfortzone, nimm dein Leben in die Hand und mach Nägel mit Köpfen!

Dann, wenn du es hinter dich gebracht hast, kannst du ihm ja mal sagen, sorry, dass ich mich länger nicht gerührt habe, habe mich getrennt oder so etwas...

Ich hatte auch mal einen Kollegen, den ich toll fand. War da aber auch noch in einer langjährigen Beziehung, die mich nicht glücklich machte. Ich habe mich dann getrennt und als ich dann alles etwas verdaut habe, also nach so zwei drei Monaten habe ich mit dem Kollegen geschrieben und nebenbei erwähnt, dass ich auf Wohnungssuche bin. Ich bin damals bei einer Freundin untergekommen bis ich was eigenes gefunden habe.

Das hat eine Lawine losgetreten und wir haben endlich die Gefühle zugelassen. War sehr aufregend damals.

Die Trennung selbst war nicht schön und die Zeit danach auch nicht leicht. Aber ich habe es nie bereut.

Es gibt keine angenehmen Trennungen und ich versteh nicht, worauf du wartest. Es wird dadurch nicht leichter.
 
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#11
Ja, ich tue so als ob alles in Ordnung ist...wobei mein Partner mich inzwischen natürlich auch gut genug kennt und merkt wenn etwas nicht stimmt. Es macht sich aber im Alltag bemerkbar,z.B. bin ich schnell genervt, gereizt..

Ich weiss das ist nicht richtig und auch nicht fair ihm gegenüber...:( ich glaube dass ich - so doof es auch klingt - es nicht übers Herz bringe mich zu trennen. Vor allem weil er mir erst kürzlich gesagt hat dass er mir wieder zu 100% vertraut.
(Hintergrund: Ende letzten Jahres hatten wir schonmal eine Krise, mein Kollege war da schon ein Thema aber es war noch die „boah ist der geil“ Phase. Ich hatte mit eine Freundin darüber geschrieben, es gab noch andere Probleme in der Beziehung, mein Partner hatte einen Verdacht das was nicht stimmt und hat sich in mein Facebook Konto eingeloggt und meine Nachrichten gelesen. Wir haben uns dann aber wieder zusammen gerauft).

Ich glaube dass ich einfach wahnsinnige Angst vor dem habe was dann passiert...

Dass mein Kollege mehr der Beziehungstyp ist vermute ich auch. Er hatte mir mal erzählt dass Freunde von ihm ab und zu Mallorca-Ballermann Trips unternehmen um es dort krachen zu lassen. „Und die betrügen da dann alle ihre Freundinnen“ hat er sehr kritisch erwähnt...gut, muss letztendlich nichts heissen aber es klang schon so als ob es ein NoGo für ihn wäre.

Ich will ja auch keine Affaire mit ihm...im Gegenteil, als ich ihn das erste Mal sah hatte ich so einen „den wirst du mal heiraten“ Gedanken.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#12
Elphie, ich verstehe sehr gut wie es dir geht. Sich nach so langer Zeit zu trennen ist schrecklich. Noch schwerer vermutlich, wenn der Partner an sich ein toller Typ ist. Meiner wars damals ja nicht und es waren bei mir andere Gründe, wieso es mir so schwer fiel, mich zu trennen. U.a. hatte ich auch Angst um mein Leben. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. Ich weiß jedenfalls, dass Trennungen nicht leicht sind.

Prinzipiell musst du dich auch nicht trennen. Nur entscheiden. Du kannst bei deinem jetzigen Partner bleiben, an der Beziehung arbeiten und diese Gefühle für deinen Kollegen als "Vitaminspritze" für eure Beziehung sehen und zwar in der Form, dass du die Beziehung mal überdenkst und überlegst, wie deine Gefühle deinem Freund gegenüber wirklich sind, ob sie tief genug sind, ob sich ein Weitermachen lohnt etc.

Aber offenbar ist dieser Kollege keine Vitaminspritze, dafür geht deine Schwärmerei schon zu lang.

Du schreibst, du bringst es nicht übers Herz, deinen Freund zu verlassen. Aber du bringst es übers Herz ihm etwas vorzumachen, beim Sex vielleicht an den anderen denken und den Sex vermutlich gar nicht mehr so zu genießen oder zu wollen, du bringst es übers Herz ihm gegenüber genervt und gereizt zu sein und du bringst es auch übers Herz, dass er spürt, dass da was nicht in Ordnung ist. Meinst du nicht, ein sauberer Cut wäre viel besser für ihn?

Du bringst es nicht übers Herz, weil er dir vertraut? Findest du es gerechtfertigt, dass er das tut? Kann er dir vertrauen? Immerhin betrügst du ihn emotional schon lange.

Formuliere es doch in Worte, was danach passieren könnte - also wenn du dich trennst. Was wäre das Schlimmste, was sein könnte? Gib der Angst einen Namen. Müsstest du um dein Leben fürchten? Oder könnte es lediglich eine Zeit lang etwas unbequem für dich werden (zb. Wohnungssuche)?

Elphie, du eierst herum. Dir ist das schon klar oder?

Alles sind in Wahrheit Ausreden, warum du dich nicht trennst. Weil wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg. Wenn nicht, findet man Ausreden.

Du musst eine Lösung finden. Pro Freund oder Pro Trennung. Unabhängig von deinem Kollegen. Vielleicht ist er nur die Vitaminspritze in der Hinsicht, dass dir klar wird, dass deine aktuelle Beziehung ihr Haltbarkeitsdatum überschritten hat.

Bleib nicht aus Mitleid mit deinem Freund zusammen, verschwende seine Zeit nicht und gib ihm die Möglichkeit, eine andere Frau kennenzulernen, mit der er eine Zukunft aufbauen kann.

Entscheide dich, was du willst.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.114
#13
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#14
Elphie, ich verstehe sehr gut wie es dir geht. Sich nach so langer Zeit zu trennen ist schrecklich. Noch schwerer vermutlich, wenn der Partner an sich ein toller Typ ist. Meiner wars damals ja nicht und es waren bei mir andere Gründe, wieso es mir so schwer fiel, mich zu trennen. U.a. hatte ich auch Angst um mein Leben. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. Ich weiß jedenfalls, dass Trennungen nicht leicht sind.

Prinzipiell musst du dich auch nicht trennen. Nur entscheiden. Du kannst bei deinem jetzigen Partner bleiben, an der Beziehung arbeiten und diese Gefühle für deinen Kollegen als "Vitaminspritze" für eure Beziehung sehen und zwar in der Form, dass du die Beziehung mal überdenkst und überlegst, wie deine Gefühle deinem Freund gegenüber wirklich sind, ob sie tief genug sind, ob sich ein Weitermachen lohnt etc.

Aber offenbar ist dieser Kollege keine Vitaminspritze, dafür geht deine Schwärmerei schon zu lang.

Du schreibst, du bringst es nicht übers Herz, deinen Freund zu verlassen. Aber du bringst es übers Herz ihm etwas vorzumachen, beim Sex vielleicht an den anderen denken und den Sex vermutlich gar nicht mehr so zu genießen oder zu wollen, du bringst es übers Herz ihm gegenüber genervt und gereizt zu sein und du bringst es auch übers Herz, dass er spürt, dass da was nicht in Ordnung ist. Meinst du nicht, ein sauberer Cut wäre viel besser für ihn?

Du bringst es nicht übers Herz, weil er dir vertraut? Findest du es gerechtfertigt, dass er das tut? Kann er dir vertrauen? Immerhin betrügst du ihn emotional schon lange.

Formuliere es doch in Worte, was danach passieren könnte - also wenn du dich trennst. Was wäre das Schlimmste, was sein könnte? Gib der Angst einen Namen. Müsstest du um dein Leben fürchten? Oder könnte es lediglich eine Zeit lang etwas unbequem für dich werden (zb. Wohnungssuche)?

Elphie, du eierst herum. Dir ist das schon klar oder?

Alles sind in Wahrheit Ausreden, warum du dich nicht trennst. Weil wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg. Wenn nicht, findet man Ausreden.

Du musst eine Lösung finden. Pro Freund oder Pro Trennung. Unabhängig von deinem Kollegen. Vielleicht ist er nur die Vitaminspritze in der Hinsicht, dass dir klar wird, dass deine aktuelle Beziehung ihr Haltbarkeitsdatum überschritten hat.

Bleib nicht aus Mitleid mit deinem Freund zusammen, verschwende seine Zeit nicht und gib ihm die Möglichkeit, eine andere Frau kennenzulernen, mit der er eine Zukunft aufbauen kann.

Entscheide dich, was du willst.

Du hast vollkommen Recht mit dem was du sagst ;( ja ich eiere herum. Ich bin eine feige Sau weil ich es nicht schaffe einen Schlussstrich zu ziehen.
Es ist ja nicht so dass mir mein Partner egal ist, ich mag ihn ja noch, so ist es nicht.
Ich muss dazu sagen dass ich in meinem Freund nie wirklich „verliebt“ war. Als ich ihn kennenlernte hatte ich eine derbe Enttäuschung hinter mir, es fiel mir schwer mich auf ihn einzulassen. Zudem entspricht er vom Aussehen her nicht unbedingt dem was mir gefällt - aber das ist zweitrangig. Er hat es dennoch geschafft mich von seinem Charakter zu überzeugen so dass ich quasi „lernte“ ihn zu lieben.

Mein Kollege hingegen entspricht vom Aussehen her nahezu 100% dem was mir gefällt, deswegen war es am Anfang auch nur „was fürs Auge“. Ich konnte ja nicht ahnen dass er so nett ist, bis er dann angefangen hat mich in Gespräche zu verwickeln, immer viel erzählt hat...

Wovor ich Angst habe? Finanzieller Ruin...ich war vor vielen Jahren schonmal pleite, hatte Schulden aus denen ich nur mittels einer Insolvenz wieder rauskam (ist zum Glück schon lange überstanden). Dadurch dass ich ab Juli nur noch die Hälfte verdiene habe ich Angst dass mir sowas wieder blüht...

Und das schlechte Gewissen...dass ich haben werde. Für meinen Freund bin ich die Traumfrau, er ist jedoch nicht mein Traumpartner (das weiss er auch). Ich würde ihm das Herz brechen....er ist so ein guter und lieber Mensch...
 
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#15
Wow... was? Das ist ja mega süß und unheimlich!
Ja...total albern, ich weiss. Ich habe mich von Anfang an zu ihm hingezogen gefühlt...eines Tages fing er auch noch an von einer Location zu erzählen ( er hatte dort Schulung) wo man toll heiraten kann...und ich hatte diese Location lange vor und unabhängig von ihm „entdeckt“ als schönen Ort wo man sich ehelichen kann. Bestimmt nur Zufall aber trotzdem witzig und auch ein wenig unheimlich.

Dass ich alleine sein könnte ist nicht das Problem...ich bin gerne alleine mit mir und meinen Gedanken. Nicht immer aber manchmal ;€
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#16
Und nun Elphie?

Also entscheidest du dich für Mitleid und finanzielle Sicherheit.

Und eierst weiter rum ;)

Kann man natürlich machen - nur glücklich wird man so nicht.
 
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#18
Dann wiederhole das einfach wieder. Geh dem Arbeitskollegen aus dem Weg.
Das kann ich und will ich nicht ;( ich glaube ich stecke da schon zu tief drin..ich denke ständig an ihn, wenn ich ihn sehe werde ich nervös und habe Schmetterlinge im Bauch...er geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Ich bin auch am Überlegen ob ich ihn nicht einfach um ein Treffen bitten soll um Klarheit zu schaffen.
 
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.328
#19
Hallo Elphie, kennst Du den Film, Schlaflos in Seattle ?
Wenn ja, erinnerst Du Dich an die Szene in der Meg Ryan und Bill Pullman am Valentinstag
zusammen im Restaurant sitzen ?
Nach ihrer Beichte gibt er sie mit einem Lächeln frei, weil ER mehr vom Leben erwartet,
als für eine Frau nur zweite Wahl zu sein.
In Deinem Film seid ihr zusammen geblieben und lügt euch gegenseitig vor, alles sei
supi. Wenn Du Deinen Partner schon nicht liebst, bring ihm wenigstens so viel Respekt
entgegen, offen mit ihm über Deine Gefühle zu reden, bevor Du Dich irgendeinem Popel
anbietest. Dem Problem weiter aus dem Weg zu gehen macht es für alle Beteiligten nur
größer und die Keule trifft Deinen Mann irgendwann völlig unvorbereitet, muß das sein ?
Und dann die finanzielle Geschichte...man, man, man, Du hast einen Charakter, da möchte
man ausspucken.
Krieg Deinen faulen Hintern hoch und tu was anständig ist, bevor Du Menschen verletzt
die Dir vertrauen, kann doch nicht so schwer sein !

Gruss, Rapante
 
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#20
Ich muss mit beiden über meine Gefühle sprechen. Mit meinem Partner darüber dass ich in jemand anders verliebt bin und dass dadurch einiges nicht stimmt in unserer Beziehung.

Und dann mit meinem Kollegen. Klar könnte es sein dass er die Füsse still hält weil ich noch in einer Beziehung bin. Aber letztendlich weiss ich es nicht.
 
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#21
Hallo Elphie, kennst Du den Film, Schlaflos in Seattle ?
Wenn ja, erinnerst Du Dich an die Szene in der Meg Ryan und Bill Pullman am Valentinstag
zusammen im Restaurant sitzen ?
Nach ihrer Beichte gibt er sie mit einem Lächeln frei, weil ER mehr vom Leben erwartet,
als für eine Frau nur zweite Wahl zu sein.
In Deinem Film seid ihr zusammen geblieben und lügt euch gegenseitig vor, alles sei
supi. Wenn Du Deinen Partner schon nicht liebst, bring ihm wenigstens so viel Respekt
entgegen, offen mit ihm über Deine Gefühle zu reden, bevor Du Dich irgendeinem Popel
anbietest. Dem Problem weiter aus dem Weg zu gehen macht es für alle Beteiligten nur
größer und die Keule trifft Deinen Mann irgendwann völlig unvorbereitet, muß das sein ?
Und dann die finanzielle Geschichte...man, man, man, Du hast einen Charakter, da möchte
man ausspucken.
Krieg Deinen faulen Hintern hoch und tu was anständig ist, bevor Du Menschen verletzt
die Dir vertrauen, kann doch nicht so schwer sein !

Gruss, Rapante
Doch für mich ist es schwer, sauschwer sogar...:( ich weiss dass aus dieser Nummer niemand unverletzt heraus kommt. Mein Kollege wird wenn dann derjenige sein mit dem „kleinsten Schaden“- wenn überhaupt.
 
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.328
#22
Mensch Elphie, versteck Dich nicht hinter Ausreden, wie son Kindergartenkind.
Wenn Du Dein Leben verändern willst, wirst Du Dich auch mal bewegen müßen.
Es wird nämlich niemand kommen, der Dir das mit nem Zauberstab abnimmt, Dein Kollege schon gar
nicht, denn wenn der son toller Typ ist wie Du behauptest, dann hat der auch das dazu passende
Privatleben und es wohl kaum nötig, Dich mit viel Auswand aus Deiner Beziehung zu schälen.
Für Deinen Mann mußt Du es auch nicht schwerer machen als es unbedingt sein muß, denn Du liebst
und willst ihn nicht mehr, also verschwendet er mit Dir nur wertvolle Zeit die ihn von der Frau trennt,
die ihn will.
Und na ja, wenn Deine Finanzen nicht ausreichen um Dich über Wasser zu halten, dann mußt Du Dir
eben einen besser bezahlten oder zweiten Job suchen, ist alles besser, als sich auf den Knochen eines
Mannes auszuruhen, den man nicht mehr um sich haben will.
Gequatscht hast Du lange genug, mal machen.

Gruss, Rapante
 
Dabei
6 Apr 2016
Beiträge
367
#23
Guten Abend,
in dieser beschissenen Situation war ich auch leider auch schon einmal. Ob die Entscheidung, die ich damals getroffen habe, richtig war, das weiß ich nicht. Allerdings hätte ich dann nicht meinen jüngsten Sohn bekommen. Aber das ist ein anderes Thema. Wir alle, also alle 3 haben furchtbar gelitten unter der Situation. Meinen Partner habe ich geliebt und den anderen auch. Ganz große Scheisse war das und am liebsten hätte ich beide behalten. So läuft es aber nun mal nicht und ich musste mich entscheiden. Bald war aber klar, dass ich mich zu dem anderen hingezogen gefühlt hatte, weil er genau die Lücken ausgefüllt hat, die in der Beziehung zu meinem Partner entstanden waren. Er war eher distanziert und kühl und der andere genau das Gegenteil. Mein Partner hatte die Empathie und das Trösten nicht gerade mit Löffeln gefressen, der andere gab mir genau das. Trotzdem musste ich eine Entscheidung treffen und bin bei meinem Partner geblieben. 5 Jahre später bekam ich seinen Sohn und die beiden kennen sich nicht mal. Sehr zum Leidwesen meines Sohnes. Was ich dir damit sagen will: Du musst eine Entscheidung treffen und zwar nur du, weil dir das niemand abmehmen kann. Und du musst dir im Klaren darüber sein, dass sie falsch sein kann. Ende.
 
Dabei
6 Apr 2016
Beiträge
367
#24
PS: Die beiden haben sich auch auf einer Party kennen gelernt und fanden sich sympathisch. Ja, das war ne krasse Geschichte damals...
 
Dabei
13 Sep 2008
Beiträge
18
#25
Ich habe auch schon überlegt ob mein Kollege die Attribute hat die ich an meinem aktuellem Partner vermisse. Aber bisher ist mir - bis auf die Äusserlichkeiten- nichts eingefallen. Es gibt sogar einige wenige Punkte die die beiden gemeinsam haben.
Klar kann es sein dass ich die falsche Entscheidung treffe. Aber dieses Risiko ist eben nunmal da.

Ich habe auch entschieden mich zu trennen bzw meinem Partner zu sagen dass ich mich in jemand anders verliebt habe. Ich kann und will so nicht weitermachen...ich denke dass ich morgen, spätestens übermorgen mit ihm reden werde.

Ich hatte auch überlegt meinem Kollegen meine Gefühle zu gestehen aber der ist momentan so im Stress dass ich da eher das Gegenteil erreichen werde.
Aber erstmal nen sauberen Cut machen.

Mit diesem flauen Gefühl im Magen geh ich jetzt ins Bett und hoffe dass ich schlafen kann...
 

Ähnliche Themen


Oben