Meinung pls: Verliert man die Liebe mit dem Alter?

Dabei
7 Mai 2010
Beiträge
105
#1
Jeder kennt es. Die erste Liebe mit grademal 14. Den ganzen Tag schon zitterst du dem Date entgegen, versuchst alles perfekt zumachen.
Du sitzt in der Bahn, die Musik die du hörst nimmst du nicht wahr, du guckst nur raus und denkst an sie und liest die alten SMS's.
Dann läufst du auf sie zu, dein Herz rasst, du kannst nicht mehr klar denken, bei der Begrüßung stotterst du. Ihr versteht euch gut, jeder Lacher deiner Liebe bringt dir ein Gefühl unendlicher Freude. Stundenlang liegt ihr einfach im Park und redet. Plötzlich treffen sich eure Blicke, die Sekunden kommen dir wie Stunden vor und schon folgt der erste Kuss, eure Augen sind geschlossen und deine Gedanken sind frei. Die ganze Woche erinnerst du dich noch an diesen Augenblick mit großer Freude.

Doch nun? Das Jugendalter ist vorbei, die Jahre sind vergangen. Was ist nun?
Eigentlich eine perfekte Frau, schon Wochen rennst du deiner neuen Liebe hinterher und nun hast du endlich dein Date. Spät stehst du auf, die Feier gestern war heftig, es ist schon Mittag, schreibst ihr noch schnell eine SMS das es 30min später wird. Wirfst dir schnell einen Kaugummi gegen den Mundgeruch ein und setzt dich in dein Auto. Ärgerst dich das du keinen Parkplatz in der Stadt findest. Ihr geht was Essen, klagt gegenseitig wie schlimm die Arbeit ist, am Auto verabschiedet ihr euch und Küsst euch dabei. Glücklich bist du, ja...?!

Aber wo sind die Stundenlange Gefühle hin, das Zittern, der Wochenlange Herzschlag, die Nervösität, das Stottern, ja auch das Traurigsein. Klar es ist noch da, aber nur ein Bruchteil im Vergleich zum Jugendalter. Verlernt man also das Lieben, ist es nurnoch eine Gedankenfrage und nicht mehr eine Sache des Herzens? Oder ist es einfach nur mit der Zeit zur Gewohnheit geworden?


Ich würde gern mal eure Meinung hören...
 
Dabei
4 Feb 2009
Beiträge
40
#2
Hallo Resias.

Ich bin zwar noch nicht sooo alt, aber mit 27 bin ich nun auch kein Teenie mehr.

Ich glaube aber, du verwechselst gerade Liebe mit Verliebtheit?!

Die 1. Liebe vergisst man nie! Habe das schon von vielen gehört und mir selber geht es auch so. Obwohl ich mit den Jahren auch endlich fest stellen konnte, dass diese ganze Gefühle mehr mit "Verliebtheit" als mit Liebe zu tun haben. Ich kann es mir nur so erklären, dass man bei der 1. Liebe überhaupt das 1. mal diese ganzen überwältigten Gefühle erfährt.
Aber auch bei der 2.3. und 4. Beziehung hatte ich Anfangs immer wieder diese Gefühle.Bis entweder nach kurzer Zeit die Beziehung kaputt ging oder aber man so lange zusammen ist, dass man sich vorkommt wie ein altes Ehepaar. So geht`s mir jetzt zur Zeit. Wir sind schon über 7-8 Jahre zusammen. Aber ich muß sagen, Anfangs war es fast das selbe(bloß das ich da schon ein wenig sexuelle Erfahrung dann hatte) wie bei der 1. großen Liebe.
Also Handy heimlich mit an Arbeitsplatz genommen um zu lunzen ob er schreibt, übernachtet im Auto damit wir uns öfter sehen können (hatten entgegengesetzte Schichten und wohnten 50 km außeinander).Und alles drum und dran.

Ich bin noch der festen Überzeugung, dass man auch im höheren Alter diese Gefühle haben kann. Wenn man jemanden das 1. Trifft. Wäre dem nicht so, würde ich doch ein wenig zweifeln, ob es was mit der anderen Person "bringen" würde......:eusa_whistle:

Eine Beziehung (naja zwei ums genau zu nehmen) fing ich Anfangs nur mit "sich mögen" an. Naja das ging dann ziemlich in die Hose.
Meine Erfahrung sagt mir: Entweder es knistert am Anfang total und die Sicherungen brennen bei mir durch ..oder ich lasse es lieber ganz.

Mein EX-Verlobter war so einer. Er hatte sich damals in mich verliebt. Ich war 15 er 23. 1 Jahr lang baggerte er an mir rum.Wir verstanden uns gut.Ich mochte ihn.Wir verbrachten jeden Tag miteinander. Doch so wie bei der 1. großen Liebe empfand ich nicht.irgendwann begann ich aber ihn zu vermissen und DACHTE es sei doch Liebe. Und wir kamen zusammen. 1 Jahr später war ich bereit in Körperlich an mich ran zu lassen(nachdem wir zusammen kamen). Wir hatten ne tolle Zeit. Ich "liebte" ihn immer mehr.Naja und noch ein Jahr drauf verlobten wir uns.Wir waren wie ein Team.Unzertrennlich.Und dann meldete sich meine 1. große Liebe bei mir. Er wollte ne zweite Chance (hatte mich damals verlassen). Und da war meine Gefühlswelt so durcheinander gekommen.Ich wusste nicht mehr wen ich Liebe...Die Beziehung zu meinem Verlobten ging dann in die Brüche.(der davon wusste-also nix mit hintergehen)Und das Ding mit der 1. großen Liebe war aber wieder nur ein Strohfeuer. Heute sind mein Ex -Verlobter und ich die besten Freunde. Er ist ein Top Kerl..aber Liebe ist etwas anders. Auf seiner Hochzeit war ich auch. Natürlich mit seiner neuen Frau. Die zwei passen zusammen.Wir waren froh, dass wir die Beziehung damals noch beenden konnten...eh einem nach Jahren erst der Unterschied zwischen "sich mögen" und "sich Lieben" auffällt.
Naja und als ich meinen jetzigen Freund traf , da spürte ich all das wie bei der 1. Verliebtheit nochmal. Ich habe ihn keine Sekunde sehen müssen, das ich um mich rum alles vergessen habe.Und nur noch den drang hatte mit ihm ins Gespräch zu kommen. Ihm gings genauso. es war auf eine Geb. Feier einer Bekannten von mir. Ihr Freund hatte ihn zufällig mitgebracht. Wir schauten uns immer nur an. Und mehr wie nach feuer fragen trauten wir uns die 1. Std. nicht. Bis er das Eis brach. Die gesamte restliche Nacht lagen wir knutschend in der Ecke.Ich wollte eig. erstmal Abstand von Jungs. Weil die Trennung zum Vorhergehenden Freund gerade mal eine Woche zurück lag. Aber ich sah meinen jetzigen Freund und mir war alles egal. Ich hatte keine erwartungen an das was wird. Ich genoss den Moment.
Früh war ich erschrocken dass da ein Kerl neben mir liegt:shock:.(Sex hatten wir keinen in der Nacht)Aber dann viel es mir gleich wieder ein.Und das Knutschen ging weiter.
Und ohne was zu sagen, sahen wir uns dann jeden Tag. Wir fragten nicht, ob wir das so wollten.Wir machten es einfach. Ohne Erwartungen an irgendwas.Ohne ne Bindung.Das kam von alleine. Wir hatten nur noch den Drang uns zu sehen. Tag ein Tag aus.Und zwischendurch musste man halt noch arbeiten...... .

Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass man auch im hohen alten Lieben kann.Bzw. dass man beim "neu Verlieben" genauso starke Gefühle entwickeln kann oder ähnliche. Wenns man nicht fühlt, dann ist es nicht der/die Richtige! Dann kanns höchstens ein nettes Treffen,Freundschaft, Affäre werden...
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#3
Jeder kennt es. Die erste Liebe mit grademal 14. Den ganzen Tag schon zitterst du dem Date entgegen, versuchst alles perfekt zumachen.
Du sitzt in der Bahn, die Musik die du hörst nimmst du nicht wahr, du guckst nur raus und denkst an sie und liest die alten SMS's.
Dann läufst du auf sie zu, dein Herz rasst, du kannst nicht mehr klar denken, bei der Begrüßung stotterst du. Ihr versteht euch gut, jeder Lacher deiner Liebe bringt dir ein Gefühl unendlicher Freude. Stundenlang liegt ihr einfach im Park und redet. Plötzlich treffen sich eure Blicke, die Sekunden kommen dir wie Stunden vor und schon folgt der erste Kuss, eure Augen sind geschlossen und deine Gedanken sind frei. Die ganze Woche erinnerst du dich noch an diesen Augenblick mit großer Freude.

Doch nun? Das Jugendalter ist vorbei, die Jahre sind vergangen. Was ist nun?
Eigentlich eine perfekte Frau, schon Wochen rennst du deiner neuen Liebe hinterher und nun hast du endlich dein Date. Spät stehst du auf, die Feier gestern war heftig, es ist schon Mittag, schreibst ihr noch schnell eine SMS das es 30min später wird. Wirfst dir schnell einen Kaugummi gegen den Mundgeruch ein und setzt dich in dein Auto. Ärgerst dich das du keinen Parkplatz in der Stadt findest. Ihr geht was Essen, klagt gegenseitig wie schlimm die Arbeit ist, am Auto verabschiedet ihr euch und Küsst euch dabei. Glücklich bist du, ja...?!

Aber wo sind die Stundenlange Gefühle hin, das Zittern, der Wochenlange Herzschlag, die Nervösität, das Stottern, ja auch das Traurigsein. Klar es ist noch da, aber nur ein Bruchteil im Vergleich zum Jugendalter. Verlernt man also das Lieben, ist es nurnoch eine Gedankenfrage und nicht mehr eine Sache des Herzens? Oder ist es einfach nur mit der Zeit zur Gewohnheit geworden?


Ich würde gern mal eure Meinung hören...
Wenn man älter wird, verliebt man sich weniger häufig. Ich denke, das hat auch einfach was mit gesteigerten eigenen Ansprüchen in Verbindung mit nachlassendem Hormonhaushalt zu tun. Ich kann dich aber beruhigen, ich habe mich mit 45 nochmal wie ein Tennager verliebt, dummerweise in eine vielbegehrte Frau... Es kommt auch immer auf die Umstände an, man verliebt sich heftig, wenn man sich konkrete Hoffnungen machen kann, es aber auch Hindernisse gibt. Bei mir waren die Hindernisse mehrere Nebenbuhler gleichzeitig nebst ihrem festen Freund.

LG
Kalle
 

Ähnliche Themen


Oben