Jeder kennt es. Die erste Liebe mit grademal 14. Den ganzen Tag schon zitterst du dem Date entgegen, versuchst alles perfekt zumachen.
Du sitzt in der Bahn, die Musik die du hörst nimmst du nicht wahr, du guckst nur raus und denkst an sie und liest die alten SMS's.
Dann läufst du auf sie zu, dein Herz rasst, du kannst nicht mehr klar denken, bei der Begrüßung stotterst du. Ihr versteht euch gut, jeder Lacher deiner Liebe bringt dir ein Gefühl unendlicher Freude. Stundenlang liegt ihr einfach im Park und redet. Plötzlich treffen sich eure Blicke, die Sekunden kommen dir wie Stunden vor und schon folgt der erste Kuss, eure Augen sind geschlossen und deine Gedanken sind frei. Die ganze Woche erinnerst du dich noch an diesen Augenblick mit großer Freude.
Doch nun? Das Jugendalter ist vorbei, die Jahre sind vergangen. Was ist nun?
Eigentlich eine perfekte Frau, schon Wochen rennst du deiner neuen Liebe hinterher und nun hast du endlich dein Date. Spät stehst du auf, die Feier gestern war heftig, es ist schon Mittag, schreibst ihr noch schnell eine SMS das es 30min später wird. Wirfst dir schnell einen Kaugummi gegen den Mundgeruch ein und setzt dich in dein Auto. Ärgerst dich das du keinen Parkplatz in der Stadt findest. Ihr geht was Essen, klagt gegenseitig wie schlimm die Arbeit ist, am Auto verabschiedet ihr euch und Küsst euch dabei. Glücklich bist du, ja...?!
Aber wo sind die Stundenlange Gefühle hin, das Zittern, der Wochenlange Herzschlag, die Nervösität, das Stottern, ja auch das Traurigsein. Klar es ist noch da, aber nur ein Bruchteil im Vergleich zum Jugendalter. Verlernt man also das Lieben, ist es nurnoch eine Gedankenfrage und nicht mehr eine Sache des Herzens? Oder ist es einfach nur mit der Zeit zur Gewohnheit geworden?
Ich würde gern mal eure Meinung hören...
Du sitzt in der Bahn, die Musik die du hörst nimmst du nicht wahr, du guckst nur raus und denkst an sie und liest die alten SMS's.
Dann läufst du auf sie zu, dein Herz rasst, du kannst nicht mehr klar denken, bei der Begrüßung stotterst du. Ihr versteht euch gut, jeder Lacher deiner Liebe bringt dir ein Gefühl unendlicher Freude. Stundenlang liegt ihr einfach im Park und redet. Plötzlich treffen sich eure Blicke, die Sekunden kommen dir wie Stunden vor und schon folgt der erste Kuss, eure Augen sind geschlossen und deine Gedanken sind frei. Die ganze Woche erinnerst du dich noch an diesen Augenblick mit großer Freude.
Doch nun? Das Jugendalter ist vorbei, die Jahre sind vergangen. Was ist nun?
Eigentlich eine perfekte Frau, schon Wochen rennst du deiner neuen Liebe hinterher und nun hast du endlich dein Date. Spät stehst du auf, die Feier gestern war heftig, es ist schon Mittag, schreibst ihr noch schnell eine SMS das es 30min später wird. Wirfst dir schnell einen Kaugummi gegen den Mundgeruch ein und setzt dich in dein Auto. Ärgerst dich das du keinen Parkplatz in der Stadt findest. Ihr geht was Essen, klagt gegenseitig wie schlimm die Arbeit ist, am Auto verabschiedet ihr euch und Küsst euch dabei. Glücklich bist du, ja...?!
Aber wo sind die Stundenlange Gefühle hin, das Zittern, der Wochenlange Herzschlag, die Nervösität, das Stottern, ja auch das Traurigsein. Klar es ist noch da, aber nur ein Bruchteil im Vergleich zum Jugendalter. Verlernt man also das Lieben, ist es nurnoch eine Gedankenfrage und nicht mehr eine Sache des Herzens? Oder ist es einfach nur mit der Zeit zur Gewohnheit geworden?
Ich würde gern mal eure Meinung hören...