
- Dabei
- 4 Jun 2013
- Beiträge
- 1
hab ich innerhalb von ein paar jahren alles verloren ...
ich bin die ersten 9jahre meines lebens bei meinen leiblichen eltern gross geworden, wurde ihnen dann mit meiner 4jahre jüngeren schwester 1989 aber, wegen alkoholismuss weggenommen.
vielleicht hatten wir noch glück, weil wir zu verwanten kamen, nämlich zu onkel und tante
!!!
ok ich habe denen viel zu verdanken; und ich denke ihr wollt nicht meine lebensgeschichte lesen^^
also ab 2003 ging es dann los, das mir nach und nach alle *alten* weggestorben sind
.
im juni 2003 erst die frau (meine tante) die mich gross-gezogen hat, dann im august 2004 die leibliche mutter.
das war schon irre schwer ... aber dann 3 jahre später mein onkel der, der mir halt, liebe und runtherrum ankommen geschenkt hat; und zu guter letzt ... mein leiblicher vater 2011, alleine nach einer OP
in seiner wohnung verstorben ist.
ich habe 3 schwestern und nur weil sie der meinung sind ... hey du bist die älteste .... kümmer dich .... hing alles an mir, der ganze papier kram und abstossen des erbes und und und bis hin zum
verschicken der sterbeurkunde, hing an mir
dazu sollte ich aber sicher erwähnen, das die beiden kleinen ... mittlerweile 25ig und 20ig jahre, nachdem meine tante verstorben ist in wohngemeinschaften kamen, weil mein onkel überfordert war.
mittlerweile habe ich nur noch kontakt mit der schwester, mit der ich damals zu meiner tante kam /mitlerweile 30ig)!; ist das richtig oder sollte ich weiterhin, als einzigste den kontakt versuchen aufrecht zu erhalten?
ich wäre dankbar für eure meinungen
kobold
ich bin die ersten 9jahre meines lebens bei meinen leiblichen eltern gross geworden, wurde ihnen dann mit meiner 4jahre jüngeren schwester 1989 aber, wegen alkoholismuss weggenommen.
vielleicht hatten wir noch glück, weil wir zu verwanten kamen, nämlich zu onkel und tante

ok ich habe denen viel zu verdanken; und ich denke ihr wollt nicht meine lebensgeschichte lesen^^
also ab 2003 ging es dann los, das mir nach und nach alle *alten* weggestorben sind

im juni 2003 erst die frau (meine tante) die mich gross-gezogen hat, dann im august 2004 die leibliche mutter.
das war schon irre schwer ... aber dann 3 jahre später mein onkel der, der mir halt, liebe und runtherrum ankommen geschenkt hat; und zu guter letzt ... mein leiblicher vater 2011, alleine nach einer OP
in seiner wohnung verstorben ist.
ich habe 3 schwestern und nur weil sie der meinung sind ... hey du bist die älteste .... kümmer dich .... hing alles an mir, der ganze papier kram und abstossen des erbes und und und bis hin zum
verschicken der sterbeurkunde, hing an mir
dazu sollte ich aber sicher erwähnen, das die beiden kleinen ... mittlerweile 25ig und 20ig jahre, nachdem meine tante verstorben ist in wohngemeinschaften kamen, weil mein onkel überfordert war.
mittlerweile habe ich nur noch kontakt mit der schwester, mit der ich damals zu meiner tante kam /mitlerweile 30ig)!; ist das richtig oder sollte ich weiterhin, als einzigste den kontakt versuchen aufrecht zu erhalten?
ich wäre dankbar für eure meinungen
kobold