Green,
ich habe deinen Thread verfolgt und wollte nochmal auf deine letzte Meldung schreiben:
Hmm.. Wie gesagt, so ein bisschen mehr Einsatz würde ich mir von ihm jetzt schon wünschen.. aber ich denke, man muss jetzt erstmal weiter sehen, wie es sich nach dieser Woche, die nochmal sehr stressig wird, weiterhin entwickelt.. vielleicht kommt dann was von ihm.. Vielleicht aber auch nicht, und dann werde ich da wohl noch mal mit ihm sprechen müssen, dass nicht alle Verbesserungen und Veränderungen an unserer Beziehung mein Job sind..
Ich weiß, dass die Ansicht, dass man "an einer Beziehung arbeiten" müsse, sehr verbreitet ist. Ich finde das schrecklich. Ich hatte noch nie Lust an einer Beziehung "zu arbeiten". Denn das beinhaltet die Vorstellung von Mühsal und Investition, die meiner Meinung nach oft vergebens ist.
Mir fällt auf, dass du jetzt an deinen Mann die Erwartung hast, dass er sich ändert, dass er dir wieder mehr Aufmerksamkeit schenkt usw. Das wird er aber nicht tun, und wenn, dann nur kurzfristig. Und was machst du wenn er sich wieder weniger Mühe gibt, wenn er dir nicht die Aufmerksamkeit schenkt, die du erwartest? Willst du ihm das dann sagen, dass du mehr erwartest? Dass er mehr tun soll? Oder willst du dann wieder mehr investieren? Mehr Dinge für euch beide planen usw.? Also alles, wie in der Vergangenheit?
Das wird nicht funktionieren, er kann dich nur enttäuschen.
Und weißt du auch, warum?
Weil man nicht das Verhalten eines anderen ändern kann, sondern immer nur sein eigenes.
DU erwartest von IHM. Warum denn? Das macht dich doch nur abhängig, versetzt dich in eine schwache Position und macht dich unzufrieden.
Ich würde nach diesem Vorfall anders agieren als du.
Ich würde aufhören zu investieren, zu arbeiten oder Forderungen zu stellen. Ich würde anfangen mich um mich slebst zu kümmern, und zwar ausschließlich. Ich würde mich in einem Fitnessstudion anmelden oder einen Salsa-Kurs beginnen. Oder eine Fortbildung machen, die mir Spaß macht. Ich würde einem Kartenclub beitreten oder Kegelschwestern treffen. Ich würde ihn abends alleine vor dem TV verrotten lassen und mich um mein Aussehen, meine sozialen Kontakte und meinen Spaß kümmern. Und - ganz wichtig: um mein Selbstwertgefühl!
Glaubst du, dass er sich dann um E. kümmert, wenn du ihn mal alleine lässt? Nein, ganz sicher nicht. Er liebt dich eigentlich, daher müsstest du davor keine Angst haben. Es ist viel wahrscheinlicher, dass es ihn beunruhigen würde, wenn du dich plötzlich weniger mit ihm als mit dir selbst beschäftigst. Und dadurch attraktiver würdest.
Ich wäre weiterhin freundlich und aufgeschlossen ihm gegenüber, ich würde die Beziehung nicht aufkündigen. Aber ich würde ihm konsequent entgleiten, sodass er sich mal Gedanken machen muss, wie er sich wieder um mich bemühen müsste.
Einige hier im Forum haben es schon geschrieben: du machst es ihm zu leicht. Du kümmerst dich um alles, das ist dein Fehler. Und das ist es, was E. dir voraus hat.
Eine Krise ist eine Chance, an sich selbst zu arbeiten. Nicht am anderen.