mann verlässt nach zehn Jahren plötzlich Familie

Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
10
Alter
36
#1
Huhu suche hier nach leidens genossen oder leuten die mir einfach tips geben

Für mich ist das alles sehr schwer
mein mann und ich waren jetzt ziemlich genau zehn jahre zusammen
wir haben zwei Kinder fünf und drei Jahre..
Und er ist wirklich von heute auf morgen gegangen hat angeblich keine neue will aber auch nicht zurück
Er liebt mich angeblich nicht mehr und ist deswegen weg
Jetzt frage ich mich wirklich was ist mit ihm los steckt er gerade nur in einer schweren Phase. .. ist auch gerade 30 geworden
 
Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
4
#2
Liebe Trauerkloss
Musste Dir einfach antworten, auch wenn es mir (zum Glück) bisher nicht so ergangen ist. Finde Deine - wenn auch kurze - Geschichte wirklich schrecklich. Und auch unverantwortlich von Deinem Mann. Schliesslich habt ihr auch zwei Kinder, die sich nun fragen, wieso der Vater weg ist. Ich frage mich manchmal, weshalb Männer das tun können. Ich hoffe nur, dass er nicht auch Deine Kinder darunter leiden lässt - es reicht ja schon, wenn er Dich einfach so ohne ein Gespräch zurück lässt und Du nicht weisst, wie Dir geschieht.

Nun aber noch etwas, was Du wahrscheinlich jetzt nicht hören möchtest: Schau auf Deine Finanzen. Informiere Dich gut, dass Du neben Deinem seelischen Schaden nicht auch noch einen finanziellen davon trägst. Das ist in der jetzigen emotionalen Situation sicher schwierig, sich auf so was zu konzentrieren, aber ich habe so viele Freundinnen, denen Ähnliches passiert ist und sie dazu noch finanziell über den Tisch gezogen wurden. Schau, dass er nicht irgendwelche Geldtransfers von eurem gemeinsamen Konto macht. Hab ein Auge darauf, wo euer Geld ist. Und nimmt Dir im Zweifelsfall eine gute Anwältin.

Du musst nun nicht mit ihm Mitleid haben (er steckt gerade in einer schweren Phase - hey, geht's Dir denn gerade super??) , schau, dass es Dir gut geht. Versuch vor allem auf Dich und Deine Kinder zu achten, damit es euch gut geht. Und dafür ist es nun mal auch wichtig, dass er Dich nicht auch noch finanziell über den Tisch zieht. Wenn er dann zurück will, kannst Du ihn ja immer noch zurücknehmen.

Aber such jetzt nicht Entschuldigungen für sein idiotisches Verhalten. Achte auf Dich, sei egoistisch. Er ist es ja im Moment auch.

Liebe Grüsse
 
Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
10
Alter
36
#3
Danke erstmal das du geantwortet hast. .. habe extra alles so kurz geschrieben weil ich dachte keiner hat lust sich einen ewig langen text durchzulesen. .. will ihn gar nicht in Schutz nehmen hoffe einfach so sehr das er wieder zurück kommt aber wie wahrscheinlich ist das wohl...
Mit dem Geld das ist geklärt .. er zahlt unterhalt und jetzt wo er ne eigene Wohnung hat kümmert er sich auch wieder um die Kinder. ..
 
P

Papatom

Gast
#4
Moin,
die Länge eines Thread hängt eigentlich immer davon ab, was Du möchtest. Willst Du Lösungen und Ideen ist Ausfürlichkeit oft hilfreich. Auch ist die Antwortbereitschaft höher, wenn sie der TE mehr Mühe gibt.

@topic
Das ha1t übrigens gar nichts mit "Männern" zu tun. Blöde Klischees. Es sind eben Menschen die entweder zu unfähig, bequem, faul, feige oder eine Kombi aus dem sind. Da ist die Flucht oft "einfacher" als die Arbeit an der Beziehung. Natürlich total kurzsichtig, da die nicht bearbeiteten Probleme in der nächsten Beziehung wieder auftauchen. Weglaufen hilft nun mal nicht gegen fehlende persönliche Entwicklung.
Andererseits denke ich nicht, dass alles "plötzlich" und "unerwartet" kam. Es gibt immer Zeichen, die nur nicht gesehen werden. Vermutlich wr Dein Ex immer schon verschlossen, hat nicht gerne geredet, Dich an seinen Träumen, Gefühlen und Gedanken teil haben lassen. Das als "er ist halt so" zu akzeptieren war schon mal ein Fehler...

Aber egal, wenn er sich nicht öffnen wollte kannst Du ihn nicht zwingen. Bedenke nur für die nächste Beziehung dass gute gesunde Kommunikation die Basis jeder Beziehung ist und wer das nicht will, dieselbe langfristig boykottiert...

Grüße
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#5
Also erstmals fällt auf, dass er sich ja relativ früh fest gebunden hat (mit 20) und auch relativ früh Vater geworden ist (mit 25).
Sein noch junges Leben bestand nur noch aus Verpflichtungen und irgendwelchen stupiden Aufgaben, die ihn nicht interessieren.
Eure Beziehung als Paar ist dabei, in den Hintergrund geraten (völlig normal) und du hast bestimmt immer auch etwas Druck
auf ihn ausgeübt. Falls er kein Ventil für diese ihn belastende Situation hatte, wird ihn wohl der Vater-Burn-Out ereilt haben und
er ist dem Druck einfach entflohen.



Kann natürlich auch ganz andere Ursachen haben. Kommt meine Vermutung in etwa hin? Wie war euer Zusammenleben?
Was war/ist er für ein Vater? Erst wenn feststeht, warum er wirklich weg ist, können wir über die Chancen und Wege für
einer Rückkehr beraten.



Sage mir auch, was ihr vom welchen Beruf ihr ausübt und welche Ausbildung ihr habt.
 
Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
10
Alter
36
#6
Okay hätte wohl doch ausführlicher schreiben sollen... also genau wir waren sehr jung als alles anfing ... und dann sehr früh erstes Kind und nach fast zwei Jahren in gemeinsamen entschluss das zweite. .. warum so eilig keine Ahnung war wahrscheinlich auch ein Fehler ... er hat lange immer wieder eine neue Arbeit gemacht. .. bis er dann schlimmerweise zu seiner Taxifahrerei kam..
Ich habe ne Ausbildung als kinderpflegerin gemacht nix wildes aber wesen etwas bevor meine Tochter geboren wurde gelernt hat mein Mann nix.. habe trotz der Kinder schnell wieder angefangen auf 400 euro Basis zu arbeiten. .. denke sehr oft ihm war jetzt einfach alles zu viel immer dder hauptverdiener sein. .. jeden tag mindestens 12 1/2 Stunden arbeiten und das sechs tage die Woche. .. dann die Erwartungen die ich an ihn hatte das er wenn er frei hatte mit den Kindern helfen sollte. .. ich will auf keinen Fall ohne ihn leben Schwierigkeiten gibt es doch in jeder Beziehung irgendwann mal... hoffe so das er es sich anders überlegt
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#7
Na ja, wie ich vermutet hatte.


Also, du musst ihn kontaktieren, ihn treffen und davon überzeugen, dass der Druck in Zukunft nicht mehr so stark sein wird. (Tatsächlich wird es mit dem Eintritt der Kinder in die Schule etwas besser. Die Kleinkindphase ist sehr fordernd und Väter können in dem Alter mit den Kindern auch noch nicht so viel anfangen.) Du sagst ihm was du alles übernehmen wirst und gibst ihm die tollen Aufgaben wie Fußballspielen mit dem Sohn, Vorlesen, etc.

Du musst ihn auch davon überzeugen, dass seine Kinder ihn sehr lieben und gerne zu Hause hätten und dass er so viel verpassen wird, wenn er sie nur am WE oder seltener sieht. Zeige ihm Fotos von wichtigen Events die er bereits verpasst hat. Benutze auch seine Eltern und überzeuge sie, dass sie die Enkel öfters sehen würden, wenn ihr wieder zusammen wärt.


Außerdem musst du dich zusammenreißen und ihm wieder eine Partnerin sein. Das beinhaltet (guten) Sex min. 2 x die Woche. Ist er bei dir glücklich, wird er von sich aus auch mehr für die Familie tun. Da er sich jetzt bereits abgekapselt hat, biete ihm an, zuerst nur an einzelnen Tagen wieder im gemeinsamen Haus zu übernachten, ansonsten wird es für ihn ein zu großer Schritt auf einmal.


Viel Glück
 
Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
10
Alter
36
#8
Ich hab ihm schon so viel vorgeschlagen was sich ändern könnte damit es besser wird aber im Moment will er gar nicht zurück :( obwohl die Kinder sehr leiden und er das auch weiß. .. wir verstehen uns ja immer noch gut haben auch gar kein streit... seine Familie hält auch sehr zu mir sagt ihm auch lass sie bloß nicht allein du machst alles falsch aber davon will ee im Moment gar nichts wissen denkt nur an sich im Moment :( tut echt weh und einfach abwarten kann ich auch nicht alle bekannten und Freunde Familie rät mir ihm zeit zu geben aber gar nicht so leicht... Danke für deine Tips
 
P

Papatom

Gast
#9
Moin,
dein Mann hat nix gelernt, Arbeitet aber immerhin. Allerdings will er sich nicht um Kinder und Dich kümmern? Das sollst Du aber tun.....hm....ich sehe es nicht so ddass Du ihn nur vernachlässigt hast. Er will keine Verantwortung übernehmen. Nicht für sich und nicht für Euch. Wahrscheinlich weil Ihr so früh zusammengekommen seid. Es ist ein "war das alles?" Gefühl bei ihm und nun der Ausbruch......wenn er sich nicht rückbesinnt dann kannst Du Dich noch so abstrampeln und schlimmstenfalls nur erniedrigen. Das hilft nicht.....er muss wollen und letztlich einsehen, dass Verantwortung zum Leben dazugehört. Sonst ist er nicht der Richtige

Grüße
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
153
#11
Also, du musst ihn kontaktieren, ihn treffen und davon überzeugen, dass der Druck in Zukunft nicht mehr so stark sein wird. (Tatsächlich wird es mit dem Eintritt der Kinder in die Schule etwas besser. Die Kleinkindphase ist sehr fordernd und Väter können in dem Alter mit den Kindern auch noch nicht so viel anfangen.) Du sagst ihm was du alles übernehmen wirst und gibst ihm die tollen Aufgaben wie Fußballspielen mit dem Sohn, Vorlesen, etc.
Er hat nicht gesagt, dass er zu viel Druck spürt, sondern dass er die TE nicht mehr liebt. Soll sie sich seine Liebe dadurch erkaufen, dass er sich die Rosinen rauspicken darf?

Du musst ihn auch davon überzeugen, dass seine Kinder ihn sehr lieben und gerne zu Hause hätten und dass er so viel verpassen wird, wenn er sie nur am WE oder seltener sieht. Zeige ihm Fotos von wichtigen Events die er bereits verpasst hat. Benutze auch seine Eltern und überzeuge sie, dass sie die Enkel öfters sehen würden, wenn ihr wieder zusammen wärt.
Das ist in meinen Augen genau der falsche Weg! Ich würde dazu raten, die Paar-Beziehung und die Eltern-Beziehung komplett zu trennen.

Außerdem musst du dich zusammenreißen und ihm wieder eine Partnerin sein. Das beinhaltet (guten) Sex min. 2 x die Woche. Ist er bei dir glücklich, wird er von sich aus auch mehr für die Familie tun. Da er sich jetzt bereits abgekapselt hat, biete ihm an, zuerst nur an einzelnen Tagen wieder im gemeinsamen Haus zu übernachten, ansonsten wird es für ihn ein zu großer Schritt auf einmal.
Er bekommt also 2x pro Woche Sex (mit einer Person, die er nicht mehr liebt), ohne dafür die geringste Verantwortung und Alltagslast übernehmen zu müssen. Und weil ihm das so gut gefällt, soll er von sich aus wieder als "normaler" Ehemann zurückkehren? Die Logik erschließt sich mir gar nicht.

Der erste Satz hat jedoch in meinen Augen auch einen richtigen Kern: Wenn Ihr noch eine Chance haben wollt, müsst Ihr schauen, wie Ihr Eure Paarbeziehung wieder auf die Reihe bekommt. Dazu gehören viele lange, intensive Gespräche über das, was Ihr wollt, was Ihr Euch wünscht, was Ihr ablehnt, etc. An dieser Kommunikation hat es in der Vergangenheit offenbar gemangelt.

Wenn er Dich aber tatsächlich nicht mehr liebt, liebe Trauerkloß, dann kommt das alles (für Eure Paarbeziehung) zu spät. Dann geht es jetzt nur noch darum, wie Ihr in Zukunft mit Eurer Elternbeziehung umgeht.

Alles Gute
Frank
 
Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
10
Alter
36
#12
Nein bin ich bescheuert ich schlafe doch nicht zum dank das er mich sitzen lässt noch mit ihm.. sorry aber das läuft auf keinen Fall das ist denke ich auch nicht der weg ihn zurück zu bekommen
 
Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
10
Alter
36
#13
Man kann doch jemanden nicht auf einmal nicht mehr lieben voll verrückt echt er ist an einem Sonntag gegangen wir haben uns Donnerstag davor noch ein Haus angeguckt was wir eventuell mieten wollten... dann war erstmal die rede davon er geht nur für zwei Wochen reden wäre gut auf jeden Fall aber ist zur zeit gar nicht richtig möglich mit ihm alles schwierig echt
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#14
Man kann doch jemanden nicht auf einmal nicht mehr lieben voll verrückt echt er ist an einem Sonntag gegangen wir haben uns Donnerstag davor noch ein Haus angeguckt was wir eventuell mieten wollten...
Was ist daran verückt. Das ist geradezu klassisch. Neues Risko, viel Arbeit, alles wächst einem über den Kopf.

Nein bin ich bescheuert ich schlafe doch nicht zum dank das er mich sitzen lässt noch mit ihm
Ich dachte du willst ihn unbedingt zurück. Anders wird es kaum zu schaffen sein.
Er ist davongelaufen um den vielen Belastungen zu entgehen. Da er nicht wiederkommen will, ist die momentane Situation für ihn besser als die vorherige.
Damit er widerkommt, muss ein entsprechender postiver Anreiz da sein. Alles andere kannst du vergessen. Mit Verantworung und Moral kannst du ihn nicht locken.
Erst wenn er wieder da ist, könnt ich an euch arbeiten. Aber ohne den oben beschriebenen Einsatz wird das nicht passieren.
 
P

Papatom

Gast
#15
Moin,
das ist doch aber der Punkt. "Um jeden Preis"? Das kenn ich doch anders von Dir. Mit Versprechungen wiederholen, die man nacher nicht halten kann, will und darf? Dann die Moral? sich verbiegen? Wie furchtbar........Also ich würde eher dazu raten, souverän zu bleiben, da er genug "Mängel" aufweist und ihn gehen zu lassen...

Grüße
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#16
Ich bin natürlich unter den ersten, die diesem Mann eine moralische Predigt halten würden.
Nur leider würde die Kritik in diesem Falle nicht auf fruchtbaren Boden fallen. Mein Ansatz ist deshalb diesmal völlig pragmatischer Natur.


Um es jedoch noch etwas klarer zu stellen, sicher ist das Endziel nicht, dass er nach Hause kommt und sich fortan verwöhnen lässt.
Aber ohne dessen, dass sich die Situation für ihn wesentlich verbessert wird er nicht zurück kommen. Erst nach dem durch die Präsenz
im Haus wieder eine Bindung zu Frau und Kindern geknüpft wurde, kann es zu einer Normalisierung der Lage kommen. Je glücklicher
und zufriedener der Mann in der Ehe ist, umso mehr wird er wieder für seine Familie tun. Es muss zu einer schrittweisen Annäherung
beider Seiten kommen - nachdem der Wiedereinzug vollzogen ist.
Und um ehrlich zu sein ist die TS zu einem gehörigen Teil selber daran schuld, dass es zum Auszug gekommen ist. Auf dem Mann hat
eine gehörige Portion Druck gelastet und vermutlich hat er auch viel zu wenig oder nur schlechten Sex bekommen, was sich ein wenig
aus der Reaktion der TS auf die Nachfrage schließen lässt.
 
P

Papatom

Gast
#17
Moin,
weißt Du, da ist eben mein Ansatz anders. Er ist nicht gegangen, weil er zu wenig Sex hatte oder weil er zu wenig Heim "geboten" bekommen hat. Einerseits halten so "junge" Beziehungen eh selten, aber andererseits hat er über seine Verhältnisse gelebt. So jung, dann gleich Kinder, nix gelernt und keine Ausbildung....er hat das halt alles gestartet ohne sich Verantwortung und Konsequenzen klar zu machen. Verantwortungslos eben.

Da das der TE so anzulasten, als hätte sie ihrem Mann nicht genug "geboten" damit er bleibt sind eben nur 50% der Geschichte. Die anderen 50% sind nämlich sein Part, den er genau so auszufüllen hat. Stattdessen läuft er lieber weg. So jemanden soll man jetzt mit Zuckerbrot zurücklocke um ihn dann vorsichtig zu formen? Ich finde, man (Frau in diesem) Fall sollte lieber aufwachen und ihne so gar nicht zurück wollen. Wenn er von selber keine Einsicht zeigt dann manipulieren? Fragwürdig.....

jemanden "um jeden Preis" zurück wollen ist meiner Meinung nach meist ungesund für einen selber. Der Gegenüber kommt nämlich chnell auf den Trichter "Ja wieso erst so, jetzt aber so?" Die Glaubwürdigkeit leidet und schwupps ist wieder Ende...nur dass man sich noch mal brav erniedrigt hat.

Dann lieber Trauer und ein vernünftiger Cut. Aber mit Würde.

Grüße
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#18
Zitat TS: jeden tag mindestens 12 1/2 Stunden arbeiten und das sechs tage die Woche. .. dann die Erwartungen die ich an ihn hatte das er wenn er frei hatte mit den Kindern helfen sollte. ..

Weiß nicht, bin selber alles andere als verantwortungslos aber bei so etwas wäre ich vermutlich auch abgehauen. Alleine schon aus erziehrischen Gründen.
Ich mag mich in diesem Falle auch irren aber mir ist so ein besonderer Typus Frau sehr bekannt, die immer unzufrieden ist, immer nörgelt, an allem ist der
Mann schuld etc. etc.
Fakt ist, dieser Mann hat sich ernsthaft bemüht, um seine Familie zu ernähren und mit allem zu versorgen was schon einiges heißen will. Es stellt sich die Frage
was er im Gegenzug dafür bekommen hat. Ich vermute nicht viel.
Trotzdem finde ich, dass er alleine schon wegen der Kinder zurückkehren sollte. Er verpasst ja selber dadurch sehr viel von seinem Leben. Nur finde ich das die TS
diesmal den Ersten und einen ernsthaften Schritt unternehmen sollte.
 
P

Papatom

Gast
#19
Moin,
sorry, ein "Ernährer" braucht heutzutage keiner mehr. Das sind doch alte konservative Klischees. Die Mutter hat auch nicht Feierabend? Die soll 24/7 präsent sein. Warum? Wo siehst Du den Unterschied? Wann hat die dann frei? Was ist, wenn die Frau auch arbeitet? Darf sie dann die selben Argumente anführen?
Ein Mann der nach Feierabend Ruhe und ne willige Frau + Bedienung will, Kinder sauber und ruhig im Bett? Argh....warum hat der denn Kinder? Warum ne Frau? Nee ne, das gilt doch für Beide. Ein Mann der nur am WE Interesse an seinen Kindern hat? Das ist doch kein ernstzunehmender Partner. Sorry. Zumal es für die Vater Kind Bindung und ein damit verbundenes schönes Aufwachsen elementar ist, eben nicht nur ein Sonnenschein - Wochenenddaddy zu sein

Grüße



Grüße
 
Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
10
Alter
36
#20
Hallo papatom

Also erstmal bin ich in vielen Dingen deiner Meinung. .

Ein guter vater ist immer für seine Kinder da und nicht nur alle zwei Wochen zwei Tage

Wir arbeiten beide..

Natürlich habe ich bestimmt auch dinge falsch gemacht die zu seiner Entscheidung führten

Aber im großen und ganzen kann ich sagen ich habe mich um alles was haus und Kinder gekümmert .. war eine gute Frau und trotzdem hat mein Mann nach zehn Jahren.. auf einmal den Wunsch sein leben zu leben. . Er meint er liebt mich nicht mehr das kann ich gar nicht glauben ehrlich vielleicht empfindet man mal eine zeitlang weniger für seinen Partner aber doch nicht von jetzt auf gleich nix mehr. . Er ist auch zu den Kindern sehr komisch geworden hat im Moment wirklich voll den ritt mit seinem ganzen Leben. . Schmeißt jetzt seinen heiß geliebten job plötzlich. .. habe letztes jahr auch eine zeitlang überlegt mich zu trennen weil es mir einige Monate genauso ging wie ihm jetzt

Kann nur hoffen das er genauso wie ich merkt das wir zusammen gehören. . Den es sind auch noch sehr viele dinge da gewesen die noch sehr schön waren. ..
 
P

Papatom

Gast
#21
Hi,
na ja, es ist ja so, dass man, wenn man jung zusammenkommt immer einen Punkt erreicht wo die Frage kommt "War das alles". Damit geht dann jeder anders um.
Ich denke leider, Du kannst nicht viel tun. Wenn Du ihm signalisierts, wie wichtig er Dir ist und dass Du ihn noch liebst und bereit wärst, gemeinsam an der Beziehung zu arbeiten, dann wars das auch. Wenn ihm das nicht reicht, dann will er nicht und oft ist es ja auch so, dass es nur dem VErlassenen vorkommt, als geschehe alles sehr plötzlich.

Er mag schon seit einem Jahr die Geschichte abwägen und geplant haben.

Die Frage ist halt eher, warum gab es hier keine Kommunikation? Hast Du dinge überhöt und übersehen, oder war eer eh der typische Mann, der ungern redet, über Gefühle und Beziehung?

Grüße
 
Dabei
16 Okt 2014
Beiträge
10
Alter
36
#22
Dass ich die Trennung gar nicht möchte und jede Menge machen würde damit er es nochmal versucht weiß er aber im Moment kommt man an ihn gar nicht ran...

Er will dass jetzt alles so und wir haben halt Pech

Wenn er da schon letztes Jahr dran gedacht hat hätten wir uns ja da trennen können als ich auch mit dem Gedanken gespielt hatte...
Da wollte er aber nicht. .

Es ist bestimmt so das er schon länger darüber nachdenkt
Aber es ist ja eine sache darüber nach zu denken und eine andere es durch zu ziehen

Viel geredet haben wir leider nicht darüber .. warum weiß ich auch nicht so genau. .
Zeitmangel. .. angst... Unsicherheit. .. denke da spielen viele Dinge eine rolle
 
P

Papatom

Gast
#23
Viel geredet haben wir leider nicht darüber .. warum weiß ich auch nicht so genau. .
Zeitmangel. .. angst... Unsicherheit. .. denke da spielen viele Dinge eine rolle
Moin,
merk Dir das am Besten für die nächste Beziehung. Ohne vernünftige Kommunikation gibt es gar keine dauerhafte Beziehung....;) Ich weiß, wir Männer mögen das nicht so gerne. A la "Wenn es gut läuft, warum reden?" Aber man muss ja nicht den Partner in der Tür nach dem Arbeitsplatz empfangen mit dem "Schatz, wir müssen reden" Klischee....

Ich frage mich, wie man auf Dauer tiefe Verbundenheit entwickeln möchte und die Nähe, Gemeinsamkeiten und das "wir" intenivieren, wenn man nicht über Gefühle, , Wünsche, Sorgen und Träume redet?

Grüße
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#24
Papatom: sorry, ein "Ernährer" braucht heutzutage keiner mehr. Das sind doch alte konservative Klischees.

Und ist die Armut von alleinerziehenden Müttern und deren Kindern auch ein Klischee ?


Papatom: Die Mutter hat auch nicht Feierabend? Die soll 24/7 präsent sein. Warum? Wo siehst Du den Unterschied?

Den gibt es nicht, aber Frauen stehen das viel eher durch. Sie sind zäher als wir und bei weitem nicht so stressanfällig.


Papatom: ...Ein Mann der nur am WE Interesse an seinen Kindern hat?

Viele Männer können mit Kindern im Kleinkindalter nicht viel anfangen, das ändert sich oft dramatisch zum Besseren, sobald die Kinder etwas größer sind.


Papatom: Ein Mann der nach Feierabend Ruhe und ne willige Frau + Bedienung will, Kinder sauber und ruhig im Bett?

Möglicherweise war es so. Möglicherweise war er nur total ausgepowert und hatte in der Woche auch keine einzige schöne Stunde, die sein Leben lebenswert
gemacht hätte. Für mich sieht es so aus, als ob er zum Schluss sein Leben so richtig gehasst hätte.

TS: aber im Moment kommt man an ihn gar nicht ran...

Vor allem nicht, wenn man den Stolz über den Willen zur Versöhnung stellt.

Du hast nun zwei Möglichkeiten. Entweder findest du dich mit der Situation ab wie Papatom dir geraten hat und suchst dir einen Neuen
( was in deiner Situation viel einfacher gesagt ist als getan ) oder du springst über deinen Schatten und gehst auf deinen Mann zu.
 
Dabei
22 Okt 2014
Beiträge
524
#25
Du solltest auf Deinen Mann zugehen. Das ganze klingt so, dass er den Kanal von irgend etwas voll hat. Ihr habt offensichtlich nicht miteinander kommunziert. In einer Ehe mit zwei Kindern gibts keine Trennung von jetzt auf gleich!

Es nicht noch mal zu versuchen, könnte sehr schade sein
 
P

Papatom

Gast
#27
Moin,
na ja, mir erschließt sich diese Passivität von uns Männern nicht. Wenn ich Beziehung will zu meinem Kind (wovon ich eigentlich ausgehe, wenn ich eins bekomme) dann muss ich was dafür tun und sie mir nehmen. Das bedeutet, nicht immer die Frau machen zu lassen, sich nicht von der Frau bevormunden lassen und eben Vater zu werden. Klar muss man dann nachts Windeln wechseln oder das vollgemachte Bettchen wechseln, nen Kind baden oder ein Fläschchen aufwärmen...so what? So ist das eben. Aber dadurch bekommt man Beziehung. Nicht durch 1 Stunde Kicken am WE, wenn die Kleinen so ab 5 sind...

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben