man kann niemanden "zwingen"

Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#1
diesen Satz und dieses Thema habe ich schon häufig vernommen und ich frage mich, ob mein Verständnis von diesem Wort "zwingen" nicht schlicht doppeldeutig ist.

Da sehe ich viele Beziehungen und immer wird auf "glücklich" gemacht, zumindest offiziell. Ich habe diese Erfahrung bislang nicht persönlich gemacht aber oftmals beobachtet. Mein Eindruck; oft ist der Mann indirekt "gezwungen" worden, man nennt es wohl gerne "verführen". Frauen scheinen in Sachen Liebe, sehr taktisch, ja sachlich-förmlich vorzugehen.

Haben sie den, den sie wollten, stellt sich dann vll mit der Zeit raus, das die Realität nicht die ist, die sie gesehen hat. Was eben ein "Zwingen" zur Folge hat. Diese Beziehungen halten natürlich unterschiedlich lange, aber beide Seiten benötigen ja Zeit um sich in der Beziehung zurecht zu finden. Von daher war meine Meinung, das ein "zwingen" im Grundsatz immer vorliegt.

So auch bei Kontakten ansich. Natürlich kann man niemanden zu etwas zwingen, aber was ist damit, wenn jemand einen Kontakt beendet, ohne das dies Zustimmung beim anderen findet ? Klar, hat mit meiner persönlichen Situation zu tun (sorry, für´s Nerven). Aber; auch das empfinde ich als Aufgezwungen.

So das ich den Eindruck bekomme; JA, man (speziell Frau) kann mich zwingen, aber ich darf (bzw kann) nicht "zwingen" (wobei ich NIEMALS den negativen part des Wortes meine, sprich physische Gewalt und letztendlich Vergewaltigung. Niemals! meine Meinung zu dem Thema; minimum lebenslänglich!).

PS: ich erstelle dieses Thema, nicht um mich irgendwie darzustellen, sondern um Antworten zu finden, Unterschiede und Anregungen. Bin auf der Suche sozusagen
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
37
#2
hi...dass find ich eine ziemlich intressante ansicht...und ich glaube auch, das was wahres dadran ist, aber eigentlich müsste es doch so sein, dass jeder die Wahl hat, auch nein sagen zu können, oder?
ich dneke, ja frauen können männer "verführen", aber andersrum ist es doch auch so?!
und wenn beide merken, dass es nur noch gezwungen ist, wird die beziehung beendet. und das heißt doch, dass man sich zu nichts zwingt....

wieso empfindest du einseitige gefühle als aufgezwungen?oder hab ich das falsch verstanden....du musst dich ja nicht melden..ich glaube zwar, dass es für den menschen verdammt schwer ist, der eigentlich den kontakt noch haben will, aber manchmal ist es doch ohne besser.....und vll muss man sich dann SELBST dazu zwingen...aber dann wird man doch nicht gezwungen....man macht es doch freiwillig...

ich hab andre ansichten..ich würd das alles nicht als "zwingen" sehn, weil man doch EIGENTLICH freie wahl hat...oder?
 
Dabei
26 Okt 2006
Beiträge
580
#3
weil man doch EIGENTLICH freie wahl hat...oder?
Eigentlich... ja, aber wenn man es mal ganz sachlich betrachtet, trifft man sehr viele Entscheidungen aus Zwängen heraus. Nicht unbdingt von anderen Menschen gezwungen, sondern zum Teil auch durch gesellschaftliche Normen und Klischees oder durch Erlebnisse in der Kindheit die geprägt haben oder durch Respekt und Rücksichtnahme auf andere Menschen, durch Angst... Ich denke, dass es kaum möglich ist eine Entscheidung wirklich NUR aus sich heraus zu treffen und alle Einflüsse / Zwänge von außen außer Acht zu lassen.
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
37
#4
ja...das stimmt eigentlich wirklich...
aber was sollte man denn dagegen tun..., bzw. was kann man dagegen tun??
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#5
ich weiß nicht ob man was dagegen tun kann (oder tun will), aber es war ein Gedanke von mir und dann kam halt die Frage auf, ob dieses Wort "Zwang" bzw "zwingen" nicht im Grunde mehrdeutig ist ??

Der Mensch lebt nunmal in gewisser Weise in seinen "Zwängen", es ist nur die Frage ob er diese auch als solche ansieht. Tja, zu guter letzt gibt es nicht umsonst eine SM-Szene (neee! gehört ich nicht zu :) aber da heißt ja nicht das es sie nicht gibt und man sie nicht kennt).

Wie oft bezeichnet ein Raucher seinen Zwang, als freie Entscheidung ?

Ich hab´s halt mal auf Beziehungen bezogen und mich gefragt ob es für einen Mann, in :roll: sagen wir 75% der Fälle, nicht letztendlich der Zwang (oder Trieb?) ist auf die Verführung einzugehen ?! Das ist sicher auch einer der Gründe wieso es Seitensprünge überhaupt gibt und es so schwer ist diese zu begründen. Das soll aber nicht heißen das Mann nix dafür kann. Das meine ich nicht.

Ich denke nur, das der Mensch ansich von grundauf nicht frei in seinen Entscheidungen ist. Auch im Bezug auf Partner und Beziehungen nicht. Oft spielt die gesellschaftliche Herkunft eine große Rolle
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
37
#7
vielleicht denken wir ja auch, dass es keine zwänge sind..weil wir zu ängstlcih sind ihnen zu entfliehen....

und ja vielleicht ist der trieb ein zwang....denn wir sind immernoch ein teil der natur, und nicht alles in uns ist vernünftigt und tut nur das richtige(das was man dnekt, was richtig ist)

vielleicht kann man manchmal ja gar nciht anders....
aber ist das ein zwang oder ist es ein handeln, dass eben natürlich ist...und dass usnre menschlcihe natur ist!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#8
ist wohl dann doch eher eine philosophische Frage ???

Ist der Wunsch jemanden zu lieben bzw das jemand einen liebt nicht auch ein Zwang ? Fakt und bewiesen ist, das die Herkunft eines Menschen schon weichenstellend für seine Zukunft ist.

Ich habe den "Zwang" zu denken ... wie sollte ich das auch abschalten ? wäre ich überhaupt noch, wenn ich nicht dächte ? Ich fürchte nur ... das ich auch die Liebe nur "erdenke"
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
37
#9
ja diese antworten muss jeder mensch in sich selbst suchen und finden...in einem drinnen, ganz tief, da findet man glaub cih antworten, auf fragen, die man für unbeantwortlich hält...das sind philosophische fragen

;)
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#10
jo. Ich muß mich "zwingen" wieder ich selbst zu sein (und ich schreibe das absichtlich nicht in "meinen" Thread). Ich muß wieder lernen das dies alles wirklich nicht gut war, ich mich zu sehr beeinflussen hab lassen (auch wenn das eben bedeutet das sie mir nah war, mir zu nah (?) gekommen ist).

Ich muß mir zugestehen, das ich ein selbstgefälliger, eitler und arroganter, aber eigenständiger Mensch bin. Ja, sei´s drum; selbstzufrieden war ich, selbstzufrieden muß ich wieder werden.

Schluß damit sich mehr Gedanken um andere zu machen!

PS: so selbstgefällig und negativ es sich anhört. Es muß so ! Die "anderen" da draußen machen es doch auch! Wieso will man einen anderen Menschen ?? Ich kann keinen anderen Menschen haben/besitzen. Ich kann mich mit ihm beschäftigen, ja, aber ich darf es (diese Person) nicht zur Sucht werden lassen.

Di, war so eine Sucht! Ich habe wohl nicht sie (als Person) sondern diesen Mailverkehr, die Inhalte und all das geliebt. Es angenommen ... und das ist nicht gut gewesen. So gut es von ihr gemeint war. Aber niemand hat alleine Schuld an sowas. Mein "Vergehen" ist mein Verhalten, ihr Vergehen ist ihre Unsensibilität, ihr nicht erkennen, ihr nicht glauben wollen (hab´s ihr ja oft genug angedeutet).

Ich fühle (fühlte ?) mich gezwungen, gezwungen ihr zu entsprechen. Und wohl auch gezwungen diese 3 Worte zu äußern.

:eusa_think: ich liebe nicht Sie ... ich liebte Es
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
37
#11
jo.

Schluß damit sich mehr Gedanken um andere zu machen!

PS: so selbstgefällig und negativ es sich anhört. Es muß so ! Die "anderen" da draußen machen es doch auch! Wieso will man einen anderen Menschen ??
als erstes mal, soll amn doch genau dass nciht machen, nur weil es andere machen. wenn du mich fragst, ich finde viel zu wenig menschen dneken an andere...ich finde viel zu viel menschen denken an sich selbst.(abet vll falschre thema jetzt..weiß nich..)

aber du sollst dich nciht einer anderen zu liebe ändern, da is derjenigen auch niht geholfen und dir soweiso nciht, so sollst dir treu bleiben und du musst dich selbst glücklich machen....
und ich glaube, dass es vielen passiert, also cih mein, dass man in eine person verliebt ist, die man nur durch mails kennt...aber mails und briefe, sind nciht immer die person, die sie wirklich ist...
falls du mir folgend konntes...
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#12
@*shining; kann ich ! ist mir auch klar. Habe am Samstagabend einen solchen Kontakt quasi ... naja, eingestellt. Reine Mailbekanntschaft dann kam Telefon hinzu, ... es wurde mir zuviel, zu eng, zu fordernd.

Aber bei der anderen ... naja, sie ist halt real für mich. Existent (die anderen auch, klar, aber eben nicht für mich, sondern nur im Kopf). Verstehst ?

Di eine ist absolut real, die anderen sind "Kontakte". Brieffreundinnen sozusagen.
 

Ähnliche Themen


Oben