Liebe

Dabei
12 Aug 2008
Beiträge
28
#32
Hallo Lovekills,

gerade habe ich Dein Gedicht gelesen und finde es wirklich super. Aber im Unterschied zu den vorigen Kommentatoren würde ich gerne auch sagen, warum. Es gelingt Dir hier, eine Form zu finden, die dem Gedicht einen wahren poetischen Wert verleiht. Vor allem sind es die Anaphern der ungeraden Zeilen, mit denen immer die "Liebe" angesprochen wird. Dann gibt es häufig auch noch Reime, Binnenreime, in diesen Zeilen. Dieses wiederholte Anrufen der Liebe hat geradezu etwas Sakrales, man könnte an die Form der religiösen Litanei denken. Die zweite Zeile wäre dann die Antwort, die den Anruf illustriert, ins Persönliche wendet.

Viele Grüße

Hans Werner
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
965
#33
Blindes Vertrauen hält den Schein.
Kann es denn Wahrheit gewesen sein?
Liebe erklärt Unglaubwürdigkeit für wahr,
doch die Realität stellt sich anders dar.
Vom Leben selbst wurde ich erweckt
und hab Deine Lügen entdeckt!
Was Du spieltest, kann es Liebe sein?
Die Wirklichkeit ohrfeigt mich und sagt deutlich: Nein!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#34
Liebe ist nichts weiter ausser der Versuch eine irreale Phantasiewelt in die Realität zu integrieren. Es gibt sie nicht real, nur im Kopf ! in den Gedanken, den Vorstellungen.
Oft wird sie ja mit Blumen im Garten verglichen ... tja und auch diese verwelken.

Alles was ihr hier schreibt ist nichts weiter als kindisches "ja, aber" denken ... rumzicken und rumzumpen, um nicht einsehen zu müssen (wie es Diana D. bereits getan hat) das es wichtigeres gibt als die Liebe (zB die finanzielle Sicherheit). Alles andere ist "affig" wie Di so schön zu sagen pflegte.
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#35
Liebe ist nichts weiter ausser der Versuch eine irreale Phantasiewelt in die Realität zu integrieren. Es gibt sie nicht real, nur im Kopf ! in den Gedanken, den Vorstellungen.
Oft wird sie ja mit Blumen im Garten verglichen ... tja und auch diese verwelken.

Alles was ihr hier schreibt ist nichts weiter als kindisches "ja, aber" denken ... rumzicken und rumzumpen, um nicht einsehen zu müssen (wie es Diana D. bereits getan hat) das es wichtigeres gibt als die Liebe (zB die finanzielle Sicherheit). Alles andere ist "affig" wie Di so schön zu sagen pflegte.
Man könnte auch kontern das deine Sichtweise nichts ist als ein Produkt deines Scheiterns im Thema liebe. Das du dir selbst versuchst einzureden es gäbe eigendlich keine Liebe. Denn wenn du es schafst dir das einzureden dann gibt es auch nichts was dir fehlt.
Kaufe dir mal von Geld das Gefühl rein als Person wirklich ohne jede Verstellung akzeptirt zu werden
 
Dabei
18 Aug 2008
Beiträge
28
#36
Hey LoveKills

Du hast sehr sehr gute und schöne Gedichte. Durchdringend.

Die meisten guten Gedichte entstehen in emotionalen Grenzphasen, weil es in diesem Augenblick das gehirn schafft, wirklich hundertpozentig nur eine eine einzige Sache zu denken. Sei es Liebe, Kummer, Leid oder Schmerz ausgelöst durch Herzbruch, Liebesschwur oder Lügen. Für dich tut es mir Leid das du so verletzt wurdest, ich weiß selbst wie das ist, nur zu gut, doch für deine poetischen Künste könnte es nicht besser laufen ;)!



Zitat von Pseudoanonym

Liebe ist nichts weiter ausser der Versuch eine irreale Phantasiewelt in die Realität zu integrieren. Es gibt sie nicht real, nur im Kopf ! in den Gedanken, den Vorstellungen.
Oft wird sie ja mit Blumen im Garten verglichen ... tja und auch diese verwelken.

Alles was ihr hier schreibt ist nichts weiter als kindisches "ja, aber" denken ... rumzicken und rumzumpen, um nicht einsehen zu müssen (wie es Diana D. bereits getan hat) das es wichtigeres gibt als die Liebe (zB die finanzielle Sicherheit). Alles andere ist "affig" wie Di so schön zu sagen pflegte.




Verleugnung ist einer der urältesten Abwehrmechanismen der Menschen, welcher beweist, dass auch du zu tiefst verletzt wurdest und früher einmal genauso wie wir "kindischen" Menschen, an die Liebe geglaubt hast und hofftest. Erkanntest du nun die Realität? Oder erkanntest du deine Angst vor dem allein sein?


Schöne Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben