Liebe ich 2 Männer?

Dabei
20 Aug 2015
Beiträge
7
#1
Hallo ihr Lieben,

ich bin zur Zeit sehr durcheinander. Ich lebe seit 8 Jahren in einer Beziehung und bin auch sehr glücklich mit meinem Partner. Wir vertrauen uns und fremdgehen käme nie in Frage.
Letztes Wochenende war ich mit 2 Freunden (dem Cousin meines Partners (mein bester Freund) und seinem besten Freund), beides auch Freunde meines Partners deshalb eigentlich kein Problem, unterwegs. Seitdem ist aber irgendwie alles anders. Wenn ich an meinen besten Freund denke, wird mir ganz komisch. Wir haben vorher immer so Späße gemacht, Anspielungen und sowas vllt. kennt ihr das ja. Eigentlich nichts ernst gemeintes, eher so zum Necken unter Freunden. Aber auf einmal macht mich das richtig an und ich werde echt scharf.
Ich mein, ich weiß ja, dass da nie was sein wird aber irgendwie warte ich immer darauf ob er mir schreibt und bekomme richtig Bauchkribbeln wenn das Handy geht. Ich bin total durcheinander, bin ich jetzt verliebt? Ist es nur eine sexuelle Anziehung? Ich will meinen Partner aber auf keinen Fall betrügen, denn verlieren möchte ich ihn nicht weil ich ihn so sehr liebe.

Ich weiß echt nicht was ich tun soll.
 
Dabei
28 Jul 2014
Beiträge
150
#2
Ja, vielleicht bist du verliebt. Das kommt in langen Partnerschaften schon mal vor, auch den besten.
Das wichtige ist, wie du damit umgehst. Nur weil du verliebt bist, heisst das doch nicht, dass du deinen Partner betrügen musst. Das betrügen ist immer noch eine Entscheidung, die du SELBST triffst.

Ich würde sagen: Zähne zusammenbeißen und durch. Die Gefühle verschwinden wieder, wenn du ihnen keinen Raum gibst. Versuche, weniger und nicht mehr mit deinem besten Freund zu machen. Spar dir vorerst die Anspielungen und flirtenden Scherze oder so, das hilft enorm.
Und pflege deine Beziehung ein bisschen aktiver, solange der andere so kribbelt. Guck, ob es in der Beziehung irgendwas gibt, was ihr schon immer mal machen wolltet, und holt das nach. Oder fahrt zusammen in den Urlaub, handyfrei am besten.
 
Dabei
20 Aug 2015
Beiträge
7
#3
Das ist echt schwer. Ich bin da wirklich hin und her gerissen. Auf der einen Seite dieses neue Kribbeln und das Aufregende und auf der anderen Seite diese pure Vertrautheit und das sich geborgen fühlen.
Also einfach den Kopf nie ausschalten, das stelle ich mir so schwer vor. Also von meiner Seite werde ich die Anspielungen komplett lassen, ich wüsste nur nicht wie ich ihm sagen soll, dass er das auch besser lässt ohne, dass er was merkt. Ich will die Freundschaft natürlich nicht verlieren. Mit ihm kann ich über all meine Sorgen und Probleme reden; außer natürlich das jetzige Problem:? da halt ich lieber mal meine Klappe.

Hmm? Etwas, dass wir immer mal machen wollten. Naja wir machen eigentlich immer alles was wir uns gemeinsam so wünschen. Fahren sogar demnächst in den Urlaub eine Woche, aber nicht weit weg.
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#4
Ich habe schon oft den Satz gehört "Wenn man in einer Beziehung wirklich glücklich ist und den Partner von Herzen liebt, dann haben andere Männer/Frauen keine Chance." Mit der Zeit stellt man fest, das es nicht so einfach ist. Das impliziert ja von vorneherein, das alle Menschen 100% monogam gepolt sind. Und da geht's schon los.

8 Jahre ist ja schon eine stolze Zeit, die hab ich mit einem Partner (noch) nicht geschafft *hust*. Wenn du so glücklich bist dann lohnt es sich wirklich, dafür auch was zu tun. Macht mal was neues, unvorhersehbares für den anderen. Okay blöd ist das Du es ihm ja nicht direkt sagen kannst wieso und weshalb, also einfach ein bisschen flunkern. Bring ihn auch dazu sich zu überlegen, was ihr für eure Beziehung tun könnt um frischen Wind rein zu lassen. Von spontanen Aktionen am Abend oder Wochenende bis hin zu Dingen die ihr beide noch nicht getan habt und einfach mal zusammen ausprobiert / erkundet.

Im Bett was neues probieren. Von Rollenspiele (Gärtner, Krankenschwester, Klempner etc pp) bis hin zu neuen Praktiken. Experimentierfreudig sein. Man kann ja immer noch sagen, das es nicht schön ist, wenn der Finger im Po steckt...
 
Dabei
20 Aug 2015
Beiträge
7
#5
Ich glaube auch nicht, dass es "genetisch" so vorgesehen ist monogam zu leben. Das ist denke ich mehr eine Einstellung die man für sich selbst trifft. Dafür, dass ich grad mal 25 bin sind 8 Jahre ja auch schon ein Drittel meines ganzen Lebens. Vorher hatte ich immer nur kurze Beziehungen fast nie mehr als ein paar Monate. Und die folgten immer kurz hintereinander. So richtig Zeit für mich hatte ich nie und in dem jungen Alter traut man sich auch nicht sich zu nehmen was man möchte, denn soetwas gibt ja Gerüchte.

Mein Partner macht sexuell gesehen schon recht viel mit. Finger in den Po würde er definitv ablehnen:lol:. Ich aber auch;). In der Hinsicht bin ich mit ihm auch voll und ganz zufrieden, deshalb verwirrt es mich auch so von meinem Kumpel so angezogen zu sein.

Was mir trotz meiner großen Liebe zu meinem Partner Angst macht ist der Gedanke es später zu bereuen nicht freier gewesen zu sein. Nur irgendwie traue ich mich nicht mit meinem Partner über diese Angst zu sprechen, weil ich das Gefühl habe, er wäre verletzt wenn ich so etwas zu ihm sage.

Vielleicht bereitet mir die jetzige Situation deshalb auch solche Probleme.
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#6
Hm klingt wie eine junge midlife crisis, aber für Frauen ^^ In deiner Situation aber sehr gut nachvollziehbar. Du hattest im Leben einige kleinere, kurze Beziehungen und dann kam schon die große Liebe die bis heute andauert. Da darf die Frage erlaubt sein: War es das jetzt? So geht es also weiter...

Der Reiz an diesem Freund ist doch auch schlicht und ergreifend, das er "anders" ist. Diese kleinen Neckigkeiten beim rumalbern lassen in der Phantasie Bilder projizieren die etwas neues, unbekanntes sind. Das Du dafür empfänglich bist ist ja kein Wunder.
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#7
Hallo - ich sehe es auch so, lass es. Aus irgendeinem Grund ist er ein Freund und nicht dein Partner. Es kann gut sein, dass man sich auch in einer Partnerschaft verknallt. Aber denk dran, was du dir schon aufgebaut hast mit deinem Freund - 8 Jahre sind viel! Du sagst ja selber, dass es dir gut geht mit ihm, dass du ihn über alles liebst. Setz so was nicht aufs Spiel. Denk dran, die Chance ist gross, dass du nachher nicht mehr so happy sein wirst....Es ist extrem wertvoll, wenn man nach ACHT Jahren immer noch sagen kann, dass man den anderen über alles liebt...
 
Dabei
13 Jul 2015
Beiträge
250
Alter
35
#8
Was mir trotz meiner großen Liebe zu meinem Partner Angst macht ist der Gedanke es später zu bereuen nicht freier gewesen zu sein. Nur irgendwie traue ich mich nicht mit meinem Partner über diese Angst zu sprechen, weil ich das Gefühl habe, er wäre verletzt wenn ich so etwas zu ihm sage.
Oder vielleicht denkt er auch genau das gleiche. Wenn du aber nicht mit ihm redest, wirst du das nie wissen. Ich denke, Offenheit in einer Beziehung ist genau so wichtig wie Vertrauen. Wenn du diese Gedanken hast, ist es wichtig mit deinem Patner darüber zu reden. Ist er ein verständnisvoller Patner wird er dir keine Szene machen.

Stell dir mal vor, die Sache geht mal nicht so eben weg, du merkst immer mehr, dass du etwas verpasst, sagst aber nichts - dein Freund merkt, irgendwas stimmt nicht, aber ihr redet nicht mit einander...und schon ist man dabei sich auseinanderzuleben.
Wenn du das Thema dagegen einfach mal ansprichst - muss ja nicht konkret sein - könntest du herausfinden, wie denn dein Freund in der Hinsicht tickt, und das ist auch wichtig. Sieh das ganze mal als Anreiz für viel gute Kommunikation in eurer Patnerschaft. Und wenn du mit ihm quatschst wirst du dir bestimmt auch selber schnell bewusster, wie relevant die ganze Sache ist.

Viel Glück.
Übrigens wir sind alle sehr menschlich und müssen lieb zu uns sein und uns nicht zu schnell verurteilen oder beurteilen.. ein schönes Gefühl darf auch manchmal einfach so im Raum stehen ohne großartig etwas zu verändern
 
Dabei
20 Aug 2015
Beiträge
7
#9
Also mein Freund meinte ganz klar, dass er mich nicht teilen wollen würde. Er hat es ganz ruhig gesagt, nicht böse oder sonstiges. Und er sagte noch er hätte Angst, dass ich mich dann trennen will, weil ich mit ihm über soetwas spreche. Aber trennen möchte ich mich ja auf keinen Fall. Wie es in ein paar Jahren ist kann man nie wissen, aber momentan steht eine Trennung für mich außer Frage.

Ich muss also jetzt versuchen irgendwie damit klar zu kommen, dass ich auch mal etwas für jemand anderen empfinden kann zwischendurch, dass da aber nicht mehr passieren wird. Wobei ich mir ja auch von Anfang an fest vorgenommen habe niemals fremd zu gehen, da ich dieses Gefühl betrogen zu werden kenne und das ist einfach nur schrecklich.
 
Dabei
9 Mrz 2015
Beiträge
58
Alter
38
#10
Du sollst das Leben mit beiden geniessen. Das Leben ist zu kurz um nur einen Partner zu haben. Vorallem wen man gut aussieht, verschwändet man somit sein potenzial.
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#11
Kadinsky bitte nehme patriik nicht ernst. Dieser kleine Wurm ist hier der unbelehrbare Trauerkloß der mittlerweile nur noch nervt und nicht einmal Mitleid auslöst.
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#12
@patriik: du bist hier wohl der Erfahrenste hier, hm? Was bezweckst du mit deinen Kommentaren??? Kann mir nicht vorstellen, dass du deine Aussage ernst meinst. Dann muss ich wohl davon ausgehen, dass dir extrem langweilig ist....
 
Dabei
20 Aug 2015
Beiträge
7
#13
Wie kann man denn glücklich werden, indem man jemanden hintergeht und verletzt? Das kann ich nicht nachvollziehen, so einen Rat zu geben. Das Leben genießen, ja bitte gerne doch, aber nicht für den Preis einem anderen Menschen quasi das Herz herauszureißen und darauf rumzutrampeln. Deshalb nehm ich das nicht für voll was patriik geschrieben hat.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#14
patriik ist ein Verfechter von allem, was mit "poly" anfängt. Ist auch sein gutes Recht, nur muss man das hier nicht ernst nehmen. Ich finde Miki hat es schon gut umschrieben, es kann durchaus mal vorkommen, dass man sich in Andere verguckt, trotz glücklich vergeben. Das liegt einfach daran, dass wir nun mal zu mehr als nur einem Menschen eine gewisse Anziehungskraft entwickeln kann. Wichtig ist, das nicht überzuinterpretieren und aufs falsche Pferd zu setzen.

Bei dir ist es dann halt auch so, dass noch ein wesentlich verstärkender Faktor wirkt: Im Grunde hast du dein gesamtes aktives Liebesleben (so ab 17 rum) mit deinem jetzigen Freund verbracht und sich deshalb mittlerweile ein paar Ermüdungserscheinungen eingeschlichen und du dich aufgrund deiner mangelnden Erfahrung mit anderen Männern außerdem selbst irgendwo fragst (vllt auch nur unterbewusst), was es denn eigentlich sonst noch alles in der Welt da draußen gibt und ob es sich lohnt das zu erkunden. Das ist völlig normal in einer solchen Situation.

Hinzu kommt dann noch, dass sich das Gefühl einer neuen Verliebtheit immer weitaus intensiver anfühlt als eine über Zeit aufgebaute tiefschichtigere Liebe und man deshalb gerne dazu neigt, dass intensivere Gefühl als das "Bessere" fehlzudeuten und man dann eine schlechte Entscheidung trifft, die man dann im Nachhinein bitter bereut. Es ist so, der Körper sagt einem was, indem er diese Signale sendet und man fragt sich ob er nicht irgendwo Recht haben muss, ob man die andere Person nicht verfolgen sollte. Während unser Körper in vielen Belangen sehr gut funktioniert, ist er aber in Gefühlsfragen leider extrem dumm und somit ein äußerst schlechter Ratgeber. Und je mehr du über den Cousin nachdenkst, desto intensiver wird dir das Gefühl sogar vorkommen, du drehst dich dann in einer Spirale aus Hirngespinsten. Deswegen musst du lernen, die Sache als das zu akzeptieren, was es ist: Nichts. Nur Wind, der aufgewirbelt wird. Streich den Kerl aus deinen Gedanken, da ist keine tiefere Message, kein höherer Sinn, kein Wink des Schicksals, dass dir sagt "Schmeiß dich an ihn ran, er ist es". Es ist nur ein kleiner Chemieunfall, so doof das klingt.

Konzentrier dich auf das, was wirklich wichtig ist, arbeite an deiner Beziehung und schau, wie du da vielleicht wieder ein bisschen mehr Schwung und Pepp reinkriegen kannst. Klar, jeder Mensch hat von Zeit zu Zeit gerne neue Impulse. Die kannst du aber auch mit deinem Partner kriegen, musst dich nur ein wenig reinknien. Viel Glück!
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#15
ich sehe das gleich wie die anderen User hier, vor allem youknowmyname. Die Verliebtheit macht blind und ist eigentlich selten ein guter Indikator. Das Verliebtheitsgefühl betrügt einem oft selber und man rennt blind mit einer rosaroten Brille durch die Gegend. Dabei verliert man den Fokus auf das wirklich Wichtige..
 
Dabei
20 Aug 2015
Beiträge
7
#17
UPDATE: Das Kribbeln ist weniger geworden. Habe mich aber auch stark von meinem besten Freund zurückgezogen in den letzten Tagen. Nur notdürftig und kurz geantwortet; auf nichts eingegangen was in eine falsche Richtung führen könnte. Er hat schon gefragt was los ist, aber ich hab es einfach auf den Stress auf der Arbeit geschoben.

Dieses Wochenende unternehme ich wieder etwas mit ihm und bin gespannt wie ich mich dann fühlen werde; ich hoffe es ist alles wie früher ohne "Gefühle".
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#18
Wunder dich nicht, wenn du noch nicht soweit bist, sowas brauch auch Zeit. Du gehst auf jeden Fall in die richtige Richtung und musst diesen Kurs jetzt nur beibehalten.
 
Dabei
26 Aug 2015
Beiträge
3
#19
Bin erst neu hier im Forum, habe das Thema aber verflogt ;) Dann berichte mal wieder das Treffen so war ob mit oder ohne Gefühle. Also ich würde auch sagen es handelt sich nur um eine Phase und das kribbeln geht wieder weg. Aber du solltest irgendwie versuchen, das Kribbeln bei deinem Partner wieder zu entdecken.
Vielleicht probiert ihr auch einfach mal was neues im Bett aus, damit du bei ihm "scharf" wirst und nicht bei deinem Kumpel!
 

Ähnliche Themen


Oben