Hallo,
wo ist das Problem, seine Gefühle schon früh in einer Beziehung zu äußern? Ich bin ein Typ, der meist nur mit Frauen zusammenkommt, die er schon lange kennt und schätzt. Und irgendwann ist die Vertrautheit und dieses gewisse etwas da. Oder eben nicht.
Aber wieso sollte man nicht offen zu seinen Gefühlen stehen, wenn man sie hat? Mache ich seit Ewigkeiten so und schafft klare Verhältnisse.
Ich liebe dich.
Dein Arsch gehört mir.
Wenn du irgendwas brauchst, um dich gut zu fühlen, frag nur.
Ich gewinne hier und bei den Unternehmungen mit jungen Single-Frauen immer mehr den Eindruck, dass aufrichte Gefühle bei Dates nicht gewünscht sind. Ich muss meine Gefühle nicht besprechen oder überdenken, denn dass ich sie habe, weiss ich ja schon. Wenn mein Gegenüber sie nicht erwiedert (das merkt man, wenn man

nicht ganz unsensibel ist), behalt ich sie einfach für mich.
Soviel Magie steckt da nun auch nicht hinter, dass man Liebesgeständnisse in einem stundenlangen romantischen Rahmen nach x Monaten Beziehung erst nennen darf.
Oo
Grüße
"Dein Arsch gehört mir?" Also sorry, aber wenn das jemand sagen würde, mit dem ich nicht lange zusammen bin und wo ich genau weiß, er meints mit ner gewissen Portion Humor, dann geht der Satz zB garnicht...
Klar, wenn man sich lange kennt und vorher schon engen Kontakt hatte, dann kann man es auch recht früh sagen, "Ich liebe dich". Aber besser man sagt es erst, wenn man sich sicher ist.
Und oft kommt man nunmal mit Leuten zusammen, die man vielleicht sogar ne Weile kennt, aber eben noch nicht wirklich in- und Auswendig kennt. Und da kann man auch nicht sofort von liebe sprechen, finde ich.
Meinen Freund kannte ich nur 5 Wochen, als wir zusammen gekommen sind. Klar sage ich da nicht "Ich liebe dich." Als wir gesagt haben, wir versuchen es, war uns beiden klar, wir haben starkes Interesse an einander und da isdt auch Zuneigung und der Wille, es zu probieren. Aber über stärkere gefühle hat niemand gesprochen.
Wir waren 3 Wochen zusammen, da habe ich ihm gesagt "ich bin in dich verliebt."
Das war nach einem Feuerwerk, das wir zusammen gesehen haben, da musste es einfach raus. Ich hab gedacht, ich platze, wenn ich es nicht sage. Obwohl ich nicht genau wusste, wie er reagiert, weil es vorher keiner von uns gesagt hat. Selbst wenn es eigentlich klar war...
Vorher sagte er nur mal "Ich bin verrückt nacht dir."
Für mich sieht das ca. so aus von der Gefühlsentwicklung:
- Ich mag dich/Ich hab dich gern
- Interesse haben/Vergucken/Verknallt sein
- Ich hab dich lieb/Ich bin in dich verliebt
- Ich liebe dich
Klar sagt man auch zu Freunden mal HDL, aber für mich bedeutet das seit ich mit meinem Freund zusammen bin noch was ganz anderes. Nämlich dass ich wirklich in ihn verliebt bin. Und DAS schreibe ich auch mal unter eine SMS. Aber auch nur ab und an, nicht immer und nicht einmal jeden Tag. Sagen finde ich viel schöner

Und ich liebe dich gehört gesagt und nicht geschrieben
Ach ja, und Gefühle beim Date sind durchaus erwünscht und dürfen auch gezeigt werden. Aber wenn ich mein Date kaum kenne will ich keine Liebeserklärung. Da reicht auch ne Bekundung von Interesse.
An den TE:
Auf deine Frage, wie du es ihr sagen kannst.... sag ihr doch einfach, dass du sie sehr gerne magst und dass du dir was festes mir ihr vorstellen könntest.
Aber erzähl doch bitte mal ein bisschen, wie oft ihr euch seht, wie oft redet ihr mit einander, wie gut kennst du sie denn schon? Dann kann man vielleicht genauere Tipps geben.^^