Krise in der Anfangsphase

Dabei
28 Jun 2008
Beiträge
2
Alter
39
#1
Mein Freund und ich führen seit einem halben Jahr eine Fernbeziehung, in der wir uns zwei bis drei Mal im Monat übers We jeweils sahen. Unser Kennenlernen war ohne direkte Hintergedanken, weil wir beide eigentlich net auf der Suche waren. Wir schrieben lange unbeschreibliche Mails jeden Tag wurde es lustiger und spannender, es kam zum Treffen und wir wussten -> Das ist sie/er. Das wussten wir auch die ganzen Treffen über, wir wurden süchtig nacheinander, planten lustige und ernste Zukunftsmöglichkeiten, -waren so sicher und verliebt.

Aber wir haben uns zu keiner günstigen Zeit kennengelernt, er muss dieses Jahr ins Ausland für ein Jahr. Ich hab zwar geweint wie ein Schloot ihm aber auch klargemacht, dass ich es aushalten werde. Und er sagte, er wüsste, dass ich stark genug bin und sagte von sich aus, wir würden es schaffen, wo ich mehr Bedenken habe, weil unsere Beziehung noch so jung ist. Mir gingen viele Fragen durch den Kopf. Auch die, warum er immernoch net mir half, mich zu sich in seine Nähe zu holen, das war doch immer so sehnlich sein Wunsch und auch meiner. Auch mit Risiko auf verletzende Antworten, habe ich ihm diese präzisen und direkten Fragen gestellt. Er sprang an und erzählte mir einen knallharten Fakt nach dem Anderen. Ich war ich fertig und seitdem ist er so komisch. Er wirkt desinteressiert, gestresst, schiebt das Telefonieren auf, sagt aber immer, es sei alles in Ordnung, er hätte bloß viel Stress um die Ohren. Hat er ja auch, aber sonst hat er sich auch immer Zeit für mich genommen. Er sagt zwar, er will mich nicht aufgeben und wir schaffen das, aber andererseits schreibt er auch, er will nicht, dass ich mich von seinem chaotischem Leben abhängig mache und er wär noch nicht bereit.. Er ist ein sehr erfolgreicher, zielstrebiger, kommunikativer Typ, der noch ein paar Ziele erreichen will, wo ich ihm wohl im Weg stehe.

Diese Tatsache verletzt mich jeden Tag so sehr, dass ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe Angst, ihm die nächste konkrete Frage zu stellen, ob ihm irgendwas bestimmtes auf dem Herzen liegt, da er dann sicher sagt, dass es ihm zuviel oder zu ernst geworden ist? Und wenn ich ihn nicht frage, platzt das dann irgendwann aus ihm heraus oder mache ich mir einfach unnötige Sorgen? Das letzte Treffen war sehr distanzierter, er hat so lang wie möglich versucht nicht mit mir allein zu sein. Soll ich nun einfach versuchen mit dieser Distanz zu leben, ihm zeigen, dass er trotzdem noch seine Freiheiten hat, die ich ihm auch eigentlich ja noch nie genommen habe? Oder ist das gefährlich, wird er sich entlieben? Vermisst er mich und die "alten" Zeiten mit mir denn gar nicht? Plötzlich ist er so anders. Das macht mich fertig! Bitte um Rat!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#2
Tja - es macht Dich fertig - er aber scheint nicht im geringtsten bereit sich in die von dir gewünschte Richtung zu bewegen - im gegenteil er verhält sich sogar immer weniger so wie Du es Dir wünschen würdest...

Da frage ich mich:
Warum führst Du eine Beziehung, die Dich unglücklich macht?
Warum glaubst du wird sich das in absehbarer zeit ändern?
Glaubst Du Deine Liebe und Dein Vertrauen sind gross genug dadurch nicht schweren Schaden zu leiden, wenn er sich so Dir gegenüber verhält - und auch garnicht will, dass ihr näher zusammenrückt?
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#3
Als ich den ersten Teil gelesen habe, hat es mich an meine Situation erinnert. Mein Freund un ich trennen uns auch demnächst für ein Auslandsjahr. Er redet da mit mir auch nicht gern drüber, weil er Angst hat, dass ich zu sehr klammern würde. Er will glaub ich einfach nicht über die Zukunft nachdenken und was aus uns wird. Und ich hab gemerkt, dass das auch besser ist.
Mach dir nicht soviele Gedanken darüber ob ihr das packt und dräng ihn nicht die ganze Zeit zu sagen, dass ihr das schaffen werdet. Steckt euch selbst nicht solche Ziele. Solche Versprechen bringen nichts, weil wenns nicht mehr geht, gehts halt nicht mehr. Ein Jahr ist eine lange Zeit.
Ich sag mir immer "wenn es hält, dann ist es auch wirklich Liebe, wenn es nicht hält wäre es auch ohne Auslandsjahr irgendwann kaputt gegangen".
Ich an deiner Stelle würde das Thema einfach erstmal nicht mehr anschneiden. Wahrscheinlich hat er einfach Angst, dass du zu sehr klammerst, Angst, sich festzulegen und an Versprechungen festzuhalten, von denen er nicht sicher ist, ob er sie halten kann. Denn das kann man einfach nicht bei einem Jahr Trennung. Egal wie lange man zusammen ist. Bei dir ist es ein halbes Jahr, bei mir sind es dreieinhalb Jahre.
Mir fällt es unendlich schwer zu akzeptieren, dass uns dieses Jahr trennen kann, aber es hilft auch nichts, sich im Vorhinein das Leben schwer zu machen. Genießt die Zeit, die ihr noch habt.
 
Dabei
28 Jun 2008
Beiträge
2
Alter
39
#4
@strassenkatze: Es ist ja erst seit kurzem so. Ich bin die Beziehung ja net mit diesen Umständen eingegangen. Dass ich glaube, dass sich das ändern wird habe ich nicht gesagt, ich hoffe es. Und zu der dritten Frage, ich erleide ja schon "Schaden", weil er sich so verhält.

@Catalu: Den Satz "wenn es hält, dann ist es auch wirklich Liebe, wenn es nicht hält wäre es auch ohne Auslandsjahr irgendwann kaputt gegangen" finde ich sehr hilfreich. Jedoch hab ich auch Angst, vll könnt ich etwas retten, vll hat er selbst unnötige Ängste, die ich net erfahre, weil er sich abkapselt. Vll kapselt er sich ab, weil er nicht will, dass ich diese erkenne. Bindungsangst? Weils vorher nur die gemeinsame Vorstellung war und ich plötzlich auf ernst umschalten wollte? Würde auch erklären warum er nicht in die Gänge kam mit dem was er erst sagte immer vorzuhaben. Mit dem Klammern hab ich mich eigentlich gut im Griff, er lobt auch, dass ich so stark bin. Sagt, ich soll mir nicht so viele Gedanken machen. Ich hoffe halt irgendwie immer noch ne Lösung zu finden, wie ich die Gesamtsituation entschärfen, ihn glücklicher machen kann. Aber vll ist er selbst unglücklich und zieht sich deshalb zurück, vll will er mich auch nicht verlieren, aber auch nicht seine freiheit, ist überfordert, will das nicht zugeben. Ich will ihn nicht verlieren, he´s the one. Und er sagte auch, dass er gar kein Interesse hat, jemanden anderen kennenzulernen und ebenso hjofft wie ich, dass keine andere person zwischen uns kommt. Ich hoffe, dass wir das durchhalten .Ich glaube du hast Recht und man muss einfach durchhalten. Ich wünschte nur, er würde momentan aufhören so distanziert zu sein, ich mache doch gar nichts :(

Danke für die Aw´s :)
 

Ähnliche Themen


Oben