Hallo, vor 2 Monaten habe ich jemanden kennen gelernt (beide Mitte 20) und bei mir hat es gleich gefunkt. Habe ich noch nie zuvor erlebt. Sofort ein Gefühl von Vertrautheit und Geborgenheit. Er hat sich dann bei mir gemeldet wegen einem Treffen. Wir haben uns super verstanden, er hat sich immer gemeldet, und er hat sich auch sehr verliebt verhalten. Hand in Hand durch die Stadt. Ist eig. ein schüchterner Typ. Ging aber ziemlich von ihm aus alles. AUch 1. Kuss. War bei ihm (er ist wohl sehr vorsichtig, jemanden zu sich zu lassen), er hat schon überlegt was wir alles unternehmen können. Kein Se, also sagt bitte niemand er wollte nur seinen Spaß. Auch seine Kumpels wussten von mir und dachten ja, er hat jemanden kennen gelernt mit der es passt.
Dann der Umschwung. Habe gesagt, jetzt können wir unsere Beziehung ja auch "offiziell" machen. Dumme Aussage im Nachhinein, könnte mich ohrfeigen. Zu ner Bekannten hatte er schon gesagt, er denkt wir sind zusammen. Dann kam raus (hat ihn sichtlich Überwindung gekostet, das zu erzählen): Er hat krasse Beziehungsängste, weil er betrogen worden ist. Konnte seither niemand an sich ran lassen und er weiß nicht ob er es jetzt kann. Aber er will mich auf alle Fälle wieder sehen und genießt die Zeit mit mir. Er mag mich sehr. Da hätte ich wohl de Rückzug antreten sollen. Aber ich hab ihm bei desem Treffen meine komplete Verliebtheit erzählt, dass ich dachte mit ihm jemanden gefunden zu haben, de passt usw. Hab mich weiterhin bei ihm gemeldet, kam aber recht wenig zurück. Beim nächsten Treffen dann meinte er, er will sich nicht wieter treffen, um mir nicht Hoffnungen zu machen, die evt enttäuscht werden. Dass er weiß wie traurig ich jetzt bin.
Hab inzwischen auch viel über mein eigenes Verhalten nachgedacht. Dachte ich kann ihn durch Worte an mich binden... Quatsch natürlich. Aber seit dem letzten Treffn sind 4 Wochen vergangen und ich denke die ganze Zeit über den Verlauf unserer "Beziehung" nach.
Er hätte sich sicher weiter mit mir getroffen, wäre das Wort "feste Beziehung" nicht gefallen. Dann hättn wir das halt nicht "Beziehung" genannt sondern es einfach laufen lassen weils Gefühl gepasst hat. Er hat dann Angst bekommen, angefagne zu überlegen, ob ich "die Richtige" bin usw. Sich auch von seiner sehr besitzergreifenden "Kumpelin" beeinflussen lassen, diese wäre eifersüchig auf eine evtl. Freundin, da weniger Zeit für sie. 2 Frauen vor mir hat er auch abserviert, als es ernst wurde.
Hab ihm noch geschriebn, ob wir uns nochmal treffen sollen, kam nur eine vage Antwort, dass wir das bestimmt mal hinkriegen. Seither Funkstille. Hab dann auch nicht mehr geschrieben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nichts für mich empfindet. Sein Verhalten "erst" und "dann" passen einfach nicht. Würde im Nachhinein einiges anders machen, aber es ist halt nicht mehr zu ändern. Ich glaub, er rennt vor seinen eigenen Gefühlen weg. Er ist an sich so ein lieber Kerl.
Ich frage mich nur, ob dieses knistern gleich wieder da wäre, wenn wir uns nach längerer Zeit wieder sehen, und das werden wir (nächsten Sommer). Glaube ja gerade mit meinem Gefühls-Gerede hab ich ihn verschreckt. Durch sein Verhalten bin ich halt auch davon ausgegangen, er ist genauso verliebt. Und er weiß, dass er da ein echtes Problem hat, mit Nähe zulassen. Hat er ja gesagt.Nur wie bringe ich ihn dazu, sich wieder anzunähern... Kopf sagt, kompizierte Geschichte, bitte vergessen, Herz sagt ich will genau ihn...
PS. Er sagte mir ich bin eine tolle Frau usw. Und während er mir gesagt hat, dass wir uns nicht mehr treffen sollen, hielt er die ganze Zeit meine Hand, küsste mich auf die Stirn zum Abschied. Das passt doch nicht.
Wie soll ich mich verhalten? Kann ich überhaupt was tun?
Vielen Dank fürs Lesen und für euren Meinungen!
Dann der Umschwung. Habe gesagt, jetzt können wir unsere Beziehung ja auch "offiziell" machen. Dumme Aussage im Nachhinein, könnte mich ohrfeigen. Zu ner Bekannten hatte er schon gesagt, er denkt wir sind zusammen. Dann kam raus (hat ihn sichtlich Überwindung gekostet, das zu erzählen): Er hat krasse Beziehungsängste, weil er betrogen worden ist. Konnte seither niemand an sich ran lassen und er weiß nicht ob er es jetzt kann. Aber er will mich auf alle Fälle wieder sehen und genießt die Zeit mit mir. Er mag mich sehr. Da hätte ich wohl de Rückzug antreten sollen. Aber ich hab ihm bei desem Treffen meine komplete Verliebtheit erzählt, dass ich dachte mit ihm jemanden gefunden zu haben, de passt usw. Hab mich weiterhin bei ihm gemeldet, kam aber recht wenig zurück. Beim nächsten Treffen dann meinte er, er will sich nicht wieter treffen, um mir nicht Hoffnungen zu machen, die evt enttäuscht werden. Dass er weiß wie traurig ich jetzt bin.
Hab inzwischen auch viel über mein eigenes Verhalten nachgedacht. Dachte ich kann ihn durch Worte an mich binden... Quatsch natürlich. Aber seit dem letzten Treffn sind 4 Wochen vergangen und ich denke die ganze Zeit über den Verlauf unserer "Beziehung" nach.
Er hätte sich sicher weiter mit mir getroffen, wäre das Wort "feste Beziehung" nicht gefallen. Dann hättn wir das halt nicht "Beziehung" genannt sondern es einfach laufen lassen weils Gefühl gepasst hat. Er hat dann Angst bekommen, angefagne zu überlegen, ob ich "die Richtige" bin usw. Sich auch von seiner sehr besitzergreifenden "Kumpelin" beeinflussen lassen, diese wäre eifersüchig auf eine evtl. Freundin, da weniger Zeit für sie. 2 Frauen vor mir hat er auch abserviert, als es ernst wurde.
Hab ihm noch geschriebn, ob wir uns nochmal treffen sollen, kam nur eine vage Antwort, dass wir das bestimmt mal hinkriegen. Seither Funkstille. Hab dann auch nicht mehr geschrieben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nichts für mich empfindet. Sein Verhalten "erst" und "dann" passen einfach nicht. Würde im Nachhinein einiges anders machen, aber es ist halt nicht mehr zu ändern. Ich glaub, er rennt vor seinen eigenen Gefühlen weg. Er ist an sich so ein lieber Kerl.
Ich frage mich nur, ob dieses knistern gleich wieder da wäre, wenn wir uns nach längerer Zeit wieder sehen, und das werden wir (nächsten Sommer). Glaube ja gerade mit meinem Gefühls-Gerede hab ich ihn verschreckt. Durch sein Verhalten bin ich halt auch davon ausgegangen, er ist genauso verliebt. Und er weiß, dass er da ein echtes Problem hat, mit Nähe zulassen. Hat er ja gesagt.Nur wie bringe ich ihn dazu, sich wieder anzunähern... Kopf sagt, kompizierte Geschichte, bitte vergessen, Herz sagt ich will genau ihn...
PS. Er sagte mir ich bin eine tolle Frau usw. Und während er mir gesagt hat, dass wir uns nicht mehr treffen sollen, hielt er die ganze Zeit meine Hand, küsste mich auf die Stirn zum Abschied. Das passt doch nicht.
Wie soll ich mich verhalten? Kann ich überhaupt was tun?
Vielen Dank fürs Lesen und für euren Meinungen!