kontaktabbruch - quälende fragen

Dabei
4 Apr 2014
Beiträge
62
#31
Madee, ich glaube, dass Yandra Dir wirklich helfen will, damit Du Dich um eine Auseinandersetzung mit den wahren Ursachen dahinter bemuehst. Du hast dich wohlmoeglich kindisch, whatever... verhalten, er hat sich wohlmoeglich arrogant, whatever... verhalten. Blablabla... Ich wuerde meine kostbare Lebenszeit nicht mit so einem Menschen vergeuden, sondern nach vorne, in Richtung Zukunft schauen.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#32
ich wollte mich am anfang überhaupt nicht auf ihn einlassen, mir war klar, wie es enden wird. er hat sich aber dann systematisch mit seinen leeren versprechungen und heucheleien mein vertrauen erschlichen, denn er wollte mich ja so UNBEDINGT haben und mochte mich ja SOOOO sehr, ich war das schönste mädchen, dass er je gesehen hat und das beste was ihm je passiert war noch dazu. er hat mich seinen freunden wie eine trophäe präsentiert, was für ein traumpaar wir doch waren.

nur um am ende zu sagen: "ich habe jetzt keine lust auf die art von gespräch". ich schätze es kann wohl niemand nachvollziehen, was er mir damit angetan hat. ja, ich habe fehler gemacht. aber er auch und nicht zu knapp. und ich habe ihm niemals mutmaßlich weh getan, immer nur mir selbst. und er hat es zugelassen und sich einen scheiss darum geschert.
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#33
Es ist aber ein Unterschied, etwas am Anfang theoretisch zu erfahren und es dann später ganz praktisch zu erleben.

Und natürlich geht man am Anfang genauso an jemanden heran, in den man sich schwer verguckt hat. So wie du es beschrieben hast, ist es doch absolut normal. Verknallt über beide Ohren, dicke rosa Brille auf der Nase und aus dem Mund kommen ziemlich viel tolle, wundervolle, hollywoodreife Worte.
Der Alltag hat aber dann sehr schnell gezeigt, dass es nicht passt, dass er nicht (er)tragen kann, was da (momentan noch) zu dir gehört.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#35
ich glaube nicht, dass ich nochmal in der lage sein werde, jemandem zu vertrauen. oder es überhaupt nochmal will. ich habe es vor ihm nicht gekonnt und nun habe ich mich einmal drauf eingelassen und was hab ich davon? ein gebrochenes herz.
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#36
Du schiebst immer noch die Verantwortung dafür an ihn ab. Solange du nicht einsiehst, dass du vollumfänglich verantwortlich bist für das was dir passiert, kommst du nicht voran und ändern wird sich so auch nichts.
 
Dabei
4 Apr 2014
Beiträge
62
#37
Madee, Du brauchst keinen Psychotherapeuten um mehr Vertrauen und Zutrauen zu Anderen aufzubauen. Und krank bist Du sicherlich nicht, Dein gebrochenes Herz vielleicht, das mit der Zeit schon daruber hinwegkommen wird und heilt. Narben bleiben da auch keine zurueck. Keine Angst, tagtaeglich durchleben viele Menschen eine aehnliche Niederlage, aber gerade durch diese, reifst Du heran.
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#38
Madee, Du brauchst keinen Psychotherapeuten um mehr Vertrauen und Zutrauen zu Anderen aufzubauen.
Zuerstmal muss sie lernen, sich selbst zu vertrauen. Dass sie das nicht kann, hat eine Ursache, die gefunden werden sollte. Das kann man nur sehr schwer allein. Außerdem hat sie ja schon erwähnt, dass sie eine Therapie gemacht hat. Also so ganz von der Hand zu weisen ist es nicht, dass sie Hilfe benötigt.
Und krank bist Du sicherlich nicht, Dein gebrochenes Herz vielleicht, das mit der Zeit schon daruber hinwegkommen wird und heilt. Narben bleiben da auch keine zurueck. Keine Angst, tagtaeglich durchleben viele Menschen eine aehnliche Niederlage, aber gerade durch diese, reifst Du heran.
Es geht aber nicht darum, dass sie jetzt akut verletzt ist, sondern darum, dass sie auch innerhalb einer, wie sie selbst sagt, tollen Beziehung Panik schiebt. Das ist nicht normal und auch nicht gesund. Und was ist das Gegenteil von gesund? Richtig. Krank!

Da sitzt irgendwo ganz tief in ihr ein Stachel, der piekt und sie zu solch einem seltsamen Verhalten bringt. Den gilt es zu ziehen. Und warum soll man sich dafür nicht Hilfe suchen? Man kuriert auch einen vereiterten Zahn nicht selbst.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#39
Ich bin in Therapie, ja. Was ja vielleicht auch zeigt, dass ich mich durchaus mit mir selbst auseinandersetze. Hätte ich das nicht getan, ok. Aber ich finde aufgrund dessen (ich habe gerade erst wieder angefangen), hätte er mir ruhig eine Chance geben können. Diese Wut seinerseits oder diese demonstrative Gleichgültigkeit finde ich verletzend, unfair und steigert meine Qual ins unermessliche.

Seine Mutter hat leider Gottes schwere psychische Probleme, und auf die ist er auch unglaublich wütend. Das ist wohl der dreh und Angelpunkt an der ganzen Sache. So ein psycho, wie ich hier vielleicht in meiner Verzweiflung ruberkomme, bin ich nicht. Aber er verachtet mich irgendwie für meine schwäche und ich finde das habe ich nciht verdient. Ich bin nicht seine Mutter und er projiziert da auch was auf mich und macht dadurch alles nur noch schlimmer. Er braucht auch Hilfe. Aber er schiebt alles auf mich.
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#40
Aber egal wie herum du die Gedanken nun auch drehst, es hilft ja nichts. Er will nicht mehr, er kann (?) nicht mehr. Das ist doch nicht böse gemeint, das musst du doch nicht komplett auf dich beziehen, auch wenn es dich trifft. Er ist nicht in der Lage dieses Paket zu tragen. Es steht ihm zu sich zurückzuziehen um sich selbst zu schützen. Das ist sein gutes Recht, selbst wenn er anfangs etwas anderes gesagt hat. Ich hab auch schon so einiges im Kopf durchgespielt, fertiggehabt, durchgezogen und konnte es dann nicht umsetzen, weil ich eben nur ein Mensch bin und meine ganz eigenen Grenzen habe. Grenzen, die ich erst kennengelernt hab, als ich in entsprechenden Situationen gesteckt habe.
Ich verstehe, dass du auf ihn wütend bist, denn es ist leichter seinen Groll auf andere zu schieben...
 
Dabei
4 Apr 2014
Beiträge
62
#41
Madee, whaaaa.... der schwierigste Schritt steht erst noch bevor, erkennen, dass die Beziehung, die nur auf leeren Floskeln, Instant/Spruechen, komischen Vorstellungen basiert, vorbei ist. Egal, ob seine Mutter unter seelischen Problemen leidet, Du wirst sie nicht aendern koennen. Dein Problem laesst sich nich ueber den Kopf bewaeltigen. Fuehle einfach mal in Dich, wenn Du sagst, so etwas habe ich nicht verdient.
 
Dabei
28 Jul 2014
Beiträge
150
#42
wenn er so denken würde, könnte er mir auch gestohlen bleiben und ich hätte mich doch sehr in ihm getäuscht. finde das keine "gesunde" reaktion, sondern eine egozentrische. einen menschen, den man angeblich liebt, wie abfall zu behandeln und bloß keine verantwortung übernehmen. die schönen seiten auszunutzen und wenn es schwierig wird, einfach abzuhauen. na ich weiss ja nicht, dafür brauche ich keine beziehung, das kann ich von jedem x-beliebigen mann auf der straße genauso haben - einfacher noch dazu.
Jain. Es liegt ein Unterschied zwischen "zuerst an sich denken" und "nur an sich denken". Es ist nie nie nie gut, wenn es einem selbst schlecht geht dadurch, dass man sich um jemand anderen kümmert. Das führt dazu, dass man sich nicht mehr um den anderen kümmern kann und sich vor allem auch nicht mehr um sich selber kümmern kann.

Das kann temporär gut gehen. Das kann temporär eine sehr gute Sache sein. Aber es kann kein Dauerzustand sein, und so klang eure Beziehung. Ein Dauerzustand von schlechten Gefühlen für beide, oder zumindest ein Immer-Wieder-Zustand ohne absehbares Ende. Und das ist richtig ungesund, für beide. Insofern würde ich nicht sagen, dass er Reißaus genommen hat, als es schwierig wurde, sondern es klang mehr so, als ob es auch nie leicht war. So gab es vermutlich auch nicht wirklich Hoffnung darauf, dass es jemals leicht geworden wäre. Wieso soll man sich das antun? Wofür soll man arbeiten, wenn nicht mit der Hoffnung, dass "alles wieder gut wird"? Denn "schwierig" kann man eben auch von jedem x-beliebigen auf der Straße bekommen, es geht doch eben darum jemanden zu finden, mit dem das Leben leichter, schöner, erfüllter wird, und nicht schwerer oder anstrengender.

Er hat Verantwortung für dein Wohlbefinden übernommen, als ihr zusammen wart. Er hat dann Verantwortung für das seine übernommen, als er Schluss gemacht hat. Und grade nach so einem Schritt muss man sich selbst wiederfinden. Man kann nicht den anderen zusammenflicken und selbst zerbrochen bleiben. Oder sich selbst immer wieder die alten Wunden aufzureißen, weil man versucht den anderen zu verarzten. GRADE dann wenn man eben selber vorbelastet ist oder Probleme hat.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#44
Es steht ihm zu sich zurückzuziehen um sich selbst zu schützen. Das ist sein gutes Recht, selbst wenn er anfangs etwas anderes gesagt hat.
klar, steht ihm zu. hätte er aber auch auf respektvolle weise kommunizieren können und nicht so in your face: "ich will nichts mehr mit dir zu tun haben", wo er genau weiss, ich bin am boden. is doch echt widerlich, macht ihm das irgendwie spaß?

ich habe ihm nie etwas böses getan, war immer für ihn da. immer ehrlich zu ihm. nicht immer fair, nein. aber nie respektlos und verletzend. ER hat mich regelrecht in sein leben gezerrt und mich am ende so eiskalt abserviert. kälter geht es wohl kaum.

und ich idiot schreibe ihm auch noch nen brief, in dem ich ihm quasi die absolution für sein verhalten erteile.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#45
Weisst du
du solltest mal so langsam von dem "Buhu,er ist so gemein gewesen" runter kommen.

Zu einer Beziehung gehören immer zwei und wenn eine Beziehung zu ende geht gehören auch immer zwei dazu.
Es ist ok ein wenig im Selbstmitleid zu baden aber irgendwann ist auch mal gut.

Ich weiss nicht was es da nicht zu verstehen gibt,
Es ist doch eigentlich klar!
Seine Liebe ist eben nicht so gross gewesen das er es mit dir ausgehalten hat.
Und erst recht ist er dazu nicht verpflichtet dir noch eine Erklärung ab zugeben.

Wer nicht will der will nicht.

Tut mir leid das ich dir das so vor den Kopf knallen muss aber anders ist es dir nicht zu erklären.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#46
Weisst du
Und erst recht ist er dazu nicht verpflichtet dir noch eine Erklärung ab zugeben.
verpflichtet ist er nicht, aber ich finde es asozial und respektlos. wenn du es ok findest, gut. ich sehe es anders und habe mir auch die zeit genommen, mich respektvoll zu verabschieden. ist meiner meinung nach das mindeste.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#47
danke miki für deine ausführliche antwort. sind ein paar wertvolle gedanken dabei. ich fühle mich einfach nur alleingelassen und habe das gefühl, es ist ihm alles scheissegal. ich weiss nicht, ob das stimmt. aber es fühlt sich eben so an, als wäre ich die einzige, die vor dem scherbenhaufen sitzt.
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#48
Das was ich bei dir lese ist: Ich.... ich.... aber ich...

*Ich bin so wie ich bin, ich bin schwierig, ich habe Verlustängste und zeige sie auch deutlich ich erwarte Verständnis dafür... das hab ich ihm auch so präsentiert und er hat damit zu leben gehabt.

Er hatte Schwierigkeiten, war nicht gut drauf - aber ich wollte reden, ich brauchte das, sonst...

Er hat dies und das gemacht - aber ich finde das blöd, jetzt sitze ich alleine vor dem Scherbenhaufen (und ihm geht es wohlmöglich auch noch gut, was für eine schreckliche Vorstellung, wo es mir doch so mies geht) *


Was genau erwartest du eigentlich? Soll er jetzt leiden, weil er das alles nicht mehr mitmachen muss? Wirklich?

Er hat dir mit seinem *ich möchte darüber jetzt nicht reden* beim Spaziergang ein deutliches Stoppschild gezeigt. Da war seine Grenze erreicht!
*Jetzt nicht, mir geht es gerade nicht so gut, als dass ich mir das antun könnte.* und was machst du? Du trampelst diese Grenze nieder, weil DU das brauchst, weil es dir sonst nicht gut geht. Du suhlst dich in deinem Selbstmitleid, besäufst dich, bedrängst ihn.... Du zeigst Null Respekt vor ihm als Menschen und erwartest dann, dass er dir die Trennung doch bitte möglichst schonend beibringt, dass er dich auch dann noch mit Samthandschuhen anfasst, wenn du ihm mit der Keule auf den Kopf schlägst.

Entschuldigung, aber das geht alles überhaupt nicht. Und nur weil du es für nötig befindest, einen Brief zu schreiben, heißt das nicht, dass er genauso sein muss. Für ihn ist es vorbei, vielleicht braucht er einfach Zeit für sich, vielleicht hat er Ablenkung gefunden, vielleicht ... vielleicht...
Es ist egal, denn das ist sein Leben.

Du kommst mit deinem Leben nicht zurecht, das ist deine Baustelle um die du dich intensiv kümmern solltest.

Übrigens deine Aussage, dass du jetzt sicher niemals mehr vertrauen könntest, zeigt ein ziemlich kindisch bockiges Verhalten. (Kenne ich von mir auch, hab ich mich aber drum gekümmert. ;) ) Denn der einzige Mensch, den du damit triffst, dem du damit schadest und ein schönes Leben vermiest, das bist du selbst. Dem Rest der Welt ist es herzlichst egal, ob du in einer glücklichen Beziehung lebst oder alleine in einer Höhle im Wald verkümmerst. Hart, aber wahr!
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#49
Ja, genau 'ich, ich, ich'. Und?

Er hat also ein Recht, nur an sich zu denken, aber ich habe das Recht nicht? So kommt es hier rüber. Klar, er kann froh sein dass er mich los ist weil ich ja so ein schrecklicher mensch bin, ich soll jetzt einfach akzeptieren, respektlos behandelt zu werden, denn er hat jedes recht dazu und ich hab kein Recht.

Glaub nicht dass ich sowas gerade gebrauchen kann, jetzt geht's mir beschissener denn je. Aber vielen dank für eure offenen Worte.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#50
Weisst Du madee
Liebeskummer zu haben sich ein bisschen in Selbstmitleid zu suhlen.....alles ganz normal.

Aber irgendwann muss man seinen Arsch auch wieder hoch kriegen

Ihr seid nur 4 Monate zusammen gewesen und die Beziehung hat schon mit Problemen angefangen also dementsprechend war die Beziehung eigentlich schon zum scheitern verurteilt.
Ich könnte es noch nachvollziehen wenn ihr schon mehrere Jahre zusammen gewesen seit aber 4 Monate ist nichts, da festigt sich erstmal gerade die Beziehung.

Anstatt hier weiter rum zu jammern solltest du mal deinen Arsch bewegen um die Probleme in den Griff zu bekommen und nicht darauf zu warten das von ihm noch was kommt.

Denn von Ihm wird nichts mehr kommen.Er hat mit dir abgeschlossen.
Er hat für sich entschieden das er mit einer sorry dafür, "Dramaqueen" nicht zusammen sein will.

Und auch wenn er sich noch mal meldet,was sollte das ändern?
Er hat dir Warnschüsse gegeben du hast nicht gehört,also lebe mit der Konsequenz.

Liebe dich erstmal selber bevor du von anderen erwarten kannst das sie dich lieben.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#51
Ich glaube nicht, dass du genug über mich, ihn oder unsere Beziehung weisst, um das einschätzen zu können. Ich kriege meinen arsch hoch, wenn ich so weit bin, es ist nichtmal eine Woche her.

Mir ging es zwischendurch schon viel besser, bis ich dann hier lesen durfte, wie fürchterlich ich doch bin und wie der aaaaarme Kerl froh sein wird, mich einfach nur los zu sein. Ist schade, ich dachte hier trifft man Leute, die durch ähnliche Situationen gegangen sind und einfach verstehen, wie es sich anfühlt. Verstehen, dass man jeden Tag seine Emotionen ändert, weil man sich fühlt als würde man ertrinken und man kein Ufer sehen kann. Man ändert täglich, manchmal stündlich die Richtung, in die man rudert, einfach weil man verloren ist und nicht weiss wie man sich am schnellsten retten kann. Manchmal braucht man einfach nur Leute die das verstehen und keine Vorträge darüber was man alles falsch gemacht hat und wie man sich in die Lage erst selbst gebracht hat. Ist sicherlich gut gemeint, aber das brauche ich gerade nicht. Danke.
 
P

Papatom

Gast
#52
Hi Madee,
was Du leider immer noch nicht verstehst und was Yandara doch schon gut angedeutet hast, Er ist gar nicht verantworltlich dafür, dass es Dir gut geht. Es ist nicht seine Aufgabe, dass Du Dich sicher fühlst. Du darfst sollst und musst an Dich denken, aber richtig verstehen, was das bedeutet.

Schau, Deine Sorgen und Probleme, wie Verlustängste, Sicherheitsbedürfnis.....die hattest Du ja auch schon vor ihm. Du hast sie auch jetzt noch, wo er sogar weg ist. Es sind DEINE. Die kann Dir niemand lösen. Nur Du selber. Denn Andere Menschen sind daran gar nicht "schuld". Es gibt sehr viele Gründe, woher die kommen können, wohlmöglich auch Auslöser durch Beziehungen, aber wie Du damit letztlich klar kommen lernst, das ist alleine Deine Aufgabe. Auch da isr jeder verschieden.

Das Dilemma beginnt, wenn man wie Du versucht, die VErantwortung auf jemanden abzuwälzen. Wie Deinen Ex. Es ist logisch, dass jemand, gerade in der Kennnenlernphase, die Flucht ergreift, wenn es so läuft wie mit Dir. Nicht nur, weil Kennenlernen Spaß machen soll und keine Belastung, sondern hauptsächlich weil die meisten Menschen, wenn nicht bewußt, dann unterbewußt spüren, wenn ihnen jemand seine eigenen Probleme aufbürden will. Das ist für jede Beziehugn tödlich, denn es zeigt, dass da jemand noch sehr viel über sich und Beziehungen lernen muss und das möchten sich die Wenigsten antun.

Wie bei Deinem Sicherheits- und Vertrauensproblem. Du willst, dass er es Dir nimmt, indem er ständig 24/7/365 für Dich da und verfügbatr ist. Möglichst keinerlei Kontakte und Tätigkeiten neben Dir mehr hat....dass das nicht geht ist klar. Da Du aber dir Zweifel ja in Dir schaffst, egal wie gut er nun versucht, Dir zu helfen, wirst Du trotzdem immer extremer und forderst immer mehr. Irrational. Deswegen ist er gegangen. Weil Du logischerweise bei Deinem Problem immer mehr fordern musstest, egal, ob er es erfüllen konnte, da ja nicht er, sondern nur Du selber die Lösung sein kannst....

Ich hoffe, solche Themen sind auch in Deiner Therapie mal ein Thema. Sonst wird es Dir immer wieder passieren, oder Du wirst nie wieder eine Beziehung haben

Grüße
 
P

Papatom

Gast
#53
..... Manchmal braucht man einfach nur Leute die das verstehen und keine Vorträge darüber was man alles falsch gemacht hat und wie man sich in die Lage erst selbst gebracht hat. Ist sicherlich gut gemeint, aber das brauche ich gerade nicht. Danke.
Hi,
das Problem ist aber doch, wenn Du diese Trauer aus völlig falschen Annahmen heraus hast und dann erwartest, lediglich tröstendes Händchenhalten zu bekommen, dann wirst Du doch noch bestärkt? Das möchte man ja auch nicht. Zudem heißt es Love HELP ;) Keine Frage fühlst Du Dich schlecht, aber ein Trost ist es auch zu erfahren, dass die Lösung total in einem selber liegt. Das schlechte daran ist, man muss diese Erkenntnis auch erst mal zulassen. Das wollen aber viele Betroffene nicht, da die eigentlichen Ursachen so tief sitzen, dass es zu schmerzhaft ist, das anzurühren, da wird lieber verdrängt und auf den Partner projeziert...

Grüße
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#54
Glaub nicht dass ich sowas gerade gebrauchen kann, jetzt geht's mir beschissener denn je.
Natürlich geht es dir im Moment extrem schlecht, weil du ganz genau weißt, dass du diese Beziehung, die eigentlich ganz gute Aussichten hatte, möglicherweise unwiederbringlich zerstört hast. Jetzt versuchst du krampfhaft ihm eine Mitschuld wenn nicht sogar die Hauptschuld an der ganzen Misere zuzuschieben, nur damit du dir selbst nicht eingestehen musst, diese schreckliche Katastrophe ganz alleine verursacht zu haben. Das gehört zum Selbstschutz, ist normal und das sei dir auch so lange zugestanden, bis der Schmerz etwas vergeht.

Die Ratschläge die du hier bekommst, sind aufgrund einer objektiven Analyse der beschriebenen Situation entstanden, und können dir nicht helfen mit deiner Trauer, Wut und Enttäuschung klar zu kommen. Sie sind vor allem für dein zukünftiges Leben gedacht. Der Spiegel der dir hier (teilweise schonungslos) vorgehalten wird, zeigt die Wahrheit und du solltest unsere Sicht auf die Dinge noch einmal lesen wenn du in der Verfassung bist sie zu ertragen.

Du bist mit Sicherheit kein schlechter, bösartiger oder unerträglicher Mensch. Du kannst nur nicht richtig mit deinen Gefühlen umgehen und siehst auch nicht wie sehr du auch Andere damit verletzen kannst. Du hast noch nie auf der anderen Seite gestanden. Du weißt nicht wie es ist wenn man sich wirklich bemüht es richtig zu machen und wenn man immer und immer wieder scheitert. Wie traurig es ist, sich vom geliebten Menschen abwenden zu müssen, weil man die Situation nicht mehr erträgt. Wie schwierig es ist hart und resolut zu bleiben, weil alles Andere die Agonie nur noch verlängert. Dein Freund leidet mit Sicherheit stark unter dem was vorgefallen ist und es wird noch eine ganze Weile dauern, bis auch er auch wieder eine normale Beziehung führen kann.

Du brauchst im Moment keine Moralpredigten und auch kein um sich Schlagen. Was du brauchst ist jemand der dich in den Arm nimmt und dich tröstet und dir Mut macht, dass alles wieder gut wird. Falls du gut mit deiner Familie klar kommst, fahre zu deinen Eltern oder Geschwistern. Weine dich aus. Lass dich gehen, und komme erst einmal wieder auf die Beine. Danach können wir immer noch reden.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#55
Ich habe in meinen ersten Beiträgen denke ich klar gemacht (und ja auch in dem Brief an ihm), dass ich weiss, welche schuld ich trage. Und klar rede ich in meiner Therapie darüber, ich wälze die schuld nicht ab. Damit habe ich nur angefangen, als ich spürte, dass alle nur darauf eingehen, wieder und wieder und ich habe mich nur selbst verteidigt. Ich bin nämlich nicht so schlecht, wie ihr meint. Ich war ihm eine gute Freundin, das wisst ihr nurnicht, da ich das nicht thematisiert habe. Ich habe ihm sehr viel bedeutet und ich BIN ein ziemliches tolles Mädchen.

Er hat mir gerade geschrieben und sich für den Brief bedankt. Ich habe die Nachricht sofort gelöscht, um nicht wieder seine Nummer zu haben und mein versprechen, ihn in ruhe zu lassen, weiterhin einzuhalten.

Sagt also nicht, ich habe keinen Respekt vor seiner Entscheidung. Das ist quatsch.
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#56
Ich bin nämlich nicht so schlecht, wie ihr meint.
Das meinen wir nicht. Es ist vor allem wichtig, dass du es nicht selbst von dir glaubst.
Ich war ihm eine gute Freundin ... ich BIN ein ziemliches tolles Mädchen
Und gerade deswegen ist es auch so schade, dass alles mit einem Streich weggefegt wurde. Ich glaube, dass Jede(r) hier nur versucht dir zu erklären was du falsch gemacht hast, und was du in Zukunft machen sollst damit so etwas nie wieder passiert.
Er hat mir gerade geschrieben und sich für den Brief bedankt
Na schau, so übel wie in deinem momentanen Gefühlstief wahrgenommen ist er doch nicht.
Ich habe die Nachricht sofort gelöscht, um nicht wieder seine Nummer zu haben und mein versprechen, ihn in ruhe zu lassen, weiterhin einzuhalten. Sagt also nicht, ich habe keinen Respekt vor seiner Entscheidung. Das ist quatsch.
Das was du machst ist Quatsch. Du musst hier keinem was beweisen. Du hättest ruhig was vernünftiges antworten können so wie „Das alles tut mir wirklich sehr sehr leid. Bitte lass uns im Guten auseinander gehen“. Seine Nummer solltest du nach 4 Monaten eigentlich auswendig können.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#57
Ich weiss, dass ich euch nichts beweisen muss. Ich habe ihm gegenüber einfach bereits alles gesagt, was zu sagen ist. Er hat meinen Brief gelesen und weiss, dass mir alles leid tut und ich im guten auseinander gehen will. Brauche ich nicht noch zum hundertsten mal sagen, finde ich. Und hätte ihm dadurch nur wieder druck gemacht, nochmals zu antworten. Das will ich nicht mehr. Es interessiert mich nicht mehr. Er soll sein Leben leben, ich lebe jetzt meins.
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#58
Ja, genau 'ich, ich, ich'. Und?

Er hat also ein Recht, nur an sich zu denken, aber ich habe das Recht nicht? So kommt es hier rüber. Klar, er kann froh sein dass er mich los ist weil ich ja so ein schrecklicher mensch bin, ich soll jetzt einfach akzeptieren, respektlos behandelt zu werden, denn er hat jedes recht dazu und ich hab kein Recht.

Glaub nicht dass ich sowas gerade gebrauchen kann, jetzt geht's mir beschissener denn je. Aber vielen dank für eure offenen Worte.
Es gibt zwei Arten von Egoismus, der eine ist nach außen gerichtet, fordert vom Umfeld Aufmerksamkeit in verschiedensten Formen, der andere ist nach innen gerichtet, im Sinne von "ich denke an mich, ich tue etwas für mich - damit es mir gut geht und wenn das der Fall ist und es ist noch Zeit, Kraft... usw. vorhanden, dann sind auch die anderen dran, denn nur dann bin ich in der Lage mich auf sie einzulassen, nur dann kann ich mich mit ihnen befassen und ihnen geben, was richtig und wichtig ist".

Dein "ich" war in dieser Beziehung von der ersten Sorte. Du hast etwas von außen gefordert, damit es dir besser geht. Das ist immer zum Scheitern verurteilt, denn das Problem liegt nicht außen sondern innen und kann auch nur von dort geheilt werden.

Ich bin die Letzte, die etwas gegen Egoismus sagt, wenn er aus der zweiten Kategorie ist und genau dieser fehlt dir, meiner Meinung nach. Du tendierst auch hier in deinen Beiträgen immer noch in die (falsche) Richtung. Du begründest vieles immer noch mit "aber er hat ja auch...". Dass der Fingerzeig auf andere eine sehr lahme Ausrede für eigenes Fehlverhalten ist, braucht dir wohl niemand zu sagen, ich nehme an, das weißt du selbst.

Dass du um dich beißt, weil du dich verteidigen willst, kann ich nachvollziehen, das kenne ich von mir auch. Aber die Beiträge sind, wie schon gesagt wurde, nur Anregungen, Denkanstöße für die Zukunft. Erst wenn du aus dieser Verteidigungshaltung heraus bist, kannst du die Bedeutung wirklich erkennen. Das dauert u.U. aber etwas länger. Bei mir waren es damals Monate, bis ich soweit war bestimmte Gedanken überhaupt zulassen zu können.

Nimm dir diese Zeit, für dich! Es gibt keinen wichtigeren Menschen in deinem Leben.
 
Dabei
24 Nov 2013
Beiträge
28
#59
Ich bin leider im Moment noch nicht in der Zukunft. Ich kann gerade nicht darüber nachdenken, wie ich 'beim nächsten mal' alles besser machen werde und aus meinen Fehlern gelernt habe. Ich liebe IHN und ich denke an IHN. Was ich ihm und uns angetan habe und wie ich damit umgehe, was durch die fehlende Stellungnahme seinerseits erschwert bis unmöglich gemacht wird.

'Ich habe deinen Brief bekommen. Danke.' Na toll, und nun? Danke wofür überhaupt?

Ich kann erst an die Zukunft denken, wenn ich die Vergangenheit verarbeitet habe. Und dazu wünschte ich mir ein paar Antworten, die ich von ihm leider nicht bekomme und wohl gehofft habe, hier zu bekommen. Aber das ist wahrscheinlich wirklich zu schwierig für aussenstehende zu beurteilen.

Ich nehme all eure Hinweise dankbar an, teilweise jetzt schon, teilweise vielleicht irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt.
 
P

Papatom

Gast
#60
Moin,
aber um Deine Gegenwart zu bewältigen und auch den Kummer und die Trauer, wäre es hilfreich, Dich eben auch mit Deiner Vergangenheit und Deinen "Fehlern" auseinanderzusetzen. Denn wenn Du verstehst, wie es so gekommen ist und was Dein Part dabei war, dann kannst Du doch daraus ableiten, welche Optionen Du eben jetzt ganz konkret hast....auch dafür must Du Dich darauf einlassen....

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben