Hallo miteinander,
mir ist selbst nicht klar, was ich gerade brauche. Einen Tritt in den Hintern oder ein paar kreative Ideen oder was auch immer.
Ich versuche, es kurz zu machen. Ich habe eine jahrelange Beziehung hinter mir, die mir nicht gut getan hat. Und jetzt bin ich nicht sonderlich erpicht auf eine neue Beziehung, sondern genieße meine Freiheit.
Jetzt hat sich allerdings ganz offensichtlich ein Kollege in mich verliebt. Ich finde das total faszinierend. Wenn es mir gut geht, freut er sich mit, wenn ich traurig bin, guckt er besorgt. Das kenne ich aus meiner Beziehung gar nicht. Da war es immer umgekehrt. Wenn es mir schlecht ging, wurde mein Ex beleidigend, und wenn ich gut gelaunt war, ging ich ihm auf den Keks. Dann meinte er immer, er müsse etwas Fieses zu mir sagen, damit ich meine Klappe halte. (Gut, ich gebe zu, dass wenn ich gut drauf bin, dass ich tatsächlich ziemlich lebhaft bis albern werde, viel und laut rede und alles toll finde.)
Das mit meinem Kollegen geht jetzt seit drei Monaten so, aber ich wollte mich nicht verlieben. Jetzt hat er sich aber doch irgendwie in mein Herz geschlichen. Ob er immer noch Interesse an mir hat, weiß ich nicht recht. Kann auch sein, er hat mich inzwischen aufgegeben, zumal ich in der Zwischenzeit mit anderen Männern aus war. Ein anderer Kollege hat mich dabei ein Mal getroffen (Die Welt ist ein Dorf) und gleich am nächsten Tag merkte ich, dass besagter Kollege (der in mich verliebt ist) ganz am Boden zerstört war. Ich fürchte, es hat sehr so gewirkt als sei ich mit dem Mann, mit dem ich im Kino war, mein Freund. Tatsächlich war es mein Ex.
Jedenfalls hat vorhin der Kollege auf unseren Kaffeeecken-Tisch Werbung für Tanzkurse hingelegt. Ich hätte am liebsten gefragt, ob er da hin geht und an welchen Kurs er gedacht hat. Aber ich habe es nicht über die Lippen gebracht. War ja auch die halbe Abteilung dabei.
Mir ist ganz klar, dass wenn ich ihn dazu bringen will, mal mit mir auszugehen, dass ich dann deutliche Signale setzen muss, nachdem ich die letzten Monate so abweisend war. Ich krieg leider die Kurve nicht. Durch meine langjährige Beziehung habe ich anscheinend komplett das Flirten verlernt.
Jetzt zerbreche ich mir den Kopf, wie ich den Kollegen mal alleine erwischen kann. Vielleicht wenn ich merke, dass er in die Kaffeeküche geht, "zufällig" auch einen Tee aufbrühen gehen. Oder ihn bei irgendetwas um Rat fragen. Ich denke, ich muss einfach auf eine geschickte Gelegenheit lauern und dann sofort cool zuschlagen. Aber an der Coolness hapert es leider. Bei uns beiden. Super. Wir sind ja wirklich keine Teenager mehr.
Vielleicht hat ja noch jemand eine nette, nicht allzu peinliche Idee, die auch für Flirt-Anfänger geeignet ist.
Liebe Grüße an alle,
Mona Lisa
mir ist selbst nicht klar, was ich gerade brauche. Einen Tritt in den Hintern oder ein paar kreative Ideen oder was auch immer.
Ich versuche, es kurz zu machen. Ich habe eine jahrelange Beziehung hinter mir, die mir nicht gut getan hat. Und jetzt bin ich nicht sonderlich erpicht auf eine neue Beziehung, sondern genieße meine Freiheit.
Jetzt hat sich allerdings ganz offensichtlich ein Kollege in mich verliebt. Ich finde das total faszinierend. Wenn es mir gut geht, freut er sich mit, wenn ich traurig bin, guckt er besorgt. Das kenne ich aus meiner Beziehung gar nicht. Da war es immer umgekehrt. Wenn es mir schlecht ging, wurde mein Ex beleidigend, und wenn ich gut gelaunt war, ging ich ihm auf den Keks. Dann meinte er immer, er müsse etwas Fieses zu mir sagen, damit ich meine Klappe halte. (Gut, ich gebe zu, dass wenn ich gut drauf bin, dass ich tatsächlich ziemlich lebhaft bis albern werde, viel und laut rede und alles toll finde.)
Das mit meinem Kollegen geht jetzt seit drei Monaten so, aber ich wollte mich nicht verlieben. Jetzt hat er sich aber doch irgendwie in mein Herz geschlichen. Ob er immer noch Interesse an mir hat, weiß ich nicht recht. Kann auch sein, er hat mich inzwischen aufgegeben, zumal ich in der Zwischenzeit mit anderen Männern aus war. Ein anderer Kollege hat mich dabei ein Mal getroffen (Die Welt ist ein Dorf) und gleich am nächsten Tag merkte ich, dass besagter Kollege (der in mich verliebt ist) ganz am Boden zerstört war. Ich fürchte, es hat sehr so gewirkt als sei ich mit dem Mann, mit dem ich im Kino war, mein Freund. Tatsächlich war es mein Ex.
Jedenfalls hat vorhin der Kollege auf unseren Kaffeeecken-Tisch Werbung für Tanzkurse hingelegt. Ich hätte am liebsten gefragt, ob er da hin geht und an welchen Kurs er gedacht hat. Aber ich habe es nicht über die Lippen gebracht. War ja auch die halbe Abteilung dabei.
Mir ist ganz klar, dass wenn ich ihn dazu bringen will, mal mit mir auszugehen, dass ich dann deutliche Signale setzen muss, nachdem ich die letzten Monate so abweisend war. Ich krieg leider die Kurve nicht. Durch meine langjährige Beziehung habe ich anscheinend komplett das Flirten verlernt.
Jetzt zerbreche ich mir den Kopf, wie ich den Kollegen mal alleine erwischen kann. Vielleicht wenn ich merke, dass er in die Kaffeeküche geht, "zufällig" auch einen Tee aufbrühen gehen. Oder ihn bei irgendetwas um Rat fragen. Ich denke, ich muss einfach auf eine geschickte Gelegenheit lauern und dann sofort cool zuschlagen. Aber an der Coolness hapert es leider. Bei uns beiden. Super. Wir sind ja wirklich keine Teenager mehr.
Vielleicht hat ja noch jemand eine nette, nicht allzu peinliche Idee, die auch für Flirt-Anfänger geeignet ist.
Liebe Grüße an alle,
Mona Lisa