Kann man das "lieben" verlieren?

K

kalishia

Gast
#1
Ich möchte mal die Frage in die Runde werfen, ob man die Fähigkeit einen Menschen zu lieben, verlieren kann. Dies frage ich nicht einfach so. Nein, vielmehr weil ich das Gefühl habe das es mir so ergeht. Ich hatte immer nur Ärger was Beziehungen angeht. Ich verliebe mich selten, aber wen doch dan richtig heftig. Ich habe mich erst zweimal in meinem Leben richtig verliebt und für diese zwei Menschen empfinde ich immer noch etwas - was kann ich jedoch nicht genau sagen.
Im Moment ist es so, dass ich die Phase in der ich immer noch hoffte, das diese eine Person mich doch liebt, vorbei. Ich habe aufgehört mir die Schuld zu geben oder jemand anderem. Kurz: ich habe mich damit abgefunden, dass ich nie mit dieser Person ein glückliche beziehung führen werde. Ich liebe diese Person tief in mir drinnen immer noch, obwohl wir nur freundschaftlich kontakt haben und ich weiss das nie etwas aus uns wird.
Ich kann mich jedoch auf niemanden mehr einlassen. Wenn mich im Ausgang ein richtig süsser Typ anmacht und eigentlich jede Singlefrau mit ihm anfangen würde zu reden und sich zu verabreden, mache ich das Gegenteil. Ich ziehe mich zurück oder gib ihm so eine Antwort das er mich bestimmt nicht mehr ansprechen wird. Den einzigen Kontakt den ich noch zu Männern habe, ist der wenn ich mir geziehlt einen Aussuche und ihn einfach für den Abend brauche. Das hört sich sicher krass an, doch es ist nicht so das ich mit denen gerade ins Bett gehe, vielmehr das ich es einfach geniesse sie ein bischen zu verführen. Dies ist alles total oberflächlich, das weiss ich, doch momentan ist dies das einzige was ich kann. Ich mag einfach nicht mehr zulassen, dass ein Typ nach langem mein Vertrauen erlangt und ich danach trotzdem wieder nur fallengelassen werde und mich wieder Aufraffen muss. Ich hab einfach die Nase voll!

Versteht mich jemand??
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#2
Hi Kalishia!

Ja ich denke, ich verstehe in etwa was Du meinst. Darf ich fragen wie lange Du von dieser Person getrennt bist?

Ich denke, wenn beide Partner vorher klären, daß es nur bei dieser "Bettgeschichte" bleibt ist das vollkommen in Ordnung. Es kann oft zwischen 2-4 Jahre dauern bis man so eine Trennung vollkommen überwunden hat. Und wenn Du Dich erstmal damit abgefunden hast, daß er nich mehr zurück kommt, dann wird es meist auch erträglicher.

Jedoch solltest Du die Liebe nicht ganz aufgeben. Sie ist das wertvollste was wir Menschen besitzen. Ohne Liebe wären wir Nichts und unser Leben einsam und leer. Ich selbst habe vor ein paar Jahren ähnlich gedacht wie Du. Ich kam mir so "tot" vor. Doch es ging irgendwann auch vorbei.

Lebe Dein Leben. Aber verschließe Dich bitte nicht vor ihm und vor allem nicht vor den Menschen. Was ist wenn vielleicht wirklich irgendwann ein Mensch in Dein Leben tritt, aber Du die Chance nicht nutzt? Du wirst es Dein Leben lang bereuen.
 
K

kalishia

Gast
#3
Ich danke dir vielmals für deine liebe Antwort. Es ist nun schon 1.5 Jahre her...es gibt Momente, in denen ich überhaupt nicht mehr an ihn denke und dan gibt es andere in denen ich mich einfach so nutzlos und verloren fühle.

Ich werde versuchen mich an deinen Rat zu halten.
Doch es ist einfach immer wieder schwer, wenn ich in meinem Freundeskreis sehe, das alle schon zumindest einmal eine glückliche Beziehung, die nicht nur zwei Wochen hielt, führen durften. Bei mir war dies noch nie der Fall, da jene Person mit der ich zusammen war, entweder nur das eine wollte und mich dann fallen lies --> und ich war wieder einmal am Boden zerstört, da ich dachte dies sei nun mal eine Person, der ich Vertrauen kann - und mein Vertrauen geb ich so schnell niemandem - oder ich war mit jener Person zusammen, weil sie mich lieb behandelte und ich es einfach schön fand einen solchen Menschen zu haben. Bei jenen Personen war ich diejenige die Schluss machte, weil ich es einfach nicht fair fand, den Gefühlen dieser Person gegenüber.

Verstehst du was ich meine?
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#4
Ich glaube schon. Es ist nie verkehrt ein gesundes Maß an Mißtrauen zu haben. So schützen wir uns selbst vor Enttäuschungen und/oder schlimmeren Dingen. Hast Du schon mal mit Deinen Freunden darüber gesprochen, wie Du Dich fühlst? Man kann natürlich nichts erzwingen (daß Du Dich in nächster Zeit auf jemanden einläßt bzw. verkuppeln ist auch nicht gut), aber vielleicht lernst Du ja doch noch neue Leute kennen.

Und denke immer daran: Freunde kommen und gehen. Aber FREUNDE behälst Du ein Leben lang. Ich selbst habe nur EINE beste Freundin. Ich habe zwar durch das DRK neue Leute kennen gelernt die ich auch sehr gerne mag. Aber sie wird immer meine Nummer 1 bleiben. Und mein Freund respektiert das auch.
 

Ähnliche Themen


Oben