Kann das noch Liebe sein?

Dabei
1 Okt 2008
Beiträge
6
#1
Hallo,
ich bin neu hier und komme mir ein bischen komisch vor meine Probleme Fremden zu schildern, aber da ich keine Freunde habe mit denen ich darüber sprechen könnte und ich aber an einem Punkt bin wo ich nicht weiter weiß, hoffe ich das ich hier vielleicht etwas Licht in mein Gefühlschaos bekommen kann.

Ich frage mich ob die Beziehung die ich seit 3 Jahren habe überhaupt noch eine ist.
Wo fange ich am besten an? :eusa_think: Das könnte etwas länger werden und vielleicht etwas durcheinander aber ich versuch es mal.

Mein LG (Lebensgefährte) und ich sind jetzt seit 3 J. zusammen. Wir wohnen zusammen in seinem Haus. Wir sind sehr schnell zusammengezogen und ich sage mal die Beziehung war von Anfang an nicht immer so leicht, da wir die Kennenlernphase irgendwie übersprungen haben.
Er ist ein Typ der sehr egoistisch und stur ist. Entweder läuft es so wie er es gerne hätte und wenn nicht dann hat die andere Person Pech. Er nimmt nur selten Rücksicht auf die Gefühle anderer und tut nur das was er will. Aber in einer Beziehung muss man doch auch mal Kompromisse finden und reden können oder? Aber wenn ich reden will dann blockt er sofort ab und sagt er diskutiert nicht mehr, entweder so oder ich hätte Pech. :(
Ich bin eigentlich ein Typ der eher den Weg des geringsten Wiederstandes geht, daher bin ich eigentlich auch immer diejenige die nachgibt.
Außerdem bin ich ein Mensch der den Partner gern verwöhnt. Tja aber ich habe mir meinen Partner wohl zu sehr verwöhnt, bzw schon verzogen.
Ich koche gerne und backe und ich mache auch sonst immer gern ein paar Kleinigkeiten die einem eine Freude machen. Ich bediene ihn auch gern mal. Aber mittlerweile ist es schon so das er das für selbstverständlich hält und es frech und dreist fordert (er wird sogar grantig wenn er es nicht bekommt) wenn ich es mal nicht mache. Das bin ich natürlich selber Schuld. Wir zanken in letzter Zeit oft (ich gebe dann immer wieder nach) und laufen tut auch nix mehr so richtig :( außerdem ist er richtig gemein und fies zu mir (als wollte er mich loswerden) und versucht absichtlich mich zu verletzten und freut sich wenn er es schafft (dann lächelt er sogar drüber) :086:
Ich habe ihn dann gefragt warum er so gemein und fies geworden ist und da sagt er zu mir das ich einen großen Teil dazu beigetragen hätte. Ich kann mir das wirklich nicht vorstellen denn so schlimm bin ich ehrlich nicht. Ich bin weiß Gott auch nicht immer einfach aber so schlimm... ne :eusa_naughty:
Nun ist gestern Abend das Fass zum überlaufen gekommen. Ich hatte Besuch von ner Freundin. Als sie mit dem Bus heim fuhr rief sie 10 Min später an.. sie hatte den Schlüssel vergessen. Ich bin also mit Schlüssel zu ihr gefahren und hab ihn ihr gebracht, damit sie nicht nochmal ne Stunde auf den Bus warten musste. Ich brauchte 20 Minuten hin und zurück.

Als ich heim kam wurde ich direkt von meinem LG angefahren, das ich mir gefälligst bald ein eigenes Auto kaufen sollte (ich fahre seins das hatten wir so entschieden zusammen weil er ein Arbeitsauto hat und seins dann nur rumstand), er wäre es satt das ich ständig für andere in der Gegend rumfahren würde (das war 1x) und immer wenn ich den Motor starten würde, dann würde es sein Geld kosten weil es ja Verschleiß wäre. Er würde schließlich auch die Hälfte der Insprektion bezahlen. Ich sagte: Hallo? Es ist ja auch dein Auto und ich bezahle das Auto ja sonst (Steuer Hälfte, Versicherung, Sprit). Meinte er ja ich würde die Karre ja auch fahren. Außerdem wäre es ja noch schöner wenn er meinen Sprit bezahlen würde... Ich: ja aber das haben wir zusammen entschieden so. Und ich sollte mir auch ein Auto kaufen das ich in die Werkstatt bringen könnte zum reparieren (er hat KFZ gelernt und könnte das auch) er würde es nciht mahcen wenn was dran wäre. Hätte er keine Lust und Zeit zu.
Ihr müsst wissen ich bezahle aber auch den Sprit wenn er mal damit fährt oder wir zusammen irgendwo hinfahren. Dafür bezahlt er aber auch mehr am Haus und die Nebenkosten. Ich bezahle dafür die Lebensmittel. Sagen wir mal so, er bezahlt schon mehr als ich, aber wenn ich in ner kleinen Wohnung wohnen würde dann würde ich auch nicht mehr bezahlen.
Dann fing er auch noch damit an von wegen das er mich ja mitfinanzieren würde. Er hätte seine Ex-tussen finanziert und er würde mich finanzieren. WArum er immer die Weiber finanzieren müsste.
Ich war kurz vorm platzen vor allem weil er mich bei diesen Sätzen angeschrien hat...
Ich sagte das es in einer Beziehung doch auch normal sei das der eine der mehr verdient (und das tut er) auch mal das ein oder andere mehr bezahlt (außerdem ist es sein Haus und ich bezahle ihm auch was dabei). Er meinte er hätte noch nie von ner Frau Geld bekommen das fänd er auch mal toll. Ich meinte wenn ich mehr verdienen würde dann würde ich auch was mehr bezahlen wenn es halt so wäre...
Außerdem geh ich auch voll Arbeiten und verdiene mein eigenes Geld.
Und der Gipfel war dann noch als er mir sagte das ich ohne ihn ja garnicht Existens- bzw. Lebensfähig wäre!!! :x:x:x
Ich bin geplatzt und habe ihn gefragt (relativ ruhig) was er sich eigenltich einbilden würde. Das ich natürlich auch noch ohne ihn klar kommen würde (kam ich vorher auch). Er meinte dann nur : ja aber mit finanziellen Schwierigkeiten.
Mir war das dann zu doof und es kam das 1. mal der Gedanke meine Sachen zu packen... aber es hängt ja noch mehr dran es ist nich so einfach. wir haben auch Haustiere und Pferde... also ist es nicht so einfach mal eben auszuziehn. Und eigentlich will ich das auch garnicht. Aber ich bin hin und her gerissen weil ich 1. nicht weiß ob er mich überhaupt noch liebt und ich 2. nicht weiß wie ich im Moemnt fühle (Chaos).
Jedenfalls geht es so nicht weiter. Dabei geht es mir nicht gut auch wenn ich ihn noch lieben sollte (sagen wir zu 60% ja zu 40% nein im Moment).

Was sagt ihr dazu? Was haltet ihr davon?
Was würdet ihr jetzt tun?
Ich bin ratlos.

Traurige Grüße
Irrwicht
 
Dabei
16 Aug 2008
Beiträge
153
#2
Hallo Irrwicht,

ich muss sagen, ich bin ziemlich schockiert von dem was ich hier lese...

Eure persönlichketen sind natürlich gegenläufig; ernimmt gern und du gibst gern. Das fordert seinen Egoismus natürlich enorm.Aber es ist keinesfalls deine Schuld, sondern vielmehr ein Ausnutzen deiner guten Eigenschaften seinerseits!

außerdem ist er richtig gemein und fies zu mir (als wollte er mich loswerden) und versucht absichtlich mich zu verletzten und freut sich wenn er es schafft (dann lächelt er sogar drüber) :086:
warum lässt du dir soas von ihm gefallen??? ich finde es ist pure seelishce grausamkeit und hat nichts mit Liebe zu tun! Und das er auch noch sagt, du hättest dazu beigetragen, ist echt der Gipfel!Lass dir das bloss nicht von ihm einreden...

Liebe ist für mich wenn man die gefühke des anderen respektiert, Rücksicht auf den anderen nimmt, gern was für den andren tut ohne eine gegenleistung zu erwarten. Sein Verhalten ist genau das Gegenteil dessen,
das erkiennt man auch gut an der situation mit dem Auto. ich finds absurd, dass er aufrechnet, wie viel er für dich ausgibt. Wenn er dich lieben würde, würde er es gern tun und keine geld für sprit von dir verlangen.
Tut mir leid, aber DAS ist keine Liebe mehr!

Und der Gipfel war dann noch als er mir sagte das ich ohne ihn ja garnicht Existens- bzw. Lebensfähig wäre!!!
kann es sein, dass er sich so viel rausnimmt, weil er glaubt, du wärst abhängig von ihm? Was defacto ja nicht stimmt, da du dich finanziel selbst versorgen kannst.

Mir war das dann zu doof und es kam das 1. mal der Gedanke meine Sachen zu packen...
Ich glaube, ich hätte schon längst die Koffer gepakt. ich rate immer zu gesprächen, aber in eurem fall weiß ich garnicht ob noch sinn macht, da er dich ja bewusst verletzt und niedermacht. überleg dir wirklich, was dir die beziehung eigentlich noch bringt (mal abgesehn von Kummer). natürlcih, eine Trennung ist niemals einfach, weder emotional noch organisatorisch. Aber man kann alles irgendwie regeln, wenn man will. Die frage ist, ob es einfacher ist das weiter auszuhalten und zu leiden. es gibt wahrscheinlich nur die beiden Möglichkeiten für dich, so hart es jetzt auch klingt.

Ich hoffe, du findest die richtige Entscheidung für dich...
 
Dabei
1 Okt 2008
Beiträge
6
#3
Hallo aysiry,

danke für deine schnelle Antwort. Jetzt wo ich es mir selber nochmal durchgelesen habe was ich geschrieben habe bin ich selber etwas schockiert.... Es kommt schon krass rüber wenns so schwarz auf weiß da steht.
Ich glaube auch das ich nicht ALLES Schuld bin! Es gehören ja immer zwei dazu aber hier in dem Fall glaube ich habe ich höchstens einen kleinen Teil beigetragen. :eusa_think:

warum lässt du dir soas von ihm gefallen??? ich finde es ist pure seelishce grausamkeit und hat nichts mit Liebe zu tun! Und das er auch noch sagt, du hättest dazu beigetragen, ist echt der Gipfel!Lass dir das bloss nicht von ihm einreden...
ganz ehrlich? ich weiß es nicht! :086: Ich finde es auch total schlimm was er da macht und ich frage mich auch ob das noch Liebe ist (denke fast nein).
Vielleicht lasse ich mir das alles gefallen weil ich Angst habe vor dem Schritt zu gehn.
Das was er mit mir macht hat er damals von seiner Familie erfahren und auch noch von einer Ex. Vielleicht hat ihn das so geprägt? Ich will ihn jetzt nicht entschuldigen, denn ich kann ja nix dafür das ihm das passiert ist. Und ich denke er MUSS lernen das er das nicht an mir auslässt. Es ist in den 3 Jahren schon besser geworden (dachte mit viel Liebe und Hingabe lernt er es) aber jetzt dieser krasse Rückschlag :(

Liebe ist für mich wenn man die gefühke des anderen respektiert, Rücksicht auf den anderen nimmt, gern was für den andren tut ohne eine gegenleistung zu erwarten. Sein Verhalten ist genau das Gegenteil dessen,
das erkiennt man auch gut an der situation mit dem Auto. ich finds absurd, dass er aufrechnet, wie viel er für dich ausgibt. Wenn er dich lieben würde, würde er es gern tun und keine geld für sprit von dir verlangen.
Tut mir leid, aber DAS ist keine Liebe mehr!
Ich sehe das auch so wie du. Ich rechne ihm ja auch nicht hoch was er alles an Lebensmitteln verbraucht hat die ich geauft habe oder?
Aber ich glaube er weiß garnicht wie eine richtige Beziehung funktioniert. Er hat es immer nur so erfahren und ich dachte echt ich könnte ihn dahingehend ändern und ihm zeigen das es auch anders geht. Aber ich scheine versagt zu haben :(

kann es sein, dass er sich so viel rausnimmt, weil er glaubt, du wärst abhängig von ihm? Was defacto ja nicht stimmt, da du dich finanziel selbst versorgen kannst.
Kann nicht nur sein sondern ist so. Gut ich würde schon auf jeden Pfennig gucken müssen wenn ich allein wohne aber ich könnte es!!! Ich gucke jetzt auch schon auf jeden Pfennig das ich ihm ja nicht auf der Tasche liege und ich finde das tu ich auch nicht!!! Und er meint ich könnte es nicht.

Ich glaube, ich hätte schon längst die Koffer gepakt. ich rate immer zu gesprächen, aber in eurem fall weiß ich garnicht ob noch sinn macht, da er dich ja bewusst verletzt und niedermacht. überleg dir wirklich, was dir die beziehung eigentlich noch bringt (mal abgesehn von Kummer). natürlcih, eine Trennung ist niemals einfach, weder emotional noch organisatorisch. Aber man kann alles irgendwie regeln, wenn man will. Die frage ist, ob es einfacher ist das weiter auszuhalten und zu leiden. es gibt wahrscheinlich nur die beiden Möglichkeiten für dich, so hart es jetzt auch klingt.
Ja das würde glaub ich jeder, ich versteh selber nicht warum ich es nicht tue. Warscheinlich wie schon gesagt die Angst diesen Schritt zu gehn. Es ist ja so das er mir noch ziemlich viel bedeutet. Ich würde also gehn obwohl ich eigentlich nicht will. Ein kleiner Teil hofft wohl immernoch das es doch klappen könnte.
Es ist bei ihm immer so Phasenweise. Es geht ein paar Wochen /Monate gut und es ist alles sehr harmonisch und dann kommt der derbe Rückschlag.
Und immer wenn ich ihm sage das das nicht normal ist versucht er mir einzureden ich hätte ja nur Komplexe und ich sollte mal zum Psyscho gehn.
Meiner Meinung gehört er dringed mal da hin aber davon will er nix wissen.

LG Irrwicht (die sich jetzt nicht mehr ganz so allein mit ihrer Meinung fühlt)
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#4
Hallo Irrwicht,

Ich glaube nicht, dass Dein Lebensgefährte Dich noch wirklich liebt, nicht so wie er dich behandelt. Und mit Euren ausgeprägt gegensetzlichen Eigenschaften kann ein Zusammenleben so auch nicht funktionieren, wenn ihr nicht alle beide ernsthaft und konsequent an Kompromissen arbeitet. Und das kannst Du von ihm wohl nicht erwarten. Und auch würde es eigentlich sogar bedeuten, dass ihr Euch beide in Eurem Wesen verändern müsstet, da einge der Gegensätze bei Euch eben so ineinandergreifen, dass man da nur das konsequente Abstellen des Verhaltens beiderseitig als gangbaren Weg sehen kann. Sowas geht aber normal nicht gut.

Auch wenn es schwer fällt und viele Probleme mit sich bringt, solltest Du Dich nicht so behandeln lassen. Rede nochmal mit ihm, kläre Eure Standpunkte und wenn er nicht von sich aus anbietet die Probleme (vor allem seine verletzende Art) gemeinsam konsequent anzugehen, solltest Du dich besser trennen, denn das Leiden würde nur mehr werden im laufe der Jahre.
 
Dabei
1 Okt 2008
Beiträge
6
#5
Hallo Irrwicht,

Ich glaube nicht, dass Dein Lebensgefährte Dich noch wirklich liebt, nicht so wie er dich behandelt. Und mit Euren ausgeprägt gegensetzlichen Eigenschaften kann ein Zusammenleben so auch nicht funktionieren, wenn ihr nicht alle beide ernsthaft und konsequent an Kompromissen arbeitet. Und das kannst Du von ihm wohl nicht erwarten. Und auch würde es eigentlich sogar bedeuten, dass ihr Euch beide in Eurem Wesen verändern müsstet, da einge der Gegensätze bei Euch eben so ineinandergreifen, dass man da nur das konsequente Abstellen des Verhaltens beiderseitig als gangbaren Weg sehen kann. Sowas geht aber normal nicht gut.

Auch wenn es schwer fällt und viele Probleme mit sich bringt, solltest Du Dich nicht so behandeln lassen. Rede nochmal mit ihm, kläre Eure Standpunkte und wenn er nicht von sich aus anbietet die Probleme (vor allem seine verletzende Art) gemeinsam konsequent anzugehen, solltest Du dich besser trennen, denn das Leiden würde nur mehr werden im laufe der Jahre.
Hallo,
danke für deine Antwort. Da hast du wohl Recht das wir BEIDE was tun müssen. Ich bin auch gerne bereit was zu tun aber er wohl leider nicht, wobei ich es immernoch hoffe.
Ich werde versuchen das Gespräch nochmal mit ihm zu suchen, wobei ich nicht glaube das es viel bringt da er ja nicht mit sich reden lässt. Alles war unangenehm ist für ihn blockt er sofort ab :086:
Aber versuchen will ich es trotzdem nochmal.
LG Irrwicht
 
M

margret

Gast
#6
mir kommt das alles leider sehr bekannt vor. um ehrlich zu sein finde ich, dass du es oft genug mit gesprächen probiert hast.. er ist offensichtlich schon soweit dass es ihn nur auf die nerven geht. an deiner stelle würde ich sehen dass ich verschwinde, bevor er mich NUR noch hasst.

denn offensichtlich scheint es bei ihm auf den weg dahin zu sein. jedes gespräch eine belastung, deine blosse anwesenheit löst aggressionen aus..... zumindest eine pause würde ich machen. sonst wird alles kaputt gehen.
 
Dabei
16 Aug 2008
Beiträge
153
#7
Schön, dass du dich mit deiner meinung nicht mehr allein fühlst ;)

Er hat es immer nur so erfahren und ich dachte echt ich könnte ihn dahingehend ändern und ihm zeigen das es auch anders geht. Aber ich scheine versagt zu haben :(
Du hast überhaupt nicht versagt! DU bist doch nicht verantwortlich für ihn un seine Fähigkeit oder Unfähigkeit, Beziehungen zu führen. Das ist ganz alleine er. Und man kann es auch nciht mit früheren erfahrungen entschuldigen , sonst könnte jeder sagen: "ich kann nix dafür ich hatte eine schwere Kindheit - deshalb bin ich jetzt Verbrecher" Ich habs jetzt extrem ausgedrückt, damit deutlich wird, was ich meine.

Vielleicht lasse ich mir das alles gefallen weil ich Angst habe vor dem Schritt zu gehn.
Klar, ist verständlcich dass man vor dem unbekannten Angst hat. Stell dir die Situation konkret vor, nachdem du dich getrennt hast. Hast du viel verloren? Vermisst du ihn? Oder geht es dir vllt viel besser?

Ich denke, dass er dich erst dann mehr respektieren wird, wenn er merkt dass du unabhängig von ihm bist, emotional wie finanziel.Das kannst du ihm aus meiner Sicht nur zeigen, in dem du dir ne eigene Wohnung suchst und ohne ihn lebst. Die Frage ist, ob du das willst...
 
Dabei
1 Okt 2008
Beiträge
6
#8
@margret:
mir kommt das alles leider sehr bekannt vor. um ehrlich zu sein finde ich, dass du es oft genug mit gesprächen probiert hast.. er ist offensichtlich schon soweit dass es ihn nur auf die nerven geht. an deiner stelle würde ich sehen dass ich verschwinde, bevor er mich NUR noch hasst.

denn offensichtlich scheint es bei ihm auf den weg dahin zu sein. jedes gespräch eine belastung, deine blosse anwesenheit löst aggressionen aus..... zumindest eine pause würde ich machen. sonst wird alles kaputt gehen.
na ja mir geht auch ehrlich gesagt langsam die Kraft aus immer wieder zu kämpfen, versuchen zu reden etc. :roll:
Na ja was du schreibst klingt hart, aber vielleicht ist was wahres dran. Mein Problem ist nur das ich ja eigentlich nicht gehn möchte (jedenfalls ein Teil von mir). Und ich habe Angst das, wenn ich gehe er dann aus stolz und Trotz sagen würde das es ganz aus ist und es sich auch nicht nochmal überlegt. Gut klar, wenn er das tun würde wäre es die Sache nicht wert aber das sagt sich immer so schön leicht...:cry:

Bei ihm ist es komischerweise auch so: Hat er sich abgeregt und beschließt: gut jetzt hab ich wieder gute Laune oder "verzeih" dir mal (obwohl ich wie ich finde nicht schuld war) dann tut er so als wäre nix gewesen.
Ich kann das nicht und wenn ich ihn dann drauf anspreche dann sagt er nerv nicht. Man sieht also wenn der Herr meint jetzt ist alles gut dann muss ich wieder zur Verfügung stehn und der Rest wird totgeschwiegen.
Alles sehr schwierig :086:

Gestern Abend zum Beispiel konnte ich dann nicht schlafen weil wir gezankt hatten. Als er ins Bett kam hat er sich angekuschelt und dann hab ich ihn gefragt ob er es wirklich ernst gemeint hat was er gesagt hat.
Seine Antwort: ich weiß garnicht mehr was ich gesagt hab.
Ich dann: du hast gesagt das ich schuld bin das du so bist etc.
Er dann: ich seh nur nicht ein das du für andere springst...
Ich: das beantwortet meine Frage nicht.
Er: ja hab ich so gemeint.
Ich war sehr verletzt und bin heute morgen auch ohne ihm Tschüss zu sagen auf die Arbeit gefahren. Hab garkeine Lust nach Hause zu gehn nacher...

@aysiry
Du hast überhaupt nicht versagt! DU bist doch nicht verantwortlich für ihn un seine Fähigkeit oder Unfähigkeit, Beziehungen zu führen. Das ist ganz alleine er. Und man kann es auch nciht mit früheren erfahrungen entschuldigen , sonst könnte jeder sagen: "ich kann nix dafür ich hatte eine schwere Kindheit - deshalb bin ich jetzt Verbrecher" Ich habs jetzt extrem ausgedrückt, damit deutlich wird, was ich meine.
Ja ich weiß was du meinst und es ist auch nicht zu entschuldigen. Ich lasse meine schlechte Laune ja auch nicht an ihm aus wenn ich welche hab.
Und wenn er es nicht lernen kann oder will werd ich da wohl nicht viel machen können. Hab ja schon so ziemlich alles versucht (außer Trennung oder Pause wovor ich halt Angst hab).

Klar, ist verständlcich dass man vor dem unbekannten Angst hat. Stell dir die Situation konkret vor, nachdem du dich getrennt hast. Hast du viel verloren? Vermisst du ihn? Oder geht es dir vllt viel besser?

Ich denke, dass er dich erst dann mehr respektieren wird, wenn er merkt dass du unabhängig von ihm bist, emotional wie finanziel.Das kannst du ihm aus meiner Sicht nur zeigen, in dem du dir ne eigene Wohnung suchst und ohne ihn lebst. Die Frage ist, ob du das willst...
Weißt du es ist nicht mal die Angst vor dem unbekannten, sondern die Angst meine Entscheidung nachher zu bereuen und nicht mehr zurückzukönnen... Ich habe damals den Fehler mal gemacht und mich getrennt und habe festgestellt das ich ihn aber noch liebte aber dann wars zu spät. Deshalb zögere ich wohl auch noch mit der Entscheidung. Ich will nicht wieder die falsche treffen. Und im Moment weiß ich einfach nicht was ich fühle... bin so verwirrt...

Na ja wenn ich mir eine Trennung mal vorstelle dann hätte ich nicht Angst allein zu sein an sich. Ich hätte mal wieder Zeit für mich allein, was ich im Moment garnicht so hab (nur bischen was ich mir erkämpfe). Ich könnte mich ganz gut allein beschäftigen. Ich habe ein Pferd zu dem ich dann jeden Tag gehen würde und einen Hund den ich beschäftigen kann und ich bastel auch gern. Von sofern Hobbys genug :eusa_whistle:
Aber wenn ich mir vorstelle so ganz immer ohne ihn dann wird es mir schon ziemlich flau im Bauch und die Herzgegend tut weh...
Ziemlich zwiespältig oder? Einerseits würde ich mich freun mal wieder machen zu können was ich möchte ohne ständig vorgehalten zu bekommen das ich meine "Aufgaben" nicht erledigt bekommen würde. Oder ständig einer meckert weil irgendwas nicht so ist wie er es gern hätte. Andererseits möchte ich aber auch mit ihm zusammen sein.
Liebe ich ihn noch oder nicht? Woran erkenne ich das ich ihn noch liebe?

Und wollen. Tja ich weiß nicht so genau was ich im Moment will. Ich will einfach nur glücklich sein mit ihm aber das scheint ja nicht möglich :086:

LG Irrwicht
 
Dabei
16 Aug 2008
Beiträge
153
#9
Liebe ich ihn noch oder nicht? Woran erkenne ich das ich ihn noch liebe?
Tja, gute Frage...woran hast du bisher gemerkt dass du ihn liebst?
die frage kannst nur du dir beantworten, den niemand kennt dich so wie du und jeder fühlt anders.

Wenn man so aufgewühlt bist, wie du gerade, kann man auch keine klarheit über seine gefühle haben. Du musst ja nicht heute eine Entscheidung treffen . Lass das ganze erst mal "setzen" und überleg mit klarem kopf;)
Aber gewöhn dich nicht noch mehr an diese situation - es ist nämlich kein normalzustand in einer Beziehung!

PS: Vielleicht solltest du die Frage ob du mit ihm zusammenbleiben willst, nicht danach richten, ob du noch gefühle für ihn hast, sondern danach ob du mit ihm glücklich bist. Darin liegt doch der Sinn einer Beziehung, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
1 Okt 2008
Beiträge
6
#10
Tja, gute Frage...woran hast du bisher gemerkt dass du ihn liebst?
die frage kannst nur du dir beantworten, den niemand kennt dich so wie du und jeder fühlt anders.

Wenn man so aufgewühlt bist, wie du gerade, kann man auch keine klarheit über seine gefühle haben. Du musst ja nicht heute eine Entscheidung treffen . Lass das ganze erst mal "setzen" und überleg mit klarem kopf;)
Aber gewöhn dich nicht noch mehr an diese situation - es ist nämlich kein normalzustand in einer Beziehung!

PS: Vielleicht solltest du die Frage ob du mit ihm zusammenbleiben willst, nicht danach richten, ob du noch gefühle für ihn hast, sondern danach ob du mit ihm glücklich bist. Darin liegt doch der Sinn einer Beziehung, oder?
Du hast recht im Moment kann ich keinen klaren Gedanken fassen. Und an diese Situation gewöhen möchte ich mich auf keinen Fall dann gehe ich irgendwann dran kaputt. Dafür bin ich mir doch zu schade!
Aber etwas Zeit werde ich mir schon nehmen müssen denn normal ist das auf keinen Fall.

Na ja ich geb dir ja recht das ich das am glücklichsein ausmachen sollte, aber was wenn ich ihn noch so lieben würde das ich noch unglücklicher wäre wenn ich ihn verlassen würde? Das ist ja das was mir Angst macht.
Klar so bin ich nicht glücklich, aber wäre ich glücklicher ohne ihn?
Ach ich weiß es nicht. Warscheinlich am Anfang nicht aber später dann doch? Aber was wenn nicht? Das ist alles so schwer :086:
 
Dabei
28 Sep 2008
Beiträge
128
Alter
38
#11
Irrwicht, es ist so schade, dass dein Freund nicht sieht was er da für einen tollen Fang gemacht hat...

Was leider in vielen Beziehungen mit der Zeit passiert ist, dass man den Partner als selbstverständlich ansieht. Dein LG ist es gewohnt, dass du springst wenn er pfeift und solange du nicht gehst wird sich das nicht ändern.

Mir kommt es vor als wärst du für ihn sozusagen ne Art Einrichtung. Wenn ihm nach dir zumute ist, kuschelt er dich zärtlich, wenn er keine Lust auf dich hat stellt er dich in die Ecke. Und, dass er erwartet von dir bedient zu werden und dann auch noch so unverschämt ist zu behaupten er würde dich finanzieren, das würd ich mir nie und nimmer gefallen lassen!

Hast du nicht eine gute Freundin oder Familie bei der du eine Woche unterkommen könntest? Ich an deiner Stelle würd ihn mal einfach ne Woche sitzen lassen, damit er mal schaut wie es ihm ohne dich geht.

Dann wird er erst feststellen was er an dir hat. Aber ganz ehrlich, ich würde trotzdem nicht mehr bei ihm bleiben, selbst wenn er seine Fehler einsieht. In drei Wochen wärt ihr nämlich wieder genau da wo ihr jetzt seid. Und jede Minute die ihr im Guten zusammen verbringt wird eine Trennung für dich nur noch schwerer machen.

Ich hoffe du triffst für dich die richtige Entscheidung.
 
Dabei
1 Okt 2008
Beiträge
6
#12
Irrwicht, es ist so schade, dass dein Freund nicht sieht was er da für einen tollen Fang gemacht hat...

Was leider in vielen Beziehungen mit der Zeit passiert ist, dass man den Partner als selbstverständlich ansieht. Dein LG ist es gewohnt, dass du springst wenn er pfeift und solange du nicht gehst wird sich das nicht ändern.

Mir kommt es vor als wärst du für ihn sozusagen ne Art Einrichtung. Wenn ihm nach dir zumute ist, kuschelt er dich zärtlich, wenn er keine Lust auf dich hat stellt er dich in die Ecke. Und, dass er erwartet von dir bedient zu werden und dann auch noch so unverschämt ist zu behaupten er würde dich finanzieren, das würd ich mir nie und nimmer gefallen lassen!

Hast du nicht eine gute Freundin oder Familie bei der du eine Woche unterkommen könntest? Ich an deiner Stelle würd ihn mal einfach ne Woche sitzen lassen, damit er mal schaut wie es ihm ohne dich geht.

Dann wird er erst feststellen was er an dir hat. Aber ganz ehrlich, ich würde trotzdem nicht mehr bei ihm bleiben, selbst wenn er seine Fehler einsieht. In drei Wochen wärt ihr nämlich wieder genau da wo ihr jetzt seid. Und jede Minute die ihr im Guten zusammen verbringt wird eine Trennung für dich nur noch schwerer machen.

Ich hoffe du triffst für dich die richtige Entscheidung.
Hallo dorie86,

danke für deine lieben Worte!

Ich antworte jetzt nochmal allgemein.
@all:
Also ich habe am Wochenende bzw. Donnerstag mit ihm ein langes Gespräch geführt. Wir mussten mit dem Auto ne gute Stunde fahren da konnte er mir nicht weglaufen. Ich hatte ihm gesagt das ich zuerst alles sagen möchte was mich bedrückt und er mich ausreden lässt und dann wäre er dran.
So war es dann auch. Habe ihm gesagt wie sehr mich seine Art verletzt hat und auch sein Verhalten. Habe ihm gesagt das mir die Beziehung wichtig ist aber ich nicht merke das sie ihm noch wichtig ist und ich auch nicht. Daher habe ich vorgeschlagen eine Woche auszuziehn damit er sich seiner Gefühle klar werden kann. Denn so ginge es nicht weiter. Auch das er immer jedes Wort von mir auf die Goldwage legen würde und gleich losmeckern würde ist nicht korrekt.
Nach einer längeren Pause des Schweigens sagte er dann ich hätte Recht und er möchte nicht das ich ausziehe und lieben würde er mich auch noch.
Ich habe ihm dann gesagt das es mich freut das zu hören und das ich ja in nächster Zeit dann sehn würde ob sich was ändert oder nicht.
Ich bin noch nicht ganz versöhnt, obwohl wir ein schönes WE hatten, weil der Schreck über das alles noch zu tief sitzt, deshalb warte ich jetzt erst mal ab ob es hält oder nicht.
Mit dem Auto haben wir uns so geeinigt, das wir dieses verkaufen werden und ein neues suchen, ich aber dann die Hälfte bezahlen werde, dann ist das Auto auch zur Hälfte mir und ich muss mir nicht immer sowas anhören (habe ihn auch gesagt das ich das ziemlich sch**fand). Ich wollte mir eigentlich ein eigenes für mich allein kaufen. Aber im Grunde ist das Unsinn weil mein Freund einen Arbeitswagen hat und eins dann nur rumstehen würde. Wir brauchen aber ein Fahrzeug was einen Hänger ziehen kann, deshalb gucken wir jetzt nach einem was diese Eigenschaften hat, aber trotzdem im Unterhalt günstiger ist als das jetztige und das wir uns teilen.
Ich wollte ihm ja die Hälfte von ihm auch zurückzahlen (auf Raten) damit es dann mein Auto ist, aber das will er nicht. Und einen Kredit will und kann ich mir nicht aufnehmen.

Ich bin gespannt wie es weitergeht und halte Euch auf den laufenden wenn ihr möchtet.
LG Irrwicht (der wieder etwas zuversichtlicher ist aber noch nicht ganz)
 

Ähnliche Themen


Oben