ist Schlussmachen die rationale Entscheidung?

Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#1
Hallo ihre alle, brauche eure Hilfe :cry:

Es ist so: ich bin seit 8 monate mit meinem freund zusammen. Ich habe zwar vor ihm drei freunde gehabt, habe aber niemand so geliebt wie ihn jetzt. Wir verstehen uns super gut und die zeit mit ihm zusammen war immer traumhaft. Er ist jetzt mit dem Studium fertig und fängt in einer anderen Stadt (ca. 400 km von mir weit) an zu arbeiten. Ich werde zwar auch bald mit dem Studium fertig (in ca. 4 monaten). Es ist aber ziemlich unwahrscheinlich, dass ich auch in der Nähe von ihm lande. D.h., eine Fernbeziehung steht vor uns. Noch schlimmer ist, dass seine Firma ihm angeboten hat, in anderthalb Jahren im Außendienst als Projektleiter zu tätigen. Mein freund ist zwar unter uns beiden wie großes Kind und scheint ziemlich viel an mir zu hängen, ist aber eingentlich sehr zielstrebig und karrierorientiert. Ich weiss ganz genau, dass er nicht meinetwegen auf die Chance verzichten würde. Ich sehe keine Zukunft für unsere Beziehung, habe deswegen Schluß gemacht (vor vier Tagen). Er war sehr schokiert und hat kein einziges Wort gesagt. Ich habe seine Wohnung verlassen und er hat sich seitdem nicht gemeldet. Ich frage mich jetzt, ob es doch eine rationale Entscheidung war oder habe ich falsch gemacht :cry:

Was ist eigentlich richtig: den Moment genießen, ohnen sich Sorgen über die Zukunf zu machen? Oder sich frühzeitig entscheiden, wenn die Trennung mit großer Wahrscheinlichkeit unvermeidbar ist?
:?:

vielen Dank für eure Antworten....
 
Dabei
21 Feb 2006
Beiträge
82
#2
hi!
zuerst mal, ich würde dir gerne einen rat geben, der auf erfahrung basiert, was ich leider nicht kann, aber ich denke trotzdem, ich kann mich gut in dich hineinversetzen..
also, das, was mir bei deinem beitrag auffällt, ist, dass du nichts von problemen in der beziehung schreibst, du liebst ihn, es ist alles in ordnung, du konntest dir eine zukunft mit ihm vorstellen.. hm, ich finde, sowas ist eine art geschenk das man nicht einfach wegwerfen sollte. ich denke, dass eine entfernung die beziehung nicht zerstören wird, wenn er deine große liebe ist!! ich kenne viele paare, die solch eine beziehung führen, eines davon hat drei kinder, und sie sehen sich nur am wochenende - es klappt!! mit meinem exfreund hatte ich 1 1/2 jahre eine fernbeziehung - reibungslos!! wir haben uns aus anderen gründen getrennt.
mein rat wäre einfach - lass es auf dich zukommen, es kann funktionieren!! geb doch nicht vorher etwas auf, das andere menschen noch garnicht gefunden haben: ein mensch, der zu ihnen gehört! versuch es doch!
ich wünsche dir viel mut und kraft,
julia
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#3
Hallo!

Ich kann nur sagen, dass ich es feige finde.

Er geht weg, wegen einem Jobangebot- das ist doch nachvollziehbar.
Aber das ist doch nicht für ewig. Du bist in 4 Monaten mit deinem Studium fertig und kannst doch zumindestens versuchen dort in der nähe eine Stelle zu finden. Ob das klappt ist eine andere Geschichte, aber wenn man es noch nicht einmal versucht...meinst du nicht, dass du dich nicht immer fragen würdest, ob es nicht doch geklappt hätte?

Mein Freund muss wahrscheinlich auch bald umziehen, da er in einer anderen Stadt, ca. 100km von hier, eine neue Ausbildung anfängt. Wir denken aber nicht daran uns zu trennen. Und auch wenn es im ergleich zu dir und deinem Freund nur 100km sind, können wir uns in der Woche auf gar keinen Fall sehen, da wir beide früh raus müssen und lange arbeiten.
Ich bin in ca 2 Jahren mit meiner Ausbildung fertig und ich werde alles daran setzen- soweit Gott will, dass wir uns immer noch lieben- in seine Nähe zu kommen.
Wenn das nicht klappt, dann kann man sich immer noch etwas überlegen.

Du sagst doch selber, dass dein Freund im Außendienst arbeiten kann, dass heißt doch aber nicht, dass er gar keine zeit mehr hat. Das sag ich dir aus Erfahrung. Und wenn es dann soweit ist, dann kann er, wenn er eh schon immer viel in Deutschland rzmfährt auch zu dir kommen/ziehen, dann ist für ihn die Stadt doch unrelevant.

Wie gesagt, ich denke man hätte drüber reden können, es versuchen können. Sicherlich reicht versuchen nicht immer, aber ist aufgeben die richtige Lösung bevor man es versucht hat?

LG
sweety
 
Dabei
26 Jun 2006
Beiträge
35
#4
Geniese einfach den Moment und mach dir keine Sorgen um die Zukunft.
Las die Beziehung sich weiter entwickeln ohne Dir ständig die Zukunft schwarz zu malen.
Ob die entfernug für Euch eine Belastung ist wird sich erst noch zeigen.

Zum anderen hast Du die entscheidung ziemlich alleine getroffen. Du solltest Deinen Freund wenigstens mit ein beziehen da auch er an der Beziehung beteiligt war/ist. Gemeinsam sind Lösungen immer einfacher zu finden als allein.

Wenn Du die Sache einfach so beendest wirst Du nie wissen was hätte sein könne. Es kann scheitern oder auch gut gehen, wissen wirst Du es erst nachdem du es versucht hats.
 
Dabei
20 Apr 2006
Beiträge
583
#5
lisi hat gesagt.:
Ich frage mich jetzt, ob es doch eine rationale Entscheidung war oder habe ich falsch gemacht :cry:
rational war das sicher nicht, wie die mädels schon gesagt haben. hast du falsch gemacht!

du hast angst davor, dass eure beziehung langsam und schmerzhaft auseinanderbröckelt? oder bist du so sehr enttäuscht, dass er wegzieht?

sieh das doch auch als chance, rauszufinden, ob ihr wirklich füreinander bestimmt seid! wenn ja, dann werdet ihr irgendwann immer mehr dransetzen, um einander wieder nahe zu sein.

natürlich ist es auch möglich, dass es schief geht, aber das könnte es auch so.

recht hast du schon in dem einen punkt: wenn es die grosse liebe ist, dann zieht man für karriere nicht weg. aber ich nehme mal an, ihr seid noch kücken (in den 20-ern), da weiss man das halt einfach noch nicht so richtig. sonst würde er dich nicht einfach wortlos aus der wohnung gehen lassen.

also: sprich mit ihm!
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#6
Julia hat gesagt.:
hi!
zuerst mal, ich würde dir gerne einen rat geben, der auf erfahrung basiert, was ich leider nicht kann, aber ich denke trotzdem, ich kann mich gut in dich hineinversetzen..
also, das, was mir bei deinem beitrag auffällt, ist, dass du nichts von problemen in der beziehung schreibst, du liebst ihn, es ist alles in ordnung, du konntest dir eine zukunft mit ihm vorstellen.. hm, ich finde, sowas ist eine art geschenk das man nicht einfach wegwerfen sollte. ich denke, dass eine entfernung die beziehung nicht zerstören wird, wenn er deine große liebe ist!! ich kenne viele paare, die solch eine beziehung führen, eines davon hat drei kinder, und sie sehen sich nur am wochenende - es klappt!! mit meinem exfreund hatte ich 1 1/2 jahre eine fernbeziehung - reibungslos!! wir haben uns aus anderen gründen getrennt.
mein rat wäre einfach - lass es auf dich zukommen, es kann funktionieren!! geb doch nicht vorher etwas auf, das andere menschen noch garnicht gefunden haben: ein mensch, der zu ihnen gehört! versuch es doch!
ich wünsche dir viel mut und kraft,
julia
Hallo julia,
wie oft habt ihr euch damal gestroffen? Ich fürchte nämlich, dass mein Freund kein Fernbeziehungtyp ist und unsere Beziehung deswegen nicht länger halten könnte. Wie gesagt, die Zeit war traumhaft, als wir zusammen waren. Aber wir müssen wirklich richtig zusammen sein, also face-to-face. Wenn er weg ist, zB, wenn er zu seinen Eltern nach Hause fährt, habe ich oft das Gefühl, dass der Mann schon in meinem Leben verschwunden ist. Der ruft selten an, höchsten alle 2, 3 Tage, begrüßt mich und dann kommt dann Tshüß. Wir können uns bei Telefongespäch gar nicht richtig miteinander kommunizieren. Er meint, er ist kein Typ für Telefon. Ist Fernbeziechung vielleicht nur für bestimmte Leute mit besimmten Charakter geeignet?

gruß
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#7
Hallo sweety, bender, gruftie

danke für eure Antworte! Leider knappt Reden überhaupt nicht. Ich verstehen Männer wirklich, was sie denken und wie sie sich verhatlten.

Einerseits ist mein Freund sehr kinderlich (er ist 29, ich 27), zB. ich sollte ihm Zahnbürste, Handtuch alles fertig vorbereiten, sonst geht er nicht duschen. ich sollte ihn eincremen, sonst macht er nicht. ich sollte viel Eis kaufen, weil er beim Fernsehen gucken immer Eis essen möchte. Andererseits verhält sich er so typisch männlich. Wenn wir essen gehen, lässt er mich auf keinen Fall zahlen. Weil er in der letzten Zeit aber ziemlich arm war, konnte er mich ganz selten zum Essen einladen. Dass ich ihn zum essen einlade, kommt für ihn gar nicht in Frage. Er meint, wenn er Geld verdient, können wir oft essen gehen, aber jetzt essen wir zu Hause. Beim Schlafen muss ich immer in seinem Arm schlafen, weil er meint, dass ich da meine Geborgenheit finden sollte und niemals weg möchte. Aber Gesräch über seine Arbeit ist ganz selten. Er meint, Arbeit und privates Leben sollen getrennt bleiben. Deswegen kommen die Konflikte zwischen Arbeit und privatem Leben auch nicht zum Gegespräch. Wenn ich frage: Wie wäre es, wenn ich doch nicht in Deiner Nähe lande und wenn Du in anderthalb Jahren nach Ausland gehst (wahrscheinlich America oder China, weil er da jeweils 2 jahre gelebt hat). Er schweigt oder sagt nur: ich kann Dir nichts versprechen.

Jetzt sind schon 5 Tage vorbei. Er hat sich immer nicht gemeldet. Ich bin ich echt verwirrt, er liebt mich wirklich?
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#8
Hallo!

Erstmal: Es sind 5 Tage vorbei und er meldet sich nicht.
Frage: Was verlangst du? Du machst Schluß und er soll sich melden? Das kann ja wohl nicht dein ernst sein- oder?
Und ich denke er wird sich auch fragen, ob du ihn wirklich liebst!

Dann glaube ich, dass diese ganze Umzieherei nicht dein Hauptproblem ist. Du beschwerst dich über seine kindischen und über seine männlichen Seiten.
Jeder hat seine eigenarten. Liebe sie oder nicht. Wenn nicht, dann wird das alles wenig Sinn mit euch haben.

Was soll er dir auf deine Fragen sagen? Er weiß doch auch nicht in welcher Ecke du beruflich landen wirst und was in 2 Jahren ist schon gar nicht. Vielleicht landest du in seiner Ecke, doch aus irgend einem Grund trennt ihr euch, noch bevpr er ins Ausland geht/kann.
Wer weiß das schon. Was soll er dir jetzt sagen? Er kann dir nichts sagen. Denn du wirst dann in 2 Jahren sagen: Vor 2 jahren hast du aber gesagt....! Das geht so nicht.

Denke erstmal darüber nach, ob du ihn wirklich liebst.
Ich zum Beisoiel finde es schön immer im Arm von meinem Freund einzuschlafen. Ich fühle mich da geborgen und sicher.

LG
sweety
 

Ähnliche Themen


Oben