Ist FREMDGEHEN veranlagt???

Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#31
Natürlich würde ich mir wünschen zu den Menschen zu gehören, die den Drang des Fremdgehens nicht haben.
Ich habe den Drang, aber ich weiß auch, dass ich dagegen sehr gut ankämpfen kann, wenn ich will.
Ich bin wie ich bin. Obwohl ich denke, dass sich jeder zum Teil noch verändern kann wenn er will- auch wenn er erwachsen ist.
Ich könnte ja auch sagen, dass ich so bin und dem Drang nach geben und meinem Freund fremd gehen. Tu ich aber nicht. Ich möchte das nicht akzeptieren und schon gar nicht tolerieren, also kämpfe ich dagegen an. Natürlich stört mich dieser Drang- zumindestens seit dem ich weiß, dass es menschen gibt, die NIE diesen Drang versprüren. Zum anderen kann es nicht immer gut sein, seinen Partner fremdzugehen. Natürlich fühl ich mich damit ungut.
Aber darum geht es eigentlich auch nicht.

Warum haben andere Menschen das nicht? Warum leben sie fröhlich mit ihrem Partner ohne mal nach rechts und links schauen zu müssen und dort n lecker Kerlchen sehen.
Warum ist das nicht in allen Menschen? Bzw warum haben dies alle Menschen einfach nicht?

Humpel, wie schon gesagt ich könnte damit ohne Probleme leben, wenn ich wüsste, dass alle Menschen diesen Trieb/Drang haben. Doch da ich nun merke, dass andere so einen Trieb nicht besitzen, frage ich mich einfach nur warum!?
Ich kann das gut verstehen, was dich beschäftigt, mir ging das in einer früheren Lebensphase über sehr viele Jahre so, dass ich nie in einer Bezeihung bleiben konnte, weil ich immer den Drang und das Bedürfnis verspürte, Sexualität wieder mit einer anderen zu erleben. Praktisch jede Beziehung von mir ist damals daran gescheitert. Darunter einige, mit denen ich mir gut eine Lebensbeziehung vorstellen konnte, in allen wichtigen Fragen, auch in der Sexualität.

Und warum bist du so sicher, dass andere diesen Trieb/Drang nicht haben? Ich sehe das wie Humpel, dass das bei anderen auch so ist. Gerade die Sexualität ist ein Bereich, wo Menschen zu Doppelleben, Doppelmoral neigen, ein großer Widerspruch zwischen Schein nach Außen und der Wirklichkeit ist. Dass Menschen ihr wirkliches Sein geschickt vertuschen.

Deine Ausgangsfrage war ja die Frage nach den Anlagen, ob das genetisch festgelegt ist. Soweit ich die Genforschung kenne, macht diese Forschung zwar ungeheure Fortschritte an Erkenntnis, aber sie ist noch meilenweit entfernt, so etwas im Einzelnen sicher zu beantworten, die menschlichen Gene sind einfach zu vielschichtig.

Aber das ist auch nicht entscheident, ob Anlage oder Prägung zum Beispiel in der frühkindlichen Phase. Ändern können wir das so oder so nicht. Was wir aber ändern und beeinflussen könne ist, dass wir lernen mit dem zu leben , wie wir sind. Und dann bei einem Partner bleiben.

Und dann erkennen und schätzen lernen, was das gibt. So ist es jedenfalls bei mir.
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#32
Mhm, na wo fang ich jetzt an?
Erstmal DANKE für die vielen interessanten Antworten. Ich werde darüber noch eine Weile nachdenken.

Zu mir:
Ich kann und möchte meine Beziehungen nicht alle durchgehen. Ich würde sagen ich komme auf zwischen 7 bis 10.
Die einen hielten 2 Wochen, die anderen länger.
In meinen Beziehungen ging es nie wirklich um Sex. Zum einen war ich in meinen ersten Beziehungen noch zu jung um so etwas zu wollen. Und dann gab es solche Phänomene wie: wenn der Kerl mehr wollte, dann konnte ich mir das nicht vorstellen- und wenn ich mir hätte mehr vorstellen können, waren meine jeweiligen Partner noch nicht soweit. In beiden Fällen scheiterten natürlich die Beziehungen.

Jetzt bin ich 5 Jahre mit meinem Freund zusammen. Er war mein erster richtiger Freund- wenn man das so sagen möchte. Mir fehlt also jegliche Erfahrung mit anderen Männern. Also gut, alle Vorstufen vor Sex hab ich schon vorher erlebt.
Vielleicht liegt es bei mir daran???!!!

Einige schreiben, dass JEDER so einen Drang verspürt. Ich kenne Menschen, die solch einen Drang nicht haben und noch nie hatten. Und da habe ich jetzt gedacht, dass ich ein schlechter Mensch wäre.

Ich muss auch sagen, dass es mir sehr schwer fällt dies zu unterdrücken und ich damit auch sehr unglücklich bin. Zum einen, weil ich in einer festen Beziehung solche Gedanken hege (mein Freund was das aber!) und zum anderen natürlich auch, weil ich dies nicht ausleben kann ohne meinem Freund weh zu tun.

Teufelskreis...
 
Dabei
3 Aug 2009
Beiträge
546
#33
Und warum bist du so sicher, dass andere diesen Trieb/Drang nicht haben? Ich sehe das wie Humpel, dass das bei anderen auch so ist. Gerade die Sexualität ist ein Bereich, wo Menschen zu Doppelleben, Doppelmoral neigen, ein großer Widerspruch zwischen Schein nach Außen und der Wirklichkeit ist. Dass Menschen ihr wirkliches Sein geschickt vertuschen. (NIC)
...
Einige schreiben, dass JEDER so einen Drang verspürt. Ich kenne Menschen, die solch einen Drang nicht haben und noch nie hatten. (SWEETY)
Es ist grundsätzlich die Frage, ob der Trieb/Drang existiert und tatsächlich an die Oberfläche dringt. Ich würde diese Frage in dieser Form verneinen, und zudem ganz anders formulieren und diskutieren: Es gibt KEINEN Drang zum Fremdgehen, zumindest keinen andauernden und übermächtigen. Es gibt Versuchungen, die einem im Leben begegnen, und bei denen man sich überlegen muss, ob man ihnen nachgibt. Dem einen gelingt dies vielleicht nicht so gut, dann hat er/sie vielleicht das Gefühl, einem Trieb zu unterliegen. Anderen gelingt dies besser. Das ist eine Frage des Selbstverständnisses, des Selbstbewusstseins und der Selbstbeherrschung. Und auch eine Frage dessen, was für Ziele man mit seinen Beziehungen verknüpft.

Daraus möchte ich definitiv KEINE moralische Bewertung ableiten, Sweety sollte sich keineswegs als schlechten Mensch sehen. ;)

Wie ich auf die Negation der Triebartigkeit komme? Hauptsächlich durch Selbstbeobachtung. Ich würde mich zu denjenigen Menschen zählen, die absolut treu sind. Ok, ich bin noch verhältnismäßig jung und unerfahren, aber mehr als eine zehnjährige Beziehung hab' ich bisher nicht erlebt, und die Anzahl der Frauen, die von mir geküsst wurden, lassen sich an genau 3 Fingern abzählen.

Das hat natürlich seine Gründe, ich würde mich als äußerst selbstbewussten, selbstbeherrschten und prinzipientreuen Menschen bezeichnen. Andererseits habe ich klare Vorstellungen von meinen Beziehungswünschen und ein sehr selektives Beuteschema. Da hält sich die Auswahl in Grenzen. Und wenn ich mich für die Frau meiner Wahl entscheide, ist das eine sehr wohlüberlegte Handlung. Die sich nicht zwingend über einen langen Zeitraum erstrecken muss, aber ich brauche genügend gute Gründe.
Aufgrund dessen sehe ich IN der Beziehung andere Frauen im Prinzip wie unerreichbare Kunstwerke - ich kucke sie gerne an oder erfreue mich an der Konversation, aber mehr läuft definitiv nicht, noch nicht einmal das Bedürfnis entwickelt sich. Sagt mir zumindest die Erfahrung der letzten 10 Jahre - die nächsten 10 Jahre nehme ich gerade in Angriff. ;)

Grüße,
Variatio
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#34
Kann so etwas genitisch sein? Oder zumindestens Veranlagung?
Genetisch? Nein....
Aber "Veranlagung" schon im Sinne von Charakter und Erziehung zu Werten.... wer Treue nicht als Wert achtet oder vom Charakater eben ein Egoschwein ist, dem das Erfüllen eigener Wünsche wichtiger ist als Vertrauen und Wohlbefinden des Partners, der geht eben immer wieder fremd, weil es ihm nicht wirklich was ausmacht den anderen zu verletzen, er höchstens durch Lernerfahrung aus Konsequenzen aus Vernunft verzichtet.... von daher in gewisser Weise ist es Veranlagung - nämlich des grundlegenden Charakters und auch der Fähigkeit zu Mitgefühl und Liebe überhaupt ...
 

Humpel

Gesperrt
Dabei
9 Jul 2010
Beiträge
239
#35
Ich kann das gut verstehen, was dich beschäftigt, mir ging das in einer früheren Lebensphase über sehr viele Jahre so, dass ich nie in einer Bezeihung bleiben konnte, weil ich immer den Drang und das Bedürfnis verspürte, Sexualität wieder mit einer anderen zu erleben. Praktisch jede Beziehung von mir ist damals daran gescheitert. Darunter einige, mit denen ich mir gut eine Lebensbeziehung vorstellen konnte, in allen wichtigen Fragen, auch in der Sexualität.
Also Nic, mir ging das eigentlich nie so, dass ich deshalb nicht in einer Beziehung bleiben konnte, weil ich so geil auf die nächste war.
Vielleicht bin ich da unnormal.
Ich wollte deshalb nicht in der Beziehung bleiben, weil mir die Alte tierisch auf den Keks gegangen ist.

Bei dir war also die Motivlage Geilheit.
Bei mir war sie Genervtheit.



Und warum bist du so sicher, dass andere diesen Trieb/Drang nicht haben? Ich sehe das wie Humpel, dass das bei anderen auch so ist. Gerade die Sexualität ist ein Bereich, wo Menschen zu Doppelleben, Doppelmoral neigen, ein großer Widerspruch zwischen Schein nach Außen und der Wirklichkeit ist. Dass Menschen ihr wirkliches Sein geschickt vertuschen.
Wobei ich dabei auch etwas spekuliert habe. Wie gesagt war es nicht meine eigene Motivation.
Wenn es toll oder harmonisch mit einer Frau war, hatte ich kein Bedürfnis, mich einer anderen zuzuwenden. Klingt jetzt etwas doof, aber es wäre doch Blödsinn, das Pferd zu wechseln, wenn das Pferd gut ist.

Das Problem ist wohl, dass es für einen von beiden immer etwas toller ist. Oder umgekehrt für den anderen so viel weniger toll, dass er oder sie sich anderweitig umschaut.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#36
Ich hab mal ne vielleicht blöde Frage - und frag doch mal ehrlich und hoffe auf sachliche Antworten:

ist Geilheit ein Gefühl, eine Emotion?
 

Humpel

Gesperrt
Dabei
9 Jul 2010
Beiträge
239
#37
Ich hab mal ne vielleicht blöde Frage - und frag doch mal ehrlich und hoffe auf sachliche Antworten:

ist Geilheit ein Gefühl, eine Emotion?
Nö, issen Reflexbogen. :razz:


Ach, ich versuche es noch einmal ernsthafter.
Eine Grundemotion ist es jedenfalls nicht, wenn schon, dann eine zusammengesetzte.

Grundemotionen sind so viel ich weiß

Freude
Ekel
Hass
Wut
Trauer
Angst

Kann sein, dass Scham auch eine ist. Bin mir aber nicht sicher.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#38
Danke Humpel für Deine Antwort. Blöde Gegenfrage: was ist mit Trieb? Was ist Trieb überhaupt? Ist Geilheit da einzuordnen?

Und nach Abschluss dieser Diskussion kommt die Auflösung des Rätsels, warum ich überhaupt so blöd frage.
 
Dabei
8 Sep 2010
Beiträge
0
#39
hi leute tut mir leid dass ich einfach euer thema störe aber bitte um hilfe bin neu hier weiss leider nicht wie ich etwas schreiben kann damit ihr mir ratschläge geben könnt.....meine frage wäre so wichtig...wie funktionierts???
danke lg roberta
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#40
@ roberta
Such dir für dein Problem das passende Forum unten aus z.B. Liebeskummer, Beziehung,... und gehe dann auf Neues Thema erstellen.

Charakter und Erziehung zu Werten....
Also meine Familie hat mich was Werte angeht bestimmt nicht zur Untreue erzogen. Eher genau das Gegenteil. Kirche und Religion war bei uns immer sehr wichtig. Mir hat niemand die Untreue vorgelebt oder mir gar gesagt, dass es es nicht schlimm sei.

ist Geilheit ein Gefühl, eine Emotion?
Nein, eine Emotion denke ich nicht. Denn Geilheit an sich kommt ja erstmal von "geil". Und dies sagt man ja eher mit der Bedeutung von sexueller Begierde. Ich denke, Geilheit ist nur ein umgangssprachlich.

Was ist Trieb überhaupt?
Ich denke, dass Trieb er ein Instinkt ist. Der Instinkt sich fortzupflanzen. Den haben die Tiere schließlich auch.

er höchstens durch Lernerfahrung aus Konsequenzen aus Vernunft verzichtet....
Lernerfahrung hatte ich schon zu genüge. Ich wurde betrogen und es tat mir unendlich weh und ich habe betrogen (dabei ging es mir auch nicht besser).
Meine Vernunft ist da. Denn ich möchte meine Beziehung nicht zerstören. Ich liebe meinen Freund. Doch dieser Drang wird eben immer stärker.

ein Egoschwein ist, dem das Erfüllen eigener Wünsche wichtiger ist als Vertrauen und Wohlbefinden des Partners, der geht eben immer wieder fremd, weil es ihm nicht wirklich was ausmacht den anderen zu verletzen
Das ist es eben nicht. Ich möchte meinem Partner nicht weh tun. Wie es bei anderen Fremdgehern ist, kann ich nicht sagen. Ich möchte es wirklich nicht, doch es gint Phasen in denen ich dagegen nicht ankomme, was ich in der Vergangenheit erlebt habe. Es ist auch nicht so, dass ich rumlaufe und mich auf alles stürze, was ein Mann ist. Es gibt da meist so 1-2 Männer die mich interessieren, die ich will. Und ich kämpfe dann dagegen Monate, manchmal sogar Jahre an. Manchmal gelingt es, manchmal nicht. Und ich versteh das nicht.

Wenn es toll oder harmonisch mit einer Frau war, hatte ich kein Bedürfnis, mich einer anderen zuzuwenden. Klingt jetzt etwas doof, aber es wäre doch Blödsinn, das Pferd zu wechseln, wenn das Pferd gut ist.
Bei mir ist es eher genau das Gegenteil. Je harmonischer es ist und je enger und fester die Beziehung wird, umso mehr habe ich dieses Bedürfnis. Ich möchte meinen Partner nicht tauschen oder verlassen, der Drang kommt dann nur einfach.
Gut, mit 17/18 bin ich aus der Partnerschaft geflüchtet, weil mein Freund von Haus und Heirat sprach.


 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#41
Bei mir ist es eher genau das Gegenteil. Je harmonischer es ist und je enger und fester die Beziehung wird, umso mehr habe ich dieses Bedürfnis. Ich möchte meinen Partner nicht tauschen oder verlassen, der Drang kommt dann nur einfach.
Gut, mit 17/18 bin ich aus der Partnerschaft geflüchtet, weil mein Freund von Haus und Heirat sprach.
Vielleicht kannst du da mal ansetzen. Was du hier schreibst, klingt sehr nach Bindungsängsten. Der Drang Fremdzugehen könnte eine Folge davon sein.

Denkst du denn, dass du auch in deiner Beziehung die Freiräume hast, die du brauchst?
Gehst du auch mal alleine mit deinen Freundinnen aus? Wochenendurlaub ohne Freund und so?
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#42
Denkst du denn, dass du auch in deiner Beziehung die Freiräume hast, die du brauchst?
Gehst du auch mal alleine mit deinen Freundinnen aus? Wochenendurlaub ohne Freund und so?
Freiräume habe ich viele. Denn mein Freund ist beruflich 2-3x die Woche ganze Tage und Nächte weg. Und auch so ist er viel unterwegs sprich HObby und Freundesmäßig.
Zu mir muss ich sagen, dass ich kaum noch Freunde habe. Als unsere Beziehung anfing, bin ich immer mit zu seinen Freunden, auf seine Partys...und so hat sich ja verständlicher Weise mein Freundeskreis rapide verkleinert. Heute tut mir das natürlich sehr leid. Doch man sagt ja so schön "Liebe macht blind".
Und mit 25 geht man nicht mehr so einfach in eine Kneipe und hat neue Freunde. Das funktioniert mit 16, jetzt nicht mehr.

klingt sehr nach Bindungsängsten. Der Drang Fremdzugehen könnte eine Folge davon sein.
Daran habe ich natürlich auch schon gedacht. Wir wohnen jetzt zusammen und hin und wieder fällt das Wort "Heirat" und "Kinder". Ich kann mir das natürlich mit ihm vorstellen. Doch ich möchte vorher noch Urlaube machen können und und und. Das weiß er auch und er sieht es genauso!

Was macht man gegen Bindungsangst?
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#43
Achso, dann hast du rational gesehen wenig Grund, dich eingeengt zu fühlen.
Es könnte dir allerdings helfen, wieder mehr eigene Hobbys zu verfolgen, dich in Vereinen oder im Sozialwesen zu engagieren etc.

Was macht man gegen Bindungsangst?
Wenn ich richtig informiert bin, entsteht wirklich starke Bindungsangst durch Versäumnisse im Kindesalter.
Betroffene Personen lernen als Kind nicht, so tief zu vertrauen, wie das für eine partnerschaftliche Beziehung notwendig ist.

Dagegen ist nur sehr schwer anzukommen.

Ob das bei dir eine Rolle spielt kann wohl nur ein Therapeut beurteilen. Der würde dich dann fragen, ob und wie du als Kind vernachlässigt wurdest...
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#44
Also schön, auch wenn ich noch nicht die erhofften Antworten bekommen habe, aber Dir zu liebe Sweety, möchte ich mal trotzdem schon "auflösen" und schreiben, was ich denke.

Ich denke, dass Du Deine Frage auch mit diesem Thread und in diesem Forum nicht wirklich beantworten können wirst. Ich stelle die meisten Antworten hier in Frage. Viele meinen zu wissen, was die Antwort auf Deine Frage ist und glauben, es sei die einzig Richtige. Du siehst selbst, dass das kritisch ist - indem Du z.B. Straßenkatze widersprichst in Bezug auf "Ego-Schwein".

Weiter oben war zu lesen, dass Treue eine Frage des Willens ist. Diese Aussage würde implizieren, dass wir mit Verstand und unserem Willen allein unser Verhalten entscheiden und nur das unser Verhalten bestimmt. So ist es aber nicht. Und der Witz ist, dass die selbe Person, die schrieb, dass Treue eine Frage des Willens ist, sich in einer anderen Situation mir gegenüber mal drauf berufen hat, dass man eben nicht alles mit Verstand und Willen steuern kann, wenn es um Gefühle geht.

Es sind alles keine WISSENDEN hier, sondern nur Menschen. So wie Du und ich auch. Am ehesten halte ich daher auch noch Nics Antwort für geeignet als Antwort auf Deine Frage. Und ich persönlich danke auch Variatio für seinen Beitrag zum Thema. Es hat mich aus persönlichem Gründen gefreut, seine Worte zu lesen. Ich finde da auch viel Wahres dran, aber stelle trotzdem auch die Selbstbeherschung und Prinzipentreue als letztliche Erklärung für Treue etwas in Frage. Zumal er ja selbst sagt, dass in ihm gar kein Drang entsteht zum Fremdgehen, wenn er vergeben ist. Dann muss er sich ja auch nicht selbstbeherschen und prinziipientreu bleiben.

Eine Freundin von mir, die Diplom-Psychologin ist, vertritt die Ansicht, dass nicht fremd geht, wer in seiner Partnerschaft Erfüllung findet und zufrieden ist. Und so ist es meiner Beobachtung nach auch. Es ist allerdings nicht nur am Partner gelegen, wenn jemand die Erfüllung und Zufriedenheit in seiner Partnerschaft nicht findet, die er sucht. Sondern oft liegt es auch am Suchenden selber, dass er unzufrieden ist und würde wohl auch mit einem anderen Partner nicht die Erfüllung finden. Ich denke, daher kommt es , das manche Menschen immer wieder femd gehen.

Du scheinst das aber momentan noch anders zu sehen und meinst wohl, es wäre die reine sexuelle Anziehung, die Dich da in Versuchung führt und gegen die Du ankämpfen musst? Vielleicht hast Du zu viel von Deinem Partner und brauchst etwas Abstand, um ihn wieder vermissen und Dich nach ihm sehnen zu können? Außerdem ist es zumindest bei mir so, dass ich mich auch mal zwingen kann, zu einer anderen Wahrnehmung. So ist mir mein Ex-Mann inzwischen dermaß0en unsexy und unattraktiv, ich hab wirkich sowas von keine Lust, mit ihm das Bett zu teilen - obwohl er de facto ein sehr attraktiver Mann ist. Also ich wohne schon noch mit einem sehr schönen Kerl zusammen, aber es reizt mich einfach nicht, ihn auch zu spüren. Ist jetzt vielleicht nicht das optimale Beispiel, aber ein besseres fällt mir gerade nicht ein. Ich will aber auch meinen Mann nicht attraktiv finden und spüren. Statt dessen finde ich einen anderen Mann attraktiv und möchte den spüren. Der ist aber objektiv nicht so sexy wie mein Ex-Mann. Dennoch find ich den viel viel viel erotischer. Aber tatsächlich auch, weil ich mich dafür entscheide und weil ich das so will. Ja, Wille ist also schon dabei. Aber Wille ist eben nicht alles. Auch Gefühl entscheidet da mit. und ich finde schon, dass zwischen Verstand und Gefühl es Wechselwirkungen gibt und eben beides unsere Entscheidungen beeinflusst. Und an manchen Tagen würden wir so eine Entscheidung fällen und an anderen vielleicht anders entscheiden in einer ähnlichen oder vergleichbaren Situation. Es ist doch so, dass manche Momente eher vom Gefühl bestimmt sind und andere eher vom Verstand. Oder ist das bei anderen nicht so?

Ich möchte Dich auch ermutigen, Dich weniger mit diesem Fremdgeh-Thema zu beschäftigen, da nicht rumzubohren und Dich nicht fertig zu machen. Ne objektiv richtige Antwort gibt es da noch nicht - und Du machst Dich nur verrückter, wenn Du Dich selbst verurteilst oder von anderen abstempeln lässt.

Ich komm wieder zurück auf Variatio, der schrieb, es gibt Versuchungen ... und ja, so ist es. Versuch, denen nicht zu erliegen. Und wenn Du weißt, dass Du da ein Problem hast und gegen Versuchungen ankämpfen musst, dann versuch, sie weitmöglichst zu minimieren oder zu meiden. Außerdem versuch, Deinen Partner gelegentlich mit anderen Augen anzusehen. Vielleicht rüschst Du Dich mal auf, machst Dich sexy und entscheidest, dass ihr jetzt den sinnlichsten, erotischsten Abend Eures Lebens verbringt und siehst ihn deshalb so an als wäre er der sexiest Man alive und bringst ihn dazu, mit Dir ne tolle Nacht zu verbringen und lässt ihn auch nicht von der Angel, bis es tatsächlich so war. Nach so einer Aktion hast Du bestimmt auch keine Lust auf nen anderen Mann. Zumindest geht mir das so.

Ich hoffe, es war was hilfreiches für Dich dabei.

Alles Liebe,
Lilia
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#45
Ok, viel passiert, während ich schrieb.

Bindungsangst. Neues Thema. Neues Problem, dass Du Dir anziehen könntest, aber Du könntest es auch bleiben lassen und Dich einfach einlassen, Deine Bezi und Dein Leben genießen, Dich fallen lassen. Du bist mit 24 auch noch jung. In Deinem Alter gings mir da noch ähnlich. Zumal meine erste Ehe da schon hinter mir lag und ich nicht gleich wieder mich ganz fest binden wollte. Man wird ruhiger mit den Jahren. Vielleicht wartest Du einfach noch so 2-3 Jahre und guckst mal, wie es Dir dann geht. Bislang hast Du Dich ja im Griff und bist aus Deiner Bezi nicht ausgebrochen.
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#46
Liebe Lilia,

ja du hast Recht, man kann sich auch viele Probleme selber machen. Das sehe ich auch so.
Vielleicht bin ich auch in letzter Zeit etwas egoistischer geworden, weil ich in den letzten Jahren immer viel zurück stecken musste. Sowohl in der Partnerschaft als auch in meinem Umfeld.

Mir ist auch klar, dass ich hier nicht die perfekte Antwort finde. Jeder möchte auch etwas anderes hören. Natürlich hätte es mir sehr geholfen, wenn ihr mir alle gesagt hättet es wäre eine genitische Geschichte. Dann könnte ich mich immer damit beruhigen, dass ich nichts dazu kann. Obwohl das auch Selbstbetrug wäre, doch manchmal brauchen wir Menschen so etwas ja!

Ich muss dich auch leider enttäuschen, doch ich war in meiner jetzigen Beziehung nicht immer standhaft. Ich wollte dies hier nicht zu früh erwaähnen, da dann meine eigentliche Frage wahrscheinlich in den Hintergrund geraten wäre. Ich habe jemanden "wiedergefunden" mit dem ich schon 3x hätte zusammen sein können, es aber nie geklappt hat, wohl weil wir wissen, dass wir uns eigentlich nicht viel zu sagen haben und eine Beziehung in Mord und Totschlag enden würde.
Ich habe mit ihm schöne Stunden verbracht,gelacht, gescherzt, zusammen gelegen und uns geküsst. Das ist das einzige was ich mir vorwerfen kann. Zum Sex ist es nie gekommen. Ich konnte es nicht. Doch die Zeit tat mir gut und das komische, sie tat auch unserer Beziehung gut. Ich war besser drauf, ich war offener- ich möchte damit diese Zeit nicht entschuldigen. Das geht nicht.

Und NEIN, ich habe es meinem Freund nicht gesagt. Weil es für unsere Beziehung keine Bedeutung hatte. Ich war nicht verliebt, ich war mit niemandem zusammen im Bett. Ich habe fremdgeküsst. Doch dafür möchte ich nicht 4 Jahre Beziehung opfern.
Meinetwegen schlagt jetzt verbal auf mich ein.

Ihr kennt mein Problem. Ich habe es euch ja geschildert. Ich habe dagegen angekämpft und ich habe den Kampf verloren... Das ist schwach und es war falsch, aber es ist passiert. Und Menschen machen fehler!
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#47
Na fein. Also Glückwunsch dazu, dass Du den Mumm hattest, das hier zu posten. Ich verrat Dir mal, dass manche Menschen hier durchaus was ähnliches erlebt haben, und es nicht öffentlich posten. Ist deren legitime Entscheidung. Und war Deine , es eben doch zu tun.

Du solltest Schläge nicht unbedingt erwarten - und schon gar nicht, wenn Du, wie ich fast vermute, drauf hoffst, damit sie Dein Gewissen erleichtern und so die Welt für Dich etwas mehr in Ordnung bringen.

Du kannst aber sicher auch keine Lobeshymnen erwarten. Und auch ein "es gibt auch andere Menschen, denen sowas passiert ist" sollte DICH nicht total frei machen und entschuldigen, aber eben schon Dich einsehen lassen, dass sowas eben passiert. Gehört zum Leben. Auch wenn es eben nicht einfach mit "genetisch veranlagt" zu erklären und abzuhaken ist. Es kommt vor - und Punkt. Warum? Naja, damit kann mian sich beschäftigen und es wäre lohnenswert, der Frage nachzugehen, wenn man darauf eine Antwort finden könnte - kann man ALLGEMEIN gesprochen aber aktuell nicht. Und Du in Deinem speziellen Fall. Naja, da muss ich Dir schon sagen, dass das etwas merkwürdig ist und Du Dich da schon auch komisch verhältst, wenn Du da immer mal so erwähnst, dass es da jemanden gibt, mit dem Du hättest schon öfter mal zusammen sein können, aber nie warst, weil ihr ja angeblich beide wisst, dass ihr Euch nicht vertragen würdet - und Du die Sache trotzdem nicht loslassen kannst.

Es heißt doch hier öfter mal "Liebe allein reicht eben nicht". Liebst Du den anderen denn? Und wenn Dir Euch so klar ist, dass es mit Euch nie funktionieren würde, warum kannst Du das dann nicht abhaken und vergessen? Warum beschäftigt Dich das immer wieder und quält Dich bisweilen sogar so sehr, dass es Deine Stimmung drückt?
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#48
Es heißt doch hier öfter mal "Liebe allein reicht eben nicht". Liebst Du den anderen denn? Und wenn Dir Euch so klar ist, dass es mit Euch nie funktionieren würde, warum kannst Du das dann nicht abhaken und vergessen? Warum beschäftigt Dich das immer wieder und quält Dich bisweilen sogar so sehr, dass es Deine Stimmung drückt?
Ich war mal in ihn verliebt- vor ca 10 Jahren- da wollte er nicht. Vor ca. 4 Jahren wollte er mehr- da wollte ich nicht wegen meinem Freund, ich empfand da auch keine Liebe, anziehung natürlich schon. Ja, ich nenn es jetzt mal Affäre! Als wir die hatten- da haben wir nicht darüber geredet. Er war in einer Beziehung, ich war in einer Beziehung. Beide Beziehungen liefen zu dem Zeitpunkt schlecht. Wir haben uns verstanden, uns zugehört, dem anderen neuen Mut gemacht. Natürlich hört sich das jetzt geheuchelt an, da wir uns eben geküsst haben.
Wir haben uns wirklich gut verstanden, doch es war klar, dass da keine Liebe ist. Zumindestens hat er nichts gesagt. Nach 3-4 Monaten brach der Kontakt wieder völlig ab. Ich bin in meine Beziehung zurück. Er hat seine Beendet und ist sofort in eine Neue! Soweit der Stand der Dinge.
Manchmal meldet er sich noch bei mir.

Eben, Liebe hätte in diesem Fall auch nicht gereicht. Ich glaube noch nicht mal, dass wir über diese Anziehung/ Verliebtheitsphase hinaus gekommen wären. Aber man weiß es nicht. Vll. ist es das, was mich nicht los lassen lässt. Vll hätte man es probieren sollen..

Er meldet sich eben hin und wieder oder wir begegnen uns in der Stadt. Da ist vergessen schwer. Ich liebe ihn nicht. Und ich kann auch sagen, dass ich nicht in ihn verliebt bin. Er zieht mich einfach nur an. Er hat irgendetwas an sich.

Nein, ich hoffe nicht auf Schläge um mein Gewissen zu erleichtern. Denn in meinen Augen habe ich erstmal nichts schlimmes getan. Alles was ich tat, würde ich meinem Freund durchaus zugestehen bzw. verzeihen.
Ich weiß nur, dass Fremdgehen hier als schlecht abgestempelt wird und nicht hinterfragt wird.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#49
Naja, aber dann passt zu Deiner "Affare" ja auch, dass die Beteiligten da gerade nicht zufrieden waren in ihrer Beziehung. Und wenn Du mich fragst, bist Du es momentan auch nicht, weil Dich die Sache so sehr beschäftigt. Du machst Dir da über ungelegte Eier n Kopp, obwohl Du doch eher für Dein Wohlbefinden und das Deines Freundes sorgen soltest. Da frag ich mich, warum Du das tust. Weil der andere attraktiv ist und Du da ne Anziehung versprürst? Das soll alles sein? Warum ist er attraktiv, was zieht Dich da an? Und was hat er, was Dein Freund nicht hat?
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.812
#50
Einfachste Erklärung ist natürlich er zieht dich an, weil er dir das gibt, was dein Freund dir nicht geben kann.
Aber so einfach sind die Dinge nunmal nicht im Leben, schon gar nicht in der Liebe. ;)
 

Ähnliche Themen


Oben