Ist Fremdgehen "normal" in einer längeren Beziehung?

Dabei
12 Mrz 2009
Beiträge
366
Alter
42
#1
Hey

Also ich hatte noch nicht soo viele längere Beziehungen, weshalb ich zum Fremdgehen nicht viel berichten kann und auch nicht möchte. Es geht auch gar nicht um mich.

Es geht um all die Paare, die schon eine längere Zeit miteinander verbracht haben. Also mindestens 2 Jahre.
Es scheint so, dass 90% aller Partner, früher oder später fremdgehen. Vielleicht habe ich auch nur ein falsches Bild bekommen...

Fakt ist, dass viele (sehr viele) Fremdgeher NIE erwischt werden! Fakt ist, dass sehr viele dazu gewillt sind, Fremdgehen zu vergeben (wenn gewisse Faktoren gegeben sind), was das Fremdgehen ansich wieder begünstigt. Fakt ist, dass Menschen sich ändern... so dass einige, die gesagt haben Sie würden niemals(!) fremdgehen, es irgendwann doch tun.

Und nun frage ich mich jedesmal, wenn ich ein ältere Paar sehe, ob einer von beiden den anderen betrügt, ob es rausgekommen ist und wenn es rausgekommen ist, ob dem Fremdgeher/in vergeben worden ist.

Es gibt darüber leider keine ernstzunehmende Statistik, da man als unentdeckter Fremdgeher, darin nicht unbedingt auftaucht...

Sehe ich das alles zu negativ oder einfach nur realistisch?
 
M

margret

Gast
#2
danke...genau dasselbe geht mir auch durch den kopf. ich hoffe, wir sind bloß negativ eingestellt...aber wenn ich mir hier so die beiträge angucke, und die beziehungen in meiner umgebung betrachte.......
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.012
#3
Ich hoffe Du denkst nur zu negativ und es stimmt und irgendwie macht einem das Angst.
Ich möchte nie von meinem Partner hintergangen und betrogen werden. Diese Art Schmerz möchte ich nie kennen lernen.
Was natürlich auf die Frage in den Raum wirft: Kann man da Vorsorglich was dagegen tun? Hat man es auch in der Hand nicht betrogen zu werden? Geht der Parnter nur wegen dem Sexuellen Fremd?
 
Dabei
24 Jun 2009
Beiträge
60
#4
Tun kann man meiner Meinung nach nichts dagegen.Mir ist das auch passiert sprich meine EX Madame hat mich auch betrogen ist mit jemand anders ins Bett gestiegen.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
852
Alter
39
#5
Also 90% würde ich für deutlich zu hoch befinden, aber 50% halte ich schon für realistisch. Die Gründe fürs fremdgehen sind vielfältig – andere wollen einfach Sex mit einem anderen Partner haben (oder generell mal wieder Sex), andere brauchen das als Selbstbestätigung, andere wiederum haben sich in den Fremdgehpartner verliebt. Ich denke dass man jeden Fall für sich betrachtet sehen sollte. Ganz allgemein denke ich, dass immer mehr Menschen fremd gehen als früher und das auch so weitergehen wird. Dadurch, dass immer mehr Menschen ihren Partner betrügen wird Untreue zu einem Teil der Normalität. Früher gab es bestimmt genauso viele Menschen, die unglücklich in ihrer Ehe und Beziehung waren. Aber die meisten von ihnen sind nicht fremdgegangen, weil der öffentliche Druck (gerade auch für Frauen) zu groß war. Aber in der heutigen Zeit, wo fast die Hälfte aller Ehen geschieden werden, wo Untreue ein Teil der Normalität geworden ist, fallen diese Gründe komplett weg, doch nicht fremd zu gehen.
 
Dabei
12 Mrz 2009
Beiträge
366
Alter
42
#6
Kann man da Vorsorglich was dagegen tun? Hat man es auch in der Hand nicht betrogen zu werden?
indem man erst gar keine Beziehung eingeht oder vorzeitig schluss macht, aber das ist keine sinnvolle Lösung. Wenn man eine Beziehung eingeht, geht man immer auch ein Risiko ein, verletzt zu werden. So ist das leben halt...

Geht der Parnter nur wegen dem Sexuellen Fremd?
oh je das musste kommen... die Frage nach dem wieso. Es gibt viele Gründe weshalb jemand fremd geht... viele (Frauen) fühlen sich vernachlässigt, sich nicht mehr geliebt, vermissen zärtlichkeiten des Partners und gehen dann Fremd, weil der Partner ihnen das eben nicht mehr gegeben hat oder geben kann.

Ich habe absichtlich diese paar Gründe jetzt genannt, weil man mit diesen Gründen, die Schuld dem Partner zu schiebt... aber fakt ist, dass jeder für sein Handeln selbst verantwortlich ist!!!

Es gibt noch etliche andere Gründe... aber keiner, kein einziger Rechtfertigt das fremdgehen! Wenn etwas nicht stimmt/fehlt redet man mit seinem Partner und arbeitet daran. Wenn dies nicht hilft, muss man halt schluss machen. Leider ist das ja nicht so einfach und bequem wie fremdzugehen...


@Sergio vielleicht weißt du ja nur bei 50% der Paare, die du kennst, dass einer den anderen Betrügt. Wie gesagt, es kommt eher selten raus... Ansonsten glaube ich auch, dass es noch schlimmer wird. Besonders seit der Serie "Sex and the City", welche ich deswegen ziemlich verabscheue.
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#7
Ganz allgemein denke ich, dass immer mehr Menschen fremd gehen als früher und das auch so weitergehen wird. Dadurch, dass immer mehr Menschen ihren Partner betrügen wird Untreue zu einem Teil der Normalität. Früher gab es bestimmt genauso viele Menschen, die unglücklich in ihrer Ehe und Beziehung waren. Aber die meisten von ihnen sind nicht fremdgegangen, weil der öffentliche Druck (gerade auch für Frauen) zu groß war.
Das ist leider überhaupt nicht wahr. Früher sind die Menschen genauso fremdgegangen wie heute. Schon allein deshalb, weil sie den Menschen mit dem sie verheiratet waren meistens nicht liebten. Denk nur an die ganzen Vorkommnisse am Hof. Der Keuschheitsgürtel wurde nicht umsonst erfunden. In den niederen Schichten genauso. Vorallem die Männer. Prostitution ist nicht umsonst das älteste Gewerbe der Geschichte.
Fakt ist, die Menschen sind früher fremdgegangen, sie tun es heute, sie werden es in Zukunft tun.

Aber um zur Eingangsfrage zurück zu kommen. Ich glaube auch, dass die Mehrzahl der Menschen fremdgeht, schon mal fremdgegangen ist oder in Zukunft fremd gehen wird.
Was man da tun kann? Selbst mit gutem Beispiel voran gehen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
852
Alter
39
#8
Es gibt noch etliche andere Gründe... aber keiner, kein einziger Rechtfertigt das fremdgehen! Wenn etwas nicht stimmt/fehlt redet man mit seinem Partner und arbeitet daran.
So ist es.

@Sergio vielleicht weißt du ja nur bei 50% der Paare, die du kennst, dass einer den anderen Betrügt. Wie gesagt, es kommt eher selten raus... Ansonsten glaube ich auch, dass es noch schlimmer wird.
Ne in meinem Umfeld liegt die Quote eher bei unter 10%. die zahl hab ich mal in verschiedenen statistiken gelesen ... ich mein 50% ist doch auch schon ne hammerquote, das heißt dass jeder 2. schonmal fremdgegangen ist oder will. Die alte Generation, die verhältnismäßig wenig fremdgegangen ist, stirbt langsam aus, dafür kommt eine neue Generation, die vllt. noch weniger Skrupel haben wird, ihren Partner zu betrügen. Von daher bin ich überzeugt davon, dass das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist.


Besonders seit der Serie "Sex and the City", welche ich deswegen ziemlich verabscheue.

Naja, „Sex and the City“ hat die Mädels in unserem Alter ja nicht dazu gebracht, ihren Partner zu betrügen ;) Die Serie beschreibt das Lebensgefühl einer Frauen-Generation, die von Oberflächlichkeiten, Shoppen, Lästern usw. geprägt ist (ja – es gibt Ausnahmen). Aber hey – die Generation war vor der TV-Serie da. Diese verarscht, verherrlicht, beschreibt (wie mans sehen will) diese Situation also nur. Deswegen sollte nicht die Serie das Feindbild sein …


Das ist leider überhaupt nicht wahr. Früher sind die Menschen genauso fremdgegangen wie heute. Schon allein deshalb, weil sie den Menschen mit dem sie verheiratet waren meistens nicht liebten. Denk nur an die ganzen Vorkommnisse am Hof. Der Keuschheitsgürtel wurde nicht umsonst erfunden. In den niederen Schichten genauso. Vorallem die Männer. Prostitution ist nicht umsonst das älteste Gewerbe der Geschichte.
Fakt ist, die Menschen sind früher fremdgegangen, sie tun es heute, sie werden es in Zukunft tun.

Ich behaupte ja auch nichts gegenteiliges ;) Ich sage nur, dass heute mehr Menschen fremdgehen als früher. Und dass es Gründe dafür gibt. Diese sind auch in der gesellschaftlichen Entwicklung zu finden. Früher gab es faktisch einfach eine strengere Erziehung, einen stärkeren Einfluss der Kirche, härtere Strafen (oder zumindestens Folgen) für Ehebrecher. Diese Zeiten sind vorbei. So bleiben nur noch die moralischen Bedenken.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
852
Alter
39
#10
mit der aussage stellt sie fest, dass gestern als auch heute fremdgegangen wurde. dem stimme ich zu :mrgreen: wenn sie meint, dass heute genauso viel fremdgegangen wird wie früher und es demzufolge keine Entwicklung zum schlechteren gegeben hat, muss ich dem klar wiedersprechen. aber so habe ich ihre aussage auch nicht verstanden.
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#11
wenn sie meint, dass heute genauso viel fremdgegangen wird wie früher und es demzufolge keine Entwicklung zum schlechteren gegeben hat, muss ich dem klar wiedersprechen. aber so habe ich ihre aussage auch nicht verstanden.
so war sie aber gemeint :mrgreen:
Ich glaube eher, dass heute weniger fremdgegangen wird als früher. Die ganzen Strafen, Verbote, die Moral von der Kirche etc. hat die Menschen eher noch dazu angeheizt die "Gesetze" zu brechen. Es ist kein Geheimnis, dass verbotene Sachen noch mehr reizen.
Heutzutage ist fremdgehen eher auf eine andere Art und Weise verpönt.
Wer fremdgeht ist der Böse, das ist ganz klar definiert.
Gegen Gesetze und Regeln zu verstoßen ist eine Sache, aber gegen eine gesellschaftliche Weltanschauung zu verstoßen, und unsere heutige Weltanschauung ist geprägt von dem Idealbild der Monogamie, ist noch mal etwas ganz anderes. Wer zugibt, fremdzugehen, ist unten durch. Und das will niemand.
Fakt ist aber auch, dass es trotzdem passiert. Da kann man sich schon mal fragen, warum...
 
Dabei
5 Jul 2008
Beiträge
806
#12
Nun ich habe betrogen und ich wurde betrogen und glaube das unsere mehr oder minder ausgeprägte Triebhaftigkeit dafür verantwortlich ist.Weder ein Gesetzt noch Gesellschaftliche Ächtung werden dieses leider allzu menschliche Verhalten eindämmen können.
Lediglich Paare die ihre anfänglich erotische Beziehung in eine agape Liebe wandeln können werden davor gefeit sein.Letzteres werden die wenigsten,gerade in jungen Jahren schaffen,der Reiz der erotischen Liebe ist dafür einfach zu gross.
 
Dabei
17 Feb 2009
Beiträge
1.841
#13
Ich glaube so langsam stirbt die monogamie aus..ich sehe es bei freunden ja sogar verwandten..nicht immer ist es fremdgehen sondern eine offene Beziehung und oder der Besuch im Swingerclub...immer mit den selben Gründen...weil sie Sex mit anderen wollen..
Menschen die fremdgehen sind meist unglücklich mit ihrem Sexleben und reden oft nicht darüber,also poppen sie eben mit anderen.
Es ist traurig,den ich finde,das niemand es verdient hat so hintergangen zu werden,und wenn der Sex nciht stimmt,dann ist es der falsche Partner,denn Sex ist nciht alles,aber ohne Sex ist alles nichts..
Früher oder später wird man so ja auch nicht glücklich.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#14
Ich denke nicht das es normal ist.........es kommt uns nur so vor,,

es wurde auch früher viel fremdgegangen,......aber darüber in aller Öffentlichkeit reden, das hat man halt nicht, es wurde verschwiegen. Wie vieles andere auch. Die Gesellschaft hat sich zum einheitlichen Seelenstriptease entwickelt, Leute geben heute offen im Fernsehn zu das sie wechselnde Sexual Partner haben, fremdgehn, ......nichts is mehr tabu.
Als ich klein war........in den 70er hätten Frauen nich mal zugegeben das der Mann säuft, oder sie zum abtreiben in Holland waren. Und sowas ging schon gar nicht.
Wenn ne Frau geschieden war, und öfter unbekannte Männer zu Besuch waren, kam das Jugendamt raus und guckte nach den Kindern.

Es gab solch eine Freiheit einfach nicht !

Und zu Sex and the City, ich find die insofern gut, das Frauen da ganz offen über Sex reden........weil früher hätten viele nicht mal mit der besten Freundin drüber geredet...wir sind offener, und wieder ein Stück weiter weg von dem "Das gehört sich nicht."

Und wer betrügen will betrügt, und warum er das tun muss, is nicht anders als bei der Sucht, man bastelt sich ne Ausrede, ein Argument...warum man das nun tun musste......oder schämt sich einfach nur.
 
Dabei
12 Mrz 2009
Beiträge
366
Alter
42
#15
Und zu Sex and the City, ich find die insofern gut, das Frauen da ganz offen über Sex reden........weil früher hätten viele nicht mal mit der besten Freundin drüber geredet...wir sind offener, und wieder ein Stück weiter weg von dem "Das gehört sich nicht."
Es ist auch ok (hoffe ich), dass mit der Sexualität offener umgegangen wird, obwohl es schwer zu sagen ist, ob es früher nicht gerade deshalb weniger schwangere 14-Jährige gab oder ob das nur weniger rausgekommen ist...

Ich hab nich viel von der Serie Sex & the City gesehen, aber bei allem was ich gesehen habe, wurde irgendwie fremdgegangen... Ich find das irgendwie traurig, dass unsere Jugend (sprich: 12-16 Jährige) davon beeinflusst wird. Natürlich nicht alle... aber einige.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#16
Da is aber nich nur die Glotze dran schuld, da muss sich jeder einzelne an die Nase fassen !! Wären wir alle zusammen Vorbild für die Kinder, hätten Sie etwas woran sie sich orintieren könnten.
 
Dabei
19 Mai 2009
Beiträge
118
#17
es ist ja nicht gerade so als ob nur die Männer fremdgehen!

Meiner Meinung ist das Fremdgehen ein Phänomen das durch viele Faktoren beienflusst wird.
Zum einen ist es so das natürlich die Gewohnheit und das Gefühl zu haben immer der gemachte Nest zu haben der absolute Beziehungskiller! Erschwerend ist dann noch der Arbeitstrott der hinzu kommt und man den Partner doch eigentlich nur für sich am Wochenende hat. Unter Woche ist es doch so das die meisten Müde, gestresst, abgeschlagen etc. sind. Und eigentlich der Mensch auch mal für sich die Zeit braucht, auch ohne Partner quasi eine Rückzugsmöglichkeit.

Dann ist es so das alles auch die Gesellschaft viel schnelllebiger geworden ist, und vieles auf Macht, Gier, Sex und Geld aus ist, was indirekt auf Beziehungen Auswirkung haben kann.

Dann die Probleme das viele Paare das Miteinander reden verlernt haben, wobei hierbei das klärende Gespräch oft Wunder bewirkt und beide das Problem angehen können. Aber die Gewohnheit sagt wohl das wird schon wieder!

Dann ist es so ( biologische Erklärung, aber was wahres dran)das in erster Linie der Mann seine starken Gene weiter geben möchte. Das ist nun mal von der Natur vorgesehen das man sich auf die Art vermehrt. Sonst würde es das Flirten schon gar nicht mehr geben. Und wäre dann nicht der Verstand der zur Besinnung rät, würden wir wohl ständig Fremd gehen, obwohl wir unseren Partner lieben. Oft steht ja auch nur der Sex im Vordergrund und nicht die Liebe!
Und wenn der Mann auch noch starke Hormone hat, dann ist es bei einer schlecht funktionierenden Beziehung eh vorprogrammiert!

Frau denkt da im Unterbewusst sein anders, nicht Alle aber viele. Sie suchen sich das für sich stärkste Geschelcht aus das die Familie versorgen und beschützen kann. So wird der Mann ausgewählt der am Besten geeignet ist.

Ob Du das jetzt alles zu negativ siehst, kann ich nicht beurteilen. Glaube aber schon das die Mehrheit schon Fremd gegangen ist, und sei es nur der Puffbsuch. Aber auch das wird erschreckender Weise in meinem Freundeskreis als lapidar abgetan, frei nach dem Motte war eh nur ne Nummer und was die Frau nicht weiß macht sie nicht heiß- traurig aber wahr!
Und wenn die Frau irgendwann alt und schrumpelig aussieht und der Mann noch attraktiv ist wird auch er sich was jüngeres suchen, weil er merkt das er begehrt ist!
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.812
#18
Ich weiß nicht inwiefern ich mitreden kann. Ich wurde (wahrscheinlich) noch nie betrogen und habe auch nie betrogen. Habe das natürlich nicht vor, um gottes Willen. Ich wäre in euren Augen auch zu unerfahren was Liebe, wirkliche Treue und Beziehung angeht.
Niemand kann sagen was in 5 - 10 Jahren mit der Beziehung sein wird. Niemand kann sagen ob dann da noch das Kribbeln, diese endlose Liebe ist oder nur ein gewohntes daneben her leben. Dass es Treue gibt, glaube ich jedoch (noch?) ganz ganz sicher. So selten sie heute auch vorkommen mag. Eigentlich traurig, aber wahr. Ich kenne einige Beispiele die leben heut noch zusammen und da weiß ich sicher dass da nichts nebenher läuft. Allerdings weiß ich ja auch da nicht was in 5-10 Jahren geschieht.

Es kommt immer auf die Person an, wie sie diesen Umschwung mitnimmt. Wie sie damit klarkommt nach 10 Jahren. Ob sie bereit ist mit einem Art Wandel nochmal an dieser Beziehung zu arbeiten, weil es schließlich der Mensch ist den man liebt. Oder verfliegt einfach das Verlangen noch großartig mit demjenigen was aufzubauen.
Kommt jemand junges, knackiges daher der demjenigen oder derjenigen den Kopf verdreht und dieser somit seine Beziehung aufs Spiel setzt? Weil er wieder das Kribbeln haben will, was er für diesen Zeitpunkt auch bekommt. Aber letztendlich wird diese Person auch nur mit Wasser kochen und vllt mehr Macken haben, als die Partnerin oder der Partner vorher.
Toll, nun hat man sie aber für diese verlassen. Wäre man wieder am Anfang usw. Wie eine Art Teufelskreis.

Das sind die extremsten Varianten. Eine Beziehung auf die andere aufbauen lassen. Ganz übel sogar, ein nahtloser Übergang... sprich.. kein einziger Tag solo. Mit dem einen schon was haben, während mit dem anderen noch nich richtig Schluss ist.

Oder aber man ist eine Person die bereit ist, sich den Arsch aufzureißen und zu arbeiten für die Beziehung. Oder ganz offen und ehrlich zugibt... Es passt nicht mehr zwischen uns. Ich will dir nich wehtun, auch wenn ich das vielleicht tue... Aber dann hat man denjenigen nich noch mit einem Betrug ins Gesicht geklatscht, wie scheiße er is. Und das is meine Philosophie... Ich kann nich sagen wie meine künftigen Beziehungen laufen werden. Ich kann nicht sagen was in 10, 15 oder 20 Jahren is. Aber ich kann nur sagen dass sich meine Grundeinstellung, Fremdgehen zu verabscheuen nich ändern wird und ich somit niemals zur untreuen Seele werde. Wenn die Gefühl schwinden mit der Zeit, kann man genauso wenig dafür wie, dass sie entstehen.
 
Dabei
21 Jul 2011
Beiträge
2
#19
Also 90% fände auch ich zu übertrieben.

Normal ist dies aber sicher nicht. Es ist eher ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft.
Fremdgehen sollte ein absolutes NO GO sein! Habe ich nie gemacht und werde ich nie machen, auch wenn sich diese Möglichkeiten immer wieder bieten..

Wozu dann überhaupt eine Beziehung eingehen? Wenn man schon nicht mit dem Partner zufrieden genug ist und sogar fremd gehen muss, dann lieber davor Schluss machen...
 
Dabei
9 Jul 2011
Beiträge
800
#20
Zwischen 18-21 Jahren hab' ich beides erlebt, selbst Fremdgegangen mit und ohne Beichte, Betrogen worden mit und ohne Beichte. Egal wie's war, das Resultat (schlechtes Gewissen, verlorenes Vertrauen, Verletzung, usw.) war immer negativ und nachhaltig. Seit dem kommt Fremdgehen für mich nicht mehr in Frage und ich mache auch nichts mit einer Frau die in einer Beziehung ist.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#21
Der Thread ist 2 Jahre alt und der TE ist hier schon lange nicht mehr ON. Das Thema kann auch in aktuellen Thread 's behandelt werden. Geschlossen.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#22
Ich denke, das Thema ist doch eher allgemein, nicht zeitgebunden. Wieder geöffnet.
 
Dabei
14 Aug 2011
Beiträge
24
#23
Fremdgehen scheint für immer mehr Menschen zur Normalität zu werden, was den Zustand dieser kranken Gesellschaft bestens spiegelt.
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#24
Ironisch finde ich ja, das diverse Zeitschriften regelrechte Anleitungen geben ... nicht mit Karte zahlen, sich zeitintensive Hobbies schaffen etc. ...
Aber inwiefern hat das etwasmit einer"kranken Gesellschaft" zu tun bzw woraus willst du das ableiten ?
Ich denke dass viele Menschen einfach eine gewisseUnruhe verspüren, dadurch dass sich Ideale und die Weltum uns herum fast täglich ändern ... dann bekommen wir nahezu ausschließlich Negativnachrichten präsentiert, wieder tausende über die klinge gesprungen und im klatschblatt wird dann eine Promitrennung bis zum erbrechen ausgewalzt. Aber was interessiert den Leser auch eine funktionierende Beziehung ?
Wollen wir nur negatives erfahren um dann für uns zu wissen, dass es anderen schlechter geht ? Möglicher Weise ...
Trotzdem würde ich deshalb nicht auf alle Menschen oder gleich die Gesellschaft schlussfolgern, dafür ist die inzwischen viel zu komplex.

Man könnte das ganze aber auch individueller aufziehen und sagen, dass unsere gesellschaft fremgehen (zum Glück) nicht mehr als verbrechen ansieht und es damit gewissermaßen toleriert.
Wobei ich nicht sagen würde, dass eine strafe auf solchem gebiet sonderlich abschreckt ..... sieht man beispielsweise in islamisch geprägten Ländern bzgl. Homosexualität.
Im Endeffekt fehlt doch einem von beiden etwas ..... vielleicht ein fettisch, vielleicht abwechslung ..... und ganz besonders vertrauen es nicht zu äußern. Sollte Vertrauen nicht das Problem sein, sehe ich auf dauer schwarz für die Beziehung.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.795
#25
Fremdgehen ist unter bestimmten Umständen vielleicht für einige Menschen akzeptabel (für mich zwar nicht, aber ich würde niemanden verurteilen, der es tut). Aber was gar nicht geht ist Betrügen. Vielleicht auch noch so, dass die halbe Stadt Bescheid weiss, nur der/die Betrogene nicht. Aber es ist auch schon schlimm genug, dass der/die Geliebte durch das heimliche Fremdgehen informationsmäßig über den Partner / die Partnerin gestellt wird - immerhin weiss der/die Geliebte ja Bescheid, umgekehrt gilt das aber nicht. Das ist ein totaler Verlust von Respekt und Missbrauch von Vertrauen, inakzeptabel.

Ich selbst bin übrigens in einer für mich sehr schweren Lebenssituation fremd gegangen - fast ein Jahr lang, und mit mehreren (genaugenommen 4) Männern. Mit und ohne Verliebtheit, als einmalige Sache oder längere Affaire, mit kleinen Jungs und gestandenen Männern ... war alles dabei. Hab es meinem damaligen Mann gesagt - blöderweise hat er es mir nicht geglaubt. Konnte sich wohl nicht vorstellen, dass mich jemand attraktiv finden könnte .... *seufz*. Irgendwann blieben mir dann nur die Optionen, mich entweder in flagranti erwischen und es zu einem riesigen Knall kommen zu lassen, oder mich darauf einzustellen, den Rest meines Lebens eine Lüge zu leben - oder zu gehen. Hab letzteres getan, und es nie bereut. Und damit zumindest genug Erfahrung gesammelt, um jetzt ganz sicher zu sein: fremdgehen ist nix für mich. Es löst keine Probleme, die ich habe - es überdeckt sie nur für eine gewisse Zeit. Und ich fühle mich mies dabei. Also warum sollte ich es tun?

Allerdings gehör ich damit wohl auch zu den statistischen 90% ...
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#26
Ist Fremdgehen "normal" in einer längeren Beziehung?

Grundsätzlich moralisch gesehen: Nein


Viele Faktoren hängen davon ab und man kann es sicher nicht auf den Punkt bringen.Aber die Frage einer "Beziehung" stellt sich eben nicht mehr wenn man fremd geht.

Hat meine Beziehung mit allen moralischen Verpflichtungen und Rechten, oder hat man nur noch eine "beziehung" zueinander...
 

Ähnliche Themen


Oben