Meine Partnerin hat sich von jetzt auf gleich ihr aktuelles Tattoo vergrößern lassen. Ihr erstes ist schon etwas älter und sollte Narben verdecken. Es war ein schlichtes billiges Tattoo welches einen Drachen in Tribalform darstellt. Dieses befindet sich auf der Unterseite des linken Unterarmes.
Von Anfang an habe ich die Meinung vertreten, dass Tattoos unschön sind und den Körper verschandeln.
Auf der Arbeit bekam sie die Anweisung keine kurzärmligen Sachen zu tragen.
Für mich ist dies ein Grund sich das Tattoo entfernen zu lassen, für sie aber wohl mehr ein Freifahrtsschein für grenzenlosen Grafittispaß am Körper.
Am letzten Wochenende hat sie von jetzt auf gleich eine Tattoomesse in Stuttgard besucht und sich dort ohne mein Beisein und ohne auf ihre Freundinen oder auf mich zu hören dieses Tattoo bis auf den Oberarm/Schulter vergrößern lassen.
Ich habe am Sonntag direkt telefonisch das Ende der Beziehung eingeleitet, weil ich nicht einfach mal 500km durch Deuschland fahren kann um es ihr persönlich zu sagen. Sie hat mich weichgeklopft damit ich nochmal drüber nachdenke und um es leichter zuhaben habe ich erstmal gesagt dass wir es langsam angehen.
Nach einer Woche denke ich aber, dass ich mir meine Frau optisch anders vorgestellt habe. Vernünftiger und vor allem nicht so leichtsinnig.
Ich habe beruflich und studiertechnisch ausschließlich mit Grafiken und sonstigen Entwürfen zu tun. Um Tätowierer zu werden muss man keine Ausbildung machen. Es ist im besten Falle Straßenkunst und selbst als das sehe ich diese "Artists" nicht an.
Wenn ich mir ein Tattoo stechen lassen würde, würde ich es selbst designen (was sie nicht getan hat) und wenn ich unkreativ wäre so viele Sketches wie möglich heranziehen um zu vergleichen und zu schauen was mir am besten gefällt.
Einen Tätowierer zu finden dürfte nicht schwer sein, eine guten muss man nur bezahlen können. Deshalb betrachte ich diesen Beruf als eine art Druckservice.
Es sind also zwei Dinge mit denen sie mir weh getan hat. Wenn ich mich ablenke gehts wie immer in unserer Beziehung, sobald ich aber daran denke, will ich mich sofort von ihr trennen. Sie hat mich als Designer nicht mit einbezogen und auch noch übergangen.
Sie versicherte mir am Anfang unserer Beziehung, das Tattoo nicht erweitern zu lassen.
Einzelhandelsweißheit: Gekauft wie gesehen.
Es ist optisch einfach nicht das was ich erwarte und wirkt für mich extrem abturnend in allen Lebenslagen.
Was haltet Ihr davon?
Von Anfang an habe ich die Meinung vertreten, dass Tattoos unschön sind und den Körper verschandeln.
Auf der Arbeit bekam sie die Anweisung keine kurzärmligen Sachen zu tragen.
Für mich ist dies ein Grund sich das Tattoo entfernen zu lassen, für sie aber wohl mehr ein Freifahrtsschein für grenzenlosen Grafittispaß am Körper.
Am letzten Wochenende hat sie von jetzt auf gleich eine Tattoomesse in Stuttgard besucht und sich dort ohne mein Beisein und ohne auf ihre Freundinen oder auf mich zu hören dieses Tattoo bis auf den Oberarm/Schulter vergrößern lassen.
Ich habe am Sonntag direkt telefonisch das Ende der Beziehung eingeleitet, weil ich nicht einfach mal 500km durch Deuschland fahren kann um es ihr persönlich zu sagen. Sie hat mich weichgeklopft damit ich nochmal drüber nachdenke und um es leichter zuhaben habe ich erstmal gesagt dass wir es langsam angehen.
Nach einer Woche denke ich aber, dass ich mir meine Frau optisch anders vorgestellt habe. Vernünftiger und vor allem nicht so leichtsinnig.
Ich habe beruflich und studiertechnisch ausschließlich mit Grafiken und sonstigen Entwürfen zu tun. Um Tätowierer zu werden muss man keine Ausbildung machen. Es ist im besten Falle Straßenkunst und selbst als das sehe ich diese "Artists" nicht an.
Wenn ich mir ein Tattoo stechen lassen würde, würde ich es selbst designen (was sie nicht getan hat) und wenn ich unkreativ wäre so viele Sketches wie möglich heranziehen um zu vergleichen und zu schauen was mir am besten gefällt.
Einen Tätowierer zu finden dürfte nicht schwer sein, eine guten muss man nur bezahlen können. Deshalb betrachte ich diesen Beruf als eine art Druckservice.
Es sind also zwei Dinge mit denen sie mir weh getan hat. Wenn ich mich ablenke gehts wie immer in unserer Beziehung, sobald ich aber daran denke, will ich mich sofort von ihr trennen. Sie hat mich als Designer nicht mit einbezogen und auch noch übergangen.
Sie versicherte mir am Anfang unserer Beziehung, das Tattoo nicht erweitern zu lassen.
Einzelhandelsweißheit: Gekauft wie gesehen.
Es ist optisch einfach nicht das was ich erwarte und wirkt für mich extrem abturnend in allen Lebenslagen.
Was haltet Ihr davon?