Interesse an älteren Männern! Brauche Rat!

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo zusammen

Ich fühle mich sehr zu um einiges älteren Männern hingezogen (12-28 Jahre älter!)

Ich selbst W bin fast 18. Drei Monate noch.

Der Grund, weshalb ich mich zu ihnen so hingezogen fühle, kenne ich.
Einerseits ist da diese Reife und Lebenserfahrung, die sie ausstrahlen. Andererseits fühle ich mich geborgen, angenommen und es macht unheimlich viel Spass bzw. ist sehr interessant sich mit ihnen zu unterhalten, auch sehr wohl tiefergehend zu unterhalten, weil sie einfach reif sind und andere Dinge als "Jungs" in meinem Alter im Kopf haben.
Dazu muss ich sagen, dass meine Zuneigung sexuell aber genauso seelisch "orientiert" ist!

Ich bin derzeit in meinen Lehrer verliebt, der ist 45, hat Familie und ich weiss ganz klar, dass das nie und nimmer funktionieren kann, zwischen uns.
Deswegen bin ich auch auf dem Weg, ihn zu vergessen. Es fällt schwer, denn wir hatten ein sehr enges Verhältnis zueinander. Bzw. ein enges im Rahmen des Schüler-Lehrer-Verhältnisses.
Wir schrieben uns 2 Mal die Woche E-Mails und die wurden schlussendlich auch "privat", bezogen sich nicht mehr nur oder gar nicht mehr auf Schulisches und auch persönlich verstanden wir uns gut. Wir konnten uns aufeinander verlassen und hatten auch Vertrauen zueinander (natürlich alles nur bis zu einem gewissen Grad, denn eine "richtige" Freundschaft war es natürlich nicht - eben einfach ein freundschaftlicher Umgang zwischen Lehrer und Schüler(in)!

Ich muss dazu sagen, dass ich ihn sexuell unglaublich anziehend finde. Wenn er neben mir steht und ich seinen Geruch einatme, dann könnte ich ihm seine Kleider vom Leib reissen! (ja das mag jetzt gewissen ekelig vorkommen, aber 1. sieht er noch nicht ALT aus und 2. ist mein Vater fast 70 und ich könnte mir deshalb NIE einen 45-jährigen als meinen Vater vorstellen, weil ich mir gewohnt bin, einen Vater zu haben, der mein Grossvater sein könnte!)

Was die Sache mit den unterschiedlichen Lebenseinstellungen und der Reife anbelangt, so denke ich, dass das nicht zwingend altersabhängig sein muss. Es gibt 40-jährige, die sich wie kleine Kinder benehmen und genauso gibt es 25-jährige, die viel mehr Reife und viel mehr Verstand aufbringen als jemand, der (erheblich) älter ist!

Das hängt ja alles mit den Erfahrungen, die man gemacht hat, dem Einfluss der Eltern, dem gesamten Freundeskreis und der Bildung des eigenen Charakters zusammen!
Ich musste schon so einiges durchmachen und meine Eltern haben mich eher streng erzogen und mir auch viele, meiner Meinung nach, sinnvolle und wertvolle Werte weitergegeben!

Meine Interessen unterscheiden sich auch zum Teil massiv von denen Gleichaltriger.
Ich interessiere mich sehr für Psychologie, lese auch sehr viel darüber, ich mag es auch gerne ruhig (ohne andauernd Party zu machen!) und könnte mir WIRKLICH vorstellen, mit einem viel älteren Mann zusammen zu sein!

Intelektuell ist mein Verständnis, so denke ich, sehr hoch. Ich habe da auch schon von erwachsenen Personen ähnliches gehört bzw. mir wurde gesagt, ich sei reif für mein Alter.

Ich schreibe auch regelmässig und sehr viel mit einem fast 50-jährigen, vernünftigem und reifem Mann. (Ich habe keinerlei Interesse an ihm auf die Art, wie ich es zu meinem Lehrer habe! Es ist rein freundschaftlich, denn ich kenne ihn nicht persönlich und 50 wäre mir dann doch wieder zu alt!)

Nur ich bemerke und das hat er mir auch gesagt, mein "E-Mail-Freund", dass er sich im Grunde gar nicht so sehr von mir unterscheidet bzw. ich ihm vom Denken her nicht SO unterlegen bin.
Natürlich hat er VIEl mehr Lebenserfahrung und ich würde wohl bei gewissen beruflichen Dingen, über welche er reden würde, nicht viel verstehen, aber wir können uns echt SUPER sehr tiefgründig unterhalten und er setzt sein Niveau auch nicht wegen mir heruntern, er schreibt, was er schreiben will, er ist wie er ist und es harmoniert, es funktioniert, trotz dieses massiven Altersunterschiedes!

Er hat einfach bei allem viel mehr Erfahrung und Übung, aber wir denken oft genau dasselbe oder fast dasselbe über gewisse Dinge.
Ich bin auch ein Mensch, der sehr viel DENKT und NACHDENKT, der sich selbst sehr klar analysiert und reflektiert. Mir ist das sehr wichtig. Ich denke, ein Grund, weshalb das bei mir so augesprägt ist, ist auch der, dass ich schon seit ich 12 bin auf viel ältere stehe.
Mit 12 "verknallte", schwärmte ich für einen 36-jährigen!!!

Meine Sorge ist einfach die, dass ich mit 18 Mühe haben werde, einen Mann zu finden, der um die 40 ist!
Meine Eltern hätten sicherlich auch nicht so grosse Freude daran!
Im Grunde weiss ich ganz genau, dass, wenn's passt, es passt und die äusseren Umstände, der möglicherweise entstehende gesellschaftliche Druck, keine Rolle spielen bzw. keinen Einfluss auf die Harmonie in der Beziehung ausüben sollten!
Aber dennoch habe ich Angst, niemanden zu finden, weil es ja doch meist nur Männer Ü40 sind, die zu wenig selbstbewusst sind, es mit gleichaltrigen Frauen "aufzunehmen"!

Und auch frage ich mich, wo ich ältere Männer kennenlerne!

Gut, ich will Germanistik studieren, da wird's schon ältere haben, aber joah :D
Wo denn noch??

Mir ist auch vollkommen bewusst, dass gewisse ältere Männer so ein junges Ding, wie ich es bin, schamlos ausnutzen würden, aber ich würde mich nicht ausnutzen lassen. 1. würde ich das bemerken und 2. bin ich genug konstant, genug selbstbewusst, dass ich das nicht mit mir machen lassen würde!!
Ich kann Nein sagen.

Ich ärgere mich nur manchmal darüber, vielleicht auch ein wenig über mich?! ;-), dass ich auf so viel ältere stehe, denn es verkompliziert schon alles ein wenig!
Wenn ich 30 wäre oder so 26 - OKAY, kein Ding.
Aber ich bin erst 18!

Und es nervt mich auch, wenn Leute sagen, ich sei bei Gleichaltrigen aufgehoben. Die sind SO unreif, Mensch!
Nicht alle, es gibt Ausnahmen, aber ich sehne mich SO danach, eine Beziehung mit einem älteren zu führen.
Ich mag es, wenn sie so poetisch und weise sind und denken und schreiben (nicht alle, aber mein Lehrer beispielsweise war so!)
Denn ich denke teils eben auch so und mein Lieblingsfach ist auch Deutsch und deswegen spiele ich unheimlich gerne mit der Sprache und genau das hat dieser Lehrer auch stets getan; auch ein Grund, weswegen wir uns so gut verstanden, weil wir da dieselbe Vorliebe und ansonten überhaupt einen ähnlichen Humor hatten!

(Natürlich nur ein Teilbereich; Sprachspielvorliebe alleine reicht natürlich nicht aus!)

Gleichaltrige haben für mich keinerlei Reiz.
Wisst ihr. Wenn ich mir vorstelle, meinen Lehrer zu küssen etc., dann wäre das für mich die Erfüllung eines Traumes, es hätte so viel Reiz.

Aber wenn ich mir vorstelle, einen Gleichaltrigen oder auch einen 7 Jahre älteren in etwa zum Freund zu haben, dann wäre das vielleicht "nicht schlecht" aber nicht mehr als das. Es wäre einfach nicht das, was ich mir gewünscht hätte, wonach ich mich gesehnt hätte...

Ja. Ich hoffe, dass irgendwer antwortet! :p
Ich wäre sehr dankbar dafür!!

Viele Grüsse

Unregistiert!
 
Dabei
14 Jul 2011
Beiträge
1
#2
Problematik mehr als bekannt

Hallo Unregistriert,

jetzt kann ich dir ja wohl fast zu deinem 18. Geburtstag gratulieren.

Also ich bin 10 Jahre älter als du (also 28), weiblich und habe auch ein Interesse an älteren Männern. Wie bei dir fing das schon früh an - in der Schulzeit habe ich auch immer für meine Lehrer geschwärmt (also immer nur für einen - aber nach einem Schulwechsel hat sich schnell wieder ein neuer Schwarm eingestellt - andererseits habe ich den "alten" Schwarm relativ schnell vergessen). Eigentlich habe ich ihn nur ersetzt, wenn ich ehrlich bin. Da sind immer noch sehr positive Gefühle für die Lehrer.

Dann kam die Zeit meines Studiums - da war ich tatsächlich sehr verliebt in einen Gleichaltrigen. Aber ich habe mich nie getraut, ihn anzusprechen. Mittlerweile bin ich schon seit etlichen Jahren mit einem nur wenig älteren Mann zusammen (3 Jahre). Das Schöne ist, dass ich mit dem auch zusammenleben kann - wir gehen uns nicht auf den Keks - das ist schon sehr wichtig. Und mittlerweile fühle ich mich auch bei ihm geborgen.

Trotzdem ist mein Interesse an älteren Männern nicht abgebrochen: Ich bin im Prinzip seit 3 Jahren "nebenher" in ältere Männer verliebt / schwärme für sie. Das geht meist über Emails oder auch mal ein Telefonat - aber nicht mehr. Das Schöne ist noch, dass meine altersmäßige Zielgruppe zwischen 44 und 50 liegt und dass sie sich nicht so richtig trauen, weil ich zu jung bin. Aber ich kann sehr gut verstehen, dass man sich (mit den richtigen) toll unterhalten kann, tiefsinnige Gespräche führen und auch körperlich fühle ich mich hingezogen.

Nun vielleicht zu dem, was du so noch nicht erfahren hast: Ich habe vor einigen Jahren auch eine kurze Beziehung zu einem 51.-jährigen gehabt (da war ich nicht mit einem anderen zusammen). Am Anfang fühlte ich mich wirklich wie im 7.ten Himmel - und wir hatten auch viel Spaß im Bett. Allerdings stellte sich ziemlich schnell heraus: er nahm mich nicht wirklich ernst (was bei dem Altersunterschied nicht verwunderlich ist - mich aber doch gestört hat). Er hatte komplett andere Vorstellungen davon, was eine Beziehung ist (also er wollte mich gleich der Familie vorstellen, gleich langfristige Pläne). Er gab mir oft Ratschläge - die aber durchaus unnötig gewesen wären (das erinnerte mich an meine Eltern). Ganz böse: er übernahm Verhaltensweisen, die er sich durch eine langjährige Beziehung angewöhnt hatte, auch in unsere Beziehung. Sicherlich ist das immer ein Problem, wenn der Partner schon eine längere Beziehung hatte. Allerdings - mit 50 ist das Umgewöhnen / Aneinandergewöhnen noch schwieriger. Bei einem jüngeren Mann wächst man irgendwie zusammen - man macht gemeinsam Lebensphasen durch, in denen beide noch nicht waren. Bei einem wesentlich älteren ist das nicht so - er begleitet einen irgendwie durch die Lebensphasen, die er selbst schon erlebt hat.

Wie schon geschrieben, hat das Ganze nur 2 Monate gehalten. Ich würde auf keinen Fall mehr eine Beziehung eingehen...ich mag die Kommunikation mit älteren Männern - und kann mir durchaus "mehr" vorstellen - aber nicht in einer Beziehung. Denn was ich auch gemerkt habe: Letztendlich bist du selbst weiterhin für dich verantwortlich - auch wenn du dich auf einen älteren Mann vielleicht (aufgrund seiner Lebenserfahrung) mehr verlassen kannst. Letztendlich ist es dein Leben. Und wesentlich schlauer sind sie auch nicht. Insbesondere vielleicht in Bereichen, in denen Frauen vielleicht wirklich besser sind (Körperempfinden-Seelenleben usw.). Wenn dich Psychologie interessiert und du dich darüber austauschen möchtest, musst du einen Mann suchen, der dafür empfänglich ist (Heilpraktiker, Psychologen usw.). Nur weil ein Mann älter ist, heißt das nicht, dass er auch von der Welt mehr wahrgenommen hat. Das hat wirklich nichts mit dem Alter zu tun.

Noch ein Punkt: etliche Monate danach habe ich mich angefangen, ein bisschen zu ekeln. Obwohl es in der Zeit, in der wir zusammen waren, kein bisschen ekelig war - wie schon geschrieben, war es sehr schön.

Mein Fazit: Die Erfahrung war es wert - aber eine Beziehung kommt nicht mehr in Frage. Die Schwärmereien kann ich nicht abstellen. Die Kommunikation will ich nicht abstellen. Und mehr...ist vielleicht noch drin.

Eine Frage treibt mich momentan aber doch sehr um: Warum kommunizieren ältere Männer so ausgiebig mit jüngeren Frauen.
Man könnte böse sagen: Die wollen einen nur 'rumkriegen und sind deshalb so geduldig. Immerhin ist ihr Marktwert schon um einiges gesunken und insofern könnte es sein, dass sie sich durch so ein Techtel-Mechtel in ihrer Männlichkeit / Person bestärkt fühlen.
Im positiven Fall sind sie wirklich verliebt in die jüngere Frau, weil gerade die Jüngeren auch durchaus sehr offen sein können - natürlich gibt es da jegliche Meinungen (ich will auch nicht pauschalisieren). Aber das könnte schon ein Grund sein - eben dass junge Frauen anziehend sind.

Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen. Vielleicht wollen die Männer auch anpassungsfähige Frauen oder Frauen, die zu ihnen aufblicken (aufgrund ihrer Lebenserfahrung) oder auch Frauen, die ihnen unkritisch vertrauen. Das machen nur unwesentlich jüngere Frauen oder gleichaltrige doch mit geringerer Wahrscheinlichkeit.

Noch zur Frage, wo man ältere Männer kennenlernt - ich habe sie ausschließlich im Berufsleben kennengelernt - da rennen sie einen quasi um. Im Büro ist Zeit für Flirts. Aber: da ist Diskretion das oberste Gebot! Wenn er mit seiner Eroberung angibt, ist das auf jeden Fall ganz schlecht für dich - wenn du neu bist sowieso. Als Germanistikstudentin hast du aber auch sicherlich viele Professoren ;) Das ist sicherlich auch nicht so schädlich.

Du hast noch geschrieben, dass du dich über dich ärgerst: Das kann ich nur bestätigen - ich ärgere mich auch sehr darüber, dass mir ein Gleichaltriger eben nicht reicht. Es ist dann aber die Frage, ob man überhaupt von einem Menschen erwarten kann, dass er alle Bedürfnisse abdeckt - oder ob es einen Menschen überfordert. Wenn man das dann aber konsequent weiterdenkt, muss man selber auch Menschen (also den Partner) teilen können.

Tja - also ich habe mich in deiner Schilderung sehr gut wiedergefunden. Ich kann aus meiner Sicht nur sagen: Probiere es ruhig aus - aber möglichst vorsichtig. Wenn dich jemand wirklich mag, muss er nicht mit dir angeben. Ich würde auf jeden Fall ein paar Monate warten, bis du deine Familie einweihst. Oder er seine. Die Geduld sollte er dann haben. Das hat nichts damit zu tun, dass ihr nicht zueinander steht. Aber wenn es nicht klappen sollte, trägst du einen wesentlich größeren Imageschaden als er (du stehst auf alte Säcke - er ist ein toller Hecht, der sogar noch Junge aufreißen kann).

VG
Gemini
eine Leidgenossin - aber es ist nicht nur Leid ;)
 

Ähnliche Themen


Oben