Immer der Unerreichbare!

Dabei
15 Jul 2009
Beiträge
2
#1
Hallo!
Ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme, weil das Thema einfach zu peinlich ist, um es im Freundeskreis zu diskutieren. :oops:

Mein Problem: Ich verliebe mich ständig (!) in Männer, die ich nicht haben kann!
Wenn es einmal passiert wäre, würde ich es nicht ernst nehmen, aber es passiert alle paar Monate.

Der Hintergrund:
Ich bin bereits seit 10 Jahren mit meinem Freund zusammen; zusammen haben wir eine kleine Tochter. Sogar von Heirat ist nun die Rede...

Die aktuelle Geschichte:
Letzte Woche ging ich für meinen Freund in dessen Autowerkstatt, da noch ein paar dinge zu klären waren, und prompt verknallte ich mich in den Betreiber der Werkstatt. Seidem geht er mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich denke den ganzen Tag an ihn, träume von ihm und krieg eigentlich gar nichts mehr auf die Reihe, wie ein Teenie eben, obwohl ich das schon hinter mir haben sollte. Ich kenne den Mann absolut nicht und wenn das mit dem Auto geklärt ist, gibt es auch keine Verbindung mehr.

Was mir an der Geschichte Sorgen macht ist, dass sich die gleiche Geschichte immer und immer wieder wiederholt, nur mit anderen Gesichtern! Dabei sollte ich doch eigentlich glücklich sein, da ich im Grunde habe, was ich mir immer gewünscht habe.
Und immer ist es der gleiche Typ Mann und immer genau der Typ, der sich für meinen Typ Frau nie interessieren würde!
Nun habe ich Angst, dass ich über kurz oder lang meine Familie gefährde. Ich habe schon mal mit meinem Freund darüber gesprochen, aber der war (verständlicherweise) so verletzt, dass ich das Thema diesmal ganz sicher nicht anschneiden werde!
Hat jemand einen Tipp, wie ich künftig mit solchen Situationen umgehen kann? Oder geht es jemandem genauso? Oder kann jemand vielleicht den psychologischen Hintergrund erklären? Die Situationen sind wirklich sehr peinlich für mich!
 
M

margret

Gast
#2
hallo schaf (lustiger nick :D)

also auf den ersten blick liest sich das für mich so als würdest du dir quasi "nur" das kribbeln woanders holen.

die beziehung mit deinem partner läuft schon eine weile, da ist alles etwas eingefahrener, nichts worüber man sich im alltag in träumen verlieren könnte.

bist du sicher, dass es die männer selbst sind?! nicht doch eher das kribbeln an sich?

was wäre denn wenn einer dann doch mal interesse hätte??
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
965
#3
Dabei sollte ich doch eigentlich glücklich sein, da ich im Grunde habe, was ich mir immer gewünscht habe.
Da ist das "Problem". Dieser Satz ist im Konjunktiv geschrieben. Wenn Du glücklich sein solltest, dann bist Du es nicht. Aber warum? Das musst Du Dir selbst beantworten. Mit der Antwort findest Du bestimmt die Ursache für Dein Problem.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#4
Dabei sollte ich doch eigentlich glücklich sein, da ich im Grunde habe, was ich mir immer gewünscht habe.
Ich bin über den Satz auch gestolpert, .......der hört sich merkwürdig an. Warum solltest du ? Warum bist du nicht ?

Das hört sich an wie hier Katze friss oder stirb........sehr seltsam.

Was müsste sich ändern ?
 
Dabei
17 Feb 2009
Beiträge
1.841
#5
@ LoveKills

Boah ich finde Slipknot ja sowas von super...Duality ist eins meiner Lieblingslieder.
Das wollt ich einfach mal los werden :mrgreen:


@ Schaf

Ich glaub einfach auch das du "nur" das Kribbeln suchst,dir fehlt das eben...auch wenn es irgendwo nicht richtig ist,du hast ja nie was mit den Männern gemacht...sowas kann eine Beziehung auch "am Leben erhalten"
Liebst du deinen Freund denn?
Das war doch bestimmt nicht von Anfang an so...das du dich in andere verliebt hast!?!

Kann es sein das dein Freund dich äußerlich nicht anspricht...also das du die andere Männer mehr attraktiv findest?
Das könnte nämlich auch ein Grund dafür sein.
 
Dabei
13 Apr 2009
Beiträge
852
Alter
39
#6
Naja auch wenn es ständig passiert - anscheinend bist du bisher nie bereit gewesen, deinen langjährigen Freund dafür zu verlassen. Sind die Gedankenspieler größenteils sexueller Natur oder hast du wirklich das Gefühl, dich in ihn verliebt zu haben?

Vielleicht verwechselst du kurzfristige Schwärmerei mit verlieben. So wie du das beschreibst scheint dieses "Verliebtheitsgefühl" ja wirklich sehr kurzfristig zu sein. Anscheinend versuchst du da auch nicht weiter nachzuhaken, wenn der Kontakt, wie in der Werkstatt, wieder beendet ist.

Ich find das schon ziemlich komisch. Aber solange du das unter Kontrolle hast und deine Gefühle für deinen Freund nicht in Frage stellst, geht das noch klar.
 
Dabei
23 Jun 2009
Beiträge
142
#7
Hattest Du dich in deinen derezitigen Freund genauso verliebt wie in jene, die nach ihm kamen, Schaf? Wenn ja, dann hast Du hier doch einen, der auf deinen "Typ Frau" steht.

Falls nein, war er, als ihr zusammen kamt, ein Kompromiss, eine Flucht aus einer unglücklichen Verliebheit, oder einfach nur eine Gelegenheit, mal etwas Festes zu haben?

Im Grunde ist es normal, sich auch in der Beziehung weiter umzusehen, sofern sie überhaupt länger als ein oder zwei Jahre läuft. Dies belegen Statistiken, nach denen 50% aller Männer und Frauen schon einmal in der Beziehung fremdgegangen sind, und, speziell die Damen betreffend, der Anteil der Kuckuckskinder von etwa 10% (unabhängige Studie basierend auf zufälligen Aufdeckungen bei Gentests zur Feststellung von Erbkrankheiten).

Du bist also nicht völlig alleine mit deinen Sorgen, hast offenbar nur das Problem, dass Du nicht an deine Prinzen herankommst. Wie lief es früher, hast Du dich unter den Platzhirschen austoben können oder bist Du recht früh in Beziehungen hineingeschlittert?
 
Dabei
23 Jun 2009
Beiträge
142
#8
Nachtrag:

Der Threadtitel sagt nun schon einiges über deine Intention aus. Offenbar liegt der Fokus dieses Threads nicht auf der Häufigkeit der Verliebtheiten, sondern auf der Unerreichbarkeit der Zielpersonen.

Ich gehe davon aus, dass, wenn mit einem Anderen etwas möglich ist, Du deinen Freund verlassen oder ihn betrügen wirst. Richtig?
 

Ähnliche Themen


Oben