Immer der falsche Zeitpunkt

Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#31
....Ach nein eigentlich nicht wirklich. Meine Tochter ist ein traumhaftes "Anfängerbaby".. Sie weint fast nie, schläft seit 1,5 Monaten schon bis zu 8 Stunden durch und verwöhnt mich manchmal fast zu sehr. Sie ist mein ganzes Glück und wenn sie mich anlächelnt (was sie oft tut) oder mir etwas begeistert plappernd erzählt gibt es nichts anderes auf dieser Welt was ich je wieder tun möchte. Natürlich gibt es auch schwierig und anstrengende Zeiten aber die sind glaube ich normal.
So habe ich es auch verstanden, dass du eben allen zeigen möchtest, was jetzt dein ganzes Glück ist, was dich so glücklich macht.

Aber wir müssen auch damit rechnen, dass es kranke, gestörte und kriminelle Menschen gibt, die im Internet auch mit solchen Bildern, die ja nur ein glückliches Baby zeigen, hässliche Geschäfte betreiben. Deshalb möchte ich dir auch raten, damit vorsichtig zu sein.

Und du kannst dein Glück ja auch anders zum Ausdruck bringen. Zum Beispiel dieses schöne Gedicht. Das zeigt, dass die glückliche junge Mutter viele Talente hat.

Es fällt mir auf, dass du dazu neigst, dich schnell für vieles verantwortlich zu fühlen, auch dort, wo es garnicht angebracht ist. Ansich eine gute Eigenschaft sich selber zu hinterfragen.

Aber kann es sein, dass dich das auch im Umgang mit der Liebe und den Männern behindert?
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#32
Meine letzte Beziehung sah nach einem halben Jahr aus wie eine bis ins hohe Alter andauernde Partnerschaft. Ein Jahr später war sie ein Trümmerhaufen. Am Anfang war sie magisch und ging schnell.

Ich bleibe dabei - Zeit ist irrelevant.
Du kannst dich da gerne so sehr auf den Kopf stellen, wie du lustig bist, aber so wie Peachy es beschreibt, leben es die meisten Menschen und das macht auch absolut Sinn. Erst mit der Zeit werden Dinge sattelfest, egal, ob im Berufsleben, privat oder beim Bau, wo der Zement erst trocknen muss. Was du beschreibst, ist eher der Sonderfall. Und was dein eigenes Beispiel betrifft - wer weiß, ob deine damalige Freundin das zu dem Zeitpunkt auch so gesehen hat..just saying ;)

@Diskussion zu Beziehungsspringern: brother, Peachy - ihr habt beide Recht. Es gibt da kein Richtig oder Falsch. Tendenziell gesehen ist das Springen wohl eher kritisch zu sehen, weil es mit einer gewissen Einstellung einher geht, es kann aber auch einfach mal blöd laufen und muss nichts weiter heißen. Im Zweifelsfall Einzelfallentscheidung.

@Diskussion um Bilder hochladen: Investiert eure Schreib-Energie lieber in andere Themen :razz:

@lila: Ich denke auch, dass es gut war, deinen Standpunkt dem Typen mitzuteilen, die Wortwahl hätte allerdings etwas weniger melodramatisch ausfallen können. "Nie beherrschen können" und "wahnsinnig machen" sind etwas heftige Ausdrücke für jemand, mit dem du im Grunde nur ein bisschen rumgemacht hast. Wenn das wirklich deine Gefühlswelt wiederspiegelt, solltest du dich tatsächlich mal etwas selbstkritisch hinterfragen, warum du da so "ungehemmt" unterwegs bist. Nur als gut gemeinter Rat.
 
Dabei
25 Dez 2017
Beiträge
177
#33
Du kannst dich da gerne so sehr auf den Kopf stellen, wie du lustig bist, aber so wie Peachy es beschreibt, leben es die meisten Menschen und das macht auch absolut Sinn. Erst mit der Zeit werden Dinge sattelfest, egal, ob im Berufsleben, privat oder beim Bau, wo der Zement erst trocknen muss. Was du beschreibst, ist eher der Sonderfall. Und was dein eigenes Beispiel betrifft - wer weiß, ob deine damalige Freundin das zu dem Zeitpunkt auch so gesehen hat..just saying ;)
Wie die meisten Menschen das handhaben ist mir schnuppe. ;) Das zeigt mir nur, dass ich eine ganz andere Linie vertrete als wie ein paar andere hier. Aber das ist völlig in Ordnung. Ich brauche nicht den großen Knall, um eine Beziehung einzugehen. Ich brauche auch keine Probezeit.

Meine damalige Freundin? War noch "schlimmer" drauf als ich. :mrgreen: Aber es geht in diesem Thread nicht um mich, sondern um lilablume.

Daher bitte: Back to topic. ;)

LG,
Herz :049:
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#34
Ich brauche nicht den großen Knall, um eine Beziehung einzugehen. Ich brauche auch keine Probezeit.
Schön und gut, aber davon habe ich überhaupt nicht gesprochen. Die Kernaussage ist: Zeit festigt Dinge, schafft Intensität, Tiefe. Und selbst auf dich mit deiner Ex trifft das zu, wenn auch von mir aus im Zeitraffer --> Nach 10 Tagen warst du mehr "invested" als nach dem ersten Tag.
 
Dabei
25 Dez 2017
Beiträge
177
#35
Ich habe deine Kernaussage schon verstanden. Die Aussage

Ich brauche nicht den großen Knall, um eine Beziehung einzugehen. Ich brauche auch keine Probezeit.
diente nur der Unterstreichung meiner grundsätzlich anderen Einstellung zu dem Thema. Sicher gibt es Menschen (die wahrscheinlich die Mehrheit bilden), die eben viel Zeit brauchen (wobei das ein sehr dehnbarer Begriff ist), bis sie sich "fest" fühlen oder überhaupt eine Bindung eingehen. Und manche müssen eben erst unsterblich verliebt sein. Wie viel Zeit der "Reife"-Prozess aber insgesamt erfordert, lässt sich wohl nicht wirklich pauschalisieren, da es abhängt von der Grundeinstellung, von der Emotionalität, von erlebten Geschehnissen usw.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#36
brother, Peachy - ihr habt beide Recht.
Ja, nur behielt im konkreten Fall letztendlich goodbrohter Recht. :)

Was du, YNMN, Lila bezüglich der heftigen Ausdrücke geschrieben hast, mag zutreffen, wobei man sagen muss, dass man beim Richtigen nichts falsch macht und beim Falschen alles falsch. Wenn Lila eher so ein "melodramatischer" Typ ist (wobei ich es jetzt nicht so schlimm finde), dann soll sie es sein. Ein anderer wird genau das an ihr lieben, weil er so immer direkt weiß, woran er ist.

Wenn ich daran denk, wie ich schon mal jemanden am Telefon angeschrien habe, echt direkt meine Meinung rausgerotzt habe und mich dieser deswegen trotzdem weiterliebte und das sogar eine Eigenschaft war, die er an mir mag - obwohl wir da noch gar nicht "zusammen" waren, dann zeigt das deutlich, dass es einfach passen muss.

Es gibt kein richtig oder falsch.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#37
Wenn ich daran denk, wie ich schon mal jemanden am Telefon angeschrien habe, echt direkt meine Meinung rausgerotzt habe und mich dieser deswegen trotzdem weiterliebte und das sogar eine Eigenschaft war, die er an mir mag - obwohl wir da noch gar nicht "zusammen" waren, dann zeigt das deutlich, dass es einfach passen muss.
Hmm das ist mir etwas zu schwarz/weiß nach dem Motto "friss oder stirb". Ich versteh den Gedanken und ein stück weit geh ich ihn auch mit, doch nicht all the way. Wenn man beim Richtigen nichts falschen machen könnte, hätte man ja quasi den Freifahrtsschein, sich wie die letzte Rampensau zu benehmen oder jede Schwäche herunter zu reden. Klassisch Totschlag-Argument. Die Realität ist anders. Es gibt Grenzen, immer, irgendwo. Und das ist auch gut so^^ entsprechend sollte man auch immer bereit sein, weiter an sich zu arbeiten. Egal, wie das jetzt nicht zu weit tragen :)
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#38
Ok, wenn man es so sieht ;) Meinte ich aber nicht.

Natürlich setze ich voraus, dass man sonst liebevoll miteinander umgeht und kein Arsch ist, der das als Freifahrtschein sieht.

Ich wollte damit sagen, den Richtigen hätten Lilas melodramatischen Worte nicht gestört.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#39
Ich wollte damit sagen, den Richtigen hätten Lilas melodramatischen Worte nicht gestört.
Auch das muss nicht sein. Es kann ja sein, dass sie irgendwann mal wen findet, der in vielen anderen Bereichen punktet und das hier würde ihn trotzdem stören. Das hieße nicht automatisch Disqualifikation.

Anyway, ich glaube das eigentliche Thema mit deinem Schwarm hat sich jetzt erledigt, oder lila?
 

Ähnliche Themen


Oben