Ich will endlich Heiraten :(

Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#1
Hallo ihr lieben!
Erstmal kurz.. tut mir leid meine Rechtschreibung ist nicht so toll hab ein bissi probs mit der Groß.- und Kleinrechtschreibung und der Kommasetzung!
Hoffe ich werde hier trotzdem ernst genommen!!!

Es hört sich vielleicht dumm an.. aber ich will endlich Heiraten..!!!
Zu mir und meinem Partner: Ich bin 21 Jahre alt und mein Freund ist 23 Jahre alt. Wir haben seit November 2009 einen Sohn!!!
Mein Freund und ich haben uns damals (2003) Im Internet kennengelernt( Er war 17 und ich 15!) er hat in der selben Stadt gewohnt wie ich also hatten wir von Anfang an keinerlei probleme uns zu sehen und zu treffen wann uns danach ist!!! :)
Ich wohne seitdem ich ca. 16 1/2 bin bei meinem Freund (hab meine Mutter weng ausgetrickst ist aber ne andere Geschichte :mrgreen:)
Wir sind jetzt ja schon fast seit 7 Jahren ein paar...
(TUT MIR LEID DAS DER ANFANG JETZT SO LANGE WURDE DENKE ABER DAS DIE SITUATION ZWISCHEN UNS SCHON WICHTIG IST!)
so..ganz normal wie in JEDER guten Beziehung hatten wir auch schon einige Hoch und tiefs!
Ich habe aber NIE daran gezweifelt ob er der richtige ist!
Ich liebe ihn über alles und er sagt mir auch jeden Tag mehrmals das er mich liebt und mich nie verlieren will..
Aber wenn es ums Thema Heiraten geht.. sagt er grundsätzlich immer das es Zeit hat wenn es nach ihm geht müssen wir nie Heiraten und es wäre ja eh so teuer!
Am Anfang konnte es ihm gar nicht schnell genug gehen und jetzt wo ich mir denke es wird mal langsam Zeit.. will er nicht mehr.. :(
Es macht mich so unglücklich viele in meinem Umkreis haben schon nach nicht mal 2 Jahren geheiratet (was ich persönlich zu schnell finde!) und wir?
Er will sich nicht mal mit mir verloben :(
Normalerweiße stehe ich gar nicht auf irgendwelche schnulzen filme aber wenn es irgendwie um hochzeit geht muss ich so heulen..
das ist für mich einfach noch der Krönende Abschluss unserer Liebe..
Ach.. ich hoffe jemand kann mich verstehen..
Wenn ihr fragen habt bin ich gerne bereit euch zu antworten!!!

Liebe Grüße Candychen
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#2
Hallo candychen !

Wow 7 Jahre ist ja schon ne längere Zeit und das mit 21. ;) Puh, da weiß ich kaum was ich euch raten soll. Ich mein vom heiraten zu schwärmen is für ihn vielleicht eine Sache. Aber jetzt hat er vielleicht ein bisschen Schiss es wirklich durchzuziehen, denn er merkt u. U. was es wirklich heißt zu heiraten, sich ewig zu binden, welche andere Verantwortungen damit verbunden sind.

Aber wenn er sagt, es geht auch so und du bist nach wie vor für ihn die Richtige und er will warten (mit 23 meiner Meinung nach völlig okay), dann lass ihm vielleicht noch diese Zeit und genieße weitere Jahre mit ihm. Ich mein, wenn ihr euch so 20 jahre lang treu bleibt ohne zu heiraten wärs doch genauso schön, oder ? ;) Vor den Altar könnt ihr immer noch treten, jederzeit, warum also so hastig. ;)
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#3
das ist für mich einfach noch der Krönende Abschluss unserer Liebe..
Es gibt in der Liebe keinen krönenden Abschluß, das ist ein typisches Hollywood klischee.
Und wenn er nicht will, nutzt es nichts sich jetzt da in etwas reinzusteigern, zumal eine Hochzeit sehr schnell sehr teuer werden kann, und Ihr das geld als junge Eltern besser gebrauchen könnt.
Und so nen großen Gefallen tust du dir damit nicht, steuertechnisch wirst du solltest du doch noch dem Erwerbsleben nach gehen sogar dafür bestraft.
 
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#4
Erstmal Danke für eure Antworten.
Ich denke einfach mal jetzt wo es ernst wird hat er Angst..!
Er hat ja schonmal (vor einem Jahr ca.) gemeint:
"Ey wir sind so lange zusammen wir könnten doch mal Heiraten!"
Ich meinte halt dazu das ich nen richtigen Antrag will.. und will nicht in nem Fastfood Restaurant gefragt werden bei dem noch 2 Kumpels dabei sind ---> und ich grad in den Burger beiss oO
(Das war noch leider sein ernst..!)
Vielleicht bin ich ja selber schuld..
 
Dabei
15 Feb 2010
Beiträge
723
#5
Ich kann dich auf einer Seite schon vestehen, doch was für eine Änderung erhoffst du dir mit der Hochzeit? Ihr habt doch schon alles, ihr lebt zusammen,habt ein Kind und seid glücklich.... Die Hochzeit wird da doch nicht viel dran ändern.

Ich persönlich finde es zwar wichtig ,dass man heiratet, aber bevor man eine Familie gründet, da es bei uns so üblich ist (sonst aktzeptiert die Familie das nicht)
Aber wie gesagt, ihr habt ja schon alles was eine Familie ausmacht
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#6
Warum bedeutet Dir denn das heiraten so viel? Sinn mal drüber nach, was Du daran so schön findest und gerne hättest. Und dann frag Dich mal, ob Du das nicht auch mit beispielsweise 25 auch noch genauso haben kannst. Vielleicht sogar noch schöner, wenn Euer Stepke von der Hochzeit auch schon was mitkriegt. Bestimmt seid ihr auch noch in der Ausbildung,oder?
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#7
Ich glaub Candychen, dass ein Antrag dann nie wieder überraschend und romantisch kommen wird. Denn er hat es sich ja beim Burger essen mit zwei Kumpels selbst verspielt. Du kannst jetzt nur noch warten bis er noch einmal von selbst darauf kommen wird.

Und genau beherzige einfach auch den Tipp von shit_happens !
Ihr habt schon alles, eine Hochzeit wird da nichts dran ändern. Aber ich kann es verstehen, so manches Mädel malt es sich aus.
 
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#8
Klar wird es nichts ändern...
Es gehört für mich halt irgendwie dazu..
Aber ich werd ja oft mit seinen Nachnamen angesprochen (weil unser kleiner den selben Nachnahmen hat wie er!) finde es auch schön wenn ich den Nachnamen wirklich hätte *grins*

Zu deiner Frage Lilia
Mein Freund ist Selbstständig als Schreiner
und ich war in der Ausbildung (Elternzeit!) aber ich werde meine Ausbildung noch nach der Elternzeit beenden :)


Ich will ja auch keine "Traumhochzeit" in weiß, kirchlich usw.
ich hab ihn auch gesagt von mir aus Packt sich jeder nen Trauzeugen wir fahren mal eben "schnell" ins Ausland, Heiraten und lassen es dann in Deutschland einfach anerkennen.
aber da meinte halt mal er wäre es seinen Eltern schuldig da seine Mutter in einer Partei ist und halt ne Stadtteil Bürgermeisterin und sie halt unser ganzer Stadteil kennt das es ne Perfekte Hochzeit werden muss...

Auf der einen seite kann ich warten aber auf der anderen seite... Wie lange denn noch?Nochmal 7 Jahre oder wie??? *grins*
 
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
1
#9
Also erstmal beneide ich Dich dafür, dass Du das hast, was ich immer wollte. Dann gratuliere ich euch beiden dass Ihr in einem so jungen Alter, in dem sich vieles noch schneller ändert als später so lange zusammen seid! Respekt!

Was die kosten einer Hochzeit betrifft hat Dein Freund klar unrecht. verheiratete Paare haben finanzielle Vorteile. Ich kenne Eure finanzielle Situation nicht. Bei mir war das damals, nach 5 jahren Beziehung so, dass meine Ex familiäre, bildungsbedingte und finanzielle Vorteile hatte und dazu in vielen (auch finanziellen) Belangen, unter anderem Ihrer Studienzulassung von mir abhängig war.

Ich jedoch war aufgrund meiner familiären Verhältnisse trotz Studienzulassung von Ihr abhängig. Sie gab mir das, was mir meine Familie nicht geben konnte. Hätte Sie mich verlassen, nachdem mich meine Familie verlassen hat hätte ich ein Studium sowiso nicht mehr hinbekommen.

Ich hatte Angst davor, von einer Studentin, die im Gegensatz zu mir nichts verdient auf Unterhalt verklagt zu werden, nachdem Ich Sie beim Erreichen ihres Ziels, der Studienzulassung erfolgreich unterstützt hatte.

Das Studium hat sie mittlerweilen überigens erfolgreich abgeschlossen. Nachdem Sie mich noch vor Antritt verlassen und danach eine Beziehung mit einem Typen, der Ihr Fach in einem ebenfalls in diesem Studienfach sehr annerkannten Land 3 Jahre über Ihr studiert angefangen hat.

Geheiratet hat Sie Ihn erst nach Abschluss ihres Studiums. Kannst Du Dir vorstellen, welche Macht diese Frau ohne Einkommen über mich gehabt hätte, wenn ich sie geheiratet hätte?
Die wäre mit dem Typen durch die Welt geflogen und hätte, als (selbst) nichts verdienende von mir Unterhaltszahlungen kassiert!

Auch wenn Sie meine Argumente ohne selbst eine Scheidung ihrer Eltern miterlebt zu haben vielleicht nicht nachvollziehen konnte, denke ich, dass sie mich diesbezüglich verstanden hat und nachvollziehen konnte, weshalb ich Ihr keinen Antrag stellte. Es war mir wichtig, dass sie nachvollziehen konnte, weshalb ich das nicht tat.

Ich finde, dass Du dem Vater Eures Kindes erklären solltest, was Dir ein Ehevertrag bedeutet. Nicht gut fände ich es, wenn Du ihm sagst, was Dir ein Heiratsantrag bedeutet, denn darauf sollte er schon selbst kommen, das wär für Dich dann ja nicht mehr dasselbe.

Und ich finde, dass Du Deinen eigenen Informationsstand über die finanzielle Bedeutung eines Ehevertrags für einen Mann überdenken oder, falls der aktuell ist mit in Betracht ziehen solltest. Ich finde es wichtig, dass Du erstens weisst, was eine Ehe für Deinem Freund bedeutet und das mit dem vergleichst, was Sie Dir bedeutet. Danach finde ich es wichtig, dass Du Deinem Freund, wie auch immer klarmachst, was eine Ehe Dir bedeutet und welche Vorteile Ihr als Paar davon haben würdet.

Sehr wertvoll finde ich, dass Du Deinen Freund auf die Ehe angesprochen hast und auch, dass Du Dir Drittmeinungen eingeholt hast, die es Dir ermöglichen, Deinen Standpunkt erneut zu überdenken.

Ich wünschte, ich hätte damals Jemanden wie Dich getroffen und wünsche Dir, das Du mit Deinem Freund noch viele Jahre, verheiratet oder nicht, ZUSAMMEN UND GEMEINSAM glücklich zu Eurem Kind schaut.

p.s.
Ich habe keine Ahnung, in welchem Land Ihr lebt. In der Schweiz jedenfalls hat ein Mann, der heiratet kein Recht, (ausschliesslich) den Namen der Frau anzunehmen. Die hierfür notwendigen Beweise entsprechen denjenigen, die auch ein unverheirateter bei einem Namensänderungsantrag vorlegen muss (z.B. nachgewiesene Lebensgefahr durch Verfolgung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#10
Also erstmal beneide ich Dich dafür, dass Du das hast, was ich immer wollte. Dann gratuliere ich euch beiden dass Ihr in einem so jungen Alter, in dem sich vieles noch schneller ändert als später so lange zusammen seid! Respekt!

Danke! Ich weiß das sowas selten ist *stolz sei* ;)

Was die kosten einer Hochzeit betrifft hat Dein Freund klar unrecht. verheiratete Paare haben finanzielle Vorteile. Ich kenne Eure finanzielle Situation nicht. Bei mir war das damals, nach 5 jahren Beziehung so, dass meine Ex familiäre, bildungsbedingte und finanzielle Vorteile hatte und dazu in vielen (auch finanziellen) Belangen, unter anderem Ihrer Studienzulassung von mir abhängig war.

Ich denke auch das er durch seine Selbstständigkeit mehr vorteile hätte das sagt er mir selbst immer und immer wieder..!! Ich weiß aber nicht ob es auch viele vorteile für mich hätte außer ner anderen Steuerklasse..?!


Ich hatte Angst davor, von einer Studentin, die im Gegensatz zu mir nichts verdient auf Unterhalt verklagt zu werden, nachdem Ich Sie beim Erreichen ihres Ziels, der Studienzulassung erfolgreich unterstützt hatte.

Das Studium hat sie mittlerweilen überigens erfolgreich abgeschlossen. Nachdem Sie mich noch vor Antritt verlassen und danach eine Beziehung mit einem Typen, der Ihr Fach in einem ebenfalls in diesem Studienfach sehr annerkannten Land 3 Jahre über Ihr studiert angefangen hat.

Geheiratet hat Sie Ihn erst nach Abschluss ihres Studiums. Kannst Du Dir vorstellen, welche Macht diese Frau ohne Einkommen über mich gehabt hätte, wenn ich sie geheiratet hätte

Ja... aber ich denke sowas kann man nie wissen!


Die wäre mit dem Typen durch die Welt geflogen und hätte, als (selbst) nichts verdienende von mir Unterhaltszahlungen kassiert!

Sie hätte ein schönes Leben gehabt..


Auch wenn Sie meine Argumente ohne selbst eine Scheidung ihrer Eltern miterlebt zu haben vielleicht nicht nachvollziehen konnte, denke ich, dass sie mich diesbezüglich verstanden hat und nachvollziehen konnte, weshalb ich Ihr keinen Antrag stellte. Es war mir wichtig, dass sie nachvollziehen konnte, weshalb ich das nicht tat.

gut er nannte mir den grund das es für ihn nichts wichtiges ist.. er braucht es nicht... aber stimmt schon es ist wichtig darüber zu reden..


Ich finde, dass Du dem Vater Eures Kindes erklären solltest, was Dir ein Ehevertrag bedeutet. Nicht gut fände ich es, wenn Du ihm sagst, was Dir ein Heiratsantrag bedeutet, denn darauf sollte er schon selbst kommen, das wär für Dich dann ja nicht mehr dasselbe.

Und ich finde, dass Du Deinen eigenen Informationsstand über die finanzielle Bedeutung eines Ehevertrags für einen Mann überdenken oder, falls der aktuell ist mit in Betracht ziehen solltest. Ich finde es wichtig, dass Du erstens weisst, was eine Ehe für Deinem Freund bedeutet und das mit dem vergleichst, was Sie Dir bedeutet. Danach finde ich es wichtig, dass Du Deinem Freund, wie auch immer klarmachst, was eine Ehe Dir bedeutet und welche Vorteile Ihr als Paar davon haben würdet.

Also er weiß welche vorteile wir als paar haben und ich weiß auch das er KEINEN ehevertrag will (mir persönlich wäre es egal!)
Ich hab ihm auch erklärt das es für mich dazu gehört das man das aus liebe macht weil man sich mit dem Partner sicher ist und mit ihm alt werden will..

Sehr wertvoll finde ich, dass Du Deinen Freund auf die Ehe angesprochen hast und auch, dass Du Dir Drittmeinungen eingeholt hast, die es Dir ermöglichen, Deinen Standpunkt erneut zu überdenken.

Ich finde in einer beziehung sollte man über ALLES reden können auch wenns manchmal kracht aber das gehört einfach dazu :)



Ich wünschte, ich hätte damals Jemanden wie Dich getroffen und wünsche Dir, das Du mit Deinem Freund noch viele Jahre, verheiratet oder nicht, ZUSAMMEN UND GEMEINSAM glücklich zu Eurem Kind schaut.

Danke! Ich wünsche dir für deine Zukunft auch alles alles liebe und gute :)

p.s.
Ich habe keine Ahnung, in welchem Land Ihr lebt. In der Schweiz jedenfalls hat ein Mann, der heiratet kein Recht, (ausschliesslich) den Namen der Frau anzunehmen. Die hierfür notwendigen Beweise entsprechen denjenigen, die auch ein unverheirateter bei einem Namensänderungsantrag vorlegen muss (z.B. nachgewiesene Lebensgefahr durch Verfolgung).
Wir kommen aus Deutschland (Bayern)

Danke für deine Hilfe :)
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#11
Ich denke ER ist deine grosse Liebe udn ihr seid glücklich zusammen.
Wieso musst du dann unbedingt heiraten, entweder Du bist mit ihm glücklich so wie es ist oder nicht... entscheide Dich doch einfach mal...
:roll:
und es reicht im übrigen deine Geschichte in einem Thread zu schreiben...
 
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#12
ich weiß gar nicht was du hast soweit bin ich ja auch glücklich mit ihm!
Das solltest du eigentlich gelesen haben wenn du alles hier durchgelesen hättest..
Aber es gehört einfach für mich mit dazu (wie schon gesagt!)
Und kann ich nicht trotzdem mit ihm glücklich sein auch wenn mich das etwas bedrückt das er noch nicht heiraten möchte?
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#13
Wenn Du glücklich bist, was denkst Du denn warum Du ihn unbedingt heiraten willst?
WO ist das PROBLEM, oder schreibst Du hier aus reiner Langeweile?
Was würde sich zwischen Euch ändern?
Was würde es Dir bringen, was Du jetzt nicht hast?
Und was hast Du davon, wenn Dich ein mann heiratet, weil man es tun kann, Du willst oder was weiss ich und nciht weil er aus Liebe das selber will mit der felsenfesten Überzeugung, dass ihr für immer zusammenbleibt?
Was hättest Du davon, wenn er Dich heiratet? Und besinders davon, wenn er Dich nur heiratet, weil Du es willst und nicht weil es ihm ein bedürfnis ist?
Klingt echt nach kindischem "ich will aber" - so ganz ohne Grund und obwohl Du doch angeblich mit ihm so glücklich bist und glaubst er bleibt auch in Zukunft mit Dir zusammen, auch ohne dass eine Scheidung eine Trennung schwieriger macht....
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#14
Auf der einen seite kann ich warten aber auf der anderen seite... Wie lange denn noch?Nochmal 7 Jahre oder wie??? *grins*
Ach Süße, ihr habt halt zu früh angefangen. :mrgreen: Wenn Du wüßtest, wie lange Du noch warten kannst. Ich denke, dass Du ganz ganz ganz wahrscheinlich in 10 Jahren auf diesen Thread hier oder allgemein Deine "Ungeduld" zurück schauen und selbst drüber schmunzeln wirst. Ehrlich. Damit will ich nicht sagen, dass wir das tun. Ich will Dir sagen, dass Du in 10 Jahren glücklich sein wirst, dass alles so war wie es war. Ich hoffe, dass hilft Dir etwas, von dem Gedanken loszukommen, dass Du JETZT unbedingt heiraten musst oder willst und dass es gemein oder eine Strafe ist, dass er das nach den langen 7 Jahren noch nicht will.

Er hat ja schon gesagt, er ist seiner Mutter eine perfekte Hochzeit schuldig. Das ist zwar grundsätzlich Quatsch, denn Kinder sind ihren Eltern weder eine perfekte Hochzeit noch die Aufnahme des selben Berufs wie die Eltern noch sonst da was schuldig. Er fühlt also entweder (vermutlich selbst) eingeredet, dass er eine große Hochzeit ihrem Ansehen schuldet oder er kann sich dafür entscheiden, eine große Hochzeit zu feiern, weil er seiner Mutter einen Gefallen tun möchte und weiß, dass die sich die insgeheim wünscht. Vielleicht ist Mama aber auch nur vorgeschoben und er wünscht sich die insgeheim (auch)? Auf jeden Fall ist "perfekte Hochzeit" in seinem Kopf und nicht "keine Hochzeit, niemals". Von daher stehen die Vorzeichen doch günstig dafür, dass Dein Wunsch irgendwann in Erfüllung gehen wird. Entspann Dich. Ehrlich.

Du möchtest ihn doch auch sicher nicht dazu drängen, dass er Dich heiratet. Also ich jedenfalls würde das nicht wollen. Nenn mich altmodisch, aber ich würde schon wollen, dass der Mann an meiner Seite mich aus eigenen Stücken danach fragt und dass es ihm ein wirklicher Herzenswunsch ist, mich zu heiraten. An dem Punkt ist Dein Freund gerade nicht. Dafür gibt es sicher eine Vielzahl von Gründen. Aber ich denke, er wird an den Punkt kommen. Irgendwann.

Ihr seid doch glücklich miteinander und liebt Euch. Glaub mir, es tut nix zur Sache, ob ihr am Ende x Jahre mehr verheiratet seid oder weniger. Was zählt und worauf es ankommt ist immer die Beziehung, die ihr zueinander habt. Die wird durch eine Hochzeit nicht besser. Bei einer Hochzeit feiert man heutzutage i.d.R. die Liebe, die das Paar verbindet. Das ist ein schönes Fest, ein schöner Tag. Letzten Endes bleiben aber nach diesem Tag auch "nur" Erinnerungen an eben dieses Fest - wie nach jedem anderen Fest auch. Nur weil es nicht die alljährliche Geburtstagsfeier ist, erinnert man sich an dieses Fest länger. Ansonsten bleibt aber nur der gemeinsame Name an der Tür und die Heiratsurkunde im Schrank übrig von diesem Fest der Liebe. Eure Beziehung wird dadurch nicht anders. Ihr seid nur eine Zeit lang vorher im Streß und glücksberauscht und eine Zeit danach glücksberauscht. Der Rausch verfliegt, das wars, und wenn Du Deine Hochzeit jetzt schon in so jungen Jahren feierst, läufst Du Du Gefahr, Dich irgendwann bei der Frage zu ertappen, worauf Du Dich wohl nun die nächsten 70 Jahre Deines Lebens freuen sollst. Deine eigene Hochzeit wird dann auf der Liste nicht mehr drauf stehen. Und die viel größere und dauerhaftere Freude - ein Kind - habt ihr doch schon.

Hochzeit wird überschätzt. Von romantischen Träumerinnen sowieso, von weniger romantischen Wünscherinnen auch, von den Menschen, die panische Angst davor haben ebenfalls. Heiraten ist weder so schlimm noch so bedeutungsvoll, wie man vorher denkt. Man kann es tun. Wenn man WILL. Es ist nicht falsch, auch wenn es aus der Mode zu kommen scheint. Aber heiraten sollte man nur, wenn man will. Und im Moment will er nicht. Den Gedanken solltest Du akzeptieren, ihn richtig zur Kenntnis nehmen - und dann das Thema Heirat vorerst vergessen. Es bringt überhaupt nichts, wenn Du Dich mit einem "Ich will endlich" ständig gedanklich quälst - weil es nicht nur in Deiner Hand liegt. Und wenn Du ihn damit quälst, dass Du endlich willst, wird es noch weniger bringen. Das ist kontraproduktiv für Eure Beziehung. Schließlich liebt er Dich und will Dich nicht unglücklich machen. Wenn Du aber immer wieder signalisierst, dass Du unzufrieden bist, weil er Dich nicht heiratet, wird er über kurz oder lang entweder NUR deswegen heiraten weil er das Gefühl hat, er muss oder Du läufst Gefahr, Eure Beziehung dauerhaft zu belasten - und bist unter Umständen überrascht, wenn er sagt, er macht Schluss, weil er Dich sowieso nicht glücklich machen kann.

Wenn es Dir wie Du sagst wirklich nur hauptsächlich darum geht, Eure Liebe zu feiern und Du gar kein großes TamTam willst, dann gestalte Du eine Feier für Eure LIebe nur für Euch zwei und überrasche ihn damit. Das geht auch, ohne zu so einem Anlass ein Papier unterschreiben zu müssen - und ist sicher nicht minder schön. Vielleicht sogar noch schöner, denn es kommt die Last der Verpflichtung nicht zur Freude über die Liebe hinzu. Falls DU so ein Fest machst: kein Wort - niemals, dass es statt Hochzeit ist. Ihr feiert Eure Liebe. Nicht mehr. Und nicht weniger.

Lös Dich von Deinem Gedanken, dass Du ENDLICH heiraten willst.
 
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#16
Hey Lilia erstmal Danke für deine Antwort!

Ich weiß das es nicht wirklich viel ändern würde.. außer das ich seinen Nachnamen habe, mein "Mann" sagen kann und es dann auch wirklich so ist (ich sag auch schon so mein Mann *lach* und halt das ich weng Papier dazu bekomm und nen Ring am linken Finger trag den ich bei der Arbeit runter machen muss.. *lach*
Klar will ich ihn nicht drängen und ich lass mir eigentlich auch nichts anmerken (ja außer wenn ich irgendwie im moment im tv ne hochzeit seh da kann ich nicht anderst da muss ich heulen *lach*)
Ich weiß wenn ich ihn dränge kann das böse ins Auge gehen..
Und ich will ja auch das es von Herzen kommt und ernst gemeint ist!!!
Ja.. mehr als warten kann ich leider nicht..

Falls er mir mal irgendwann nen Heiratsantrag macht lass ich es euch wissen *grins*
Der wird dann aber genau dokumentiert! *lach* :)
 
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#17
Einer der schlechtesten Gründe übrigens, aus denen man heiraten kann. Und auf keinen Fall einer, aus dem man heiraten sollte.
Ne mit ein grund.. nicht nur der grund.. wie gesagt für mich heißt das auch das man zusammen alt werden will.. das man sich liebt das man sich halt einfach sicher ist mit dem Partner :)
 
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#18
Wenn Du glücklich bist, was denkst Du denn warum Du ihn unbedingt heiraten willst?

Hab ich ja schonmal geschrieben: Es ist für mich ein Zeichen von Liebe, das man zusammen alt werden will und das man sich sicher mit der Person ist!

WO ist das PROBLEM, oder schreibst Du hier aus reiner Langeweile?

Ganz bestimmt schreib ich aus langeweile.. deswegen hab ich mich hier extra angemeldet und meinen Wunsch geäußert..Du hast bestimmt gelesen das ich ein Kind habe ich hab besseres zu tun als aus LANGEWEILE hier rein zu schreiben..

Was würde sich zwischen Euch ändern?

Hab ich doch gesagt das ich weiß das es nicht viel ändern würde hätte nur ne ring am linken finger, seinen nachnahmen und weng papierkrieg *lach*

Was würde es Dir bringen, was Du jetzt nicht hast?
Und was hast Du davon, wenn Dich ein mann heiratet, weil man es tun kann, Du willst oder was weiss ich und nciht weil er aus Liebe das selber will mit der felsenfesten Überzeugung, dass ihr für immer zusammenbleibt?

Er sagt selbst immer das er mich nie verlieren will das er mit mir alt werden will usw. also ich denke schon das er davon überzeugt ist mit mir sein leben zu verbringen!

Was hättest Du davon, wenn er Dich heiratet? Und besinders davon, wenn er Dich nur heiratet, weil Du es willst und nicht weil es ihm ein bedürfnis ist?

Wie gesagt ich dränge ihn nicht dazu das ist nicht das was ich möchte..
Ich habe nur mal das Thema angesprochen wie er sich alles vorstellen würde, wen er denn einladen würde (also wie weit entfernt vom bekannten kreis nicht jede einzelne person *lach*) Er hat auch sehr offen mit mir darüber gesprochen! Er hat schon genauste vorstellungen wie es sein / werden soll! Und wie gesagt mir ist das eh egal *lach*


Klingt echt nach kindischem "ich will aber" - so ganz ohne Grund und obwohl Du doch angeblich mit ihm so glücklich bist und glaubst er bleibt auch in Zukunft mit Dir zusammen, auch ohne dass eine Scheidung eine Trennung schwieriger macht....

Das ist nur ein wunsch.. klar will ich das welche frau wünscht sich das nicht wenn ALLES gut läuft??? Verstehst du??? Es gibt keinen Grund wieso man warten sollte aber es gibt auch keinen grund es jezzt zu überstürzen..
und die Garantie für eine EWIGE Liebe kann man eh NIE geben.. kann sein das einer von uns nach 40 Jahren die Schnauze voll hat..
Wer weiß was die Zukunft bringt.. aber dann dürfte ja NIEMAND mehr Heiraten weil sowas selbst in den besten ehen nach 25 Jahren passieren kann...!

Und eine Trennung macht es so oder so schwer nachdem ein Kind im spiel ist aber darüber will ich gar nicht nachdenken weil ich glücklich mit ihm bin ich liebe ihn und hab gar nicht vor mich zu trennen! ;)
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#19
Liebe Candychen,

Ich finde gerade einem Liebeskummer - Forum tut es gut, wenn mal ein Päärchen mit einem Problem hereinschneit, dass sehr sehr glücklich und schon sozusagen seit dem "Sandkasten" - Alter (ja ich weiß ihr ward 15 und 17^^) miteinander zusammen ist. Ich kann mir vorstellen, dass hier ganz ganz viele dem skeptisch gegenüber sind, weil eben viele hier verletzt, betrogen und sonst wie hintergangen wurden.

Da kann einer wohl kaum glauben, dass so etwas anscheinend märchenhaftes funktionieren kann. Ich selbst kenn aus meiner gesamten Umgebung nur ein Paar dem es so ähnlich erging. Und es freut mich immer wieder solche Paare zu sehen. Ich kann nicht sehen ob diese wirklich glücklich sind, aber ich muss es ihnen einfach glauben und gönne es ihnen von Herzen gern. :)

Lasst euch einfach Zeit, wenn eure Liebe sowieso ewig halten soll, dann sind weitere 7 Jahre nur ein Wimpernschlag, oder? ;)
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#20
Da kann einer wohl kaum glauben, dass so etwas anscheinend märchenhaftes funktionieren kann.
Schön geschrieben: es erscheint märchenhaft. Es ist fantastisch, wenn es Realität ist und bleibt. Glückwunsch! Großartig! Ich gönne es ihnen. Definitiv! Aber dass es so bleibt hat eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Die ist nicht supergroß, auch wenn ich kein Miesepeter sein will.

Ich hab selbst mit 20 geheiratet. Ich war 16 als wir zusammen gekommen sind und 23 als wir uns getrennt haben. Definitiv hätte ich nie gedacht, dass wir uns je trennen würden. Er auch nicht. Wir wollten zusammen alt werden. Sonst hätten wir nicht mit 20 & 25 geheiratet. Es gab nichtmal ein Kind, dass wir hätten heiraten "müssen". Wir wollten. Wir haben sowieso seit dem Anfang unserer Beziehung jeden Tag zusammen verbracht und konnten uns nicht vorstellen, dass es je anders sein würde.

Ich kenne zwei Paare, bei denen es geklappt hat. Die einen sind schon mit 14 (beide) ein Paar geworden, haben relativ früh geheiratet, die Tochter ist heut etwa so alt wie Du Candy - und die Ehe definitiv noch glücklich.
Das andere Paar hat sich mit 18 (beide) kennen und lieben gelernt. Sie haben 20 Jahre später geheiratet. Und dann kam ein Kind. Es ist jetzt 5. Auch die sind nach wie vor glücklich.
Also es geht. Definitiv. Es ist wohl auch häufiger, als es vielen von uns scheinen mag. Und doch ist es nicht sehr wahrscheinlich. Doch nicht nur deshalb würdest Du, Candy, gut daran tun, wenn Du noch etwas Zeit verstreichen lässt. Du sollst sie ja nicht mit Warten verbringen. Nicht warten, dass er endlich fragt oder will. Genießen. Genieß das Glück, dass Du hast - mit ihm und Eurem Sohn. Das ist m.E. auch das "Erfolgsrezept" der beiden Positivbeispiele, die ich kenne. ;) Und wenn er dann irgendwann auch mal wirklich will - hast Du schon Vorsprung. Denn Du willst ja schon lange. Na wunderbar!
 
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#21
Danke für eure lieben Antworten :)
Ihr baut mich echt auf! Und ich mach mir wirklich gedanken darüber das es okay ist zu warten und nichts schlimmes :)

Danke für eure Hilfe :)
 
Dabei
8 Mrz 2010
Beiträge
1
Alter
40
#23
Ich finde ganz gut dass du heiraten willst. Soweit ich weiß gehört der Wunsch nach Heirat und Ehe zur Natur des Menschen und ist wichtig. Zumindest wenn man z. B. dieser Seite Glauben schenkt: [URL]http://www.oyla.de/cgi-bin/designs/rote_zora/index.cgi?page=text&id=551027251267993883&userid=22211368[/URL]

Aber wenn ihr euch so liebt, warum solltet ihr das nicht auch offiziell machen durch eine öffentliche Hochzeit? Finde die Idee gut!!!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#24
Es gibt in der Liebe keinen krönenden Abschluß, das ist ein typisches Hollywood klischee.
Und wenn er nicht will, nutzt es nichts sich jetzt da in etwas reinzusteigern, zumal eine Hochzeit sehr schnell sehr teuer werden kann, und Ihr das geld als junge Eltern besser gebrauchen könnt.
Das sehe ich auch so.

Und das wichtigste - ICH würde NIEMALS dringend wünschen einen Mann zu heiraten, der das nicht genasuo will... und ändern kannst Du daran nichts und Du solltest auch wirklich in GAR KEINEM FALL auch nur versuchen ihn umzustimmen. Sei froh so eine lange glücklich Beziehung zu haben und geliebt zu werden und werde erwachsen. Ein krönender Abschluß ist das ENDE einer Veranstaltung, ich dachte Du wolltest weiter glücklich sein... oder bist Du zu faul und bequem weiter an deiner Beziehung zu arbeiten und hoffst mit der Hochzeit ihn "sicher" zu haben...:roll:

Aber das steuertechnische kann ich nicht bestätigen. Meine verheirateten Arbeitskollegen haben alle sehr viel mehr Geld - das kann nur dann negativ werden, wenn beide dasselbe verdienen und eine ungünstige Steuerklassenteilung wählen.... ;)
 
Dabei
25 Jan 2010
Beiträge
269
#25
Hey Candilienchen,
ach egal was isn das fuern thema?
nachher raet dir hier noch jemand schluss zu machen oder sagt dir er betruegt dich.
heiraten haet ich auch kein bock zu ist doch total unnutz , oder bekommt man dann verguetungen vom staat? ich glaub dem ist so dann haette das was an sich.
aber ansonsten heiraten ich weiss ja nich und die leute die du kennst die nach 2 jahren heiraten ich weiss ja nich.
heiraten ist doch kein liebesbeweis das typische ding was alle frauen wollen die sex and the city und sone sendungen geil sind einfach heiraten.



<3
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#26
Ja, soweit ich weiß bekommt man dann die Steuerklasse III . . . Auf jeden Fall hat es steuerliche Vorteile. ;)

Ich bin wie gesagt auch der Meinung, dass es kein Beweis der Liebe ist, aber wenn jemand das möchte soll er das doch. :)
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#27
Ja, soweit ich weiß bekommt man dann die Steuerklasse III . . . Auf jeden Fall hat es steuerliche Vorteile. ;)
Das war ne Aussage mit gesundem Halbwissen. Die ist nämlich so nicht ganz zutreffend. Die Steuerklasse 3 bekommt man nur, wenn der andere die 5 nimmt. Ansonsten kriegen beide erstmal die 4. Die 4 wird besteuert wie die 1, also die lieben Unverheirateten. Mit dem Modell Steuerklasse 3+5 kann man günstiger fahren als 4/4, muss aber nicht.
Für alle die, die wegen steuerlicher Vorteile ne Hochzeit in Erwägung ziehen: es gibt da Tools/Rechner im Netz, mit denen man das ausrechnen kann - vor der Ehe. Sonst seids am Ende noch überrascht über die vorher versprochenen aber dann nicht eingetretenen Steuervorteile.

Günstiger wird es eigentlich nur, wenn einer gar nicht oder deutlich weniger verdient als der andere - und wenn Kinder da sind. Da ist es aber auch so, dass wenn das Kind oder die Kinder schon vor der Eheschließung da sind, die Eheschließung steuerlich nachteilig sein kann.

Also Augen auf im Straßenverkehr - vor allem mit der Steuer. ;)
 

Ähnliche Themen


Oben