Ich kann ihm nicht in die Augen schauen

Dabei
22 Apr 2013
Beiträge
69
Alter
31
#1
Hallo ihr Lieben.

Ich habe ein ganz großes Problem.
Seit circa einem Monat bin ich mit meinem Freund zusammen, und ich habe ganz große Schwierigkeiten, ihm in die Augen zu schauen, wenn er mir näher kommt. Ich kann nicht erklären warum das so ist, ich mag ihn wirklich.
Aber das ist mir total unangenehm und ich drehe mich immer weg.
Das kränkt ihn natürlich, und er hat mich schon öfter gefragt warum ich ihm nicht in die Augen schauen möchte...
Ich kann es wirklich nicht erklären. Wenn wir normal miteinander sprechen ist das kein Problem. Aber sobald wir uns irgendwie näher kommen und zum Beispiel auf dem Bett liegen, geht mir das absolut gegen Strich.

Und das war bei meinem letzten Freund genau das Gleiche.
Was stimmt da nicht?? Ich will ihn nicht verletzen und es hat nichts mit ihm als Person zu tun, da bin ich mir sicher.
Geht es vielleicht irgendjemandem von euch auch so?

Liebe Grüße
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#2
Du musst präziser werden: Was fühlst oder befürchtest Du, wenn Du ihm in die Augen schaust? Angst? Scham? Minderwertigkeit? Wenn Du Deine Emotionen hinterfragst, dann hast Du auch die Antwort.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#4
Wie bist Du erzogen worden? Eher konservativ? Hattest Du mal eine einschneidende Enttäuschung mit Kerlen erlebt? War das früher mit dem Blick anders? Falls ja, wann hatte es sich geändert? Ist da etwas besonderes passiert? Wurdest Du in der Schule oder in Deinem sonstigen sozialen Umfeld gehänselt oder gemobbt?

Auch wäre interessant, wie Dein Ex sich zu Dir verhalten hat. War er bestimmend oder rücksichtslos? Ging er fremd oder hat Dich vernachlässigt, ignoriert oder anderswie schlecht behandelt?
 
Dabei
22 Apr 2013
Beiträge
69
Alter
31
#5
Ich habe eine gute Erziehung genießen dürfen, ich glaube nicht, dass es etwas damit zu tun hat...
Naja gut, ich wurde schon des öfteren von Typen enttäuscht, aber ich glaube das geht anderen in meinem Alter nicht anders.
Und da ich erst zwei Männern "so" nahe gekommen bin, kann ich nicht sagen ob es früher anders war.

Ich bin ein sehr offener Mensch, und halte auch so viel Blickkontakt, wiegesagt, wenn ich mit anderen spreche... Aber in einer Beziehung ist das bis jetzt bei mir immer so gewesen, dass ich das absolut nicht mag und mich abwende.

Mein Exfreund war sehr liebevoll und treu, aber fast schon krankhaft anhänglich, was auch für mich dann auch der Trennungsgrund war.
Also er war absolut das Gegenteil von ignorant oder rücksichtslos...

Ich habe das Problem, dass ich mit mir selbst glaube ich ziemlich unzufrieden bin... ich würde sogar sagen dass ich Komplexe habe, ich finde nichts an mir wirklich gut und vergleiche mich immer mit anderen, und schneide diesbezüglich meiner Meinung nach nie besonders gut ab, bzw total schlecht.
Es ist aber nicht so, dass mir das irgendjemand mal eingeredet hat... ich empfinde das einfach so, und deswegen habe ich beispielsweise auch große Probleme damit, mich vor anderen umzuziehen. Mir ist das Thema furchtbar unangenehm und ich habe mich noch nie getraut mit irgendjemandem darüber zu reden.
Zudem erfinde oder verheimliche ich dauernd Sachen, um mich besser dastehen zu lassen und verstricke mich dabei immer mehr in ein Netz aus Lügen...das ist furchtbar anstrengend und ich hasse es, aber es passiert immer wieder, weil ich das Gefühl habe nicht gut genug zu sein...

Aber kann das was mit dem Blickkontakt zu tun haben...?
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#7
Aber kann das was mit dem Blickkontakt zu tun haben...?
Sehr viel. Indie Augen zu schauen ist zum einen Zeichen von Selbstvertrauen, zum anderen kann ein Mensch schnell etwas darin lesen. Und der Partner ist da einem natürlich recht nahe.

Du solltest Dir klarmachen, dass Dein Partner sich für Dich entschieden hat. Er sieht Dich, sieht Deine Ecken und Kanten. Wenn Du Dinge an Dir ausbaufähig findest, dann gehe sie an, soweit dies möglich ist. Aber mach Dich gerade vor Deinem Partner verletzlich, denn nur so kannst Du ihm wirklich nahe sein. Letztendlich hast Du nur dieses eine Leben. Das kannst Du mit Komplikationen und Umwege und umgehängten Sandsäcken leben oder aber Du machst Dir klar, dass, egal wie attraktiv eine Person auch immer ist oder wie befähigt sie auch immer bist, es immer jemanden geben wird, der attraktiver und weniger attraktiv, kompetenter und inkompetenter etc. sein wird. Wenn Du Dich also ohnehin nicht am äußersten Ende einer Kette befindest, wozu sich dann Stress machen? Sieh die schönen Seiten: Du hast einen Partner, der Dir nahe sein will, was viele nicht haben. Also nutze diese schöne Sache aus und gib Dich ihm hin. Vertrau ihm, dass er Dich auffängt und Dich schätzt und grenze ihn nicht aus. Denn ansonsten verlierst Du ihn irgendwann aus Feigheit, was Du dann eine sehr lange Zeit bereuen würdest.
 
Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#8
Da du mit dir nicht zufrieden bist, ist es dir unangenehm, wenn dein Freund dich so intensiv anschaut. Vielleicht willst du seine Reaktion auf dich nicht sehen, weil du Angst hast, sie könnte deine eigene Sicht bestätigen. Vielleicht ist es auch ein bisschen Vogel-Strauß-Strategie. Den Kopf in den Sand stecken, wegsehen... nach dem Motto: Was ich nicht sehe, existiert nicht.

Lass das mit dem Lügen sein. Damit machst du dich mehr unbeliebt, als du so, wie du bist, überhaupt sein kannst.
 

Ähnliche Themen


Oben