Ich bin verheiratet - sie auch, noch nichts passiert:nur in mir

Dabei
7 Dez 2010
Beiträge
5
#1
Seit 12 Jahren bin ich - wie ich bisher dachte - glücklich verheiratet. Meine Frau ist 7 Jahre jünger, und wir haben 2 wundervolle Kinder zusammen.
Das Familienleben ist intakt, uns geht es (wirtschaftlich)gut.
Nun passierte es vor 1 Monat, daß ich mich bei einer Betriebsfeier ausgerechnet in meine Angestellte, die ich jeden Tag sehe, verliebte. Ein Tanz mit viel Gefühl und gegenseitiger Suche nach Zärtlichkeit, ein Glas Wein zu viel, nun gut.
Sie ist seit 18 Jahren verheiratet, und ich kenne ihren Mann als patenten Kerl.
Seitdem zerreißt es mich fast.
Sie entschuldigte sich am nächsten Tag wegen des Glases Wein zu viel, hat aber alles "mitbekommen", wie sie sagt. Wir scherzen gemeinsam, erzählen uns Privates ... Mehr aber nicht.
Es ist so viel Liebe zu ihr in mir, daß ich es wohl nicht mehr lange aushalte. Jede Geste, jedes Lachen entspricht mir.
Nur ist die Konstellation die ungünstigste überhaupt. Ich ihr Chef, und nach 3 Jahren ohne Arbeit der erste Job für sie, und wohl auch der letzte, da sie 4 Jahre älter ist, und in 9 Jahren (da bin ich 60) auch in Rente gehen wird. So ist es geplant.
Bitte helft mir - wie kann ich so weiter leben? Mich hat es überrannt, und ich bin wehrlos. Vielleicht weiß sie davon - vielleicht ist sie enttäuscht über meinen "Rückzieher" am Tag danach?
Ich drehe mich im Kreis, und meistere dennoch den Alltag ganz gut. Nur eben wie es drinnen aussieht, weiß nur ich. Und mein bester Freund, der sofort zum "Frontalangriff" übergehen würde.
Nur - habe ich nicht eine Verantwortung gegenüber meiner Familie? Achtung zu haben vor der Ehe meiner Angebeteten? Der langsam alt werdende Wolf
 
Dabei
17 Aug 2009
Beiträge
818
Alter
47
#3
Solange nichts in ihr passiert, an dem du beteiligt bist, ist alles im grünen Bereich.

Bedenke als Chef gefällt es dir nicht, wenn deine Mitarbeiter etwas untereinander anfangen, weil es Ärger in die Firma tragen kann, also gehe mit gutem Beispiel voran.
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#4
Ich würde auch sagen, dass du erstmal nichts überstürzen solltrest.
Manchmal tut so ein Flirt nach langer Zeit eben ganz gut, lässt einen jünger werden, beflügelt.
Das verwechselt man oft mit wahrer Liebe, die du kaum für sie empfinden wirst.
 
Dabei
7 Dez 2010
Beiträge
5
#5
Tja, aber wenn es nicht gut, sondern eher weh tut? Wenn der Verlust des anderen die größte Katastrophe im Leben wäre? Da beflügelt nichts. Wohl wegen der Aussichtslosigkeit, der nicht weg gehenden Schmetterlinge im Bauch ... .
Nicht überstürzen klingt jedenfalls erstmal gut. Obwohl es nicht hilft. Der Zustand dauert schon 1 Monat ....
 
Dabei
7 Dez 2010
Beiträge
5
#6
o.k., genau das sagt mir mein Verstand auch. Daher tue ich ja nichts. Ich zwinge mich, daß es weh tut. Nur, wie lange ich das als physischer Mensch durchhalte, weiß ich nicht. Hab das Problem klar vor Augen.
 
Dabei
7 Dez 2010
Beiträge
5
#7
möchte ich auch. Das erste mal hatte ich diese Verliebtheit in Deinem Alter, das 2.mal mit 27, das dritte mal mit 39, und eben jetzt ganz frisch. Die dritte "Verliebtheit" ist meine jetzige Frau. In so einem Zustand können - wie in meinem Fall - schnell unüberlegte Dinge passieren, wovor ich mich bisher bewahrt habe. Nur, wenn der Zustand andauert, könnte auch das gute Familienleben darunter leiden, denn auf Dauer kann man sich vor der eigenen Frau nicht verstellen ...
 
Dabei
8 Mai 2009
Beiträge
302
Alter
40
#8
Weiß ja nicht, ob du noch Vorgesetze über dir hast, aber speziell dann, würde ich erst recht die Finger davon lassen. Damit kannste dir nicht nur dein privat, sondern auch berufliches Leben versauen.
Zudem wenn du eine Frau zu Hause und alles harmonisch läuft (mal von Mann zu Mann gesagt) lass die Hose an.
Weiß ja nicht wieviel Zuwendung du von anderen Frauen die letzten Jahre bekommen hast, aber es wurde ja bereits gesagt, sowas kann beflügeln. Auch gerne über Monate. Aushalten ist hier die Devise...auch wenns bestimmt verdammt schwer ist. Aber gleich 2 Ehepartner hintergehen... :eusa_naughty:
 
Dabei
14 Sep 2009
Beiträge
446
#9
Vielleicht ist dies nur ein Zeichen dafür, dass ihr an eurer Ehe doch noch ein bißchen arbeiten müsst. Wenn ihr euch gut versteht, dann versuch mit deiner Frau zu reden. Es bringt ja nichts das in sich rein zu fressen. Auch wenn dies erstmal ein Schock für sie wäre, wenn ihr euch liebt wird sie mit dir zusammen durch Dick und Dünn gehen.
Ich wäre an Ihrer Stelle sehr sehr dankbar für deine Ehrlichkeit, man bekommt so die Möglichkeit etwas zu tun, und es geht sie ja schließlich auch was an..

Und ja, als Chef hast du eine gewisse Fürsorgepflicht, aber die sollte man wohl moralisch auch eingrenzen..

Ich denke dass diese momentane Aufgewühltheit schon gefährlich für euch werden kann, aber gerade deshalb ist Offenheit sehr wichtig.. Eine intakte Familie dafür aufzugeben, hat schließlich für alle Konsequenzen, nicht nur für dich.. Die Familie ist das einzige was einem wirklichen Halt geben kann, egal was einem im Leben wiederfährt..
 
Dabei
7 Dez 2010
Beiträge
5
#10
Danke für alle Antworten. Exakt das ist der allgemeine Tenor, der mir von den meisten so gesagt werden würde, und hier auch wird. Ich möchte aber noch einen anderen Gedanken in die Diskussion bringen. Obwohl der vielleicht einen Aufschrei provoziert: Durch unsere tägliche Nähe wächst eine Vertrautheit heran, die mich förmlich an diese Frau zu ketten scheint. Wir erzählen uns in Arbeitspausen so viel persönliche Dinge, die uns bewegen - es sprudelt aus ihr, es sprudelt aus mir heraus. ich fühle, nur zugreifen zu müssen, und wir haben uns. Darf man so viel Glück einfach verschenken? So viel Harmonie, so viel gemeinsames Lachen? Tun wir es nicht - wer weiß, wohin unsere Lebenswege gehen? Ihre mit 55 unerwartet geschenkte, vielleicht letzte große Liebe im Leben? Nicht da. Mein ewiger Vorwurf an mich selbst, es nicht versucht zu haben: ewig da. Wir zwei in Ehen, die die Narben verblassen lassen. Dabei älter werden, und dennoch die Sehnsucht nach dem Nicht-Getanen da.
Wäre nicht, was auch immer zwischen uns entstehen könnte: ein Strohfeuer, ein von mir abgeholter Korb, weil sie anders denkt (was ich nicht glaube), eine Liebe - wäre das nicht reinigender, als dieser Zustand?
 
J

Jennitschka

Gast
#11
Halt mal : Liebst du deine Frau?
Entweder ich habe es überlesen oder ich spinne. Liebst du sie?
Wie kann eine Ehe funktionieren/intakt sein, wenn du eine Andere
liebst? Wieso schaust du nicht mit Achtung und unendlicher Liebe
auf DEINE FRAU!?
Manchmal haben Menschen alles vor sich und erkennen es nicht.
 
Dabei
10 Okt 2010
Beiträge
286
Alter
31
#12
ja das stimmt jennitschka es ist leider wirklich so und der spruch ist einfach so dass wenn es dann nicht mehr da ist merkt man wie wichtig es ist...
die frage mit liebst du deine frau ist berechtigt und wichtig das würd ich auch gern wissen
 
Dabei
14 Sep 2009
Beiträge
446
#13
Ja, ihr habt schon recht,
Die Gefahr hier ist, dass durchaus eine Affäre draus werden kann,
hier fällt mir ein Zitat ein:

Wenn einem Treue Spaß macht, dann ist es Liebe..

Und das Problem ist ja auch dass in länger anhaltenden Beziehungen die Leidenschaft durchaus abkühlen kann, wenn dann bei einem anderen Menschen derartige Gefühle aufkommen, ist dies zwar irgendwo ein ganz menschliches Bedürfnis,
aber es besteht die Gefahr zu viel auf Spiel zu setzen, wenn man dem nachgibt.

Ich ziehe vor jedem den Hut, der bevor er sich in so etwas stürzt, ganz klare Tatsachen schafft.
Das schlimmste ist ja hintergangen zu werden,
und meine liebe Mama hat mir schon als Kind gesagt:
Was du nicht willst, dass man dir tu,
das füg auch keinem anderen zu..
 

Ähnliche Themen


Oben