Hü und Hott - Top oder Flop??!?

Dabei
20 Apr 2016
Beiträge
4
#1
Hi Ihr Lieben.

Ich bin neu hier und wende mich in höchster Herznot an euch.
Ich bin wieder seit einiger Zeit mit meiner Ex-Freundin zusammen.

Aber ich habe das Gefühl dass sie sich mir nicht ganz öffnet, oder
zumindest Schwierigkeiten hat, sich fallen zu lassen.

Nachdem wirein paar Monate getrennt waren und nichts voneinander gelesen
oder gehört haben, hat sie sich wieder gemeldet, unerwartet.
Ich habe vorher zwar versucht sie wiederzubekommen und sie
wollte mich eigentlich wieder eine Chance geben, aber sie konnte
sich nicht dazu überwinden, es noch mal mit mir zu versuchen.

Ich muss hinzufügen dass wir bereits vorher getrennt waren, zweimal,
ehe sie sich dazu entschlossen hat, einem dritten Versuch nicht mehr
stattgegeben - sie hatte zu große Angst, nochmal enttäuscht zu werden.

Die Trennungen gingen immer von mir aus, weil ich massive
Beziehungsphobien habe beziehungsweise hatte.

Das hängt mit meiner Kindheit zusammen, aber ich habe es in den Griff bekommen und bin voll
und ganz bereit, für Sie da zu sein und meine Liebe tief und innig auszuleben.

Ich hatte sowas schon mal. Ich war elf Jahre verheiratet und hatte eine
Traumbeziehung. Doch bevor dies möglich war, hatte meine Exfrau es sehr
schwer mit mir, da ich auch Schwierigkeiten hatte, mich in die Liebe fallen
zu lassen. Es war ein On/Off- Drama, genau wie ich es mit meiner jetzigen
Herzensdame habe beziehungsweise hatte, nur ist die Situation jetzt umgekehrt.
Jetzt ist sie es, die hü oder hott mit ihren Gefühlen agiert. Ich zeige ihr meine
Liebe, indem ich ihr herzlich liebe Worte schreibe und sage, z. B. dass sie mir
fehlt, dass ich sie gerne sehen würde. Ich besuche sie ab und zu in der
Mittagspause, indem ich extra in die Nachbarstadt fahre, um eine Stunde mit
ihr zu essen, möchte mit ihr telefonieren, ich male beziehungsweise schreibe
kleine Liebesbeweise , schicke ihr Lovesongs, male Bilder für Sie und besorge
ihr Dinge, die Sie sonst besorgen müsste... nehme ihr dadurch etwas Stress...

Ich mache wirklich viel für sie. Ich teile ihr immer wieder mit, wie sehr ich sie herze.
Als wir uns im Februar einfach mal wiedersehen und reden wollten, hat es zwischen
uns wieder richtig gefunkt. Und sie sagte, dass dieses Gefühl genau wieder wie im
Sommer des Vorjahres war, in der wir uns verliebten. Schon da stellten wir beide
fest, dass wir in uns die Partner fürs Leben gefunden hatten. Die Gefühle waren toll,
der Sex war großartig, wir waren ein tolles Team und alles hat gepasst.

Bis zu meiner Phobie, wo urplötzlich nach 8 Wochen Schluss war. Ich hatte Panik, Glück zuzulassen
und machte komplett zu. Ich stiess sie weg. Ich sagte ihr zwar, dass sie alles richtig
gemacht hatte, dass das Problem bei mir lag, doch trösten könnte sie das
verständlicherweise nicht. So ging das ein paar mal. Meine Gefühle kamen wieder und
sie nahm mich zurück. Bis sie irgendwann sagte, dass sie nicht mehr riskieren kann.
Sie suchte Flucht bei einem anderen Mann, mit dem sie ein paar Monate verbandelt
war. Aber doch auch da landete sie unsanft. Und sie stellte nach eigenen Angaben fest,
was sie an mir hatte. Dass ich der beste Mann war, den sie je im Leben hatte... Dass in
den 8 Wochen ihr nie ein Mann so viel Liebe und Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit gegeben
hatte, wie ich. Und als wir nach unserer Trennung endlich wieder zueinander fanden,
brizzelte es wieder zwischen uns und es war wieder wie in den 8 Wochen... Als ob nichts
gewesen waere.

Doch was mir auffiel und immer wieder auffällt ist, dass sie im
Hü-Hott-Manier eine Beziehung mit mit fuehrt. Sie sagt im einen Moment wie glücklich
sie ist und dass ich ihr fehle, und im anderen Moment wirkt sie neutral, wie ein Kumpel,
in der sie ihre Gefühle sehr zurückhält. Sie weicht meinen lieben Worten oft aus oder
übermittelt sie oder reagiert kühl darauf. Und doch kommen immer wieder Kontaktgesuche,
auch ab und zu Kusssmileys von ihr. Doch inzwischen kommen Worte der Gefühle von ihr
kaum noch. Sie versucht sich ständig mit vielen anderen Dingen zu beschäftigen. Ich komme
mir so beiläufig vor.
Sie hat zwei Kinder und ist berufstätig. Wir koennen uns alle zwei
Wochen mal Wochenends länger sehen. Ansonsten die zwischenzeitlich gemeinsamen
Mittagspausen. Ich habe das gefühl, dass sie mir auswecht. Sie hat mal gesagt, dass es ihr
Leid trete und sie weiss, dass sie mich will und dass ich ihr total gut tue, aber sie sich oft
blockiert fuehlt und sich nicht fallen lassen kann. Sie sagt inzwischen, dass aus ihrer Seite
alles ok waere mit uns. Aber ich habe das Gefühl, dass sie mir nicht ganz die Wahrheit sagt.
Sie sieht mich nicht an, wie ich sie ansehe, den Hautkontakt suche fast immer ich, liebe
Worte gehen fast immer von mir aus. Und dieser Zustand haelt jetzt seit fast 3 Monaten
vor. Sie sagte auch zu mir, dass sie sich meiner Gefühle sicher weiss und auch das Gefühl
hat, mich sicher zu haben. Das kann sie auch. Aber ich bin mir nicht im Klaren, wie es mit
der Sicherheit IHRER Gefühle aussieht. Ich weiss nicht, was ich tun soll. Hat jemand eine
Theorie, eine Idee, was man da noch tun kann? Wird sie sich je fallen lassen koennen?
Und wenn ja, Wie kann ich ihr dabei helfen?

Liebe Grüße, SilverScorpion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#2
Du erkennst, dass du eine Phobie hast und lässt sie nicht behandeln?

Ja was erwartest du denn von dieser Frau außer Unsicherheit und dass auch sie sich zurückzieht. Offenbar liebt sie dich, aber sie hat Angst wieder zurückgewiesen zu werden. Das ist ja nicht lustig und sie hat das ein paar Mal mitmachen müssen.

Mit deiner Exfrau gings dir gleich. Du solltest nicht fragen, wie du IHR helfen kannst, sondern wer dir helfen kann.
 
Dabei
20 Apr 2016
Beiträge
4
#3
Danke für die Antwort, Peachy. Natürlich bin ich in Behandlung.
Und ich habe echte Fortschritte gemacht. Es sind so einige Sachen bei Ihr
aufgetreten, die mich früher sofort wieder hätten in die Flucht geschlagen...
...Dinge, die man mit einem ordentlichen Streit wieder aus der Welt reinigen kann.
Und ich habe mehrere hitzige Diskussionen mit ihr gehabt. Aber wir haben uns
immer wieder ausgesprochen.

Sie hat mir jetzt heute Nacht gesagt, dass Sie mir nicht böse sein kann, was
vorgefallen ist, nur dass sie es auch nicht mal so eben beiseiteschieben kann.
Sie will mich ja und sie fühlt sich gut in meiner Nähe und sie fühlt sich wirklich
meiner Gefühle sicher. Sie vertraut auch darauf, dass ich nicht wieder davonrenne.
Nur Spuren sind halt trotzdem da. Und es würde mit der Zeit auch besser werden.
Nur kann sie nicht versprechen, dass es zeitnah geschied und dass die Spuren restlos
verschwinden.

Ich würde es so gerne wieder gutmachen!!!! :-(
 
P

Papatom

Gast
#4
Moin,
als sorry, das klingt für mich etwas zu unstrukturiert. Wie lange wart Ihr denn zusammen? Nur die "paar Monate"? Oder die 8 Wochen? Denn das wäre schon mal nicht irrelevant dafür, wenn Ihr in der Zeit 2x getrennt wart.

Warum habt Ihr Euch die ersten Male getrennt? Wegen der Beziehungsphobie. Dann sagst Du, die hättest Du "in den Griff bekommen". Wie soll das denn ausgesehen haben? Ich vermute, Du hast aktiv eigentlich gar nichts getan, ausser zu hoffen, es passiert nicht wieder.

Von daher ist es nicht verwunderlich, dass sie wieder auftrat.

Solche Sachen haben ja Gründe und Ursachen. Das verschwindet nicht "einfach so". Wie auch?

Ich stimme Peachy zu. Du überlegst völlig falsch und wirfst ihr zu unrecht etwas vor. Du bist die unsichere Konstante in der Beziehung. Mit Deiner unbehandelten Phobie bist Du einfach keine verlässliche Beziehungsoption. In unserem Alter erwartet man auch schon mal etwas mehr vom Partner. Reflektion, Selbstkritik, Konfliktmanagement. Entwicklungspotential. Du macht aber offensichtlich keine Therapie. Von daher hast Du ein beziehungsrelevantes Problem, aber Du ziehst keine Konsequenz.

Im Gegenteil. Du wirfst Ihr etwas vor, was Du verursachst. Das ist...na ja....etwas unglücklich.

Wenn DU etwas bewirken willst, mach eine Therapie und finde heraus, woher das kommt. Solltest Du tatsächlich eine machen, wechsel den Therapeuten

Grüße
 
P

Papatom

Gast
#5
edit

du warst zu schnell....ändert aber kaum was. Wenn Du eine Therapie machst, die angeblich gut läuft, warum bist Du weggelaufen? Warum wurde das nicht vorher mit Deinem Therapueten vbearbeitet? Wieso läuft es gut, wenn Du doch wieder wegrennst?

Sorry, Du bist eben der unsichere Faktor

Grüße
 
Dabei
20 Apr 2016
Beiträge
4
#6
Die Therapie habe ich auch erst vor zwei Monaten begonnen... den Antrag habe ich ja schon gestellt... und bis man einen Therapieplatz bekommt...
da ist eine Warteliste. Ist leider die Regel!
 
P

Papatom

Gast
#7
Moin,
ja, denn sei aber mal realistisch. Wie viele Sitzungen hattest Du? 2? 4 max? Was erwartest Du? Du hast eine Beziehungsphobie. Das ist kein Schnupfen und geht nicht wie von Zauberhand weg. Da davon zu reden, es laufe ganz gut....sorry. Du stehst am ANFANG.....

Zudem: Wie lange warst Du nun zusammen mit ihr? Das ist nicht ganz irrelevant.

Sie erträgt sehr viel und in unserem Alter, wenn sie nicht gerade 20 ist, da macht man sich eben seine Gedanken. Man wird nicht jünger und fragt sich, manchmal trotz Gefühlen, ob man sich das antun soll und mit 55 ist trotzdem wieder Schluss.

Da müßtest Du ehrlich zu Dir sein. Du bist ein Risiko.

Zumindest solltest Du ihr keine Vorwürfe machen. Das macht alles noch schlimmer. Zudem zeigt es, dass Du die Ursachen nicht klar siehst. Du empfindest Dich als Opfer. Dabei bist Du Ursache. Gift für Eure Beziehung. Denn sie merkt das ja auch. Zumindest unterschwellig.

Mag sein, dass es in Dein Krankheitsbild mit reinspielt, aber immerhin hast Du ja den Mut und die Kraft gefunden, endlich was zu starten. Das ist sehr gut. Dann aber auch bitte richtig und mit der nötigen Selbstreflektion ;)

Grüße

Grüße
 
Dabei
20 Apr 2016
Beiträge
4
#8
Ich korrigiere: Etwas über drei Monate... es sind 13 Sitzungen gewesen, hab grad nachgeschaut. Beantragt sind erstmal 25 Therapiestunden. Mein Tehrapeut meint,
dass es schwerere Fälle gibt. ;-) Naja, egal... mich interessiert nur, dass ICH klarkomme und die Sache dieses Mal richtig aufnehme, damit ich endlich vernüftig und
verantwortungsvoll eine Beziehung führen kann, und ihr nicht wehtue. Und Danke, Papatom, da hast Du Recht! Ich werde auch am Ball bleiben! LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Oben