Haben wir noch eine Chance? Hilfe!

Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#31
Das erste mal ist er nach 1 Jahr Beziehung ausgezogen und das zweite mal nach 3 Jahren Beziehung. Also das letzte Mal ist 3 Jahre her....und beide mal um die Weihnachtszeit rum!

Ja, er ist der Typ Entweder schwarz oder weiß. Grau gibt es nur in ausnahmefällen.

Psychologische Unterstützung? Für wen?? Uns beide?

Ich denke, wir waren aufgrund der Tatsache dass er früher studiert hat sehr verwöhnt. Nun ist es das ganz normale Leben wie der Großteil der Bevölkerungs es lebt. und jetzt ist es an uns was für ein gutes team wir sind und wie wir unsern Alltag meistern. Das heißt aus meiner Sicht einsehen was nicht mehr so leicht geht wie früher. Herauskristalliesieren, was jedem einzelnen in der Beziehung gemeinsam und alleine wichtig ist und das dann unter einen Hut bekommen!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#32
ja, psychologisch in dem Sinne Paartherpie oder eben einzelne Analysetherapien. Ich will damit aber nix sagen! Nicht das du mich falsch verstehst, war selber mal 2 Jahre bei einer Verhaltenstherapie.

Ich finde du selbst reflektierst sehr ordentlich und kannst die Dinge gut analysieren. Leider macht es das für denjenigen selten einfacher, eher im Gegenteil!
Eben man muß sehen wie´s im Alltag funktioniert. Ein Team! Ja, das ist wohl die richtige Bezeichnung dafür. Dafür muß dann aber auch der echte Wille da sein.

@Hippeia; ich muß dazu sagen, du hast vll meine Geschichte nicht gelesen und vll bin ich auch nicht erfahren und nah genug mit dem Thema Beziehungen beschäftigt gewesen, aber ich kann sicher immer nur meine Meinung und meine Eindrücke schildern. Helfen ... helfen werde ich wohl kaum können.

Deswegen kann ich nur sagen, das müßt ihr persönlich untereinander mal wirklich ausführlich durchgehen und klarstellen. Am besten mit einem sogenannten Moderator dabei, deswegen der Rat mit der Paartherapie. Ist ja nichts negatives!
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#33
Nee, für mich ist Paartherapie auch nicht negativ besetzt. Jedoch lehnt er eine Eheberatung komplett ab. Über eine Therapie - ich glaube das Wort wäre schon hinderlich - müssen wir dann wahrscheinlich gar nicht reden!

Es ist schwer im Moment in Ruhe zu reden. Meist läuft der Fernseher...darf ich dann auch nicht abstellen und alles was ich ihm in ruhe sage zerpflückt er in Einzelteile und jedes falsche wort wird kritisiert. Und wenn ich einen Satz mal falsch sage und eigentlich was anderes meine kommt. "damit hast du mich verletzt" das kriegst du bei passender Gelegenheit zurück! Super unpassend.

Im MOment sehe ich so wenig Ansatz das gemeinsam zu klären-leider. Vielleicht ist genau das das Problem.
Er sagt mir,d ass er sich mit dem Thema noch nicht beschäftig hat wie es weiter gehen soll und dass ihm seine zeit abends auch zu kostbar dafür ist (schade, dass unserer Ehe im das nicht wert ist).
Und wenn ich dann sage, das ich mich für mich mit dem Thema auseinander gesetzet habe und ich für mich entschieden habe, dass ich es versuchen möchte und er sich nun noch Gedanken machen müßte. Bin ich die böse, die ihm den schwarzen Peter zuschiebt und er daraus versteht, dass er jetzt derjenige ist, an dem es hängt.

Ich habe keine Ahnung. Danke trotzdem für deine Hilfeversuche!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#34
hm, klingt alles ziemlich verfahren muß ich sagen/schreiben.

Er hat sich meineserachtens eingeigelt und fühlt sich schnell überfordert. Zumindest was eure Beziehung angeht. Also Kinder solltest du da, also ganz ehrlich, erstmal nicht in Betracht ziehen.

schade, dass unserer Ehe im das nicht wert ist
das ist aber schon ein Ergebnis ein Resumé das du schon gezogen hast. Also was grundsätzliches, ... ich frage mich wie groß dein Glaube und deine Hoffnung noch sind ? denn davon alleine scheinst du zu zehren.
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#35
ja, ich lebe nur durch die Hoffnung, dass es wie bei den letzten Malen - alles wieder gut wird.

Jedoch bin ich nicht mehr bereit alles so komplett zu dulden, wie ich es vielleicht in der Vergangenheit gemacht habe.
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#36
:roll: hmmm :eusa_think: verständlich, absolut verständlich.

Dennoch stellt sich einfach die Frage wo die Grenzen für dich sind, oder ob du dir keine gesetzt hast, also dauerhaft weiter gegen Wände rennen willst ?!
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#37
doch, es gibt grenzen. Eine konkrete habe ich mir nicht gesteckt, jedoch bin ich nicht bereit mich ihm komplett unterzuordnen. Wenn er nicht einsieht, dass von beiden Seiten etwas kommen muss und er seine Alleingänge (er entscheidet alleine was er wann macht - auch am Wochenende) einschränkt, wäre es keine Basis für mich! Entweder er plant wieder gemeinsamkeiten ein bzw ist offen dafür. Oder er soll seine Alleingänge haben, dann aber auch mti allen Konsequenzen. Weil konsequent ist er nicht.
BSp:
Wir sind nach der Hochzeit in unser Haus gezogen (Miete). Wir haben abgemacht, dass wir uns die damit verbundene Arbeit teilen - also Garten., mal ne Waschmaschine anmachen, da ich pro Fahrstrecke zur Arbeit 1Stunde habe und er nur 25 Minuten.

Er macht inzwischen gar nichts mehr und meine Eltern und ich alles!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#38
1 Stunde ist auch ´ne lange und sicher nervige Zeit für eine Strecke. Ich nehme an mit dem Auto ? Ist ja auch kein Vergnügen. Fahre selber 1 1/2 - 2 Stunden bis zur Arbeit. Naja, wohl nicht mehr lange *fg*. Und TROTZDEM muß ich den Kram dann am Abend erledigen *fg*

Also, das was du schreibst klingt schwer nach "kein Bock" mehr. Macht mir den Eindruck als hätte er die Meinung "ich habe meinen Part erfüllt, jetzt könnt ihr machen was ihr wollt, ich mach was ich will". Um aber keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, ich finde das noch nicht patriachisch oder so, ein Patriach würde zumindest beanspruchen die Dinge zu regeln und zu leiten, aber selbst da hat er wohl kein Interesse mehr dran.

Leidet er vll an einer Depression ??
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#39
was weiß ich...vielleicht unter dem Druck oder der persönlichen Meinung es beruflich seinem Vater und allen zeigen zu müssen.
Wenn es nach meinem Mann geht, könnten wir für die Arbeit die ich nicht schaffe auch eine Haushälterin einstellen! Alles was man mit Geld kaufen kann!

Ich denke, er setzt sich selber zuviel unter Druck! Aber ihm das mal klar machen! Dann bin ich diejenige die ihm wieder was böses will!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#40
mit Geld kann man sich auch das nicht wirklich kaufen. Zumindest wärst du damit nicht zufrieden und er hätte sich nur relativ bequem der Situation entledigt.

Es wird sicher in die Richtung gehen, also das er sich selbst zu sehr unter Druck setzt. Hm, ihn vielleicht mal mit Interesse für den Job ansich überraschen ??? hast du vll schon mehrfach getan, ok, aber ich meine so als Opener, wenn er gerne darüber spricht bekommt er vll erstmal bessere Laune, ansonsten, wenn da der Schuh drückt, weiß du zumindest woran es liegt.
Hat er vll Ärger, Schwierigkeiten im Job ?
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#41
nee, natürlich bin ich damit nicht zufrieden. Geld ersetzt nicht die Gemeinsamkeit!

Ich frage ihn jeden Tag, was im Büro war, was seine Projekte machen, wann die nächsten Dienstreisen wohin anstehen.
Dann kriege ich kurze knappe antworten....
Ärger hat er keinen, aber das ist eine sehr erfolgsorientierte Firma, wo man sich glücklich schätzen kann, wenn die einen nehmen. Studienkollegen von ihm, die sich da auch beworben haben, sind abgelehnt worden.
Er hat einen Partner, mit dem er sich auch ein Büro teilt und der ihn führen soll!
Er als neuling kommt ne Stunde vor seinem Kollegen und geht ne Stunde nach ihm....Womit wir wieder beim Thema...wir machen uns selbst druck.
Ausserdem, wenn du gut bist, kriegst du große Projekte, weit weg. Damit machst du zusätzlich gute Kohle...und wieder das Streben nach Macht!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#42
naja, alles nicht ganz unnatürlich. OK, ich will da nicht unbeding von mir sprechen, aber ich kann durchaus auch behaupten in *grübel* *rechne* *zähl* 5 global bekannten Unternehmen tätig gewesen zu sein und aktuell wieder für einen solchen arbeite (arbeiten muss!!). Ich kann dazu nur sagen; diese Leute sind mir mehr als suspekt.
Erfolg ist schön und gut, aber sich deswegen ... nein, ich bin da anders orientiert fürchte ich. Ich möchte das was ich mache einfach aus "Spaß" bzw mit Spaß machen und dann ist Gehalt zumindest zweitrangig.
Also wenn ich in einem Unternehmen bin das dies erwartet und nicht akzeptiert das ich die Leistung auch in der Zeit schaffen kann, die gegeben wird, dann bin ich falsch. Ist aktuell leider so. Da wird mir doch glatt vom Vorgesetzten gesagt; auf keinen Fall pünktlich oder früher nach Hause gehen, und wenn du noch eine Stunde im Internet surfst!! ...
Sorry, aber da komm ich dann nicht mit klar. Zumal ich fast 2 Stunden brauche für eine Fahrt! Auf Dauer wird das hier scheitern ... aber selbst das wäre für mich kein Grund frustriert oder so zu sein.

Ich will damit aber jetzt nichts gesagt haben in Bezug auf deinen Mann ;)

Nur, kann ja sein das er eben diesen Druck auf der Arbeit hat und diesen dann auch mit nach Hause bringt. Und ob er diesbezüglich dann so ehrlich ist zu sagen was ihn beschäftigt oder nervt ? ich weiß nicht, es wäre sowas wie eine Niederlage für ihn, denke ich.
Mein Problem ist eher das ich wohl den Eindruck mache als ginge mir das alles leicht von der Hand und ich muß sagen, ja, so ist es im Grunde auch, ich mache mir bezüglich Leistung keine Gedanken, wenn´s klappt klappt´s wenn nicht dann nicht. Bei mir scheitert´s eher am Verhalten. Das ist oftmals dann doch zu lapidar und zu locker. Bin aber sicher auch kein Karrieretyp und auch nicht dran interessiert. Ich brauch nur ´n Job, das Gehalt und das ist dann halt die Arbeit. So simpel ...

Aber was meinst du wie das ist, wenn er dann auch noch demnächst mal für ein paar Tage weg ist ... auf Dienstreise.

Tjaja ... das schreckt sicher auch viele Frauen ab. Ich mein, Erfolg steht einem Mann ja schon ganz gut, vorallem für´s weibliche Auge:)

Diana hat das dann so umschrieben; "ich habe noch keinen Menschen kennengelernt der sich selber so gut schlecht machen kann wie dich".
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#43
Klar...früher gehen wir da auch nur in Ausnahmefällen geduldet. Aber ihm macht die Arbeit sehr viel Spaß. Ich habe dem Job zugestimmt, mit allem was dazu gehört...ich war so dumm und Dienstreisen - kurze hatten wir schon einige! Kein Thema...da kriege ich immer massig sms wie er mich vermißt und das alles mit mir viel schöner wäre...wenn er weg ist, geht das prima...ist er wieder da, zicken wir uns an...vielleicht auch weil ich dann erwarten ,dass er das, was er mir schreibt auch zeigt und nicht komplett zum alltag übergeht, als wäre ich ein Möbelstück!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#44
Wenn ich mir das bei deinem Mann mal genauer überlege, dann schätze ich es gibt zwei Möglichkeiten;

die positive; er möchte erstmal was erreichen im Berufsleben und wenn das passiert ist, dann wird er sich sehr zufrieden dir zuwenden. Das würde dann wohl mehr oder weniger voraussetzen das du ihn natürlich auf dem Wege unterstützt, wovon er anscheinend auch ausgeht

oder

im negativen Falle; er frisst sich daran fest und wird zum absoluten Karrieristen, Priorität hat dann die Firma und der Erfolg, der soziale Status und mehr oder weniger das Materielle. Folge; es ändert sich nix, aber das Leben wird finanziell bequem und er bekommt seine Bestätigung alles richtig gemacht zu haben, ohne deine Belange überhaupt auch nur in Betracht zu ziehen. Sprich, man lebt sich auseinander.

beides nicht als Unterstellung, sondern als Vision gemeint ;)
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#45
Klar...früher gehen wir da auch nur in Ausnahmefällen geduldet. Aber ihm macht die Arbeit sehr viel Spaß. Ich habe dem Job zugestimmt, mit allem was dazu gehört...ich war so dumm und Dienstreisen - kurze hatten wir schon einige! Kein Thema...da kriege ich immer massig sms wie er mich vermißt und das alles mit mir viel schöner wäre...wenn er weg ist, geht das prima...ist er wieder da, zicken wir uns an...vielleicht auch weil ich dann erwarten ,dass er das, was er mir schreibt auch zeigt und nicht komplett zum alltag übergeht, als wäre ich ein Möbelstück!
das "alte" Thema der Balance ... man kann nicht ohne und schon gar nicht miteinander. Den Mittelweg habt ihr da dann noch nicht gefunden. Und du suchst ihn ja, nur, er anscheinend (noch) nicht.
Er geht sozusagen seinen Weg straigt weiter. Fragt sich, wie weit du zurückfällst und ob du´s schaffst immer wieder emotional zu ihm aufzuschließen (bildlich gesprochen)
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#46
Da hast du schon recht. Ich habe ihn bei der Jobwahl inspiriert und unterstützt.

Letztens hatte er einen Artikel in der Bild gelesen: Politiker steckt Karriere für Frau und Kind zurück. Sein Kommentar: Selbst schuld. Das würde ich nicht machen. Meine Frau unterstützt meine Karriere"

Ja, ich denke, es wird auf das materielle hinauslaufen. Denn je mehr erfolg er hat, desto mehr geld hat er...das ist eine shraube ohne Ende. Und wenn dazwischen auslandsaufenhalten von bis zu 1 Jahr sind, könnte es schons ein, dass man sich auseinander lebt.

Ich habe auch karriere gemacht und ich habe ihm immer signalisiert, ich möchte ein Kind und bin bereit meine Karriere dafür aufzugeben. Ich trete dir den Rang ab. Und wenn mir später die Decke auf den Kopf fallen würde, würde ich gerne etwas anderes machen, auch wenn es weniger Geld gäbe, aber was, was ich mit Kind und Kegel kombinieren kann!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#47
ich hab´s gelesen und bin durchaus sehr beeindruckt (ehrlich). Also Abi auf dem Abendgymnasium habe ich auch gemacht!! ob ich stolz darauf sein soll weiß ich allerdings nicht.
Das mit den 2 Stunden Fahrtzeit sehe ich schon als kleinen Seitenhieb, aber ok :) ;) da haben wir eher unterschiedliche Grundeinstellungen.

Oh, na dann hast du ihm ja schon die Alternative angeboten!! Da finde ich dann wiederum verwunderlich das er nicht drauf eingeht. Aber das werden wohl die Ängste sein, ich mein so ein Kind nimmt den Vater auf jeden Fall auch so oder so in Anspruch :) (wie heißt´s ? Kinder machen ist nicht schwer, Kinder erziehen dagegen sehr oder so ... sicher völlig falsch, aber sinngemäß halt).

Und es wäre auch "gefährlich" für´s Kind! Er muss schon voll und ganz dahinterstehen (*hust* ... ich meine jetzt hinter dem Vatersein).


Also nicht das wir uns falsch verstehen; ich habe nichts gegen Karrieretypen, aber sie dürfen auch akzeptieren das es Menschen gibt die da keinen Wert drauf legen und andere Prioritäten setzen.

Fragen am Rande; was meint genau Hippeia (Hipp ??? :) )
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#48
Was das Kind und die Montage angeht, hat er gesagt, er hätte das Gefühl mit einem Kind - jetzt - wäre sein Leben vorbei und er wolle Karriere machen. Ich ahbe gefragt, was seine Karriere damit zu tun hätte.? Ich hätte das Kind er ginge weiter arbeiten.
Er meint, dass es halt schon was anderers wäre - hat er recht. Aber andere schaffen das auch!

Und was die Montage angeht: Er wolle mich mti all dem nicht im Stich lassen - eigentlich löblich, jedoch bleiben meine Wünsche und Träumer komplett aussen vor!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#49
Und was die Montage angeht: Er wolle mich mti all dem nicht im Stich lassen - eigentlich löblich, jedoch bleiben meine Wünsche und Träumer komplett aussen vor!
auf jeden Fall.

Ist die Frage wie weit es Einigungsmöglichkeiten gibt, also Komromisse. So ein Kind ist sicher nicht als Kompromiss anzusehen, das hat er sicher verstanden. Also das sieht er schon richtig.

Schwierig, wirklich schwierig
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#50
wenn es einfach wäre, hätten wir das Problem mit Sicherheit gelöst....:roll:

Ich hatte ihm einen vorschlag gemacht....

Kommt die Monate Ende 2010 hatte ich für Ende 2009 das kind vorgeschlagen, das wäre nich 1 1/2 Jahr LEBEN!

Kommt die Montage Anfang 2010 bzw. erstes Halbjahr: dann das Kind DANACH!!

Keine Variante für ihn!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#51
ich bin ja schon fast "sprachlos", soviel Planung ! Weiß gar nicht was ich noch dazu sagen/schreiben soll

Ich sehe "nur"; du bist sehr daran interessiert und auch sehr hartnäckig, er blockt kategorisch ab und möchte verschieben verschieben verschieben und vielleicht auch gar nicht (was er vll sich nicht traut zu sagen).
Also ... auf Dauer laufen sich da beide Seiten "tot". Aber ich denke, du siehst deine Lage, deine Situation, Wünsch und Vorstellung sehr realistisch und hast auch Alternativvorschläge, aber gerade das könnte dich "zerbrechen".

Vielleicht setzt du da an! Es entweder selber zu verschieben oder gar ... naja, gar nicht mehr zu thematisieren.
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#52
ja, ich bin ein Mensch der gerne plant...der sich bei all der Arbeit auch damit aufrecht hält.

Doch er traut sich zu sagen evtl auch gar nicht, obwohl er weiß, dass es mein Lebenstraum ist und er eigentlich auch immer eigenen Kinder wollte.

Gar kein Kind, wäre keine Alternative für mich..da würde ich kaputt gehen...arbeiten udn warten das er von Montage kommt....mit welchen Ideen auch immer....
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#53
hm, dann weiß ich da jetzt auch nichts mehr zu sagen/schreiben.

Also bis 40 (behaupte ich jetzt mal) könnt ihr euch ja noch Zeit geben. Also jetzt nicht geplant bis 40, aber eben etwas weniger Planung deinerseits und etwas weniger fixiert darauf und dann geht das vll doch noch. Also mit 28 (und du 30, wenn ich´s richtig habe), ist sicher noch etwas Zeit.
Aber versteh schon, also rein theoretisch, wärst du (die Frau ansich ja mit 25-weiß nimmer so genau, glaube 31/32 im besten Alter dafür) ja im besten Alter!

Leider ist das bei Frauen heutzutage kaum noch ein wirkliches Thema.

Aber ansonsten kann ich da nix mehr weiter zu schreiben. Das ist etwas zwischen euch beiden.
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#54
ja, da hast du recht...

danke dir für deine anregungen!
Ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen und meine Planung etwas mehr zurück schrauben! Alles andere hängt von verschiedenen Faktoren ab!
 

Ähnliche Themen


Oben