Haben wir noch eine Chance? Hilfe!

Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#1
Hallo,
ich weiß, Threads zu eheproblemen gibt es viele...doch irgendwie haben mir die bei meinem Problem nicht geholfen, daher hoffe ich , dass ihr mir helfen könnt.

Da ich erst neu hier bin, verzeiht mir, falls irgendetwas nicht so korrekt ist....

Ok, dann erzähle ich mal- versuche mich kurz zu fassen:
Ich bin seit ca 6 Jahren mit meinem Mann zusammen und nun 1 Jahr verheiratet. Anfangs hat er studiert und gejobbt. Ich habe vollzeit gearbeitet. Wir hatten viel zeit füreinander und haben eine Menge unternommen.
Relativ für zusammen gezogen (nach 9 Monaten brauchte er nach 1Jahr das erste Mal eine Auszeit und verließ mich von heute auf morgen nach einem Junggesellenabschied). 2 Jahre später das ganze noch einmal...dieses Mal haben wir versucht zu retten, aber erst als er ausgezogen war realisierter er was er aufgegeben hatte.

Nach 5 Jahren Beziehung - alles war ok - haben wir dann geheiratet und seit 1/2 Jahr arbeitet er nun.
Seitdem dreht sich alles nur noch um Ihn und seinen Job.
In der Woche kommt er spät und ist abends müde. Neuerdings ist er am Wochenende am liebsten mit seinem alten Busenkumpel zusammen.
Früher war er lieber mit mir zusammen. In dem letzten halben Jahr häuften sich die Streitereien. Teilweise echt heftig und verletzend von beiden Seiten - wie er gestern sagte.

Wir hatten ursprünglich mal geplant, ende nächsten jahres ein Kind in die Welt zu setzen. Da sein Job mit Montage zu tun hat und seine Kollegen mit Bindung zu Kindern Probleme haben, hat er mir dann an unserem ersten Hochzeitstag eröffnet, dass er vorläufig keine Kinder möchte und ob später weiß er nicht.

Dann war er am Wo-ende raus und als er wieder kam, teilte er mir mit, dass er nächstes Jahr mit seinem Kumpel in den Urlaub fähr. Was ich in der Woche mache ist ihm egal. (Zusammen Urlaub war zuerste zu teuer...hatte ich vorgeschlagen. Und jetzt ist der Urlaub mit Kumpel cooler :eusa_naughty: )

Das Jahr darauf würder er weider mit dem Kumpel fahren udn auf meine Frage was mit mir sei antwortete er, dass da ja noch die Montage wäre und er mal gucken müsse, wir könnten ja danach fahren.

Er distanziert sich im Moment von mir....sagt aber, dass er noch Gefühle für mich hätte und mich auch noch lieben würde, dass aber die Streiterein ihn nachdenklich gemacht haben.

Was meint ihr??? Sorry ist lang geworden...aber ich wußte nicht wie ich es kürzer fassen sollte!

Wie soll ich mit ihm umgehen??

Ich bin toztal am Ende. Ich liebe ihn noch immer!
Möchte aber nicht nur nebenbei leben!
Weiß nicht wie wichtig ich ihm noch bin. Wichtiger als sein Freund nicht. Wenn genauso wichtig!

Hat unsere Ehe noch eine Chance??
Ich bin 30 udn ich möchte mal eine "intakte" Familie und ein Kind.

Bitte helft mir!:cry:
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#2
Hallo (und Willkommen!! Hippeia)

auch wenn´s vll nicht so wirklich nett klingt, ich versuch´s trotzdem zu formulieren;

für mich klingt das wie ständig aufgewärmter Kaffee. Sorry, aber da fällt mir nur der Spruch "lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende" ein.

Dein Kinderwunsch in allen Ehren (bin ja froh das es noch Frauen gibt die sich das ausdrücklich wünschen), aber doch nicht mit dieser Basis! Da helfen auch finanzielle Sicherheit und berufliche Zukunft nicht wirklich. Er kann sich natürlich ändern und wir bzw ich kann hier völlig falsch liegen, aber will man das riskieren ?

Was meint ihr??? Sorry ist lang geworden...aber ich wußte nicht wie ich es kürzer fassen sollte!

Wie soll ich mit ihm umgehen??
eine zeitlang auf Distanz gehen und darüber nachdenken ist sicher angebracht, nunja ... ihn zu "bedrängen" würde sicher jetzt das Gegenteil bewirken. Aber ich kann mir vorstellen das es mehr als ganz schön belastet. Wie mit ihm umgehen. Schwierig Schwierig was dazu zu sagen.

Was denkst du über eine eventuelle (ich betone; eventuell) Trennung ? Ich meine, ist das gänzlich ausgeschlossen ? Schon darüber nachgedacht ? darüber geredet ?
Mir scheint es fast als würde er es darauf anlegen das jemand "anderes" entscheidet.
 
M

margret

Gast
#3
ich gebe pseudo recht, das alles klingt sehr eingefahren. du bist jetzt 30 und wünscht dir ein kind aber deine ehe sieht er schwierig aus. glaubst du wirklich dass sich nach 6 jahren beziehung noch grossartig was ändern wird?

es dauert bis ihr das auf der reihe habt (falls das klappen sollte) und dann ist wieder mehr zeit ins land gegangen...hast du schonmal eindeutig mit ihm darüber gesprochen? ihn mit deinem kinderwunsch konfrontiert und aufgezeigt wie wichtig dir das ist?

den "richtigen" zeitpunkt um ein kind in die welt zu setzen gibt es nie, es wird immer was los sein.

sollte er aber an der gesamten ehe zweifeln, würde ich sehen dass ich wegkomme...
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#4
Trennung?

Drüber nachgedacht habe ich....abner ich schaffe denAbsprung nicht...

Ich war in meiner Jugend..frühem erwachsens ein ziemlich dick...und habe mich immer in oberflächliche Männer verliebt....die mich nur als Kumpel gesehen haben....

Irgendwann bekam ich den Dreh und nahm ab...eines abends nach dem Weihnachtsmarkt sah ich ihn und wußte...DEN! Wir lernten uns kennen und trafen uns am nächstentag wieder.....und seitedem sind wir zusammen. So eine Chemie....ich kannte das nicht....Ein Mann der mich ohne wenn und aber nahm. Ich war eine sehr starke Frau....emanzipiert....
Wie geschrieben, wir trennten uns bzw. er sich von mir....ichnahm ihn immer wieder zurück...und ich habe irgendwie das Gefühl, ich habe mit jeder Trennung, mit jedem Streit....auch mit jeder Drohung (wenn.....dann packe ich jetzt meine Sachen und gehe....er stand oft im Schlafzimmer mit seinen Klamotten in der Hand). Ich holte ihn immer wieder zurück.

Ich war jetzt diejenige, die ihm den Job besorgt hat....ich tue alles für ihn....
Ist es noch Liebe?? Ist es Gewohnheit??? Angst vor dem allein sein??
Habe ich nur Angst, dass ich keinen mehr finde?
Ich leide unter Komplexen was meinen Körper angeht...ich habe zwar abgenommen: 58kg bei 1,64cm aber darunter haben andere Dinge gelitten: Brust, Haut....

Ich weiß einfach nicht was die richtige Entscheidung ist...mein problem: ist er da, dann möchte ich am liebsten die ganze Zeit eng bei ihm sein. Aber ich glaube genau das nervt ihn! Aber ich habe Angst wenn ich loslasse und mich etwas distanziere, dass ich ihn dann ganz verlier!
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#5
@margret

Ja, mit dem Kinderwunsch sind wir seit wir zusammen sind sehr offen umgegangen.

Er wußte von vornerein, dass ich eigentlich imme rbis 30 verheiratet sein wollte und ein Kind. Als er studierte war klar, dass das Kind warten musste-für mich kein Problem. Das haben wir besprochen.

Bis vor ein paar Wochen waren wir uns einig, dass wir ende nächsten Anfang übernächsten Jahres ein Kind wollen.
Aufgrund seines Jobs steht übernächstes Jahr ein 1/2 jähriger Auslandsaufenthalt an! Er erzählte mir von seinen Bedenken wegen einem Kind, da seine Arbeitskollegen ihm erzählt haben, dass die Probleme haben zu den Kindern, da sie oft unertwegs waren. Er sagte mir, dass er Angst hat zu unserem Kind dann keine Beziehung aufbauen zu können, wenn er weg ist.
ICH habe daraufhin vorgeschlagen, dass wir mit der Kinderplanung warten, bis raus ist, wann er ins Ausland muss und wann er wieder da ist.
Wäre es ende übernächsten Jahres hatte ich davor vorgeschlagen und sollte es anfang sein, dann danach!

Jetzt eröffnete er mich, dass er sich mit der meiner AUssage "bis 34 kann mann noch genauso einfach schwanger werden. danach wird es weniger (Aussage meiner Ärztin) unter Druck gesetzt fühlt und er gar nicht weiß ob er dann kinder wolle und wenn nicht ob ich ihn dann verlassen würde.
Ich haabe gesagt, dass er wisse, wie wichtig mir das Thema wäre und ich da nie ein Geheimnis draus gemacht habe und ich jetzt nicht wissen würdce, wie ich dann damit umgehen würde!

Ehrlich war ich immer!
 
M

margret

Gast
#6
vielleicht solltest du bevor du irgendetwas entscheidest erstmal versuchen dich selbst zu lieben. ein mensch der permanent unsicher ist und aus diesem grund klammert ist natürlich auf dauer sehr anstrengend.

vielleicht solltest du eine therapie machen um zu dir selbst zu finden. wenn du eine ganz andere einstellung zu dir selber hast, siehst du einiges vielleicht auch lockerer.
 
M

margret

Gast
#7
ja natürlich und ab 35 ist es auch eine risikoschwangerschaft.
es ist natürlich möglich aber wie gesagt immer ein risiko. und ganz ehrlich wenn er sich jetzt schon so wischiwaschi ausdrückt...

ich weiss nicht wie wichtig dir das ist, aber an deiner stelle würde ich da nochmal drauf beharren. kein "naja in 5 jahren vielleicht" und auch kein "mal sehen was passiert"
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#8
@margret

vielleicht hast du recht...die frage ist nur....warum bin ich während dieser Beziehung so unsicher geworden?? Davor war ich es definitiv nicht!

Aber vielelicht wäre das ein Ansatz in einer Therapie!

Ich bin sicherlich kein einfacher Mensc´h..ich denke jeder Mensch hat ecken und Kanten.
Ich habe meine Lebensträume an sein Studium angepaßt. Habe ihn gehen lassen wohin und wann er wollte. Auch wenn er aus der Disco kam und mir sagte....ich ziehe aus...ich habe angst was in meinem Leben zu verpassen....
ich habe mich vielleicht zu sehr untergeordnet.
Habe so das Gefühl des "Kleinen FInger und ganzen Arm Prinzip"
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#9
Ich war jetzt diejenige, die ihm den Job besorgt hat....ich tue alles für ihn....
Ist es noch Liebe?? Ist es Gewohnheit??? Angst vor dem allein sein??
Habe ich nur Angst, dass ich keinen mehr finde?
da wird vieles eine Rolle spielen. Aber zum großen Teil läuft es auf das hinaus was margret schon schreibt; sich selber ...

nun, du schreibst ja selber das du diejenige bist die das Selbstvertrauen mitbringt und viel gemacht und getan hat, auch um ihn weiter zu bringen. Es sieht mM schon so aus, als hätte er sich zumindest an diese "Hängematte" gewöhnt (und Hängematte jetzt bitte nicht mißinterpretieren!!). Er fällt immer wieder auf die Füße und du gibst ihm auch noch die Sicherheit.
Du klammerst dich vll bzw hast dich auch sehr auf den Kinderwunsch fixiert, ... auch nicht gerade förderlich für ein entspanntes Miteinander.

Hm :eusa_think: nicht leicht, aber die "Lösung" wirst du kaum in einem Forum finden. Was zu erkennen ist, das DU ziemlich konkrete Vorstellungen und Wünsche hast die auf jemanden treffen der eher schwammig und unverbindlich reagiert.
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#10
Klar...das ich konkrete Vorstellung hat...hatter er aber genau so!!!
Wir haben immer gleich gedacht und auf einmal...SEIT der den Job hat...HAT er seine Meinun gedreht und sieht jetzt alles unverbindlich....nur noch LEBEN

Auch gerne....aber nur mit MIR wenn ich mich an seine BEDINGUNGEN anpasse....
Das Blatt hat sich so schnell gedreht, dass ich gar nicht gemerkt habe woher der Wind kam!
 
M

margret

Gast
#11
klar ist kompromissbereitschaft immer wichtig. du kannst dich ja ein stückweit an seine bedingungen anpassen wenn er dir auf einer anderen ebene entgegen kommt. das musst du aber auch einfordern, bzw. mit ihm ausdiskutieren.

eine ehe kann nicht nur einseitig sein.
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#12
Ja, das mit der Kompromissbereitschaft...das ist so eine Sache....
Da sind wir an dem Punkt..."ich mache was ich will und wie du damit klar kommst ist mir egal"

Wir hatten eine Situation, wo wir angst hatten dass die verhütung versagt. Also Pille danach geholt, weil er angst hatte sein Leben ist vorbei....
Ich war damit einverstanden, weil wir gesagt haben. Jetzt KEIN Kind.
Für mich war das schwer. Er war emotionslos - wie er selber sagte. Das passe jetzt nicht in sein Leben und damit würde er auch keine emotionen daran verschwenden! Für ihn wäre das thema damit durch!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#13
OK, verstehe (glaube ich).

Der "Wind" hat sich gedreht, das ist zumindest verständlich, kommt mir dennoch so vor, als sei er eben viel zu sehr auf der "Nutzniesser"-Seite und das momentan eher egoistisch.

Aber wie margret schon schrieb, ein Kind ist ja, selbst wenn es zu einem "günstigen" Zeitpunkt auf die Welt kommt, dann nicht von vornherein immer in "Sicherheit". Die gibt es sowieso nie! Von daher verstehe ich nicht, wenn bei ihm beruflich jetzt alles gut läuft, wieso er das abblockt. Irgendwie wird er, wird man immer Gründe finden wieso etwas gerade nicht geht ...

Vielleicht steckt dahinter eher die "Angst" zu versagen, ... also als Vater meine ich. Oder anderen gegenüber in der Ansicht "abzufallen" ... es gibt soviele vielleicht´s

"ich mache was ich will und wie du damit klar kommst ist mir egal" aber der Satz sagt ja grundsätzlich alles. Die Frage ist ob du ihn dir nicht vll zu eigen machen willst ??? Mal sehen wie ER reagiert !
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#14
@pseudoanonym: was meinst du damit:
Die Frage ist ob du ihn dir nicht vll zu eigen machen willst ??? Mal sehen wie ER reagiert !

da ist schon ein gewisser Erfolgsdruck, den er sich auch selber macht. Seine Eltern sind sehr ehrgeizig. und die Familie ist sehr konservativ. Vater Famileinoberhaupt, Mutter Hausfrau, kirche, Handarbeit.... Mein Mann ist eher streng erzogen worden. Und ich sehr locker und liebevoll...

ich habe schon drüber nachgedacht, ob ich es nicht hinbekomme nach dem Motto: Lass ihn ziehen und wenn er zurück kommt ist es wahre Liebe!
Vielleicht sollte ich mich zurücknehmen und mich auf mich konzentrieren - so schwer es mir auch fallen mag....Gehe ja schon wieder ins SOnnenstudio, morgen zu ner Freundin....vielleicht muss ihm bewußt werden, wenn ich nicht da bin ob ich ihm fehle!
 
M

margret

Gast
#15
mach es aber nicht nur aus diesem grund. sonst sitzt du da und starrst auf dein handy ob er wohl anruft oder erwartest eine reaktion. mach es damit du mal wieder andere gedanken hast und spaß hast.
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#16
also ich hatte es jetzt so verstanen das er sich so verhält wie du schreibst, also das er zu erkennen gibt "ich mache was ich will und wie du damit klar kommst ist mir egal". Wenn du diesen Satz für dich dann so annimmst. Ich weiß ja nicht welche Interessen du sonst so hast, aber dann ebenfalls nach diesem Motto zu leben.
Ich meinte damit weniger fremdgehen, sondern vielmehr na du schreibst es ja hier;
und mich auf mich konzentrieren
:roll: und was das mit dem "wenn er zurückkommt ... " angeht ... naja, lass ich mal dahingestellt. Sonst grübel ich wieder zu sehr über meine Geschichte nach.

sonst sitzt du da und starrst auf dein handy ob er wohl anruft oder erwartest eine reaktion.
genau! sehe ich auch so. Und das verschlimmert die Situation zusätzlich
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#17
Nee, fremdgehen könnte ich NIE!!!!!!!!!!!!
ICH LIEBE ihn.

Aber ich werde versuchen ihn nicht zu bedrängen. Vielleicht hat er etwas nachzuholen! Und mich mal mehr um mich kümmern!
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#19
@pseudoanonym

Er hat von sich gestern das Gespräch gesucht. Un dwir haben relativ vernünftig - das erste Mal seit langem reden können!

Gelandet sind wir im Bett und waren uns einig, es noch mal versuchen zu wollen!
Ich habe ihn gebeten, doch seine Großspurigkeit etwas zu bremsen.
Habe ihm gesagt, dass ich nichts gegen die Urlaube mit seinem Kumpel habe, jedoch wenn er fährt ich das gleiche recht für mich in Anspruch nehmen möchte und für das gleiche Geld mit ner Freundin oder meiner Mutter ein paar Tzage wegzufahren.

Seine Reaktion war..."kannst du ja machen, aber dann kannst du dir einen gemeinsamen Sommerurlaub abschminken nächstes Jahr"
Das fand ich ging gar nicht! :eusa_naughty:

Und was übernächstes jahr den Skiurlaub angeht habe ich gesagt...ok, aber nur wenn auch wir beide eine Woche gemeinsam weg fahren - gleiches Thema...gleiche Antwort. Das könne er mir wegen der Montage nicht versprechen.

Er würde mir zugeständnis machen und einmal im Monat am Wochenende rausgehen! Großzügig, oder??
Ich sagte, dass ich doch auch ihm gesagt hätte, einen Tag am Wo-ende alle 3 Wochen mit seinem Freund.....dafür lönne er ja ein Wo-ende im Monat mit mir rausgehen....nee, das hätte ich ihm ja schon vorher zugestanden....

Ich kam mir vor wie auf einem türkischen Basar.....

Muss ich mir das geben??:?
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#20
Seine Reaktion war..."kannst du ja machen, aber dann kannst du dir einen gemeinsamen Sommerurlaub abschminken nächstes Jahr"
Das fand ich ging gar nicht! :eusa_naughty:
verständlich. Klingt eher nach "Erpressung" der sanften Art. Eben subjengiert ... wenn ... dann! Kleiner Satz, weitreichende Auswirkung ;)

Muss ich mir das geben??
das enstscheidest doch du!

Aber der Vergleich scheint mir passend. Da wird gehandelt und gefeilscht. Die Frage ist einfach wie lange willst du das mitmachen und wie soll man reagieren. Da kann man von außen sicher nicht viel zu sagen/schreiben. Das liegt bei euch.
Er scheint mir, aufgrund deiner Äußerungen allerdings seiner Sache sehr sicher zu sein. Alles unverbindlich.

Und um ein wenig meine persönliche Meinung noch einfliessen zu lassen; eine Beziehung mit Fahrplan (also so alle 3 Wochen oder einaml im Monat) ist nun auch nicht das was ich mir unter glücklich vorstelle. Da sehe ich zu wenig Spontanität.
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#21
Ja, er scheint sich seiner Sache sehr sicher zu sein....ich denke, weil er immer das bekommen hat was er wollte.....und er ist der Meinung mit einmal im Monat mir mir rausgehen hat er mir ein riesen Kompromiss angeboten und nur ich bin ja überhaupt nicht kompromissbereit....

Ich weiß, dass es allein meine Entscheidung ist....ist aber nicht leicht...weil ich ihn trotz allem noch liebe....ohne Gefühle wäre es einfach!

Wie lange ich das aushalte?? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass mit jedem Streit und jeder Forderung ich immer stärker meine Position behaupte....

Er hat gestern zu mir gesagt, wenn mir das alles so zu wider wäre, müsse ich gehen. Als ich das heute zu ihm gesagt habe, hat er mir gesagt: "Vielleicht soll ich das mal tun. Dann wirst du schon sehen was du schon sehen wie es dann ist!"

Ja, endlich niemand mehr der mich ständig kritisiert...das war meine Reaktion...so langsam kann ich nicht mehr....
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#22
....ohne Gefühle wäre es einfach!
wem sagst du das! ;)

wow ... jetzt bin ich aber bei den letzten beiden Absätzen ein wenig ins Erstaunen geraten. Wieso ? Weil ich da sehr konkrete und schon provozierende Äußerungen lese, die, wenn sie ohne Reaktion deinerseits bleiben, ihn mehr als nur bestärken in seiner Position. Ich will nix überinterpretieren und betone das es meinerseit Spekulationen sind, aber er sagt dir im Klartext (so verstehe ich das); "DU bist von mir abhängig, wenn hier jemand geht dann bin ich das und dann wirst du ganz schön in Schwierigkeiten kommen". Das finde ich schon ziemlich hart und krass!!

Das du deine Position immer stärker vertrittst ist ja ein Zeichen von mehr positiven Selbstvertrauen und du solltest die Konfrontation auch weiterhin nicht scheuen. Dennoch mußt du natürlich sehen wohin das führen könnte.
Am Ende wirst du genau das, was du jetzt mit "endlich ..." beschreibst, vll sogar vermissen.

Also, im Gegensatz zu deiner Äußerung im anderen Thread; ich verstehe euch Frauen nicht! sorry ;)
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#23
wie??

Ja, er ist der Meinung, dass ich ohne ihn nicht klar komme....vielleicht emotional abhängig....aber finanziell ganz und gar nicht...da stehe ich mehr als "meinen Mann".

Ja, dass es am Ende auf eine Trennung hinauslaufen könnte ist klar.
Aber ich bin 30 Jahre alt und hatte nicht die Absicht mein Leben lang nur noch das zu machen, was mein Mann sagt...
Ich bin der Meinung eine Ehe ist geben und nehmen. Rücksicht und Verständnis.Füreinander da sein und nicht nur egoistisch daher leben.

Klar würde ich es vermissen, wenn ich auf einmal alles wieder selbst in die Hand nehmen müßte. Und mir würde die Starke Schulter fehlen, die ich immer zum anlehnen bei ihm gefunden habe....

Sorry, wenn nicht immer alles "eindeutig"ist...ich bin natürlich auch etwas verwirrt!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#24
ist schon ok und nachvollziehbar.

Ich sehe und lese sowas nur leider immer wieder und trotzdem ... naja, es gibt halt eine Beziehung. Sie hängt an ihm, oder er an ihr, wie auch immer.

Du hast ja absolut Recht mit deinen Ausführungen, dennoch stellt sich mir immer wieder dieselbe Frage; "wozu ?".

Bei euch ist es dann ja so, das ihr euch durchaus sozusagen auf Zeit trennen könntet, ohne die Ehe jetzt zu beenden meine ich. Einfach ´ne zeitlang sagen, wir gehen auf relative Distanz und schauen mal wie´s der jeweils andere verkraftet, damit klar kommt.

Du selbst gibst dir ja auch die Antwort; "eine Ehe ist geben und nehmen. Rücksicht und Verständnis.Füreinander da sein und nicht nur egoistisch daher leben". Das ist die Idealvorstellung und von der gehe ich im Grunde ja auch aus (deswegen vll sogar auch single, weil kaum zu finden, was mich dann wieder nach außen zum Egoisten macht !?).
Bei euch liest es sich aber so als wenn Bemühungen ausschließlich von deiner Seite kommen, du aktiv bist und er eher reagiert.
Naja, jetzt hat er ja mal agiert. Vielleicht ist es jetzt bei ihm angekommen und die Dinge entwickeln sich wieder zum besseren hin. Vielleicht wie oben geschrieben, die Zügel locker lassen und bis Ende des Jahres schauen wo´s hingeht ??
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#25
ich denke auch, dass bei jedem Beziehungsproblem es sich im Prinzip immer wieder um den selben dreh und angelpunkt dreht.

Jedoch wenn man in dieser Tretmühle ist, dann ist es schwer, sich daraus zu lösen und das ganze objektiv zu betrachten...dafür ist man emotional zu involviert.

Die Ideale Partnerschaft gibt es glaube ich fast nie. Jeder muss sich "anpassen"...soweit wie er dazu bereit ist. Und jeder muss daran arbeiten.
Ich habe ihm versucht klar zu machen, dass wir es nur schaffen, wenn wir beide daran arbeiten und ich nicht bereit bin meine Person komplett aufzugeben. Ich ihn aber liebe und es mit ihm gemeinsam schaffen möchte.

ich bin gespannt, ob es bei ihm angekommen ist. So hin und wieder habe ich den Eindruck, dass er das sich schon eingesteht, aber eben nicht nach aussen kundtun kann! Schwächen zeigt man als Mann nicht....das ist auch die Devise seines Vaters....

Mal sehen....ich werde meine Zeit abwarten und das investieren was ich noch kann!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#26
ich bin gespannt, ob es bei ihm angekommen ist. So hin und wieder habe ich den Eindruck, dass er das sich schon eingesteht, aber eben nicht nach aussen kundtun kann! Schwächen zeigt man als Mann nicht....das ist auch die Devise seines Vaters....
das muß ich leider aus Eigenerfahrung heraus bestätigen. Es ist auf jeden Fall hilfreich was den Kontakt zu Frauen angeht. Da kommt sowas letztendlich wirklich nicht gut an, wenn man(n) Schächen zeigt. Ist so!

Ich persönlich habe mir ja bereits, obwohl auch immer wieder anders wahrgenommen, mehrfach als "Mimose", "Weichei" oder sonstiges bezeichen lassen dürfen. Tja, und noch eins gilt allgemein; eine Frau die alleine ist, ist stark, ein Mann der keine Frau hat, ist schwach. Im Rahmen der Gleichberechtigung habe ich diese Meinung mehr als nur aufgehoben und denke das es quatsch ist.
Für mich gilt das alles irgendwie so gut wir gar nicht. Ich sehe sogar zu großen Teilen die Herren in einer Beziehung eher als bemitleidenswert an! Dennoch bekommt die Gesellschaft es immer wieder hin, die althergebrachten Rollen weiterhin zu pflegen. Schon sehr interessant. Ich kenne sehr viele Männer die alleine gar nicht können und dabei zusammenbrechen und von denen ich positive Aussagen über mich bekomme. Allerdings meist unter vier Augen, unter vorgehaltener Hand.

Für mich ist das Idealbild halt so wie bei "hör mal wer da hämmert". Die zwei sind für mich perfekt, trotz der Schwierigkeiten die sie haben. Aber ... halt TV! Der Widerspruch liegt schon darin das Tim tatsächlich real wie auf TV ein ziemlicher Trottel (wenn auch liebenswürdig) ist. :mrgreen:
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#27
Mal sehen....ich werde meine Zeit abwarten und das investieren was ich noch kann!
naja, abwarten oder abwarten, da gibt´s auch wieder mehrere Versionen. Abwarten und parallel sich anders orientieren oder abwarten mit dem Ziel die Dinge unbedingt wieder hinzubiegen, also abwarten in Hoffnung.
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#28
naja....

Mein Mann ist in unserer Beziehung einmal über nacht und einmal in einem längeren Prozess - 3 Wochen...aus unserer Wohnung ausgezogen, weil er das Gefühl hatte, er verpaßt was....

Er ist dann zu seinen Eltern undmußte da feststellen, es drehte sich alles nicht um ihn und irgendwie kam er beim ersten mal nach 2 Tagen und beim zweiten mal nach 5 Tagen zu mir zurück. Beide male hat er sich während den Tagen wo er nicht bei mir war mit sms bombadiert....mich angerufen....Irgendwie konnte er nicht mit mir und auch nicht ohne mich...asu welchen Grund auch immer Männer so denken.

ich mag eher die Männer, die Gefühle zeigen...zumindest der Partnerin gegenüber....so war meiner früher auch! Nur jetzt kriege ich auch die harte Seite, die früher nur für Kumpels, etc war - eben männlich!
 
Dabei
17 Sep 2008
Beiträge
89
#29
Klar gibt es zwei Versionen von abwarten.
Aber was heißt umorientieren....ich bin verheiratet, da werde ich mich bestimmt nicht gleich in die nächst beste Beziehung stürzen. Aus dem Alter bin ich raus!
Wenn es schief geht müßte ich mich erstmal damit auseinander setzen, dass meine Große Liebe kaputt ist und mein Leben ein Scherben haufen. Und danach könnte man mit dem Wiederaufbau beginnen.
Aber daran will ich gar nicht mal denken.
Ich habe Hoffnung, dass er sich an die alten "harmonischen" Zeitn zurück erinnert!
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#30
Klar gibt es zwei Versionen von abwarten.
Aber was heißt umorientieren....ich bin verheiratet, da werde ich mich bestimmt nicht gleich in die nächst beste Beziehung stürzen. Aus dem Alter bin ich raus!
Wenn es schief geht müßte ich mich erstmal damit auseinander setzen, dass meine Große Liebe kaputt ist und mein Leben ein Scherben haufen. Und danach könnte man mit dem Wiederaufbau beginnen.
Aber daran will ich gar nicht mal denken.
Ich habe Hoffnung, dass er sich an die alten "harmonischen" Zeitn zurück erinnert!
na, das habe ich damit auch nicht sagen wollen, vielmehr die grundsätzlich Neuorientierung, eben mit Verarbeitung der Vergangenheit und Planung der Zukunft etc pp. Also gar nichts mit neuer Beziehung oder so, ok wenn´s dazu kommen sollte, ok, wenn nicht dann nicht, eben nicht als Voraussetzung. Ich denke du verstehst.

Wie lange ist das denn her das er mal über kurz oder lange Zeit ausgezogen war ??

Also emotional ist er dann auch irgendwie von dir "abhängig", aber vll schwankt er zwischen beiden "Extremen", es gibt nur zwei Möglichkeiten; entweder hochmütig oder total am Boden.

Sorry, aber schon mal über psychologische Unterstützung nachgedacht ? Im einzelnen oder als Paar halt
 

Ähnliche Themen


Oben