Gestörte Kommunikation

Dabei
30 Apr 2011
Beiträge
43
#1
Hallo Leute!

Ich habe mit meiner Freundin irgenwie ein "Kommunikationsproblem".

Ich kann keine Kritik äußern bzw. eig. überhaupt keine Aussagen tätigen die Ihre Integrität infrage stellen.

Sobald ich ein Thema anspreche das Ihr unangenehm ist - oder bestimmte Sachverhalte hinterfrage - blockt sie sofort ab und wechselt das Thema oder ignoriert mich komplett.

Ich denke mir dann immer: "Ohje, wahrscheinlich haste nun wieder grossen Mist gelabbert und musst nun die Konsequenzen tragen". Ich habe dann immer eine Art "schlechtes Gewissen".
Das ganze geht schon soweit das ich oftmals denke es wäre besser von vornherein die Schnauze zu halten und zu bestimmten Ereignissen an denen sie beteilligt war oder die Sie betreffen garnix mehr zu sagen.

Und genau das ist der Punkt: Ich kann es nicht!

Für mich ist es Standard alles zu sagen was man denkt und offen über alles zu reden. Auch wenn es noch so grosser Schwachsinn oder an den Haaren herbeigezogener Mist ist der mir an den Kopf geworfen wird - ich bleibe immer ganz ruhig und so rational wie möglich und versuche auf alles einzugehen.

Sie macht genau das Gegenteil: Sie würgt von vornherein ab statt sich damit auseinanderzusetzen, meist schweigen wir uns dann stundenlang an und sie kommt dann wieder an und tut so als ob nie was gewesen wär...

Damit kann ich ehrlich gesagt garnicht umgehen (es wurde ja nix zu Ende diskutiert).

Ich kann getrost auf meinen Stolz oder auf diese komische "Ehre" kacken - hab keinerlei Probleme ohne Tabus über alles zu quatschen und auszudiskutieren. Wenn Ich Unrecht habe dann gestehe ich das auch ein...

Sie aber, ist immer gleich beleidigt und fühlt sich angepisst... Nachgeben will ich aber auch nur ungern weil ich der Meinung bin das mensch gerade in einer Partnerschaft alles offen und ehrlich besprechen kann und ich mich nicht gerne "abwürgen" lasse. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich wie ich mich in so einer Situation verhalten könnte bzw. könnt mir andere Sichtweisen aufzeigen.

Danke im Vorraus!
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
38
#2
Dein Problem kenn ich nur zu gut.
Ich bin auch ein Mensch, der frei raus redet. Ich sage Menschen, wenn mich was stört - vor allem dem Mensch, mit dem ich zusammen bin. Und ich mein, das muss man ja auch, da man sonst unglücklich wird - und je mehr man in sich anstaut, desto gößer werden die Probleme. Wichtig ist die Art und Weise, wie du etwas vermittelst. Versuch ihr die Dinge, die dich stören, zu erklären ... und auch zu sagen, warum es dich stört. Versucht einen Kompromiss zu finden - oder mach ihr einen Vorschlag, was ihr beide an der Situation ändern könnt. Ich finde es aber wichtig, das sie auch redet. Sie MUSS reden. Wenn sie keine Kritik verträgt und nichts diskutieren kann, wäre sie für mich als Partner komplett ungeeignet. Ich hatte bis vor 2 Wochen auch so einen Junge - der nie was gesagt hat - aber auch keine Kompromisse eingehen wollte ... und am Ende war alles zu spät. Deswegen versuch ihr echt klar zu machen, das du sie als Person liebst, es aber Dinge gibt, die unvereinbar sind und wo man Kompromisse schließen muss (und das aber nicht schlimm ist, da wir ja alle eigene kleine Persönlichkeiten sind). So geht das auf keinen Fall lange gut... leider :(
Was habt ihr denn eigentlich für Probleme? Oder: Was stört dich?
 
Dabei
30 Apr 2011
Beiträge
43
#3
Ersteinmal vielen Dank für deine fixe Antwort dili.


Wichtig ist die Art und Weise, wie du etwas vermittelst.
Möglicherweise ist diese meinerseits nicht immer korrekt bzw. wirkt verletzend. Das kann ich verstehen - kläre aber auch immer alles sofort und stelle dar wie ich es tatsächlich gemeint habe. Ich mache Ihr klar dass Sie meine Freundin ist und ich sie keinesfalls verletzen oder angreifen möchte sondern eben nur einige Dinge klarstellen bzw. mitteilen will. Ich möchte wenn ich mit meiner Freundin kommuniziere keine "pläne", "strategien" oder "taktiken" anwenden müssen.

Ich muss so oft in meinem Leben Schwachsinn labbern oder Lügen... Bsp. Vorstellungsgespräch. Der personalchef fragt mich ob ich bereit wäre Überstunden zu leisten. Ich sage natürlich "ja" weil ich den Job will und nen flexiblen Eindruck machen möchte - in wirklichkeit denke ich mir "du idiot, auf überstunden hab ich eig garkeinen bock, ich will lieber nach hause und meine freizeit genießen".

Und genau das ist der Punkt: Bei meiner Freundin mag ich das nicht! Ich bin so offen zu ihr - gebe alles preis und spreche alles offen und ehrlich aus... Das macht mich eig. total verletz - und angreifbar weil sie mein ganzes "inneres" dadurch zur kenntniss nehmen kann.

Was habt ihr denn eigentlich für Probleme? Oder: Was stört dich?
Im Endeffekt sind es meist nur "kleinigkeiten". Sie geht z.B. mit ihren Freundininnen weg und antwortet nicht auf meine SMS. ICh unterstelle ihr dann das sie einfach grade keinen Bock hatte zu antworten weil sie mit Party machen beschäftigt war und da eben nicht mitm handy hantieren mag (was ich ja verstehen kann). Darauf geht Sie dann gleich voll ab und meint das Ich spinne usw usf..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
17 Feb 2009
Beiträge
1.841
#4
Im Endeffekt sind es meist nur "kleinigkeiten". Sie geht z.B. mit ihren Freundininnen weg und antwortet nicht auf meine SMS. ICh unterstelle ihr dann das sie einfach grade keinen Bock hatte zu antworten weil sie mit Party machen beschäftigt war und da eben nicht mitm handy hantieren mag (was ich ja verstehen kann). Darauf geht Sie dann gleich voll ab und meint das Ich spinne usw usf..
ZURECHT. :roll:

Mal ehrlich,wenn du JEDE verdammte Kleinigkeit bis ins kleinste Detail diskutieren willst.. na dann Amen.
Ich kann sie gut verstehen.

Ja ich rede auch gern über (fast) alles,diskutiere,äußere Kritik,steck auch welche ein etc.
Aber du kommst (für mich) so rüber als wärst du einer der nicht genug davon hat die Freundin zu kritisieren - ob zurecht oder zu unrecht.

Bleib doch einfach mal locker. ZU VIEL reden ist auch nicht gut.
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
38
#5
Im Endeffekt sind es meist nur "kleinigkeiten". Sie geht z.B. mit ihren Freundininnen weg und antwortet nicht auf meine SMS. ICh unterstelle ihr dann das sie einfach grade keinen Bock hatte zu antworten weil sie mit Party machen beschäftigt war und da eben nicht mitm handy hantieren mag (was ich ja verstehen kann). Darauf geht Sie dann gleich voll ab und meint das Ich spinne usw usf..
Hm ... ich glaube, dann ist es kein Kommunikationsproblem sondern das Problem liegt darin, das ihr unterschiedliche Einstellungen zu gewissen Dingen habt ...
Denn ich finde sowas auch nicht unbedingt in Ordnung. Es ist ja nicht schlimm, wenn sie mal feiern geht. Ihr seid ja immer noch 2 Personen und sie sollte ja nicht nur dann Spass haben dürfen, wenn sie mit dir zusammen ist, sondern auch allein ;)
Das ist ne Sache von Vertrauen ...
 
Dabei
30 Apr 2011
Beiträge
43
#6
Bleib doch einfach mal locker.

Genau das sagt SIe auch immer zu mir...

Ich soll doch mal "locker" bleiben und "cooler" werden...

Also ich bin mir nicht zu Schade mit meiner Freundin jede "verdammte Kleinigkeit" auszudiskutieren. Ich empfinde das nicht als Zumutung sondern freue mich darüber. Es gehört womöglich zum Teil zu meiner Art womit Sie sich ja auch abfinden könnte - wenigstens zum Teil. Ich für meinen Teil habe mich mit Ihren "arten" ja auch schon desöfteren abgefunden...
 
Dabei
30 Apr 2011
Beiträge
43
#7
Um nochmal kurz darauf einzugehen: Ich weiss dass KEIN Mensch perfekt ist! Aber ich muss doch Aussagen tätigen können die möglicherweise nicht so angenehm sind bzw. meiner Freundin sichtbar machen das (aus meiner Sicht) etwas nicht in Ordnung war/ist. Und genau dies wird mir Ihrerseits unmöglich gemacht indem Sie die ganze Diskussion abwürgt und mich wie den letzen Deppen stehen lässt.

Selbst wenn es wieder zur Versöhnung kommt muss ich immer den ersten Schritt machen und letztlich (eig gegen meinen Willen) nachgeben. Es klingt vielleicht wie bei nem kleinen, trotzigen Kind - aber dennoch: Ich finde das einfach unfair...
 
Dabei
30 Apr 2011
Beiträge
43
#8
Nochmal zur Aktualisierung:

Nun verfährt Sie wieder so wie Sie immer verfährt - einfach nicht mehr melden und mich komplett ignorieren... Wenn manch Spruch bzw. getätigte Aussage meinerseits zu weit gegangen sein sollte (aus Ihrer Sicht) dann soll Sie es doch einfach sagen oder nicht? Sie kann es mir doch einfach offen und direkt ins Gesicht sagen bzw. es mir einleuchtend klarmachen. Stattdessen ignoriert Sie mich komplett und wartet bis ich wieder angekrochen komme und mich entschuldige für eine "Schuld" dessen ich mir garnicht bewusst bin. Ich fresse das ganze daraufhin nur noch mehr in mich hinein und werde erst Recht sauer. Das ist doch keine "normale" Kommunikationsart oder?
 
Dabei
17 Feb 2009
Beiträge
1.841
#9
Naja,mir wäre es auch immer zu blöd dir zu sagen das du zu weit gegangen bist.

Ich denke du solltest mal an DIR arbeiten. Du kommst schon so rüber als wäre das was du machst immer richtig und sie macht ständig Fehler.
Nicht umsonst hab ich geschrieben bleib mal locker - und nicht umsonst sagt dir das deine Freundin.

Wie siehts denn bei Freunden und Familie aus? Bist du da auch so? Und wie gehen die damit um?

Ich finde reden ja auch wichtig - ohne ist es für mich keine Beziehung - ABER too much ist einfach too much und KILLT eine Partnerschaft.

Du musst wissen was du tust... aber bleibt es bei euch so,dann seh ich schwarz.
 
Dabei
9 Jul 2011
Beiträge
800
#10
... Das ist doch keine "normale" Kommunikationsart oder?
Für euch ist es normal, eine gute Kommunikation ist das aber nicht.

Allerdings trägst Du eine erhebliche "Mitschuld" daran. Gegenüber Autoritätspersonen traust Du dich nicht offen deine Meinung/Gedanken zu äußern, entweder aus Angst oder aus Respekt. Gegenüber deiner Freundin hältst Du es nicht für nötig, die soll gefälligst alle deine Meinungen/Gedanken annehmen und ggf. auch noch ausdiskutieren.

Allein schon das hier: "ICh unterstelle ihr dann das sie einfach grade keinen Bock hatte zu antworten weil sie mit Party machen beschäftigt war und da eben nicht mitm handy hantieren mag" - Was soll das? Wenn Du für dich schon festgelegt hast warum SIE nicht geantwortet hat, dann brauchst Du es ihr doch nicht noch vorwerfen. Das ist überheblich und respektlos.

Wenn Du offen sein willst und deiner Partnerin jeden Gedanken und jede Meinung vor die Fuße werfen willst, dann sollte es wenigstens aus deiner Gefühlsperspektive sein und nicht das fertige Ergebnis einer langen Gedankenkette die dann noch als Vorwurf/Feststellung formuliert ist.

Im Übrigen solltest Du lernen deine Meinung auch gegenüber deinen Vorgesetzten zu vertreten, sonst bekommst Du irgendwann einen Buckel.
 
Dabei
30 Apr 2011
Beiträge
43
#11
Was soll das? Wenn Du für dich schon festgelegt hast warum SIE nicht geantwortet hat, dann brauchst Du es ihr doch nicht noch vorwerfen. Das ist überheblich und respektlos.
Du hast Recht. Wie kann ich sowas am besten umgehen? Ich meine ohne einfach die Schnauze halten zu müssen.
Wenn Du offen sein willst und deiner Partnerin jeden Gedanken und jede Meinung vor die Fuße werfen willst, dann sollte es wenigstens aus deiner Gefühlsperspektive sein und nicht das fertige Ergebnis einer langen Gedankenkette die dann noch als Vorwurf/Feststellung formuliert ist.
Klingt vernünftig. Kannst du mir zu meinem besseren Verständniss evtl. noch ein paar Beispiele geben bzw. eine Art "Anleitung" zum trainieren?


Im Übrigen solltest Du lernen deine Meinung auch gegenüber deinen Vorgesetzten zu vertreten, sonst bekommst Du irgendwann einen Buckel.
Wenn ich das tun würde so wäre ich womöglich die meiste Zeit meines Lebens ohne Job ;)
 

Ähnliche Themen


Oben