Gefühlschaos und Ratlosigkeit

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo,
ich hoffe, hier kann mir jemand ein paar Tips geben. Ich versuche mich kurz zu fassen.

Bin seit 13 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder (8,11). Die Ehe läuft schlecht. 10 Jahre kein Sex, keine Zärtlichkeit. Niemand von uns hat was gesagt, einfach hingenommen und weitergemacht. Streit gab's nicht. Wir reden nicht, nur über Orgsnisatorisches. Habe den Zustand immer verdrängt. Vor ein paar Monaten kam ein andere Mann ins Spiel. Zeigte Interesse und mir wurde klar, dass auch ich Bedürfnisse habe, die ich nicht länger verdrängen kann.

Mit dem anderen Mann ist aufgrund meiner Situation nichts passiert, ich habe abgeblockt, obwohl es sehr verlockend war. Ich dachte ohnehin, hier geht's nur um ein bisschen Spass. Nach einigen Monaten wurde der Kontakt zu diesem Mann plötzlich deutlich weniger und ich habe diese Geschichte für erledigt betrachtet.

Gefühlsmäßig fühle ich mich aber immernoch sehr zu ihm hingezogen. Mir ging es damit jeden Tag schlechter, so dass ich endlich zuhause das Gespräch gesucht habe. Ich habe meinem Mann erklärt, dass wir so nicht weiterleben können und auch, dass es besagten Mann gab, die Sache aber offensichtlich erledigt ist, ich mich aber dennoch zu ihm hingezogen fühle und das ich derzeit keine Gefühle für ihn, also meinen Mann, habe. Der Zustand des nebeneinander herlebens bestünde schon so lange, dass ich mich immer mehr entfernt hätte.

Mein Mann ist daraufhin "erwacht" und möchte die Ehe retten. Ich habe zugestimmt es zu versuchen, aber ihm auch klargemacht, dass ich nicht weiß, ob es funktioniert.

Nach diesem Gespräch ergab sich direkt ein Gespräch mit dem anderen Mann, der mir unverhofft offenbarte, das er wissen wolle, wie wir weiter miteinander umgehen. Sein Vorschlag war mit offenen Karten zu spielen. Das hat mich sehr überrascht, da ich eigentlich immer dachte, wir bewegen uns auf der Spaß Schiene. Zeitgleich hatte mich völlig aus der Bahn geworfen. Wir haben uns zunächst darauf geeinigt, den Kontakt abzubrechen, um zu sehen, wie sich die Ehe entwickelt. Würde es schief gehen, könnten wir immernoch sehen, wie es mit uns weiterläuft. Mir schien das ein sinnvoller Vorschlag.

Allerdings ist es jetzt so, dass ich nach diesem Gespräch feststellen muss, dass ich noch mehr an ihm hänge als vorher. Das führt dazu, dass ich es nicht wirklich schaffe, mich auf meinen Mann einzulasen, der sich nun aber richtig Mühe gibt. Ich fühle mich meinem Mann gegenüber nun schuldig, dass ich mich ihm nicht annähern kann, weil ich gefühlsmäßig ganz woanders bin, er sich nun aber bemüht und zu recht hofft, dass wir die Ehe retten. Das Gespräch hat gerade erst stattgefunden und ist noch frisch, so dass wir erst wenige Schritte getan haben, uns überhaupt wieder näher zu kommen.

Ich frage mich jetzt, was ich tun kann, damit ich wenigstens versuchen kann, mich wieder auf meinen Mann einzulassen. Oder macht das in der jetzigen Situation keinen Sinn und ich lasse meinen Mann nur leiden ? War schonmal jemand in einer ähnlichen Situation und kann mir berichten, wie es da gelaufen ist ?

Oder gibt es gute Tipps, wie man sich von seinen Gefühlen zu einem anderen lösen kann, damit der Weg für den Mann frei wird ?

Das ich hier im Moment das Problem bin, ist mir klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige:
Dabei
10 Aug 2015
Beiträge
461
#2
Also kein Sex und keine Zärtlichkeit mehr seit die Kinder da sind? Ich war nie in Deiner Situation und kann daher nicht genau nachvollziehen wie Du dich fühlst.
Was ich aber sagen kann ist:

Wie war es als Du Deinen Mann kennen gelernt hast? Traust Du es EUCH zu das wieder zu erreichen? Irgendwann hast du ihn ja geliebt, ansonsten hättest Du ihn vermutlich nicht geheiratet.
Ich kann nachvollziehen, dass das neue (der neue Mann) in Dir neue Gefühle weckt, die verschollen waren, aber ich bin mir nicht sicher, ob das was für die Ewigkeit ist, oder ob Du einfach nur das vermisste bekommst.

Das sagt sich als nichtbetroffener natürlich sehr leicht - aber ich würde an Deiner Stelle an die Familie denken und nochmal alles versuchen. Schau auf die Versuche die dein Mann unternimmt und vor allem änder DU Dich ebenfalls. Auch DU musst an der Beziehung arbeiten.
Ich gehe davon aus, dass wuere Alltag einfach eingeschlafen ist - er hat Dich nicht mehr als seine Frau gesehen, um die er werben muss. Auch als verheiratetes Paar hat man Verpflichtungen dem PARTNER gegenüber !

Das wichtigste aus meiner Sicht: Ihr solltet euch feste Tage vornehmen die "Pärchen Time" sind - ohne Kinder einfach nur Mann und Frau (Kinder zur Oma oder auch zu Freunden zum Übernachten) - schick essen gehen - oder in die Oper oder was ihr halt gerne macht und eventuell sogar auswärts übernachten. Das sind fixe Termine auf die man sich wie auf ein Date vorbereitet - also ALLES wie beim Date. Schön anziehen ausgehen gute Laune und schauen was der Tag bzw. der Abend so bringt. Ihr müsst hinbekommen, dass ihr euch wieder als MANN und FRAU seht ! Dann stellt sich die Liebe wieder ein. euer Alltag ist euch zu Kopf gestiegen ihr lebt nicht mehr als Paar. Mit Kindern nicht so einfach - aber ich bin mir sicher, dass es klappen kann und wird.

Und nochmal: Macht euch FIXE Termine die EUCH gehören !

Wenn das auch nicht funktionieren sollte, dann kannst Du immer noch schauen, ob Du Dir was anderes suchst. Du wirst viele Männer kennen lernen die gerne ne Beziehung hätten und hast vor allem in Deinem Alter besten Chancen neue Männer zu finden und kennen zu lernen.

Ich an Deiner Stelle würde das mit meinem Mann versuchen - vielleicht noch Paar Therapie und vor allem die Pärchen Time - Zärtlichkeiten und weiteres sollten sich dann auch wieder einstellen und damit auch das Glück für euch beide.

Ich kann natürlich nicht in die Zukunft schauen aber es wäre tragisch, wenn Du Deine Familie aufgibst auf der suche nach einem Gefühl (begehrt zu werden) um vielleicht irgendwann festzustellen, dass du eigentlich keine wirkliche Bindung zu deinem neuen Freund aufbauen kannst. Dann hast du Dein Glück selbst zerstört und es gibt kein zurück mehr. Wie heisst es doch so schön? In Guten wie in schlechten zeiten - ihr habt die schlechten Zeiten - schon länger und es ist euer beider Plicht ALLES zu tun, damit es wieder wird wie früher. Auch Du musst da mit machen - Dein Mann scheint ja sich bereits Mühe zu geben.

Ich hoffe, dass ihr das hinbekommt !
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben