Hallo ihr Lieben..
Ich hatte auch eine Fernbeziehung, sie lief über 2 Jahre und es war grausam. Am Anfang wars nur das Vermissen was schrecklich war.. dann ging es von ihm aus los, dass er mir total misstraut hat. Er war ein extrem eifersüchtiger Typ, wollte immer wissen wo ich bin, was ich mache.. das war echt anstrengend. Da er noch verheiratet war und mit dieser Frau auch ein Kind hatte, hatten sie zwangsweise viel Kontakt. (natürlich glaubte ich ihm, dass es ZWANGSWEISE war)
Wie sich dann im Nachhinein heraus stellte, war er wohl immernoch mit dieser Frau zusammen, bzw. versuchte es immer wieder wärend unserer Beziehung.
Wenn ich bei ihm war hat er mich regelrecht versteckt, damit sie nicht mitbekommt, dass ich da bin.. (was ich natürlich auch erst im Nachhinein kapierte)
Also ich glaube, dass bei Fernbeziehungen die Hemmschwelle des Fremdgehens oft (ich sage nicht bei jedem, das ist natürlich Personabhängig) kleiner ist, weil es einfacher ist nicht erwischt zu werden.
Das Aufbauen der Vetrauensbasis ist meiner Meinung nach auch schwieriger, aber das wird sicher von Mensch zu Mensch auch unterschiedlich sein.
Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, ob ich eine Fernbeziehung führen möchte oder nicht, würde ich sagen NEIN. Bin froh meinen Partner in meinem Dorf beim Einkaufen kennengelernt zu haben und mit ihm zusammen zu wohnen :-D