Funktionieren Fernbeziehungen? - Erfahrungen, Ideen, Geschichten!

Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#31
Ich führe seit 6 Monaten eine Fernbeziehung, vorher haben wir vier Jahre in einer Stadt (und 3 Jahren davon in einer Wohnung) gelebt. Die Dauer der Fernbeziehung ist ungewiss, 3 Jahre werden es mindestens. Als übergroße Belastung nehme ich das aber nicht wahr. Die Abschiedstage sind blöd und wir vermissen uns oft sehr. Aber ich bin weder total unglücklich noch sehe ich eine Gefahr für die Beziehung.

Nachtrag: Die Distanz beträgt "nur" 350km.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
#32
Interessant ist, dass vor allem Frauen eine Fernbeziehung als weniger störend empfinden als Männer. Alleine schon der fehlende Sex würde für mich die Einschränkung durch eine Fernbeziehung absolut unsinnig machen.
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
59
#33
Hallo ihr Lieben..

Ich hatte auch eine Fernbeziehung, sie lief über 2 Jahre und es war grausam. Am Anfang wars nur das Vermissen was schrecklich war.. dann ging es von ihm aus los, dass er mir total misstraut hat. Er war ein extrem eifersüchtiger Typ, wollte immer wissen wo ich bin, was ich mache.. das war echt anstrengend. Da er noch verheiratet war und mit dieser Frau auch ein Kind hatte, hatten sie zwangsweise viel Kontakt. (natürlich glaubte ich ihm, dass es ZWANGSWEISE war)
Wie sich dann im Nachhinein heraus stellte, war er wohl immernoch mit dieser Frau zusammen, bzw. versuchte es immer wieder wärend unserer Beziehung.
Wenn ich bei ihm war hat er mich regelrecht versteckt, damit sie nicht mitbekommt, dass ich da bin.. (was ich natürlich auch erst im Nachhinein kapierte)
Also ich glaube, dass bei Fernbeziehungen die Hemmschwelle des Fremdgehens oft (ich sage nicht bei jedem, das ist natürlich Personabhängig) kleiner ist, weil es einfacher ist nicht erwischt zu werden.
Das Aufbauen der Vetrauensbasis ist meiner Meinung nach auch schwieriger, aber das wird sicher von Mensch zu Mensch auch unterschiedlich sein.

Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, ob ich eine Fernbeziehung führen möchte oder nicht, würde ich sagen NEIN. Bin froh meinen Partner in meinem Dorf beim Einkaufen kennengelernt zu haben und mit ihm zusammen zu wohnen :-D
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.795
#34
Alleine schon der fehlende Sex würde für mich die Einschränkung durch eine Fernbeziehung absolut unsinnig machen.
Ja, das ist ein Punkt, der echt nervt. Allerdings, sehen wir es mal realistisch - nach ein paar Monaten Beziehung fährt so ziemlich jeder Mann auf eine Standardnummer zweimal die Woche runter (der vielzitierte Coolidge-Effekt). Wenn nicht weniger. Insofern ist ein liebevoll geplantes und mit Vorfreude erwartetes Sexfestival am Wochenende doch die bessere Wahl als ein abendliches "schläfst Du schon oder wollen wir noch mal ..."?
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
59
#35
Upsi.. nach ein paar Monaten schon Nixe? Dann bin ich froh, dass ich nach fast 2 Jahren noch nicht so einen Mann im Bett habe :mrgreen:
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#37
Ich vertrau meiner Freundin nur zu 100 % ! Ist das jetzt schlimm ?
Das ist kein Problem Ihr wohnt ja auch recht nahe beieinander :D

Aber Maraline hat schon recht,wenn Du in einer Beziehung bist aber Dich vielleicht nur 3 mal im Monat oder so siehst muss das Vertrauen mehr als 100%
sein.Ohne dieses funktioniert das echt nicht.

Zudem finde ich wichtig das wenn es Probleme gibt, es gleich an zusprechen und nicht erst zu warten bis man sich sieht.Ist vielleicht per Telefon oder Sms nicht immer optimal aber erst recht nicht damit zu warten.Das ergibt nur viele Mißverständnisse die man vorher schon klären könnte.
 
Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
106
#38
Meli top Zustimmung, und ja es ist machbar, wenn auch schwierig mit der Fernbeziehung, unser Zeil ist es das ich in (hoffentlich) 5 Jahren zu Ihr ziehen kann.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.795
#39
Upsi.. nach ein paar Monaten schon Nixe? Dann bin ich froh, dass ich nach fast 2 Jahren noch nicht so einen Mann im Bett habe :mrgreen:
"So ziemlich jeder", Tanja. Dass alle anwesenden Damen sich nur mit Männern einlassen würden, die ganz anders ticken, und alle anwesenden Herren täglich mindestens dreimal können und wollen, ist doch selbstverständlich ;)Nee, ernsthaft - da sogar ich in meinem ehrwürdigen Alter noch mit 50 Jahren Beziehungsdauer rechnen kann, sind 2 Jahre eben noch ein paar Monate. Denk mal in ca. 3 Jahren und vielleicht nach dem ersten Kind an meine Worte - da biste als Frau entweder dauernd am Betteln, oder froh, wenn er Dich in Ruhe lässt.
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
59
#40
Naja meine längste Beziehung war 9 Jahre und auch da kann ich mich nicht beschweren :mrgreen: Außer natürlich als es zum Ende zu ging..
und in meiner Schwangerschaft (ich bin im 5. Monat) ist es auch nicht anders geworden. Liegt vielleicht daran, dass mein Partner mit seinem 43 Jahren ja in der Blüte seines Lebens steht :lol:
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#41
und in meiner Schwangerschaft (ich bin im 5. Monat) ist es auch nicht anders geworden.
Jaha du bist ja auch noch schwanger,warte es ab bis das Kind erstmal da ist
:mrgreen:

Ich sage Dir da bist Du froh wenn Du mal nicht zwischen Windel wechsel und Baby kotze weg wischen ran musst ;)

Nein ernsthaft das sex Leben verändert sich sobald Kinder da sind. Da kann man nicht mal gerade ne stunden lange Nummer schieben wenn das Kind da ist.
Und wenn sie nicht länger ausser Haus sind muss man die Zeit abpassen wo und wie man kann.Aber ob man dann überhaupt gerade zu dem Zeitpunkt lust hat
ist auch noch so eine Frage....
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
59
#42
Er hat schon ein Kind was auch bei uns im Haus wohnt.. man muss halt die Momente abpassen wenn sie mal nicht da ist, oder aber nicht das ganze Haus zusammen schreien :mrgreen: Ich bin gespannt in welche Richtung es sich bei uns entwickelt.. ich lasse es einfach auf mich zukommen.
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#43
Interessant ist, dass vor allem Frauen eine Fernbeziehung als weniger störend empfinden als Männer. Alleine schon der fehlende Sex würde für mich die Einschränkung durch eine Fernbeziehung absolut unsinnig machen.
Naja, wir sehen uns momentan (fast) jedes Wochenende, weniger Sex haben wir durch die Fernbeziehung nicht. Nur halt weniger spontan (weil halt gezwungenermaßen auf's We verlagert)
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#44
Interessant ist, dass vor allem Frauen eine Fernbeziehung als weniger störend empfinden als Männer.
Ist das so? Ich weiß nicht recht. :eusa_think: Ich hatte in all meinen Beziehungen, in denen zeitweise Distanz ein Faktor war, das Gefühl, dass hauptsächlich ich die Probleme damit habe. Die Männer haben das doch eher besser weggesteckt - oder sich zumindest so präsentiert.

Alleine schon der fehlende Sex würde für mich die Einschränkung durch eine Fernbeziehung absolut unsinnig machen.
Ja, das ist nicht unbedingt so toll, aber man kann die Wartezeit auch entsprechend überbrücken. Skype, Bilder, Geschichten - was die Fantasie eben so anregt.
Und insbesondere wenn ein Ende der Distanz in Sicht ist, fällt dieser Punkt nicht mehr so störend ins Gewicht. Und außerdem: Wo die Liebe eben hinfällt... ;)

Wobei ich einräumen muss, dass unsere Fernbeziehung jetzt auch "nur" sieben Monate gedauert hat, weil wir uns doch recht schnell auf das Zusammenziehen geeinigt haben - die beste Entscheidung, die wir treffen konnten.

Komisch war das früher bei meiner großen Jugendliebe: Wir haben erst 5 Minuten (zu Fuß!) auseinander gewohnt und dann musste er nach zwei oder drei Jahren arbeitsbedingt in eine andere Stadt und wir hatten anderthalb Jahre lang eine Fernbeziehung. Das war so richtig ätzend, aber wir haben uns irgendwann damit arrangiert. Danach war dann die Nähe wieder da und es lief gut. Nur als ich dann zum Studieren wegzog, haben wir die neuerliche Entfernung nicht mehr gebacken bekommen.
 

Ähnliche Themen


Oben