Freundin lügt mich an

Dabei
2 Apr 2020
Beiträge
80
#31
Ich mische mich dann auch mal ein. Ich finde deine Reaktion verständlich. Ich hatte auch eine ähnliche Beziehung, beide psychische Probleme. Bei ihm soziale Phobie und extreme Schüchternheit, Depressionen und Essstörungen bei mir.
Ich verstehe wie tröstend eine solche Beziehung sein kann und dass es schön ist jemanden zu haben, der einen versteht und mit dem man über alles, auch die wirklich unschönen Dinge reden kann.
Ich verstehe auch sehr gut, was du damit meinst, ihre Suizidgefährdung einschätzen zu können. Ich glaube, allzu oft steht keine Absicht, sich zu töten dahinter sondern ein Hilfeschrei gehört zu werden. Nach Besserung.

Ich würde dir raten, dich an deine Deadline zu halten. Ich weiß, dass du sie liebst aber glaub mir, es ist viel viel wichtiger dass DU dich lieben kannst und deine Probleme in den Griff bekommst. Und das wirst du. :) Du bist auf dem richtigen Weg!

Deine Freundin muss ihren auch für sich finden und für sich gesund werden. Es ist aber nicht deine Aufgabe, ihre Probleme zu lösen. Sie braucht professionelle Hilfe und den Willen, etwas zu bewegen bei sich. Wenn dieser Wille fehlt, kannst du reden und da sein so viel du willst, es wird nichts bringen außer dass du dich emotional völlig verausgabst in einer Situation in der du eigentlich sehr auf dich achten solltest.

Arbeite an dir, dann strahlst du was ganz anderes aus und ziehst jemanden an, mit dem du glücklich sein kannst ohne den ganzen Ballast. Für dich vielleicht unvorstellbar aber glaub mir, auch das gibt es - auch für dich!
 
Anzeige:
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.884
#32
Ich gehe hier ganz mit Daisy mit.

Einerseits zuzustimmen, dass deine Freundin aufgrund eigener Probleme nicht auch noch Verantwortung für dein Wohlbefinden übernehmen kann und andererseits aber zu wollen, dass du deine Probleme mal beiseite kehrst, um ihr zu helfen, finde ich unschlüssig.

Sei ihr ein gutes Vorbild, indem du ihr zeigst, dass du deine eigenen Defizite auch siehst und auch angehst. Vielleicht gibt das ihr Mut und Kraft es dir gleichzutun. Letztlich bist du aber nur für DICH verantwortlich. Zumindest sehe ich das so.
 
Dabei
6 Mrz 2020
Beiträge
414
#33
Vom Gedanken zur Tat ist es noch ein grosses Stück, vor allem bei ihr.
Ich bin mir nicht sicher, ob du das beurteilen kannst. Überlass das lieber einem Therapeuten! Dass die Gedanken zur Tat werden, kann sehr schnell gehen. Ich spreche leider aus Erfahrung. Und gerade Suizid ist ein Schritt, der sich nie mehr rückgängig machen lässt.

Wir haben das letzte halbe Jahr daran gearbeitet. Klinikaufenthalte, Therapiestunden, Medikation.
Das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung. Hat sie den jetzt zurzeit keine Therapie mehr? Wenn die Therapie keinerlei Wirkung zeigt, ist es entweder der falsche Therapeut oder sie will sich nicht helfen lassen. Dann fände ich aber ein Klinikaufenthalt unbedingt nötig.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.575
#34
Sie ist schon seit Monaten suizidgefährdet. Ich kann einfach nicht mehr.
Ich kann nicht immer alles akzeptieren, egal wie krank jemand ist. Es gibt Grenzen und obwohl sie diese überschritten hat gebe ich ihr noch eine Chance. Und das weiss sie zu schätzen.

Sie würde sich nicht umbringen weil sie mich nicht mehr als Freund hat. Sie würde sich umbringen weil sie mit sich selber nicht mehr klar kommt..
OK, das war mir nicht klar, dass das schon so lange geht. Du musst tatsächlich in erster Linie auf dich schauen.
 
Dabei
27 Sep 2017
Beiträge
25
#35
Was für ein Zufall dass jemand eine so ähnliche Beziehung schon mal durchlebt hat. Daisy spricht mir hier wirklich aus dem Herzen, genau so ist es auch in unserem Fall. Wir verstehen uns gegenseitig so gut, diese Harmonie kann ich mir bei keiner anderen Frau vorstellen. Deswegen hänge ich umso mehr an ihr.

Ich wünsche mir, dass sie den Willen aufbringen kann, etwas zu verändern. Sie konnte es schon mal, als sie sich entschied in eine Klinik zu gehen. Wenn dies nicht der Fall ist und ich mich an meine Deadline halten muss, dann weiss ich wirklich nicht mehr weiter. Ich kann nicht ohne sie, die Beziehung mit ihr war viel zu intensiv und schön als dass ich sie vernichten könnte. Diese Beziehung tut mir so wahnsinnig gut und plötzlich schmerzt sie unendlich. Wenn nämlich diese Ungewissheit kommt...

Ich denke nicht, dass ich sie loslassen kann. Ich glaube an sie, dass sie die Veränderung schafft. Ansonsten wäre ich am Boden zerstört.
 
Dabei
2 Apr 2020
Beiträge
80
#36
Es fühlt sich an, als könntest du nicht ohne leben. Das weiß ich. Auch dass du dir nicht vorstellen kannst, etwas annähernd Ähnliches mit einer anderen Frau erleben zu können.

Aber glaube mir wenn ich dir sage: das kannst du. Diese Beziehung wächst auf toter Erde, ein Großteil eurer Verbundenheit fußt auf massiven psychischen Problemen und das ist keine Basis für eine gesunde Beziehung.

Ich kann verstehen, dass du sie „brauchst“, vor allem in deiner Situation wo du sonst keine/kaum sozialen Kontakte hast. Aber das klingt eher nach Abhängigkeit als nach Liebe. Liebe kann auch loslassen, und das solltest du wirklich tun für den Fall, dass die Deadline abläuft und sich nichts ändert. Lass sie gehen und gib euch beiden die Möglichkeit, eure Probleme in den Griff zu bekommen. Ich weiß, es ist angenehmer wenn man jemanden hat, dem man nahe steht und der einem teilweise auch beisteht. Aber du und sie müsst eure Wege jeder für sich gehen. Und wer weiß, was in einem Jahr ist? Für was die eventuelle Trennung im Nachhinein gut war?

Es ist in Ordnung, nach einer Trennung am Boden zerstört zu sein. Ich bin auch frisch getrennt und fühle mich, als würde ich sterben. Aber es wird besser. Und es geht wieder vorbei. Und besser einem Schlussstrich ziehen als dauerhaft in einer Beziehung leben, die einem scheinbar viel gibt, tatsächlich aber Unmengen an Energie raubt.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.575
#39
Ich wünsche mir, dass sie den Willen aufbringen kann, etwas zu verändern. Sie konnte es schon mal, als sie sich entschied in eine Klinik zu gehen.
Nur nochmal die ganz vorsichtige Anmerkung von mir, dass es zZt vielleicht nicht empfehlenswert ist, in Kliniken zu gehen, wenn man überhaupt in eine aufgenommen würde. Auch einen Therapeuten zu finden, der jetzt Sprechstunden per Video abhält, könnte vielleicht nicht ganz einfach sein.
 
Dabei
27 Sep 2017
Beiträge
25
#40
Ja das stimmt auch. Das spricht nur wieder dafür es weiter zu probieren, auch wenn die Deadline abläuft..
Ich meine, wenn ich mich nicht so sehr auf ihre Anerkennung fixiert hätte und selbstbestimmter durchs Leben ginge, wäre es ja nie soweit gekommen...

Ach, ich wünschte ich müsste diese Entscheidung nicht treffen..
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben