Freund extrem launisch

Dabei
31 Jul 2014
Beiträge
35
Alter
38
#1
Hallo,
ich bin eher der "ich fass mich kurz" Typ :). Mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Die Beziehung hatte schon einige Höhen und Tiefen. Lange Geschichte!! Was mich am meisten belastet sind die ständigen Extreme meines Partners zwischen Euphorie und "ich bin bockig, lass mich in Ruhe". Wenn es Schwierigkeiten gibt oder wie er es nennt Diskussionen, wird er oft sehr impulsiv und später abweisend. Er schafft es mich ewig zu ignorieren und sagt ich mache ihn aggressiv mit meiner Fragerei oder Diskutierrei. Er schweigt und sagt er will seine Ruhe. Oft ist absolut kein rankommen an ihn. Mich verletzt das sehr stark und ich fühle mich zurückgewiesen und ungeliebt. Er ist ein schwieriger Charakter, das ist mir bewusst aber oft verzweifle ich völlig daran und es fließen nur Tränen bei mir. Ich denke sehr viel darüber nach. Überlege ob ich die Ursache bin oder ob er allgemeine Probleme mit sich selbst hat. Oder im schlimmsten Fall, das er mich nicht mehr liebt.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen??!!!:eusa_think:
 
Dabei
2 Aug 2014
Beiträge
9
#2
Hallo avallyn,

ich kenne das total gut. Hab ich gerade auch in meinem Thread geschrieben, diese miese Laune und das Gemecker sind auch ein großes Thema in unserer Beziehung. Ich kann dazu nur sagen - dadurch, dass mein Freund und ich sehr offen reden können - dass er höchstwahrscheinlich mit sich selbst unzufrieden ist, und dies an Dir auslässt. Es liegt an Dir, hier Grenzen zu setzen und zu sagen: Stopp, bis hierher und nicht weiter. Ich bin nicht Dein Fußabstreifer! Dazu müsstest Du natürlich auch eine gewisse Stärke und Selbstsicherheit haben. Ich hab auch ein wenig dafür gebraucht, bis ich mich dagegen behaupten konnte. Und jetzt bestätigt er mir, wenn es wieder mal Diskussionen deswegen gibt, dass er oft z.B. aggressiv wird, wenn ich Themen anspreche, über die er sich über sich selbst schon geärgert hat. Ein Beispiel: Ich komme heim und sage ihm freundlich, aber bestimmt, wie es sein kann, dass weder der Müll rausgebracht, noch die Spülmaschine ausgeräumt wurde, noch irgendetwas anderes gemacht wurde, wo er doch den ganzen Tag daheim rumhing und ich arbeiten war. Da ist er erst auf mich losgegangen. Später musste er zugeben, dass er sich schon den ganzen Tag über sich geärgert hat, dass er den Hintern nicht hoch bekommen hat, und dann hab ich es auch noch thematisiert.
Bei meinem Freund kommt die Unzufriedenheit auch daher, dass er oft nicht ausgelastet ist - durch seinen Job hat er viele Tage in der Woche frei und weiß dann nichts mit sich anzufangen. Ist das bei Deinem Freund vielleicht ähnlich?
Ihr könntet dann darüber reden und vielleicht Lösungen erarbeiten. Er muss natürlich aber sehr an sich arbeiten. Denn seine Unzufriedenheit an seiner Freundin auszulassen, ist keine Lösung. Weder für Dich, noch für seine Probleme. Mach ihm das klar.
Ich wünsche Dir alles Gute!
 
Dabei
31 Jul 2014
Beiträge
35
Alter
38
#3
hallo zoey.ich danke dir für deine antwort.ja, ich denke auch das er unausgelastet war.er hatte 4 wochen urlaub und verbrachte die meiste zeit zu hause, da ich arbeiten musste.jedoch machte er sehr viel sport.aber reichen tut das wohl trotzdem manchmal nich.aktuell ist es wieder besser. vor kurzem hatte ich meine sachen gepackt und gesagt ich gehe weil ich das nicht mehr aushalte und ich mich nur noch wie ein häufchen "elend" fühle. ich denke, dass hat ihn schon etwas wachgerüttelt. aber wirklich ändern wird er sich denke ich nich.ich stimme dir zu das ich mehr stärke und selbstsicherheit brauche.ich habe auch festgestellt, je mehr ich heule und jammere es nur schlimmer wird.

Mein problem ist, dass ich alles was er tut auf mich beziehe.er brauch mich nur schräg angucken und mir kommen die tränen.

Er ist "Meine Große Liebe"!!!
 
Dabei
26 Jul 2014
Beiträge
23
#4
Hallo,
kann es sein das deine Beziehung unausgeglichen ist?
Das du mehr in die Beziehung investierst als er?

Es mangelt ihm an Respekt und er sieht sich als begehrterer Partner und das gibt ihm Sicherheit. Das solltest du ändern!
Mach mehr mit Freunden und konzentrier dich mehr auf dich.

Wenn du traurig bist fahr den Kontakt soweit wie möglich runter, frag mal nicht "wie sein Tag war" oder so.
Schreib mal nicht direkt zurück wenn er dir schreibt.
Werd wieder interresant und unberechenbar für ihn.
Dann strengt er sich auch mehr an wenn er das Gefühl haben könnte dich zu verlieren.
Männer die Angst haben ihre Freundin zu verlieren, schnautzen sie auf jedenfall nicht an und kümmern sich mehr.
 
Dabei
31 Jul 2014
Beiträge
35
Alter
38
#5
ja bell, das klingt logisch.das ist mir auch schon bewusst geworden. Ständig bin ich angekommen und gesagt wie sehr ich ihn brauche. Davon bin ich schon abgekommen. Er gibt sich wieder viel mühe. Aber weiß wann das wieder kippen könnte. Mir fällt es schwer ihn ihm Streit zu ignorieren.Immer wieder bin ich angekommen und habe das Gespräch gesucht. Vorhin meinte er auch, es würde ihm sehr gefallen wenn selbstbewusst bin. Andersrum macht man sich wahrscheinlich wirklich nur uninteressant.Wenn man zusammen wohnt ist es aber auch schwieriger mal die unnahbare zu spielen oder sich zurückzuziehen.Vorher mit unseren getrennten Wohnungen, war das natürlich einfacher!
 
Dabei
26 Jul 2014
Beiträge
23
#6
Hallo,

einfach wird es nicht.
Aber besser du weißt jetzt vom Ungleichgwicht bevor es anfängt die Gefühle zu verschütten und es unmöglich ist noch etwas zu kitten.
Wenn ihr zusammen wohnt kannst du ja einfach häufiger mit Freunden weggehen oder dir ein neues Hobby suchen.
Einfach mal was neues ohne ihn machen und erleben.
Er soll sich nur nicht zu sicher fühlen, dass du für immer bei ihm bleibst, egal wie er sich verhält.
 
Dabei
2 Aug 2014
Beiträge
9
#7
Ich stimme Bell in allem voll und ganz zu.

avallyn: Was Du schreibst, macht mir ein wenig Sorgen. Es klingt so, als ob Du ziemlich abhängig von ihm und seinen Launen bist. Das wird nicht gut gehen. Ich hatte eine Freundin, bei der war es so extrem, dass unsere Freundschaft daran zerbrochen ist. Warum beziehst Du immer alles auf Dich?
Wie Bell schon sagt, ist es ganz ganz wichtig, dass Du auf Dich schaust. Dass Du auch mal Dinge unternimmst, die Dir gut tun - auch ohne ihn. Kannst Du Dir das vorstellen?
Wenn man zusammen wohnt, ist es nicht schwieriger, im Gegenteil. Du kannst dann nicht einfach nicht mehr zurückschreiben oder Ähnliches. Du musst ihm dann klar machen, dass Du so nicht mit ihm weiterredest. Geh zur Not in ein anderes Zimmer. Oder raus, spazier ein paar Mal um den Block oder so.
Und wenn er die Liebe Deines Lebens ist, dann hast Du den Freiraum, Dich auch um Dich zu kümmern! Ich denke auch, so wie Du schreibst, dass er das schon möchte.
Kopf hoch! Du bist nicht von ihm abhängig! Du bist eine liebenswerte, eigenständige Person mit Gefühlen und Gedanken, die ebenfalls ernst genommen werden wollen!

Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag :D
 
Dabei
31 Jul 2014
Beiträge
35
Alter
38
#8
ja in gewisserweise bin ich schon abhängig. meine gedankengänge drehen sich immer darum..was könnte ich wieder falsch gemacht haben! hinzu kommt, das er viel im ausland arbeitet aus beruflichen gründen. da ist eh nicht immer viel zeit für uns.

klingt blöde, aber ich weiss dann manchmal nix mit mir anzufange.wenn wir gestritten haben oder er wieder komisch is bin ich eh so demotiviert das ich auf nix lust habe. :086:

danke schon mal für eure hilfe!!!
 
Dabei
18 Okt 2014
Beiträge
2
#9
Hallo Avallyn,

als erste möchte dir sagen, bloß weil jmd dich vllt nicht so behandelt wie du es verdient hast, dass er dich nicht mehr liebt. Wie du bereits geschrieben, denke ich dass eine allgemeine Unzufriedenheit herrscht - eine Unzfriedenheit mit sich selbst. Es gibt viele Dinge die Männer belasten, die sie vllt nicht unbedingt zugeben wollen: Stress im Beruf, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, soziales Umfeld und vllt auch manchmal Probleme im Bett - Männer kratzt es sehr am eigenen Ego wenn sie ein Frau nicht richtig befriedigen können.
Du schreibst ja auch dass er viel im Ausland arbeitet - wielange ist er denn dort immer unterwegs und wie oft seht ihr euch? Lange Reisetätigkeiten sind immer viel Stress verbunden und eines sollte man nie vergessen - das schönste Hotel oder Ferienhaus kann nie die eigenen vier Wände ersetzen.

Hast du mal drüber nachgedacht, dass der Freund versucht aus gewissen Situationen zu fliehen bzw sie garnicht erst entstehen zu lassen. Ich denke es ist für ihn sehr schwer damit umzugehen, dass du jedesmal weinst. Auf der einen Seite stehen die Gefühle und dass das Partner traurig ist, aber auf der anderen Seite steht auch dass man nachwievor eine Diskussion/Gespräch führen möchte.
Such nicht das Problem bzw die Ursache immer nur bei dir. Versuch du einfach ein bisschen weniger emotional bei einem Gespräch zu sein und dein Freund muss lernen, dass gewisse Situation nicht vermeidbar sind, aber auch anders ablaufen wenn er sich von Anfang an anders verhält.

Viele Grüße

RF Jr.
 
Dabei
31 Jul 2014
Beiträge
35
Alter
38
#10
Hallo RF Jr.,
danke für deine Antwort. Wir sehen uns in der Regel nur am Wochenende.
Das weinen lässt sich leider sehr schwer steuern. Schlimmer wird es wenn er sich dann von mir distanziert. Wobei man in dem Moment gerne mal in den Arm genommen werden möchte. Wovor er dann fliehen möchte ich verstehe ich nicht...
 

Ähnliche Themen


Oben