Frage zum Verständnis: Privatsphäre vs. Auskunft?

Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#31
Hm, das bringt mich jetzt durcheinander.
Ich les nämlich parallel in nem anderen Forum einen Beitrag, in dem es um die Freiheiten und das eigene Leben des anderen geht, wie oft es Abhängikeiten gibt (Partner vom Partner) und ich schätz das schon so ein, dass ich gerade aufgrund dessen, dass ich das Bedürfniss hab, lieber mit ihr zusammen zu sein, als allein was zu tun bzw wenn dann mich sehr nach ihr sehne etc. in einer Abhänigkeit zu ihr bin. So ist ja wohl auch die Definition.
Und ich denke ja selber auch, dass jeder seine private Ecke braucht, seine Ruhe, seine Freiheit. Aber eben irgendwie hatte ich mir die Begleitumstände anders vorgestellt.

Sie vertraut mir übrigens auch nicht wirklich.
Das hatte sie mir aber von anfang an auch gesagt, dass das so ist. Sie sagt zwar mittlerweile sei es "besser", allerdings zeigt sie auch Reaktionen, die das Gegenteil belegen, gestern z.B. bekam ich seit hundert Jahren mal wieder ein paar SMS von einer Bekannten (der Ex, um die es in der o.g. langjährigen Beziehung ging). Meine Freundin kennt sie über mich, sie und ihr Freund sind quasi Freunde von meiner Freundin geworden. Da meine Freundin ja am Wochenende was vor hat an beiden Tagen hatte ich ihr gesmst, ob ich mal vorbei kommen kann. Als die Antworten kamen fuhr ich grad Auto. Es piepst und sie greift sofort zum Handy (würde ich bei ihr nie machen), hat es schon in der Hand und erst dann konnt ich sagen: lies mal vor bitte. Ich hab nix dagegen, wenn sie liest, aber die Reaktion war schon ulkig.

Ich weiß doch auch nicht. Ich hab sie so oft schon gebeten, dass wir ehrlicher zueinander sind. Aber irgendwie will sie sich nich drauf einlassen.


Murks.
 
M

margret

Gast
#32
hm genau da ist doch deine chance. warum lässt du das dann in so einer situation zu anstatt einfach gleichberechtigung zu verlangen? entweder achtet ihr eure privatsphäre gegenseitig oder ihr macht aus dass ihr keine geheimnisse voreinander habt.

ich hätte mir die handys meiner ex freunde auch ansehen dürfen, aber hatte keine lust dazu (interessierte mich einfach nicht)

zumindest fair sollte es da schon ablaufen.
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#33
Weil ich mich eigentlich nicht verstecken will sondern dass ihr Vertrauen gestärkt wird. Was natürlich wenig Sinn macht, wenn es nur von mir kommt.
Sie ist ja der Meinung, es gäbe keinen Grund, ihr nicht zu vertrauen und die Dinge, die mich beschäftigt haben, warum ich ihr evtl. nicht vertrauen könnte, sind für sie ja kein Problem. Das größte Problem ist für sie, _dass_ ich so denke und diese Frage überhaupt ab und an stelle.
 
M

margret

Gast
#34
hm.....als erstes würde ich an deiner stelle nicht mehr versuchen alles zu verteidigen was sie tut. dir bleibt da nicht sehr viel anderes übrig als entweder lernen ihr zu vertrauen oder sie einfach hinterrücks zu überprüfen (wovon ich abraten würde).

ich finde gut dass du ihr vertrauen aufbauen willst, aber dennoch befindest du dich in der selben situatuion wie sie. und anstatt ihr das klarzumachen scheinst du es zuzulassen, dass sie weiterhin "alles" darf und du nicht.

wie willst du so an der situation etwas ändern? an deiner stelle würde ich ihr schlicht und ergreifend dieselben grenzen setzen wie sie dir. sonst merkt sie nie wie du dich fühlst. auf dieser grundlage könnt ihr vielleicht den einen oder anderen kompromiss schliessen.
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#35
Würd ich irgendwie gerne, aber mir ist das zu wieder, das belastet mich, eben weil ich ja nix zu verbergen hab.

Scheiße da.
 
M

margret

Gast
#36
gut aber sie hat nach eigener aussage ja auch nichts zu verbergen. sie wird ihr verhalten nicht ändern wenn sie keinen anlass dazu sieht.
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#37
Ich schätz sie eher so eine (zumindest mittlerweile oder jetzt), dass sie solche Grenzen, die ich ihr setze, als negative Grundlage für eine weiter Verschärfung auf ihrer Seite sehen würde. Denk ich zumindest.
 
M

margret

Gast
#38
klingt als wäre sie eine starke persönlichkeit ;)

dann bleibt dir ja nicht mehr viel ausser geduld zu haben und nicht vom schlimmsten auszugehen....
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#39
ja die erwartung nach einsicht, dankbarkeit oder mitgefühl beim gegenüber ist ein großer denkfehler der menschheit. du verhälst dich überkorrekt und erwartest das es anerkannt wird und das es zurückkommt, aber es passiert garantiert genau das gegenteil.
ich habe innerhalb von 8 jahren diverser beziehungen und seelenmassacern gelernt, je mehr ich falsch mache desto mehr richtiges kommt zurück, je weinger ich gebe und tue desto mehr kriege ich.... es ist echt ätzend aber so ist die welt, und bis auf einige prozente von ausnahmen ist es so, da kann mir erzählen wer will was will... es ist die realität... und du mva bist ein weiterer beweis dafür. und ich bin auch ein beweis dafür. so ziemlich das ganze forum ist ein beweis dafür.... leider!!!!
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#40
@margret: Ist sie, wenn sie sich auf den Schlipps getreten fühlt, und das mache ich scheinbar mit quasi "allem" seit einiger Zeit. Wie gesagt, ich kannte das so nicht von ihr. *abwink*

@GameOver: Überkorrekt meine ich nicht, wir würden uns sonst nicht streiten und so auf die Ketten gehen. Aber ich erwarte schon oft, dass irgendwas zurück kommt, wenn auch nicht auf der gleichen Ebene.

Mir ging es generell um angestrebte Offenheit, nicht um "das Detail", was ich haben/wissen muss. Zumal es ja auch irgendwie fördert, dass man den anderen besser kennen lernt. Vielleicht hat sie ja auch irgendwie nur "Angst", ich würde wieder sonstwas dazu sagen, dass sie sich z.B. die Seite ihres früheren anschaut. Vielleicht weiß sie schon insgeheim, dass es mir nicht so gefallen würde, denn er war ein Teil ihres Lebens, der sie laut ihren Aussagen während unseres Kennenlernens kaputt gemacht hat und sie vor seiner Ausreise ins Ausland erst auf einen Kaffee, dann doch nur zum ficken einladen wollte (wir waren da zusammen). Das hat sie mir damals noch so erzählt und ich fand ihre Offenheit da sehr großartig und hab mich regelrecht gefreut. Momentan ist das alles anders herum und ja, mir würde es auch missfallen, wenn sie wieder verstärkt Interesse an ihm hätte (soviel zu den weggeklickten Seiten) ;)

Alles egal.
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#43
Es gab natürlich wieder was

Einfach wieder nur so, dass ich es niederschreiben kann, weil es mich beschäftigt. Gestern war wieder so ein kurioser Abend. Langsam aber sicher bin ich mir nicht mehr sicher, was überhaupt in ihr vor geht.

Zum einen ist mir aufgefallen, dass sie immer, wenn sie jetzt mit Freundinnen telefoniert, sie total überschwänglich ist, wie so eine Art "gekünstelte" Freude, so ein bisschen, als ob sie auf Drogen wär. Ich hab nix dagegen, wenn jemand sich gut fühlt und das auch so kommuniziert, aber das war irgendwie eigenartig, ist mir in der letzten Zeit öfter schon aufgefallen. Kann aber auch sein, dass ich da mal wieder zuviel Wert drauf lege. Ich denk auch nicht, dass sie auf Drogen ist, das ist quatsch (war sie früher mal). Aber es macht so den Eindruck, als presst sie sich da raus, auf Gedeih und Verderb, dass sie endlich glücklich sein müsste und das nur auf einem (welchem auch immer) Weg.

Dazu im Gegensatz stand dann wieder ihr Verhalten mir gegenüber. Ich hab mich wirklich, wirklich angestrengt und nichts aber auch gar nichts rausgucken lassen, dass mich was stört, habe versucht, plausibel und auf einem vernünftigen Level mit ihr umzugehen. Das ging auch ne ganze Weile gut. Irgendwann haben wir dann beschlossen, was zu Essen für Samstag mittag zu planen, weil es um den Einkauf dafür ging, der heute fällig ist. Sie wollte was mit Kartoffeln, ich hab meinen Vorschlag gemacht: Kartoffeln und Quark. Ich wusste wohl, dass sie das nicht oft essen will, das hatte sie mir schon gesagt. Da es aber ewig her ist, dass wir das gegessen haben, dachte ich mir, ich bring es als Vorschlag ein. Hinzu kam noch, was mich in meinem Gedanken bestärkte, dass es vor einer Woche um das Mittag bei Oma ging, wo sie ihrer Oma den Vorschlag selber gemacht hatte. Ihre Reaktion auf meinen Vorschlag: ein ohne irgendwie drüber nachzudenken ein aufbrausendes genervtes "Ich will das doch nicht essen!" so nach dem Motto "Ich hab die Schnauze davon voll und das weißt Du doch auch!". Ich hab dann versucht sachlich zu erklären, dass ich das nicht o.k. finde, wie sie mir das rüberbringt und dass ich möchte, dass wir kurz drüber sprechen und ihr erklärt, dass ich nicht davon ausgehen kann, dass sie das nicht essen will, da sie ja nur gesagt hat, sie will das nicht so oft essen. Und oft essen wir das nicht. Und wie zur Hölle soll ich raus bekommen, wenn ich nicht frage? Sie sagte dann, sie würde mir das schon sagen, wenn sie das essen wolle, aber will sie mir denn tausend Gerichte aufzählen, die sie gern essen würde? natürlich nicht, sonst fragte sie mich ja nicht, was ich drüber denke, was wir essen könnten. Das war für mich ne volle Breitseite, auch die Art und Weise wieder. Ich bin aber durchgängig ruhig und bestimmt geblieben, was mich irgendwie bestärkt hat.

Es ging dann nach der kurzen Aufregung weiter, dass ich ihr Laptop nahm (ich hab dort auch ein Benutzerkonto, welches aber eingeschränkt ist und wo das Programm fürs WLAN nicht richtig unter meiner Kennung funktioniert. Daraufhin hab ich sie gebeten, dass wir das Programm (nur das eine) mit den Anmeldedaten des Admins ausführen, das geht ja. Dann läuft es auch innerhalb meines Kontos. Ich habs kurz versucht zu erklären, was ich damit bezwecke, dass sie beim Ausführen des Programms das Admin Passwort eingibt, da hat sie so halbherzig zugehört, was soweit nicht schlimm wäre. Käme da nicht die nächste Flanke: das Programm war gestartet, ich lehn mich zurück, suche nach nem Rezept im Internet und was macht sie: sie fragt mich, ob denn Administratoren eigentlich Zugriff auf alle Daten des Rechners hätten. Das wollte sie dann auch ganz genau erklärt haben. Hab ich auch gemacht, ich bin ja von Beruf Admin. Ihr könnt Euch vorstellen, dass die Frage einen bestimmten Unterton und Beigeschmack hatte, so empfand ich das. Das korrespondiert auch damit, dass wir die Situation vor Wochen schonmal hatten (das mit dem Programm fürs WLAN unter meiner Benutzerkennung, s.o.). Bis damals war es so, dass ich das Admin-Passwort kannte und das Programm selber starten konnte. Das Paswort hatte sie mir zu Beginn unserer Beziehung mal gesagt, weil ich ja auch öfter am Laptop was reparieren und für sie richten musste. Bei dem Versuch vor ein paar Wochen, das Programm wie gewohnt zu starten merkte ich dann, dass sie das Admin-Passwort geändert hatte. Ich fragte sie damals, weil ich stutzig wurde, was das nun wieder zu bedeuten hätte. Sie antwortete, dass sie auf der Arbeit das gleiche Passwort habe und die nicht gleich sein sollen. Verstand ich damals schon nicht, zumindest so rum nicht.
Soweit also diese Frage und Situation. Ich hab natürlich meine inneren Fragen und Worte zurück gehalten. Ich hätte aber schon gern drüber gesprochen, wie es denn aussieht, wie auch sie Vertrauen aufbauen könnte. Da es ihr aber so wichtig war, zu wissen, ob denn nun Admins Zugriff drauf haben können, hatte sich das für mich erledigt. Ich glaub, sie will das eher nicht.

Es sei nochmal erwähnt, dass ich nicht auf ihre Daten zugreifen will, sondern dass mich das ganze Gehabe stutzig macht.

Sie begründet es natürlich damit, dass ich nicht alles wissen muss. Wieder das gleiche wie vor ein paar Tagen schon.

"Der Normalfall" wäre für mich, dass sie halt Dinge hat, die sie nicht erzählen will. Dazu gab es auch eine Situation, die für mich grundsätzlich voll verständlich war: ich streichelte ihren Arm und fragte sie, was sie da für Narben habe. Erste Reaktion: "das weiß ich nicht mehr". Drei Minuten später, ohne, dass ich irgendwas dazu gesagt habe: "Es gibt Sachen, über die will ich einfach nicht reden. Du musst nicht alles wissen." Ist auch völlig klar, allerdings war ihr Ton wieder unter aller Sau und ich hab dann eigentlich nur noch beruhigend versucht zu klären, dass ich das gar nicht will und es voll in Ordnung ist, wenn sie mir das einfach nur _sagt_, dass sie nicht über alles reden will.

Alles in allem waren sehr schöne Momente dabei gestern. Aber ich vermute, mittlerweile nimmt sie wirklich alles als Anfeindung, selbst wenn ich nichts mache. Ich hab mich wirklich schon dahingehend gebessert, dass ich nicht immer "glotze wie ein Bock", wenn mir was nicht passt. So auch gestern: kein negativer Blick, nur ruhige Worte. Und meistens kamen ihre Reaktionen auch ohne dass sie mich überhaupt angesehen hat. Ist auch sehr selten geworden btw.
So z.B. noch das "Ende" des Abends: ihr tat irgendwann höllisch der Arm weh, sodass sie nicht wusste, wie sie liegen solle. Am Anfang hab ich gefragt, was ich tun kann, wie ich ihr helfen kann. Zwei, drei Vorschläge gemacht bis es dann wieder so kam, dass ich doch wissen müsse, das nichts hilft, sie versucht einfach nur ne Position zu finden. Ich hab mich dann zurück gezogen, sie in Ruhe gelassen, bis sie auf der Couch eingeschlafen war. Beim zu Bett gehen hab ich sie geweckt, wir sind ins Bett, liegen da so und bevor sie das Licht ausmacht, sagt sie mir, ich soll nicht schon wieder so gucken und sie sei halt eingeschlafen. Ich hab echt nix gemacht da und für mich war wirklich alles in Ordnung.

...

Es ist alles so angespannt. Und irgendwie hab ich den Eindruck, sie will gar nicht, dass es anders wird. Oder irgendwas stimmt da nicht. Ich hab aber keine Ahnung, wie ich irgendwie noch an sie rantreten soll.

Vor dem Hintergrund ist mir auch irgendwie mittlerweile klar, dass ich zuviel erwarte, wenn ich denke: ein "ich liebe Dich" oder mal ne SMS wäre schon toll....

Soll mir das nur alles egal sein?

So, ich habs nur geschrieben, um es los zu werden. ;)
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#44
weisst du mva der kleine unterschied zwischen dir und ihr ist sie lebt für sich und du lebst für sie. jeder blick jeder atemzug beschäftigt dich und versuchst es ihr recht zu machen mit deinem unterton, mit deiner zurückhaltung mit deinem verständniss, während sie auf dir rumtrapelt.
dich freut es wenn sie gute laune hat, ihr ist deine laune wurscht.
und klar ich hatte das auch, diese gedanken über den überschwinglichen unterton bei freunden, während bei mir nur ein geschnauze angewendet wird.....
du hast einfach angst das sie dich nicht mehr liebt.... unterbewusst....
und schon die kleinsten anzeichen tun dir weh. und du versuchst es auszudiskutieren, nervst sie aber einfach nur... und sowas geht immer nach hinten los... glaub mir, ich habs durchgemacht, und glaub auch den anderen die es durchgemacht haben..... mit verständniss und kampf und fürsorger wirst du sie vertreiben, und sie wird sich immer weiter von dir zu ihrem pc und handy und freundinnen entfernen, während du immer mehr und mehr ihre nähe suchen wirst.... das ist wie magnet.... minus und pluspol.
die einzige möglichkeit die ich sehe für eure beziehung, dass du auch wieder glücklich wirst ist die pole umzukehren.
und das geht, ich habe vor paar tagen hier einen beitrag gelesen, wo eine ihren freund voll schlecht behandelt hat über jahre, nicht absichtlich aber ihr waren seine gefühle halt nicht so wichtig und sie hat eher an sich selber gedacht, und als er ihr plötzlich den rücken gekehrt hat hat sich das spiel umgedreht....
ich weiss nicht was ich dir schreiben soll... versucht doch einfach ein bischen genau das gegenteil von dem zu machen was du sonst tust. geh alleine raus, mach dir alleine was zu essen, hol dir am besten deinen eigenen lappi. lass sie nicht an dein handy ran, änder deine pins und passwörter.... werd doch mal bischen selbstbewusster und nicht nur ein "fussabtreter" von ihr....
ich bin auch schon ein schwacher mensch, liess mal meine beiträge, aber mittlerweile mach ich auch nicht mehr alles mit, und das was du schreibst das könnte niemand mit mir machen, auch schon vorher nicht,
dein beitrag zeigt mir, dass es noch schlimmer geht und das ich vielleicht doch noch einen funken stolz und selbstwertgefühl habe, von dem ich dachte es sei weg...
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#45
Ich versteh schon, was Du meinst.
Das Problem für mich dabei ist, dass ich einen Kampf gegen die, die ich liebe, führen muss, den ich auf diese Art und Weise nicht führen möchte. Für mich ist es ein Krampf, wenn ich Dinge tun und lassen soll, die ich im Innersten nicht will.

Für mich ists jetzt erstmal ein großer Schritt, mich damit abzufinden, dass ich die Zeit am Wochenende allein zu bringe und auch allein übernachten werd von Freitag auf Samstag. Ich hab halt diese Bedürfnisse nicht, allein zu sein. Ob das jemals gut geht....
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#46
ok du hast recht, aber dann musst du dich mit deiner miserablen lage, dich auf jeden fall noch miserabler werden wird und mit den schmerzen die du hast und die auch dich zukommen anfreunden. denn jeder mensch hat einen freien willen und kann entscheidungen treffen, und entweder du änderst was an dir was du vielleicht jetzt nicht gern tust es dir für den moment wehtut, es dich aber langfristig glücklicher machen wird und dir das bringt was du dir sehrnlichst wünschst, oder du entscheidest dich für den bequemeren weg, und zwar alles so zu lassen, was dir aber auf langfristige sich sehr viel schnerzen und qualen und magenschmerzen bringen wird. und irgendwann rächt sich deine seele und vor allem dein körper dafür, das dir die liebe und das wohlergehen und leben eines anderen menschen wichtiger war als dein eigenes.....
und stell dir mal vor, die verlässt dich dann irgendwann... für einen neuen, der sie durch seine stabile, selbstsichere art, dadurch das er ihr nicht wie ein hündchen von der hand frisst beeindruckt und reizt. einen dem sie ihr herz, ihr handy, ihren lappi alles offenbart und jede minute mit ihm verbringen will... genau wie du mit ihr? einen bei dem sie angst hat das er geheimnisse hat und in dieses forum postet das sie ihn doch so sehr liebt und er wegen ihr schon soviel durchmachen musste.... einen der genau das gegenteil ist von dir? mir ist sowas passiert mva... und das ist richtig bitter. und das passiert echt schnell wenn der partner am anderen keinen reiz mehr sieht und nur noch freiheit und privatsphäre will und sich genervt fühlt durch normal nachfragen...
 
M

margret

Gast
#47
.....fass das jetzt nicht falsch auf....SUCH DIR EIN HOBBY....

so jetzt ist es raus. du kannst doch nicht immer in dieser wartehaltung sitzen, tag für tag. sie wird sich nicht ändern, das musst du akzeptieren. zumindest was deinen umgang mit ihren freiheitsdrang angeht, geh weg mach was, sitz nicht zuhause und warte auf sie.

es ist für euch BEIDE wesentlich entspannter wenn diese verkrampfte wartesituation vorbei ist.

ich verstehe nie warum so anhängliche menschen wie du sich immer solche freiheitsliebenden menschen suchen (wie mich und deine freundin).

je mehr du sie in den mittelpunkt deines lebens stellt um so mehr rückst du ihr nur auf den pelz!
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#48
Das ist genau das, was ich aus anderen Foren, anderen Beiträgen hier auch schon zur Genüge rausgelesen hab. Es ist genau das, was sie mir selber schon gesagt hat.

Edit: Vielleicht kann ich es ja umsetzen. Irgendwie fällt mir das alles wahnsinnig schwer.

Danke Euch fürs Lesen und Teilhaben und Schreiben! ;)
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#49
gern,
man würde so gerne andere vor seinen erfahrungen bewahren, so gehts ja auch unseren eltern... aber andererseits ist es sehr wichtig diese erfahrungen
zu machen, selber.... deswegen sind die worte die wir di hier schreiben sehr gut gemeint aber im endeffekt wenig wert...
ich denke mal du suchst vor allen dingen nach verständnis. und ich verstehe dich, ich weiss di geht es sehr schlecht und du würdest gern was dagegen tun aber du kannsr es nicht....
halt durch es wird schon eine wende kommen irgendwann, zu wessen gunsten auch immer.... das leben ist ein laufender wandel, unser ziel ist es zu lernen damit immerwieder umzugehen....
man werde ich philosophisch...haha
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#50
Verständnis eher nich. Ich hab schon nach konkreten Ratschlägen gesucht bzw. wollte ich ja das alles irgendwie los werden, oder eben abschwächen in meinem Hirn.

Die damalige Beziehung, von der ich im Eingangspost gelesen hab, ist so in der Art in die Brüche gegangen (ich hab irgendwann Schluss gemacht, weil wie gesagt mir nicht gefiel, dass Heimlichkeiten mit den Freiheiten kamen und irgendwann war es dann womöglich auch so, dass wer anders im Spiel war, so war sie dann zumindest drauf) und beide Frauen (die damalige und die jetzige) sagen mir das auch. Ich pack das nur irgendwie nicht, meine Bedürfnisse nach Nähe, Zuneigung, respektvollem Zusammenleben zurück zu stellen und mir quasi andere Bedürfnisse zuzulegen. Ist für mich auch irgendwie ein Widerspruch.

Irgendwie steh ich wirklich wieder kurz vor einer Entscheidung, glaube ich. Ich fühl sowas in mir drin. Ich weiß auch nich.
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#51
War ja wieder gestern

Moin! ;)

Gestern war ja auch ein Tag, also gibt es von gestern auch was zu schreiben für mich. Der Abend war zweigeteilt, positiv und negativ, für uns beide denk ich.
Negativ für mich war, dass sie bei ihrem Besuch gestern dort Probleme mit ihren Eltern hatte, über die sie sich mit mir nicht auslassen konnte. Ich habs dann aber irgendwie verstanden, denn ihr brannte was anderes mehr auf der Seele. Trotzdem hoffe ich inständig, dass sie vielleicht noch auf mich zu kommt und versucht, mit mir drüber zu reden, was gestern bei ihren Eltern vorgefallen ist. Zumindest hatte sie bisher nie Probleme damit, mir sowas zu sagen, ich war da quasi immer für sie da, wenn es solche Themen gab. Vielleicht überlegt sie es sich ja noch.

Kommen wir zum PosiNegativen. ;)
Ihr brannte gestern einiges unter den Nägeln und sie ist endlich mal von sich aus auf mich zugekommen, um einfach nur reden zu wollen, über unsere derzeitige Situation. Ich dachte eigentlich, seit dem Streit vom Sonntag und meinen Zeilen am Montag wäre für sie klar gewesen, dass ich ihr ihre Freiräume gebe und keine Vorwürfe mache. Demnach war es nicht so, sie musste unbedingt ein Gespräch anfangen, was ich auch als sehr gut und wichtig empfand (auch wenn es die Gründe besser nicht geben sollte), denn bisher war es nur ich, der von sich aus irgendwas überhaupt klären wollte. Bisher war es leider auch immer so, dass die Klärungsversuche in Streits und Schuldzuweisungen und solchen Dingen endeten.
Gestern war das anders. Am Anfang war es sehr schwer, zwsichenzeitlich auch mal aber ich denke, wir haben ein "Gespräch" geführt, nicht gestritten und zumindest auch gegen Ende nicht vorgeworfen. Das war für mich persönlich sehr wohltuend, für sie teilweise auch (ich hab sie später im Bett nochmal danach gefragt, wie sie es empfand). Woher sie jetzt allerdings die Inspiration hatte, das alles so haarklein noch mal thematisieren zu wollen, weiß ich auch nicht.
Themen waren all die, die ich in irgendeiner Weise schon mal thematisiert hatte, die mir auf der Seele brennen. Wir haben versucht, alles irgendwie zu klären bzw. zumindest mal abzuarbeiten....

Thema meine Eifersucht, fehlendes Vertrauen: Sie wollte wissen, wie ich überhaupt dazu komme, ihr nicht zu vertrauen. Ich hab ihr das, wie hier schon beschrieben, versucht zu erklären, wobei wir anfangs darüber im Zweispalt waren, wie die Sache mit dem Handy zu bewerten war. Für sie war es halt normales Verhalten, ohne erkennbare Änderung zu sonst. Für mich war es das nicht, an der Stelle sind wir auch nicht weitergekommen, was aber im Detail jetzt nicht schlimm war. Alles in allem sagt sie, ich hätte keinen Grund, ihr zu misstrauen. Sie geht davon aus, dass sowohl ich als auch sie dem anderen bescheid sagen und die Beziehung beenden, im Falle dessen, dass wir uns auf jemand anderen einlassen wollen. Das find ich auch sehr positiv, dass sie das so sagt. Ich hab noch versucht, ihr zu erklären, warum ich gerne mit ihr drüber reden würde, was Grenzen für den anderen sind. Das hat nicht so recht funktioniert, für sie ist das nicht berendeswert aus dem oben genannten Grund. Für mich ist es aber schon problematisch, dass sie die Vertrauensfrage und Betrugsfrage an der Stelle rein aufs Ficken beschränkt. Für mich ist es allerdings mindestens genauso schlimm, sich auf jemand anderen gesitig und emotional soweit einzulassen, dass ihm ein Großteil der eigenen Aufmerksamkeit gehört, man sich mehr und mehr für ihn interessiert. Das weiß sie nicht.
Sie fühlt sich in jedem Fall in die Ecke gedrängt und belästigt dadurch und sie findet es entsetzlich und verletzend, dass ich ihr nicht richtig vertraue. Anders herum ist es wohl so. Sie käme nie auf die Idee (bzw. es ist für sie selbstverständlich), dass ich in einer Beziehung nichts mit jemand anderem anfange.

Thema zwei, Bedürfniss nach Nähe vs. Bedürfniss nach Freiheit: Auch hier haben wir wieder endlos miteinander gesprochen. Ich hoffe, sie hat endlich verstanden und aufgenommen, dass ich ihr ihre Freiheiten nicht nehmen werde und ihr dazu keine Vorwürfe machen werde. Das hab ich ihr noch mehrmals gesagt, weil sie es wieder und wieder hinterfragt hat. Ich hab ihr gesagt, sie soll mir erstmal eine Chance geben, ihr das nicht zu verderben und das Wochenende vergehen lassen. Ihr großes Problem daran war, dass ich ihr nicht sagen kann: ich wünsch Dir, dass Du Spaß hast!

Das Gespräch war wirklich sehr erquickend und ich denke auch gut in der Summe. Alles in allem ist es sehr verwustet und genauso, wie ihr mir das hier schon geschrieben habt, wie sie es mir schon oft gesagt hat, wie mir andere schon gesagt haben.

Sie fühlt sich eingeengt, bedrängt, verunsichert. Sie will die Beziehung so, dass sie "zu haus" ihre Ruhe hat, wenig Nähe hat, gleichzeitig ihre Freiheiten außer Haus und dabei nicht zu viel von sich erzählen.

Für mich ist jetzt die Schwierigkeit, herauszufinden, ob es tatsächlich einen Sinn macht, es so weiter zu versuchen. Eigentlich sind wir in den meisten Ansichten des Miteinanders und Umeinanders nicht wirklich einer Meinung. Sie bat mich wieder, ich soll mir Hobbies suchen, meine eigenes Leben gestalten, sie nicht zum Mittelpunkt machen und mir ggf. professionelle Hilfe suchen.
Mein Problem dabei ist nach wie vor, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich eine Beziehung will, die ein Nebenherleben ist. So stellt sich das für mich dar, da ich wirklich irgendwie andere Bedürfnisse hab.
Sie sagt, die Nähe kann wiederkommen, wenn sie ihre Freiheiten hat. Für mich schließt sich das irgendwie aus, denn die Zeiten in denen sie ihre Freiheiten genießt und die, in denen sie ihre Ruhe haben will werden die sein, die die Überzahl darstellen gegenüber denen, in denen sie tatsächlich Interesse nach Nähe hat. Ich tu mich sehr schwer mit dem Gedanken, Nähe durch Distanz zu erzielen. Ich tu mich sehr schwer mit dem Gedanken, dass sie nicht über wirklich viel reden, sich nicht wirklich öffnen, lieber "geheimnisvoll" bleiben will. Das macht für sie jemanden attraktiv und interessant, für mich ist es eher umgekehrt der Fall. Ich möchte gerne wissen, wer und was mein Gegenüber ist, was sie so tut, was sie so für Interessen hat, was sie beschäftigt ... eben _wer_ sie überhaupt ist. Es ist für mich nicht anziehend, von ihr nicht viel zu wissen. Das macht sie unnahbar und fern, genauso wie die immer weniger werdende Zuneigung.
Ich hab ihr gesagt, dass mein Gesamtziel ist, mehr Nähe zu haben, als es momentan der Fall ist.

Irgendwie bin ich ratlos, wie das weitergehen soll. Ich hab das Gespräch gestern wirklich sehr genossen und versuche auch, sie nicht einzuschränken.
Vielleicht lernen wir uns wirklich gerade an Stellen kennen, die wir so noch nicht voneinander kannten, auch wenn sie sagt, sie wäre bei allem thematisierten schon immer so gewesen (oder eben gerade da).

Ich will sie auch gar nicht einschränken, ihr nicht weh tun, ihr nicht ihr Leben vermiesen. Ich will aber auch kein WG-Leben, Singlesein, ständiges weg vom Partner sein innerhalb der Beziehung. Damit tu ich mich wahnsinnig schwer.
Ich weiß nicht. Ich versuch es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#52
Für mich ist jetzt die Schwierigkeit, herauszufinden, ob es tatsächlich einen Sinn macht, es so weiter zu versuchen. Eigentlich sind wir in den meisten Ansichten des Miteinanders und Umeinanders nicht wirklich einer Meinung. Sie bat mich wieder, ich soll mir Hobbies suchen, meine eigenes Leben gestalten, sie nicht zum Mittelpunkt machen und mir ggf. professionelle Hilfe suchen.
Mein Problem dabei ist nach wie vor, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich eine Beziehung will, die ein Nebenherleben ist. So stellt sich das für mich dar, da ich wirklich irgendwie andere Bedürfnisse hab.
Sie sagt, die Nähe kann wiederkommen, wenn sie ihre Freiheiten hat. Für mich schließt sich das irgendwie aus, denn die Zeiten in denen sie ihre Freiheiten genießt und die, in denen sie ihre Ruhe haben will werden die sein, die die Überzahl darstellen gegenüber denen, in denen sie tatsächlich Interesse nach Nähe hat. Ich tu mich sehr schwer mit dem Gedanken, Nähe durch Distanz zu erzielen. Ich tu mich sehr schwer mit dem Gedanken, dass sie nicht über wirklich viel reden, sich nicht wirklich öffnen, lieber "geheimnisvoll" bleiben will. Das macht für sie jemanden attraktiv und interessant, für mich ist es eher umgekehrt der Fall. Ich möchte gerne wissen, wer und was mein Gegenüber ist, was sie so tut, was sie so für Interessen hat, was sie beschäftigt ... eben _wer_ sie überhaupt ist. Es ist für mich nicht anziehend, von ihr nicht viel zu wissen. Das macht sie unnahbar und fern, genauso wie die immer weniger werdende Zuneigung.
Ich hab ihr gesagt, dass mein Gesamtziel ist, mehr Nähe zu haben, als es momentan der Fall ist.

ja nur das problem ist, auch wenn es mir ihr nicht funktioniert, du wirst das selbe problem auch in der nächsten bezieung haben und in der übernächsten.... liebe besteht nicht darin 24 std aufeinander zu hocken und sich in die augen zu gucken und sich voll zu sülzen...
man kann eine person nicht vermssen wenn sie 24 std neben einem ist. ich finde ihr verhalten falsch, aber ich sage dir ganz ehrlich, wenn du mein freund wärst, ich würde amok laufen.... so überfahren mit nähe und harmoniezwang und gefühlsstriptease, jedes gespräch muss später nochmal auf seine effektivität bewertet werden, ich würde auf so eine beziehung echt nicht klarkommen.
klar resultiert bei euch das eine aus dem anderen, dein verhalten aus ihrem und ihrs aus deinem, also müsste jeder bei sich anfangen um was zu ändern, aber du willst nicht, und sie sieht es nicht ei, also was erwartest du noch von dieser beziehung?
und ja, nähe resultiert aus distanz, und wärme auch aus kälte... so schwer es zu glauben ist....
und der mittelpunkt eines menschen zu sein kann einen verrückt machen denn du musst auf jede bewegung auf jeden gesichtzug auf jeden schritt und tritt aufpassen, damit der mensch auch nicht verletzt oder so ist, und du musst dir nähe geben die dich schon an claustrophobie leiden lässt.... wie eine nervende klette...
ich habe so eine beziehung auch schon gehabt.... innerhalb meiner 5 jährigen, war mal schluss, da war ich mit einem jungen zusammen, der hat mich vergöttert, der war wie du... und ich war auch ziemlich scheisse zu ihm, was ich sehr bereue, weil er war ein guter mensch und ich hätte einfach früh genug schluss machen sollen. aber er hat mich sooooo genervt.. und kein streit war möglich, ich hätte mir manchmal gewünscht er hätte mich angeschrien oder mit der tür geknallt stattdessen immer so nerviges gerede, wo man merkt das er sich nicht traut seine meinung zu sagen sondern versucht es mir recht zu machen mit jeder möglichkeit.... verständnis für sachen zeigt die ich selber schon echt heftig an mir finde.... halt alles damit ich bloss lieb und warm und nah zu ihm bin, aber genau das gegenteil passiert.. und nicht um ihn zu ärgern, das herz fühlt halt so, dein inneres sucht das weite...
zb, wir waren feieren, ich, er, und 2 freundinnen und deren freunde, die wiederrum auch die freunde von meinem freund waren, eine clique also.... tja und meine freundinen haben getanzt und die freunde waren auch irgendwo an der bar oder so, nur er klebte den ganzen abend an meinem A**** hat. und ich habs erstmal auf nett versucht "schatz geh dochmal bischen zu deinen freunden, ich will rüber zu meinen mädels"...... er "aber ich will doch mit dir tanzen, ich geniesse deine nähe" und dann irgendwann wurde ich schon unhäflich weil er mich einfach voll eingeengt hat. nicht das ich nicht mit ihm tanzen wollte, oder unbedingt mit meinen mädels wegen anderen jungs, aber das war schon heftig wie er mich in besitz genommen hat. danach kam ein live-act auf die bühne, auf den ich mich schon die ganze zeit gefreut habe, und dann stellt sich mein freund hinter mich und singt mir ins ohr, hält mein gesicht fest und sagt " das lied singe ich nur für dich schatz" (so ein liebeslied) und trällert mir ins ohr, ist ja süss und romantisch, aber ich wollte halt die gruppe hören die da auf der bühne steht und nicht ihn,. und als ich ihm das sagte, ging er weg in eine ecke und stellte sich das armüberkreuzt hin wie ein schmollendes kind und suchte die ganze zeit nach meinem blick, irgendwann bin ich aus der disko rausgegangen hab mich ins auto gesetzt udn bin nach hause gefahren. alleine.... worauf hin er mich dann anrief und am nächsten tag schon mti entschuldigungsbrief vor meiner tür stand... wie ein 1 -mann-zirkus... der hat mich wahnsinnig gemacht....
aus der anfänglichen "liebe" und interesse wurde dann nur noch weglaufen vopr seiner erdrückenden persönlichkeit und seiner inbesitznahme.... je mehr ich geflüchtet bin desto krasser wurde sein drang nach mir.... ich bin mit einer freundin in urlaub gefahren, und das war auch echt urlaub, obwohl er mich da jede 2 std angerufen hat. und als ich zurückkam da stand er mit einem strauß rosen vor mir am flughafen, und ich habe ihn angesehen und nur gedacht, ich will zurück in den urlaub....irgendwann war es dann aus, weil ich zurück zu meinem ex gegangen bin, der mich geschlagen und schlecht behandelt hat und genau das gegenteil von ihm ist, und der schluss war für mich eine befreiung....
ich habe mich irgendwann bei ihm entschuldigt für all die leiden die er wegen mir hatte, weil ich mag so unabgeschlossene sachen nicht, die schaden meinem karma.... ich habe ein jahr später überlegt ob ich zu ihm zurückgehen soll, weil er mich doch so geliebt hat und eigentlich echt ein kluger und lieber mensch ist, der mir nicht weh tun würde und gut zu mir wäre, aber gut ist relativ..., habe es 2 tage versucht, obwohl er mich auf händen getragen hat habe ich wieder schluss gemacht, weil ich mich einfach von ihm erdrückt gefühlt habe.....und ich hätte heute noch die gelegeheit hätte zurück zu gehen, denn auch all seine freunde sagen heute noch das er nie so geliebt hatte wie mich, bis heute nicht, und das ist 5 jahre her, und er würde mich jeder zeit zurücknehmen..... aber das tu ich mir nicht nochmal an.......
und die moral aus der geschicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

margret

Gast
#53
" liebe besteht nicht darin 24 std aufeinander zu hocken und sich in die augen zu gucken und sich voll zu sülzen..."

loooool. sehr guter spruch ich kriege mich hier kaum ein vor lachen.

puh. so. also wie GO ihre beziehung zu den anhänglichen typen beschreibt lief es bei mir jedes einzelne mal ab. jeh anhänglicher die typen wurden um so mehr fehlte mir die luft zum atmen.

eine zeitlang hatte ich sogar jede nacht alpträume von den jeweiligen freund wie er sich mitten im meer an mich klammert und mich so runterzieht und wir ertrinken.

GO hat völlig recht. deine erwartungen von beziehungen im allgemeinen scheinen etwas zu hoch zu sein. ich bin der meinung dass eine beziehung auf dauer nur funktionieren kann wenn beide genügend freiraum und zeit für sich selbst haben.

aber um ehrlich zu sein bin ich mir 100% sicher dass wenn du mal ein mädchen findest die genauso wie du an deiner jetzigen freundin an dir hängt, dann wirst du umgekehrt der genervte sein.
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#54
Ich dank Euch wie immer fürs Lesen und Schreiben! :)

Moral: wenn ich mich nicht ändere, wirds nix.
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#55
Was denkt ihr denn

wie ich es richtig angehen kann? Ich mein, die Moral schön und gut. Aber wieviel ist denn nun zu viel? Ich möchte wirklich keine Partnerin, die halt einfach nur "da" ist. Ich würde schon gern mit ihr über sie und mich reden (über den einzelnen, aber auch über beide zusammen), ganz einfach, damit die Person vor mir niemand fremdes ist. Und das nicht nur über die Arbeit.
Ich würde schon gern schöne Dinge gemeinsam machen, feiern, zusammen lachen und vielleicht auch mal weinen. Kleine Dinge an Intimitäten teilen.

Eigentlich nix anderes als wir vor unseren Streits auch hatten. Bin ich da zu blauäugig, sowas zu wollen? Komm ich vielleicht nicht aus der Verliebtheitsphase raus? Mit "wieviel" sollte es genug sein?

Fragen über Fragen?

Vielleicht habt ihr ja Tipps?
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#56
ich würde mich an deiner stelle aufs lachen konzentrieren, lachen weicht herzen auf und verbindet enorm..... nicht das du ihr jetzt 24 std lang witze erzählen sollst.... aber ersetz die nervigen gefühlsgespräche doch einfach mal durch lockere lustige gespräche, wo ihr euch gegenseitig vielleicht sogar bischen neckt und ärgert....
ich kann nur von mir sprechen, das was ich an dem "kletten-boy" immer sehr mochte trotz seiner erdrückenden weise war sein humor. er konnte mich super zuim lachen bringen und das habe ich auch später vermisst. nicht das ganze "ich liebe dich- liebst du mich auch gerede"... nein die minuten wo wir gelacht haben...

also sieh das alles nicht so eng. das ist ja keine beziehung das ist ein krampf. sondern versuch sie zum lachen zu bringen, mit ihr zu lachen. komedy-filme zu gucken.... dann wird sie merken, dass sie doch mit dir spass haben kann und du nicht nur anstrengend bist...
aber bitte frag sie nicht nach jeder pointe ob und witzig sie das jetzt fand ( spass... haha, ich bin gemein, ich weiss)....

weisst du mva, das ist keine verliebtheisphase, das ist einfach eine verkrampfung, du solltest anfangen das alles einfach viel lockerer zu sehen, dich, sie, eure beziehung... klar liegt ihr was an dir sonst wär sie nicht mit dir zusammen, und es ist auch nicht so das du sie mehr liebst als sie dich... du liebst nur bischen gestört.... erinnere dich an die anfangszeit... wo du noch dein eigenes leben hattest und geh zurück dahin, du wirst merken, sie wird nich nebensächlich, und sie läuft dir auch nicht weg... aber so wie du jetzt bist verjagst du sie.... du bist doch nicht für sie auf diese welt gekommen... sondern für dich, und nicht jede beziehung muss zwangsweise funktionieren, und schon garnicht zwangsweise funktionieren wie du es willst!
leb dein leben und versuch viel spass mit ihr zu haben... plan sachen, und wenn sie sagt "kein bock" dann sag "ja dann nicht" und machs alleine oder mit freunden, und glaub mir irgendwann sagt sie nicht mehr "kein bock" und du wirst genau das haben was du jetzt willst, spass und eine gesunde beziehung... weil wenn sie merkt das du ohne sie kannst und das man mit dir spass haben kann, dann wirst du super attraktiv für sie.... und wenn dir da doch mal was auf der seele brennt, dann sag es kurz und knapp, und deutlich und sag ihr ruhig mal in einem harten ton,
"ich komm auf sowas nicht klar, wenn du dich so verhälst, ist das die konsequenz" damit sie weiss wo sie dran ist und was du willst.... und dann zieh es auch durch damit sie dich endlich mal ernst nimmt.... hier hast du deine tipps


und nochmal frauen stehen auf STARKE SELBSTBEWUSSTE MÄNNER nicht auf männer dmit weiblichen eigenschaften, sonst würden wir lesbisch werden... ( den spruch hab ich übrigens meinem ex damals gebracht)....

schon alleine von der natur aus, frau.. schwächer liebevoller mutter-eigenschaften, mann - stark, schutz, arbeiter.....

... und wenn du trotzdem sagst : ne, aber ich will halt ne beziehung wo man gegenseitig das wichtigste im leben ist, jede gefühlsverfurzung bespricht wie beim therapeuten und alles zusammen macht.... dann hast du die falsche freundin ... und wenn du dann noch sagst: aber ich liebe sie ich will sie.... dann weiss ich auch nicht mehr... dann kann dir glaub ich kein tipp helfen....
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#57
Morgen!

Danke, dass Du es noch nicht aufgegeben hast! *g*

Die Tipps erscheinen mir wertvoll. Sie hat das meiste davon auch selber zu mir schon gesagt. Und mir leuchtet das auch irgendwie, z.B. das mit dem Lachen. Momentan ist das aber alles eher schwierig, ich weiß auch gar nicht, wie ich das wirklich erklären soll. Die Schwierigkeiten kommen durch die ganzen Streits und dadurch, dass wir uns verändert haben. So richtig zusammen lachen können wir beiderseits nicht mehr. Wobei gestern abend eine Ausnahme war, da war es recht harmonisch und wir haben auch zusammen lachen können. :)

Ich denke, der Schlüssel liegt auf meiner Seite tatsächlich drin, dass ich lockerer werden muss. Ich hab das irgendwie auch die ganze Zeit versucht, mich hat dabei aber stets ihr Verhalten aus der Bahn geworfen und davon abgebracht. Aber ich denke, umgekehrt geht es ihr mit mir nicht anders.

Das mit dem "analysieren" von Gesprächen ist übrigens anderes rüber gekommen, als es tatsächlich ist. Der eine Abend diese Woche war wirklich der erste, an dem ich gefragt hab, wie sie es "empfand" (nicht, was ihr das gebracht hat), ganz einfach weil wir vorher nur gestritten und ans angezesst haben. Die Analyse der Situation mach ich nur hier im Forum ;)

Ich muss halt jetzt in der kommenden Zeit wirklich sehen, inwieweit ich mich ändern kann bzw. es mich befriedigt, wenn ich es anders mache. Ich denk schon, dass ich verliebt in sie bin und sie gleichzeitig liebe, das macht es mir auch so schwer.

Das mit den "Gefühlsverfurzungsbereden" ist tatsächlich nicht so, wie es hier rübergekommen ist. Als wir uns kennen lernten, waren wir beide Menschen, die sehr intensiv mit dem anderen über Probleme sprachen, und das auch gern taten. Ich weiß von mir, dass ich es auf Dauer doch irgendwie "brauche", dass sich der andere einem mitteilt - nicht immer und alles, das möchte ich nochmal betonen, aber drüber hinaus gehend, als nur die Arbeit oder das Thema was wir einkaufen oder wohin wir in Urlaub fahren.

Ich weiß nich, ob das hier n bissl falsch angekommen ist. Unser Alltag sieht durchaus nicht so aus, dass heim kommen und dann Seelenstriptease machen und jedem alles haarklein erzählen. Eher umgekehrt ist es der Fall, das ist ja auch was, was mich so ein bisschen stört. Dass ich zurzeit hier soviel drüber schreibe ist darin begründet, dass es gesamtheitlich nicht so passt schon länger und dass ich hier geballt meine Sehnsüchte ausdrücke. ;)

Ich glaube momentan ist meine größte Schwierigkeit, dass ich erstmal loslassen muss, um irgendwann wieder eine gesunde Balance zu haben. Wie gesagt, ich will sie nicht einschränken und ich will ihr auch nichts aufzwingen. Und ich bin halt der Meinung, dass das irgendwann mal sehr gut funktioniert hat und auch so, wie ich es ansatzweise geschildert hab.

Irgendwie denk ich derzeit immer, wenn ich mich mit ihr unterhalte, wir sind irgendwie von zwei verschiedenen Sternen. Für uns beide ist es wichtig, dass wir uns respektieren, dass wir füreinander da sind, dass eine gewissen "Harmonie" und Ausgeglichenheit herrschen soll. Die Basis wäre also schon mal da. Was aber die Harmonie und Ausgeglichenheit angeht sind wir irgendwie unterschiedlichen Ansichten. Für sie bedeutet das eher Ruhe und Zuflucht vorm Alltag in die Beziehung (für mich auch mit), für mich bedeutet es irgendwie was anderes.

Alles sehr verstrickt zur Zeit und schwer, da raus zu kommen. Meine "Strategie" ist momentan, sie erstmal machen zu lassen und gleichzeitig für mich herauszufinden, ob es wirklich das ist, was ich dauerhaft will und womit ich dauerhaft auch umgehen kann und wohin ich mich, aber auch sie einsichtig jeweils dauerhaft ändern können, ob das geht.
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#58
hey mva.... ich will mich darüber nicht lustig machen, nicht das du das falsch verstehst.....

ja bei mir und meinem ex da hat es auch angefangen mit vielen gesprächen, wieso ich ja auch sage, dass es sehr klug ist und ein grosses herz hat..... nur das problem, das reicht irgendwann nicht mehr.... alles ist so ernst und so kalt.... jeder mensch empfindet wärme anders, und obwohl er wie gesagt verrückt nach mir war und mir liebe nonstop gegeben hat wurde es für mich kalt irgendwie... weil halt kein lachen, kein spass da war.... nur seine gezwungene art von romantik und die gespräche, die durchaus interessant und super waren.... mir hat wie gesagt das lachen, der spass gefehlt.... wir haben zwar was unternommen aber auch da immer schwere philosophische gespräche und wie erwähnt er immer mit muffensausen. keine richitgen disukssionen, immer nur so gerede....... und erwartungen die ich nicht erfüllen kann, und und und... ich kann eure situation super nachfüllen.... von beiden seiten, weil auf deiner seite war ich auch schonmal, bin ich zum teil immernoch, aber weniger extrem. und die worte die ich dir schreibe nehm ich mir selbst auch zu herzen..... aber aus meinen erfahrungen weiss ich, abwarten wird dich nirgedswohin bringen.... mich auch nicht... du musst was tun. ich habs auch lange hinausgezogen aus angst was passiert und aus bequemlichkeit.... aber jetzt tu ich was, schritt für schritt... und mir gehts besser.... ich hoffe dir gehts gut.....
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
53
#59
Keine Angst,...

... ich merk schon, dass Du Dich nicht lustig machst, ich versteh den Humor hinter Deinen Aussagen und ich bin auch kein Mensch, der alles hundert prozent ernst nimmt. Das versucht man zwar, mir nachzureden, es ist aber nicht so. Keine Bange! Find es ja teilweise selbst zum Schmunzeln. Ich find es einfach cool, dass Du so eine Geduld hast beim drauf eingehen und beinahe jede Facette meines "Problems" irgendwie beläuchten und betrachten kannst. ;)

Und um Dir gleich zu antworten: ja, mir gehts gut. Ich bin die letzten drei Tage gut über die Runden gekommen, es hat sich in mir auch was verändert.

So, wie Du schreibst über die Art Deines Ex und dass Du damit irgendwann nichts mehr anfangen konntest, so denke ich, gehts auch meiner Freundin. Allerdings ist es bei mir halt so, dass ich nicht der Typ bin, der wirklich alles haarklein wissen und definieren und bereden und umkrämpeln will. Das kommt bei ihr und auch hier momentan so an, weil es durch die ganze Situation einfach momentan auch so ist. Unser beider Veränderungen sind hier irgendwie der Knackpunkt - ich würde es aber eher noch als späteres, näheres Kennenlernen bezeichnen. Zumindest sagt sie ja, sie sei schon immer so gewesen.

In Anbetracht dessen, dass sie mir auch andauernd sagt, ich soll doch etwas lockerer werden und auch in Anbetracht meiner eigenen Beobachtungen an mir seh ich das schon vollkommen ein und genauso. Der Beigeschmack bleibt aber, dass wir momentan irgendwie, was den Spass angeht, nicht so richtig miteinander können.

Das mit dem "erstmal machen lassen" hab ich nicht so gemeint, dass ich alles lasse, wie es ist. Genau _das_ (machen lassen) ist meine erste Veränderung. Ich hoffe, sie bekommt dann weniger Druck und kann sich dann irgendwann auch mal wieder auf mich einlassen. DAS ist es, was mir fehlt, und ich weiß mittlerweile gar nicht mehr genau, ob es tatsächlich nur damit zusammenhängt, dass ich, wie ihr alle so schön schreibt, kein "eigenes Leben" habe, was ich mir auf Gedeih und Verderb jetzt demnach zulegen müsste. Ich glaube eher, sie braucht wirklich erstmal _nur_ ihre Freiheiten, um dann irgendwann mal wieder auch mit mir eben lachen zu können, etwas machen zu wollen, was irgendwie Schwung bringt usw.

Irgendwie muss ich hier ganz schön viel von mir erstmal aufgeben, um weiterzukommen, stell ich grad fest.

Edit: ich hab in den letzten Tagen auch sehr oft drüber nachgedacht, was eigentlich eine Frau (abgesehen vom äußerlichen) für mich wirklich attraktiv macht. Ich komm in der Hauptsache nicht drum herum, dass sie schon offen sein muss (mir gegenüber) und ich sie kennen muss und dass sie nicht unnahbar sein darf. Und da wirds für mich grad irgendwie holperig. *g*

Btw: wie gehts Dir? Hoffe doch, auch gut!
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#60
hm nein mva, ich denke nicht das es ihr nur an freiheiten fehlt und sie dann zurück kommt...... das ist blasphemie, und das durfte ich mir vor paar tagen bei freunden reinziehen... die sind seit 2 jahren zusammen, und war die selbe situation , er hat ihr dann ihr freiheiten gegeben, aber zuhause auf sie gewartet, das sie dann zurück kommt..... nur leider war ihr freiheitsleben dann spassiger und interessanter und vorgestern wo er dann meinte er wolle sie gern mal alleine sehen ohne ihre freundinnen, hat sie mit ihm schluss gemacht.... der junge ist momentan am boden zerstört....
einfach freiheiten lassen alleine reicht nicht. weil dann bist du der langweiler der auf sie wartet, du musst wieder interessant für sie werden....
man du hast recht es ist schon ne super verzwickte situation. es freut mich das es dir gut geht. eigentlich gehts mir ja so ähnlich wie dir.... nur mal die bilanz:

mein freund hat sicherlich 1000 freunde die ihn täglich anrufen, vorbeikommen, einladen etc...
ich hab genau 1 freundin.
mein freund verbringt kaum zeit zuhause, ich verbringe 80% meiner zeit zuhause, und die anderen 20 % bin ich dann mit ihm unterwegs.....
mein freund interessiert sich für 1000 sachen, redet viel, lacht viel... nimmt das leben nicht so ernst.... bräuchte eine freundin die genauso ist, hatte er auch mal und es lief super, aber ich bin leider nicht so....
und was der größte konflikt für mich ist..... ich würde gern mehr freundinnen haben und mehr hobbies und mehr unternehmen, aber er lässt mich nicht.
das ist richtig krank. einerseits will er genau wie deine freundin das ich lockerer werde und mich nicht sooo sehr auf die gefühle und ihn fixiere, anderer seits verbietet er mir quasi ein eigenes leben... egal was ich anfangen will.. darf ich nicht.... seine ex hat sich halt darüber hinweggesetzt, bzw er hat sie schon so kennengelernt.... und das war ihr plus.
ich hatte auch 2 beziehungen, die eine hab ich ja geschildert, und die andere war so ähnlich, wo ich voll mein ding durchgezogen hab, egal was die gesagt haben.... und es ging mir suuuuuuuper.. auch wenn mich der eine etwas genervt hat, ich hatte mein leben,. spass und lachen....
diese welt ist schon verrückt..!
 

Ähnliche Themen


Oben