Kurz vorgestellt, bin m, 44 Jahre alt , seit 4 Jahren geschieden und habe 4 Kinder.
Habe nen anspruchsvollen und verantwortlichen Job und komme finanziell ganz gut über die Runden.
Habe vor einem halben Jahr mit einer netten Frau Kontakt geknüpft und anfangs ein , zwei Male getroffen .
Sie war damals emotional total durch den Wind , und schüttete mir ihr ganzes Herz aus.
Ihre vorige 6-jährige Freundschaft war ein paar Monate auseinander, der ehemalige Partner hatte nun was mit einer Neuen.
Die Briefe und Emails waren voller Wut und Empörung und suchten nach Trost, auch wenn sie eigentlich selbst die Freundschaft auslaufen ließ.
Sie bedauerte ihre Lebenssituation, wo sie mit minimalen Mitteln zwei Töchter ( 14 und 12) mit durchbekommen muss.
Sie machte damals eine Weiterbildung auf dem kaufmännischen Sektor und arbeitet nebenher in ihrem Job als Ballettlehrerin und aushilfsweise in einem Hotel.
Lernen fand in den Nachtstunden statt, was sie natürlich irgendwann überforderte.
Aus dem Grund war sie natürlich auch auf der Suche nach irgendjemandem, dem sie sich anvertrauen konnte.
Dinge aus der Vergangenheit , ihrem strengen Vater … der Trennung ihrer Eltern,…vom Vater der Kinder , der sie im Ausland einfach mit den Kleinkindern mittellos sitzen ließ … von ihrer kurzen 2 – jährigen Ehe wenige Jahre danach … aber hauptsächlich sprach sie über die vorige Beziehung, über die sie noch nicht weggekommen war.
Meist mit dem Tenor , dass sie sich eigentlich geliebt haben, füreinander bestimmt waren, er aber nicht letzten Endes nicht eindeutig zu Ihr bekannt hat , und mit ihrer Art und Umständen zu Leben nicht klar kam.
Aber sie es nicht verstehen konnte , dass er jetzt was mit anderen anfängt , obwohl er immer noch von Liebe zu ihr spricht.
In der ganzen Kommunikation war aber auch zwischen den Zeilen ein gewisses Prickeln, das auch ganz untertönig ein erotisches Interesse an mir vermuten lies …
Wie es so geschah … kam es nach einem Winterspaziergang beim Aufwärmen auf dem Sofa zu einer Annäherung, die damit endete, dass wir leidenschaftlich miteinander geschlafen haben.
Es folgten Wochen und Monate mit einigen schönen Unternehmungen, schönen Tagen und Nächten , aber natürlich unter den angespannten Rahmenbedingungen . Deshalb trafen wir uns auch nur alle 1 bis 2 Wochen.
In der Zwischenzeit brach sie die Weiterbildung ab, um ab nächsten Herbst eine sinnvollere Ausbildung zu beginnen, und hatte wieder etwas mehr Zeit.
Diese verbrachte Sie damit, sich auch mit sich selbst zu beschäftigen, einsame Spaziergänge zu unternehmen, etc …
Für mich gab es damit einen gefühlten Bruch … der vertrauliche Unterton in den SMS und Gesprächen fiel langsam weg … eine gefühlte Barriere baute sich irgendwie auf … auch das Interesse an Begegnung ließ und lässt nach …
Ihre Äußerungen sind in den letzten Wochen mehr und mehr eindeutig …. Sie spricht von sich als Halbfreundin , meint , eigentlich hätte sie einen Freund gebraucht , keinen Liebhaber und dass sie eigentlich noch nicht bereit für eine neue Liebe ist.
Ihr Vorschlag war schon , ob es nicht besser für mich wäre , es zu beenden, weil sie mir nicht wehtun möchte , etc …
Sie hätte eine verletzte Seele, zu deren Heilung ich nicht beitragen kann , auch wenn es noch so lieb gemeint ist.
Sie möchte von niemandem mehr abhängig sein, zu oft wurde sie enttäuscht, sie versucht nun über die neue Ausbildung ihre Eigenständigkeit zu erreichen und ihre finanzielle Zukunft zu unabhängig zu sichern.
Auf der anderen Seite würde sie mich auch sehr vermissen, wenn ich ginge..
In der Zwischenzeit empfinde ich aber mehr und mehr tiefe Liebe für sie, so dass ich unserer Beziehung schon sehr viel Geduld und Zeit entgegenbringe.
Ihre Worte wären eigentlich schon der Totschläger für eine Beziehung, doch ich möchte sie nicht aufgeben.
Ich könnte mir auch vorstellen, meine schöne Wohnung zu vermieten, 50 km weiter bei ihr eine Wohnung zu nehmen , sie in Ihrer Ausbildung zu unterstützen … vieles würde ich für ein Gelingen unternehmen, Liebe macht kreative Lösungen …
Sie ist sehr, sehr attraktiv… äußerlich, wie charakterlich … und eigentlich der Typ von Mensch und Partner, den ich in der Zeit nach meiner Ehe gesucht habe.
Ihr fehlt vielleicht etwas die Entscheidungsstärke und auch eine gewisse Leichtigkeit des Seins, schnell kommen bei ihr Bedenken beim Tun.. warum auch immer …
Gut … der Rat ist nun teuer …. Soll ich weiter geduldig ausharren und anstehen ? … Mich und meine Interessen zurücknehmen, ihr die Unterstützung für ihr Weiterkommen geben.. und vielleicht mal auf den Funken warten, der ihr Herz wirklich entzündet …
Das dürft aber schwierig sein, denn, wie kann man in eine paralysierte Liebesbeziehung Leben einhauchen … wenn sie mal in so einer emotionalen toten Schublade liegt.
Jetzt auseinandergehen und auf den Zeitpunkt warten , bis es passt , ist doch auch so etwas , wie aufgewärmter Kaffee …
Oder ist ihr Verhalten so typisch für den Seelenzustand in so einer Phase und es besteht in solchen Konstellationen eigentlich überhaupt gar keine Hoffnung.
Oder ist sie grundsätzlich der Mensch, der erst erkennt, was Glück war, wenn es zur Türe hinausgegangen ist … und ich bin mir gewiss , dass es ihr danach nicht gut ginge ..
Eins ist natürlich klar , wenn ich jetzt zu einer Aussage dränge , wird sie negativ ausfallen.
Es macht auch keinen Sinn in irgendeiner Art und Weise zu überreden ..
Aber ich kann und mag nicht bis zum St. Nimmerleinstag warten , da ich ein leidenschaftlicher Mann bin , und die letzten Wochen mir noch nie so gekanntes Herzpochen verursacht haben.
Wer kann Rat geben ….?