Ex Zurück, macht es Sinn?

Dabei
18 Dez 2013
Beiträge
2
Alter
40
#1
Hallo, ich bin zwar nicht unbedingt der Freund davon, solche themen online zu kommunizieren, brauche aber mal einen (oder besser mehrere) Tip von aussenstehenden.

Die Situation ist folgende und handelt natürlich von einer Trennung, die mir sehr zusetzt und die ich gerne rückgängig machen würde.

Vor etwa 1,5 Jahren lernten wir uns kennen, verliebten uns sofort ineinander und hatten eine wunderschöne und aktive Zeit. Wir haben viel unternommen und waren einfach nur glücklich. Sie sagte, so etwas hätte sie noch nie vorher gespürt (auch sexuell).
Nachdem wir zusammengezogen sind, kam es, dass ich mich selbst aufgrund von Zukunftsängsten bzgl. Job/Studium unter Druck gesetzt habe. Daraufhin habe ich mich in mein gewohntes Umfeld (vor dem PC) zurückgezogen und somit nach und nach alles, was sie so an mir geliebt hat aufgegeben. Ich war zudem auch sehr gestresst, leicht reizbar und teilweise auch aggressiv. Daraufhin verschlossen wir uns voneinander und distanzierten uns zunehmend.
Dann, letzten Samstag kam es zum grossen Knall(ohne laute Geräusche). Sie sagte mir, sie liebe mich nichtmehr. Die oben genannten Themen, also Aggresivität, Unternehmungsunlust und zuguter letzt meinen fehlenden Blick in die Zukunft waren die Gründe. Am liebsten hätte sie schon weit in die Zukunft geplant, was mit mir allerdings nicht möglich sei.

Dies habe ich erstmal sacken lassen und mir Gedanken gemacht.
Ich hatte mich wirklich zurückgezogen und gefiel mir so eigentlich selber nicht. Keine Unternehmenslust mehr, nur noch "abgammeln". Probleme -vorallem die Zukunft betreffend- schön weit weg geschoben..

So will ich eigentlich nicht sein und bin ich auch nicht. Nun habe ich meine Gedanken allerdings zumindest grob geordnet und bin aktiv, weiß, was ich mache und weiß auch in etwa, was ich will. Diesen Denkanstoß von ihr habe ich wirklich bitter bitter nötig gehabt. Darauf hin habe ich ihr das mitgeteilt und wir haben uns sehr gut ausgesprochen. Sie sagte, sie fühle sich nun nach dem Gespräch richtig frei.
Um ihr meine Erkenntnis zu zeigen, haben wir auch etwas unternommen, was vor einem halben Jahr für mich noch undenkbar gewesen wäre.

Inzwischen waren wir beide einige Tage weg bei unseren Eltern, hatten währenddessen aber Briefverkehr. Jeder hat Quasi sein Statement abgeliefert. Sie rational, ich emotional. Sie forderte gewisse Grundzüge für eine Beziehung, und wollte wissen, ob ich dazu bereit wäre. Desweiteren sagte sie, dass sie sich im Moment keine Beziehung vorstellen kann, aber es für die Zukunft nicht ausschliessen möchte.
Ich war ziemlich "jammervoll", habe mich aber inzwischen wieder gesammelt.
Wir haben uns, als wir beide wieder hier waren nochmal zum reden verabredet und einen wirklich schönen Tag gehabt. Ich hab ihr gezeigt, dass ich all das, was gefehlt hab auch kann. Ich war zumindest an dem Tag wieder der dominantere Part, den sie früher sehr mochte. Sie hat sich etwas fallen lassen, so kam es mir vor. Sie hat sich an mich gekuschelt und hin und wieder meine Nähe gesucht. Als sie Gestern nacht von einer Freundin auf dem Heimweg war, rief sie an, weil sie sich draussen etwas fürchtete. Wir nehmen uns gerade auch wieder häufiger in den Arm und sie drückt sich immer an mich.

Ich kann die Chancen gerade nicht einschätzen. Ist jetzt noch eine Kontaktsperre sinnvoll?

LG
 
P

Papatom

Gast
#2
Hi,
hä? Wieso Kontaktsperre? Ihr seid jetzt halt befreundet. Ich persönlich finde, Ihr habt beide Eure Fehler gemacht.

Klar, Du hast der Beziehung und ihr keinen Wert mehr beigemssen und Dich lieber in Scheinwelten (PC) und Passivität geflüchtet. Ich wette, sie hat auch nicht einfach nur Schluss gemacht, sondern es gab Warnungen vorher, die Du aber aus Bequmlichkeit ignoriert hast. Somit hat sie sich ja nicht Knall auf Fall entliebt, sondern über einen längeren Zeitraum. Da ist es schwer, wieder zurückzufinden.
Zumal es bei Dir ja nun nach Aktionismus ausieht. Ich finde, wer jemanden schätzt, arbeitet in der Beziehung an der Beziehung. Nimmt Wünsche und Bitten an und setzt sich damit auseinander. Wer da erst auf den Trichter kommt, wenn alles zu spät ist, wirk unglaubwürdig....das ist dann verletzter Stolz, Gewohnheit, "ich will aber", usw. Jedenfalls unreif und damit unattraktiv.

Sie will dazu noch in die Zukunft und am besten bis zur Rente planen. Ist natürlich auch unrealistisch. Es wird aber wohl um das typische Haus, Heiraten, Kinder gegangen sein. Wenn Du sie da komplett ignoriert hast und Dich das nicht interessierte, hat es weniger mit Deiner fehlenden Planungssicherheit zu tun gehabt, asl vielmerh dass sie annahm, Du seist einfach der falsche Partner, da die Interessen zu unterschiedlich sind.
Auch da: Von keine Kinder und lieber nicht hin zu ja, gerne Kinder, Heiraten und Haus mit Baum wirkt unglaubwürdig...

Ich denke eher, es wird als Freundschaft auslaufen, aber natürlich geschehen immer wieder Wunder.

Zum Schluss: Erniedrige Dich bitte nicht durch Betteln, alle Wünsche erfüllen usw., um sie wieder zu bekommen. Das macht Dich noch unattraktiver. Was "Jammern" in einer Frau auslöst, sollte Dir eigentlich auch klar sein...

Grüße
 
Dabei
17 Dez 2013
Beiträge
33
#3
Also ich glaube ihr solltet erstmal abwarten was kommt. Wenn ihr euch die nächsten Tage/Wochen öfters seht und sie merkt das du wieder der Alte bist könnte sich wirklich wieder was entwickeln denn ich kann aus Frauensicht nur sagen das wenn man sagt man kann sich im Moment keine Beziehung vorstellen dann kann man dies schon aber man hat einfach zu große Angst das es den gleichen Lauf nimmt. Wenn du aber wie schon gesagt die nächsten Treffen ihr wirklich beweisen kannst das du der Alte bist dann wird sie auch wieder sich eine Beziehung mit dir wünschen.
 
Dabei
18 Dez 2013
Beiträge
2
Alter
40
#4
Das letzte Treffen lief ganz gut. Sie war sehr anschmiegsam und nett. Allerdings fürchte ich, sie sieht mich nur als guten Freund. Obwohl wir das beide bereits ausgeschlossen hatten.

Sie hat sich, so denke ich, ihre Liebe zu mir und die zukunft für die Beziehung in den letzten Monaten ausgeredet. Eben wegen der angesprochenen Gründe.
 

Oben