Es tut so weh

Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
289
#31
Hallo Stereokate,
also Sätze wie: "...man weiß ja nie, wie lange das hält..." oder "Schatz, ich finde deine Freundin scharf!" finde ich schon heftig! Vor allem ersteren!!
Was letzteren betrifft: Er kann ja über die Freundin denken, dass sie scharf ist oder wenn du ihn fragen würdest, ob er deine Freundin scharf / attraktiv finden würde mit "Ja!" antwortet! Aber so wie er das wohl zu dir gesagt hat, weist das ja schon darauf hin, dass die Frage mit einem Dreier oder ähnlichem als nächstes folgt. Also von sich aus diese Aussage zu treffen finde ich schon irgendwie dreist!

Ich finde deine Situation aber ziemlich schwierig! Also ein Mann in diesem Alter - ich denke mal, er ist auch so um die dreißig - sollte wissen, dass es unrecht ist, eine Freundin der Partnerin oder generell eine andere Frau anzubaggern!!! Jeder mit einem gewissen IQ sollte sowas wissen!!!

Allerdings hat er geweint! Ich weiß es zwar nicht ganz genau! Aber ich behaupte mal, dass wenn ein Kerl weint, dass das bestimmt schon echte Reue ist statt "Krokodilstränen". Ist sowas nicht eher ein weibliches Phänomen, ohne jetzt alle "in eine Schublade stecken" zu wollen!?!
Du kannst das am besten beurteilen, ob es deinem "Ex-"Freund wirklich aus tiefstem Herzen Leid tat. Dass du dich jetzt erst einmal von ihm getrennt hast, ist auch richtig so! Ob du ihm irgendwann verzeihst, musst du alleine wissen!! Aber ich finde, du solltest jetzt erstmal keinen Kontakt zu ihm haben!! Der soll erst mal richtig leiden!! Das darf meiner Meinung nach auch ruhig mal ein paar Wochen dauern!! :twisted:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#32
Allerdings hat er geweint! Ich weiß es zwar nicht ganz genau! Aber ich behaupte mal, dass wenn ein Kerl weint, dass das bestimmt schon echte Reue ist statt "Krokodilstränen". Ist sowas nicht eher ein weibliches Phänomen, ohne jetzt alle "in eine Schublade stecken" zu wollen!?!
Tust Du aber grad. Das Weinen ist doch nun wirklich das Unerheblichste von allem.

Der soll erst mal richtig leiden!! Das darf meiner Meinung nach auch ruhig mal ein paar Wochen dauern!! :twisted:
Kindergarten. Wenn sie solche Motive verfolgt, dann macht sie sich absolut lächerlich. Hier geht es schließlich um Wichtigeres als irgendso ein Rachegeplänkel. Damit würde sie doch bloß zeigen, dass ihr Vorhaben keinerlei Substanz zugrundeliegt, sondern lediglich verletztem falschen Stolz.
 
Dabei
2 Dez 2013
Beiträge
22
#33
Ein wenig Abstand wird es geben. Wochenlang eher nicht. Wir werden uns am kommenden Wochenende treffen und dann möchte ich ein paar Antworten. Im Moment macht er mir den Eindruck, dass er einfach nur hofft, dass ich zurück komme. Er macht sich aber keine Gedanken, was sich ändern muss bzw. was er tun muss, damit ich ihm wieder vertraue. Jetzt grübel nämlich ich über diesen Fragen und ich finde, dass ist momentan nicht meine Aufgabe.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#34
Natürlich ist es auch Deine Aufgabe. Ihr habt eine gemeinsame Partnerschaft. Ihr müsst unbedingt an eurer Kommunikation arbeiten. Denn so wie scheint, gibt es da erheblichen Ausbaubedarf.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#36
Leute, es wäre dem Austausch wirklich dienlich, wenn ihr die Emotionen rausnehmt.

Ich kann hier beide Sichten gut verstehen.

Wenn es tatsächlich so wahr, stereokate, wie du es dargestellt hast, dann war die Trennung durchaus richtig, weil er aus eurer vereinbarten Monogamie "ausbrechen" wollte.

Was ich mich jedoch frage, und da kommt eben der andere Standpunkt ins Spiel, ist, ob die "Fakten" wirklich alle so stichhaltig sind, wie du annimmst. Denn technisch gesehen hast du Schluss gemacht, weil er zweimal (etwas angeregt vielleicht) mit Frauen geschrieben hat (wovon eine deine beste Freundin ist). Soviel wir wissen, ist er nicht fremdgegangen, keine Küsse, kein Rummachen, kein Sex. Dennoch erfolgte die Trennung mit Begründung Untreue.

Wer weiß schon, wie "skandalös" dieses Geschriebene zu den beiden Damen in Wahrheit war? Wissen wir, worüber deine beste Freundin und er sich unterhalten haben? Ob es nicht vielleicht aus Jux war? Bei geschriebenem Text kommen Gesten und Mimiken nicht rüber, man kann nicht gezielt betonen. Das kann gerade bei so zweideutigen Aussagen gerne mal in die Hose gehen, so wie hier. Hats deine Freundin vllt. einfach nur falsch "aufgeschnappt"? Gleiches gilt für die Dame X und dem Kaffee. Vielleicht ist er einfach nur kommunikativ und wollte Freundschaften knüpfen? Da finde ich das Beispiel von Papatom sehr gut. Es muss sich nicht immer um das Eine drehen.

Aber ich möchte nochmal differenzieren: Ich will hier keinen in Schutz nehmen, ich und die anderen hier kennen den Kontext nicht. Wenn das ganze Drumherum etc. aus deiner Sicht eindeutig war (z.B. dass er die Unbekannte aus nem Dating-Portal kennt), dann wars auch die richtige Entscheidung. Nur wäre es halt selten dämlich, Schluss gemacht zu haben für einen eventuellen Haufen Missverständnisse. Ob das so war oder nicht, musst du beurteilen, ich wollte es nur nochmal anmerken.
 
Dabei
2 Dez 2013
Beiträge
22
#37
Leute, es wäre dem Austausch wirklich dienlich, wenn ihr die Emotionen rausnehmt.
Danke.

Ich kann hier beide Sichten gut verstehen.

Wenn es tatsächlich so wahr, stereokate, wie du es dargestellt hast, dann war die Trennung durchaus richtig, weil er aus eurer vereinbarten Monogamie "ausbrechen" wollte.
Natürlich kenne nur ich die Situation am besten. Ich kann euch ja nicht alles aus drei Jahren Beziehung hier erzählen. Das was jetzt passiert ist, ist ja nur die Spitze des Eisberges.

Was ich mich jedoch frage, und da kommt eben der andere Standpunkt ins Spiel, ist, ob die "Fakten" wirklich alle so stichhaltig sind, wie du annimmst. Denn technisch gesehen hast du Schluss gemacht, weil er zweimal (etwas angeregt vielleicht) mit Frauen geschrieben hat (wovon eine deine beste Freundin ist). Soviel wir wissen, ist er nicht fremdgegangen, keine Küsse, kein Rummachen, kein Sex. Dennoch erfolgte die Trennung mit Begründung Untreue.

Wer weiß schon, wie "skandalös" dieses Geschriebene zu den beiden Damen in Wahrheit war? Wissen wir, worüber deine beste Freundin und er sich unterhalten haben? Ob es nicht vielleicht aus Jux war? Bei geschriebenem Text kommen Gesten und Mimiken nicht rüber, man kann nicht gezielt betonen. Das kann gerade bei so zweideutigen Aussagen gerne mal in die Hose gehen, so wie hier. Hats deine Freundin vllt. einfach nur falsch "aufgeschnappt"? Gleiches gilt für die Dame X und dem Kaffee. Vielleicht ist er einfach nur kommunikativ und wollte Freundschaften knüpfen? Da finde ich das Beispiel von Papatom sehr gut. Es muss sich nicht immer um das Eine drehen.
Das Wort Untreue habe ich nie in den Mund genommen. Ich kann es euch wirklich schlecht erklären, was ich dabei empfinde. Er war bei mir immer so still, fast bequem und angeblich hat ihn nie was gestört oder gefehlt. Und dann schreibt er solche schluppfigen Sachen mit meiner besten Freundin. Es tut einfach sehr weh.

Zu der Verabredung zum Kaffee kam wie gesagt seine Äußerung "Man weiß ja nie wie lange so ne Beziehung hält." Nur deshalb bin ich darauf angesprungen. Er kann Kaffee trinken gehen mit wem er möchte. Nur Loyalität sollte da sein. Und sein Motiv zu diesem Kaffee war eindeutig eine neue Frau kennenzulernen, keine neue Freundschaft zu knüpfen.

Ich kenne bisher nur ein paar Details zu dem Austausch mit meiner besten Freundin. Das werde ich auch noch ändern. Es soll aber sehr schluppfrig gewesen sein. Das sie vielleicht auch falsch reagiert hat und ihn nicht in die Schranken gewiesen hat und somit falsche Signale gesendet hat, mag sein. Aber dann muss bei ihm doch Interesse da sein. Angenommen sie wäre voll drauf eingestiegen und sie hätte es nicht abgelehnt...was wäre dann wohl passiert? Und wenn er es bei meiner besten Freundin probiert, wo er eigentlich wissen muss, dass ich es irgendwaan erfahren...wie niedrig ist dann erst seine Hemmschwelle bei fremden Frauen, wo ich es vielleicht nie erfahre??

Da ich wie gesagt bei den Dingen, die er ihr geschrieben haben soll, bisher nur mutmaße, werde ich mir die Chatprotokolle ansehen. Sonst habe ich nie Ruhe und beurteile die Sachlage wirklich falsch. Oder es hilft mir, endgültig einen Schlussstrich zu ziehen.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#38
Zu der Verabredung zum Kaffee kam wie gesagt seine Äußerung "Man weiß ja nie wie lange so ne Beziehung hält." Nur deshalb bin ich darauf angesprungen. Er kann Kaffee trinken gehen mit wem er möchte. Nur Loyalität sollte da sein. Und sein Motiv zu diesem Kaffee war eindeutig eine neue Frau kennenzulernen, keine neue Freundschaft zu knüpfen.

Ich kenne bisher nur ein paar Details zu dem Austausch mit meiner besten Freundin. Das werde ich auch noch ändern. Es soll aber sehr schluppfrig gewesen sein. Das sie vielleicht auch falsch reagiert hat und ihn nicht in den Schranken gewiesen hat und somit falsche Signale gesendet hat, mag sein. Aber dann muss bei ihm doch Interesse da sein. Angenommen sie wäre voll drauf eingestiegen und sie hätte es nicht abgelehnt...was wäre dann wohl passiert? Und wenn er es bei meiner besten Freundin probiert, wo er eigentlich wissen muss, dass ich es irgendwaan erfahren...wie niedrig ist dann erst seine Hemmschwelle bei fremden Frauen, wo ich es vielleicht nie erfahre??
Wie gesagt, den Gesamtzusammenhang kannst nur du am besten kennen.

So Aussagen wie seine über die Dauer von Beziehungen lassen da natürlich sehr wenig Interpretationsspielraum hinsichtlich seiner Absichten. Insofern sage ich die Trennung war absolut folgerichtig.

Bei deiner Freundin musst du hingegen keine Schuld suchen. Selbst wenn sie etwas gewollt hätte, wäre es ja letzten Endes dennoch allein von seiner Entscheidung abhängig gewesen, ob was passiert wäre oder nicht. Aber dazu kam es ja gar nicht, sie hat dir sogar alles erzählt (oder zumindest das Wesentliche).

In diesem Fall halte ich es übrigens nicht für sinnstiftend, dich nochmal mit deinem Ex zu treffen (außer zur Abwicklung der Wohnungsauflösung). Das einzige, was er dort versuchen würde, wäre, dich wieder einzulullen, damit du ihn zurücknimmst. Jesse hatte einen guten Ausdruck dafür in einem seiner Beiträge...taktisches Vorgehen..Strategie..sowas. Mehr ist es nicht. Für ihn scheint die Priorität einzig darin zu liegen, seine "Schäfchen ins Trockene zu bringen", so nach dem Motto "besser eine Freundin als keine Freundin". Und dann noch ein gutes Stück Bequemlichkeit, um die Wohnung nicht zu verlieren und somit den angenehmen Alltag wieder herzustellen. Und bis das erreicht ist, hagelt es halt Süßholz auf dich herab (Rose etc.). Glaub mir, du würdest immer nur sein "Sprungbrett" sein für den Augenblick, wo sich die nächstbessere Alternative für ihn offenbart; er ist jemand, der wissen will, ob da "noch mehr geht", er besser abschneiden kann. Nur bis dahin will er sich halt alle Optionen offen halten.

Spiel da nicht mit..
 
Dabei
2 Dez 2013
Beiträge
22
#39
Danke! Das sind mal objektive Worte. :)

Ich meinte übrigens immer "schlüpfrig" nicht "schluppfrig" ;)


Gestern habe ich ihm geschrieben, dass wir uns am Sonntag treffen zu einem Gespräch. Auf mein Satz "Ich wünsche mir, dass du dir bis dahin Gedanken machst" kam WORTWÖRTLICH zurück: "In welcher Hinsicht sollte ich mir denn Gedanken machen?" :( Es ist schwer, da nichts falsches reinzuinterpretieren, aber die Frage finde ich schon hart und zeigt, dass er eigentlich nur will, dass ich zurück komme und seine Welt wieder in Ordnung ist. Nur das reicht nicht.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#40
Ich meinte übrigens immer "schlüpfrig" nicht "schluppfrig" ;)
Hatte es schon so verstanden ;)

Gestern habe ich ihm geschrieben, dass wir uns am Sonntag treffen zu einem Gespräch. Auf mein Satz "Ich wünsche mir, dass du dir bis dahin Gedanken machst" kam WORTWÖRTLICH zurück: "In welcher Hinsicht sollte ich mir denn Gedanken machen?" :( Es ist schwer, da nichts falsches reinzuinterpretieren, aber die Frage finde ich schon hart und zeigt, dass er eigentlich nur will, dass ich zurück komme und seine Welt wieder in Ordnung ist. Nur das reicht nicht.
Er glaubt halt (überspitzt ausgedrückt) "Hey, jetzt habe ich ne Rose auf den Tisch gelegt, damit muss nun aber auch gut sein". Entweder weil er zu einfältig ist oder weil er glaubt, er kann dich damit schon um den Finger wickeln. So falsch ist der Gedanke auch gar nicht mal, er hat es imemrhin schon geschafft, dich an den (aus seiner Sicht) "Verhandlungstisch" zu bringen, was er als ersten großen Erfolg wähnt.

Ich kann es nur nochmal betonen: Er will dich, ja, aber nur als Mittel zum Zweck. Er denkt, "ok es lief bei uns jetzt nicht schlecht, aber da muss noch mehr drin sein im Leben" und dieser Gedanke wird bei ihm immer präsent sein und sein Handeln beeinflussen, die Suche nach mehr. Und dann eben noch der Punkt Bequemlichkeit. Vielleicht sogar noch zusätzlich ein bisschen falscher Stolz a la "Die hat mich abserviert? Nene, das kann ich so nicht stehen lassen". Wobei das natürlich alles nur Thesen sind, was davon jetzt ausschlaggebend bei ihm ist oder nicht, weiß ich nicht. So oder so kannst du davon ausgehen, dass seine Intentionen nicht deinen eigenen Interessen dienen und das auch höchstwahrscheinlich nicht in Zukunft tun würden.
 
Dabei
2 Dez 2013
Beiträge
22
#41
Deswegen möchte ich auch vorher die Chatprotokolle lesen. Ich brauche da Gewissheit. Vielleicht erledigt sich dann der "Verhandlungstisch". Und für ihn ist es eine Gedankenstütze, denn angeblich kann er sich ja nicht mehr so genau erinnern. Ich gebs ihm gern noch mal schwarz auf weiß.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#42
Er denkt, "ok es lief bei uns jetzt nicht schlecht, aber da muss noch mehr drin sein im Leben" und dieser Gedanke wird bei ihm immer präsent sein und sein Handeln beeinflussen, die Suche nach mehr.
Das Wort "immer" empfehle ich zu streichen. Er ist nicht fremdgegangen. Die Freundin hat er nach einem 3er gefragt, nicht nach einem 2er. Und wenn ihm etwas fehlt, dann vielleicht auch einfach deswegen, weil die Partnerschaft lahmt, weil sie träge geworden ist. Und da liegt oft ein Kommunikationsproblem vor. Wenn allerdings keine Motivation mehr besteht, sich auszusprechen, kann man es in der Tat vergessen.

Btw: Als Kommunikation kann man kaum die Forderung werten, "mal über sich nachzudenken". Nicht nur deswegen, weil es in Teenymanier mal wieder geschrieben anstatt gesagt wurde, sondern auch deswegen, weil das eine schlichte Schuldzuweisung ist, die vollkommen undiplomatisch ist. Hier sollten sich beide Gedanken machen. Und was diese Chatprotokolle anbelangt, ist das die Lächerlichkeit pur. Allein schon der Gedanke, dass man glaubt, durch Kontrollspielchen erlange man Vertrauen, spricht von wenig bis gar keine Reflexionsfähigkeit.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#44
Wenn Du wirklich einen sinnvollen Versuch starten willst, dann lass den Quatsch mit den Chatprotokollen, schluck Deinen verletzten Stolz runter und frag ihn, weswegen er das macht, weswegen er Dich anlügt...ob er Dir nicht vertraut oder ob etwas in der Partnerschaft fehlt. Sei diplomatisch. Sag aber auch, dass man über alles reden kann, aber diese Art hinter dem Rücken einfach nirgendwo hinführt. Wenn er sich dann immer noch wie ein Holzklotz benimmt, dann weißt Du zumindest, dass Du alles getan hast, um dem beizukommen und Du nicht ein Teil des Scheiterns bist und kannst mit einem sicheren Gefühl abschließen.
 
Dabei
2 Dez 2013
Beiträge
22
#45
Wenn Du wirklich einen sinnvollen Versuch starten willst, dann lass den Quatsch mit den Chatprotokollen, schluck Deinen verletzten Stolz runter und frag ihn, weswegen er das macht, weswegen er Dich anlügt...ob er Dir nicht vertraut oder ob etwas in der Partnerschaft fehlt. Sei diplomatisch. Sag aber auch, dass man über alles reden kann, aber diese Art hinter dem Rücken einfach nirgendwo hinführt. Wenn er sich dann immer noch wie ein Holzklotz benimmt, dann weißt Du zumindest, dass Du alles getan hast, um dem beizukommen und Du nicht ein Teil des Scheiterns bist und kannst mit einem sicheren Gefühl abschließen.
Ganz ernst gemeinte Frage an Dich. Hättest du in der Situation (du bist jetzt mein Ex ;) ) mir die Chatprotokolle selbst gezeigt? Um reinen Tisch zu machen und alles auf den Tisch zu packen? Um wieder Vertrauen herzustellen?

Wenn ich jetzt ihm noch eine Chance gebe, weil er mir seine Gedanken dazu endlich mal mitteilen kann, bin ich die einzige, die die ganze Wahrheit nicht kennt.

Ich habe doch ein Recht auf die Wahrheit und er will sie nicht sagen ODER er kennt sie selbst nicht.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#46
Nein, ich hätte sie Dir nicht gezeigt. Ganz einfach aus dem Grund, weil Du keinen Anspruch darauf hast. Erneut zu vertrauen, ist Deine Entscheidung. Durch Kontrolle erreichst Du gar nichts. Selbst wenn die Chatprotokolle sauber sind, was sollte Dich davon abhalten, zu denken, dass ich danach nicht doch wieder flirte? Gerade, weil ich denke, dass Du ja jetzt den Beweis hast und ich aus dem Schneider bin. Diese Maßnahme ist der gleiche Quark wie irgendwelche Lügendetektortests in schwachsinnigen Talkshows.

Vertrauen ist eine Entscheidung...Deine Entscheidung. Und wenn sie etwas wert sein soll, muss sie gänzlich frei von Kontrollmechanismen sein. Ansonsten hast Du das Prinzip vom Vertrauen nicht kapiert.

Ergo: Du musst glauben, dass er an eurer Sache festhält. Glauben. Wissen hat etwas von Kontrolle. Vertrauen hat damit nichts zu tun. Wenn Du ihm also nicht glaubst, das er es mit Dir wirklich und ernsthaft versuchen will, sondern Du dafür erst seine Privatsphäre verletzen musst, dann ist auch die Basis für einen Neuversuch nichts mehr wert.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#47
Das Wort "immer" empfehle ich zu streichen. Er ist nicht fremdgegangen.
Das immer ist geschenkt. ;)

Und ja, dass es überhaupt soweit kommen konnte, ist auf ein Kommunikationsproblem zurückzuführen. Hätte er vor 1,5 Jahren nach (oder vor) dem Vorfall mit der Kaffee-Frau gesagt "Du, da und da dran liegts, lass uns daran arbeiten" oder "Du, ich stell mir im Leben was anderes vor, lass es uns beenden", wäre allen geholfen gewesen.

Weißt du Jesse, ich habe im Moment nur den Eindruck, dass da auf seiner Seite überhaupt kein wirkliches Interesse an ihr vorhanden ist und das auch schon lange nicht mehr, zumindest nicht in dem Maße, das für eine Beziehung erforderlich wäre. Ich meine, all die Lügen, das fehlende Vertrauen auf beiden Seiten (bei ihm, weil er nie mit ihr reden wollte, bei ihr, weil sie von seinen Lügen herausgefunden hat)...da scheint es mir einfach an der Substanz zu fehlen, wo ich noch sagen würde "Ok, eine Versöhnung wäre vielleicht sinnvoll". Ich sehe nicht, was an dieser alten Bindung noch so schützenswert sein soll. Er offenbar auch nicht, denn sonst hätte er anders gehandelt und sie ebenso wenig, weil sie vollkommen nachvollziehbar lieber die Trennung gewählt hat.

@stereokate: Dein Ex hat vermutlich keinen Vorteil davon, dir die ganze Wahrheit zu sagen, weil ihn das nur in einem schlechten Licht darstehen lassen und somit die Chance senken würde, dass du ihn zurücknimmst. Sein Ansatz wird vermutlich sein "Soviel Wahrheit wie nötig, aber nicht soviel, dass es schädlich wird".
 
Dabei
2 Dez 2013
Beiträge
22
#48
@Jesse: Hm, ok, das kann ich irgendwie auch nachvollziehen. Nichts ist richtig, nichts ist falsch.

Lese ich die Chatprotokolle, weiß ich, dass es dadurch nicht besser wird. Eher schlimmer. Es zeigt aber sicher auch, dass ich meine Entscheidung zur Trennung einfach nur festigen will. Ich bin eben noch hin und her gerissen.

Lese ich die Chatprotokolle nicht, kann ich sicher ruhiger schlafen. Aber kann ich je den Gedanken an diese Unterhaltungen abstellen?? Ich kann mir seine Argumente anhören und versuchen ihm wieder zu vertrauen. Er muss dazu aber auch einfach ehrlicher sein. Und vielleicht auch endlich mal sagen, was er über unsere Beziehung denkt. Vielleicht kann er sich selbst nicht eingestehen, dass er nicht zufrieden ist, weils eben so bequem zu hause ist.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#49
ich habe im Moment nur den Eindruck, dass da auf seiner Seite überhaupt kein wirkliches Interesse an ihr vorhanden ist und das auch schon lange nicht mehr, zumindest nicht in dem Maße, das für eine Beziehung erforderlich wäre.
Klar kann das stimmen. Jedoch weiß man natürlich nicht, was intern bei denen abläuft. Und er hat einfach nicht genug Mist gebaut, um deswegen die Partnerschaft zu beenden. Ein konstruktives Gespräch könnte aber Aufschluss bringen und auch der Fragestellerin weiterhelfen. Denn sollte sie ein Teil des (Kommunikations-)Problems sein, dann wäre ihr wenig geholfen, wenn sie jetzt einfach abbricht und beim nächsten Typen die gleichen Fehler macht. Ich meine...hallo...die schreiben sich SMS oder Whatsapp-Mist bei solch einem wichtigen Thema. Da frage ich mich ernsthaft, ob sie schon die Grundschule hinter sich gelassen haben - und zwar alle beide.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#51
Lese ich die Chatprotokolle nicht, kann ich sicher ruhiger schlafen. Aber kann ich je den Gedanken an diese Unterhaltungen abstellen?? Ich kann mir seine Argumente anhören und versuchen ihm wieder zu vertrauen. Er muss dazu aber auch einfach ehrlicher sein. Und vielleicht auch endlich mal sagen, was er über unsere Beziehung denkt. Vielleicht kann er sich selbst nicht eingestehen, dass er nicht zufrieden ist, weils eben so bequem zu hause ist.
Dazu müsst ihr euch aufeinander zubewegen. Natürlich nicht nur Du, aber eben auch Du. Es ist verständlich, das Dein Stolz angekratzt ist, wenn er Deine Freundin anbaggert. Aber sieh über diesen Quatsch jetzt mal hinweg, schließlich geht es um das, was ab jetzt weiter passiert. Erörtere lieber, was euch fehlt und - wie Du schon sagst - bring ihn dazu, sich ehrlich über eure Partnerschaft auszusprechen. Wenn er sich quer stellt, kannst Du immer noch abspringen. Aber diese Chatprotokolle sind in jeglicher Hinsicht destruktiv...nicht nur, was die Maßnahme an sich anbelangt, sie zu lesen (wozu Du einfach nicht berechtigt ist), sondern auch deswegen, weil sie schlichtweg nicht wichtig sind. Ist schließlich nur Internetgeplänkel und liegt in der Vergangenheit. Konzentriere Dich auf eure wirklichen Probleme, nicht auf die Effekte, die sie hervorbringen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#52
Hä? Ich kann dir nicht folgen. Welche SMS und WhatsApp-Nachrichten?
Das meinte ich damit:

Gestern habe ich ihm geschrieben, dass wir uns am Sonntag treffen zu einem Gespräch. Auf mein Satz "Ich wünsche mir, dass du dir bis dahin Gedanken machst" kam WORTWÖRTLICH zurück: "In welcher Hinsicht sollte ich mir denn Gedanken machen?"
---------------------------------------

Und bitte lass deine herabsetzende Art und Weise.
Die Wahrheit kann oft verletzend sein.
 
Dabei
2 Dez 2013
Beiträge
22
#53
Damit weißt du ja gar nicht, ob es eine SMS, WhatsApp oder E-Mail oder sonst was war.

Natürlich tut die Wahrheit weh. Aber der Ton macht immer noch die Musik :)
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#54
Da Du "Schreiben" erwähntest, lässt das nicht viele Möglichkeiten offen. Zudem ist es unerheblich, weil es darum geht, dass man kein so anonymes Medium für so wichtige Themen wählt.

Und ich bin kein Musiker. Ein Umstand, der einen rauhen "Ton" produziert, sollte Dir eher das "Ausmaß" einer Situation schildern. Nur weil man Puderzucker drüberstreut, wird es nicht besser. Kindisch ist eben kindisch.
 
Dabei
2 Dez 2013
Beiträge
22
#55
Ok, ich bin hier in das Forum gekommen, um objektive Meinungen zu erhalten oder einfach nur aufmunternte Worte. Ich brauche mich nicht als kindisch betiteln oder meine Bildung in Frage stellen zu lassen. Ich melde mich wieder ab. Auf Wiedersehen. Und Jesse, lass es einfach gut sein. Du scheinst kein besonders erfülltes Leben zu haben, wenn du es nötig hast dich mit fast 10.000 Beiträgen in einem (von vielen?) Forum zu schmücken. Probier mal das reale Leben und erzähl mir noch mal was von wegen SMS nutzen für solch ein Thema... Das ich nicht lache.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#56
Dein Problem wird nicht besser, wenn Du es auf einen Beantworter spiegelst. Mit "anonymem Medium" waren offensichtlich die SMS gemeint, wenn Du Dich mit Deinem Freund austauscht, nicht das Forum hier, wenn Du Hilfe bei Leuten suchst, die Du anders ja nicht kontaktieren kannst.

Für das Händchenhalten ist Deine beste Freundin geeignet. Wenn Du Probleme lösen willst, musst Du Dir auch direkte Worte anhören können.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#57
Kate, über Jesse's Ausdrucksweise kann man streiten, aber im Kern seiner Aussage hat er Recht und will dir damit auch nur helfen.

Es ist ein wichtigstes Thema, es geht um deine (Ex?-)Beziehung. Bei sowas ist es nie ratsam, wesentliche Dinge "schriftlich" zu klären, egal ob es SMS, WhatsApp oder sonstiges ist. Die Nachteile des schriftlichen habe ich ja weiter oben sogar schonmal in einem anderem Zusammenhang erwähnt.

Was JB und ich sagen wollen ist, dass du (mit welchem Ausgang auch immer) in der Sache nur weiterkommst, wenn ihr die Dinge ausschließlich persönlich klärt, ganz besonders dann, wenn du noch berücksichtigst, dass ein nicht unbeachtlicher Teil euer Berziehungsprobleme auf eine defizitäre Kommunikation miteinander zurückzuführen ist. Dieses Gepänkel mit Nachrichten ala "mach dir mal Gedanken" hat genauso wenig Substanz wie seine darauf erfolgte und für dich enttäuschende Rückantwort. Es führt zu nichts. Nur das Vier-Augen-Gespräch (wenn überhaupt in diesem Fall).
 
Dabei
2 Dez 2013
Beiträge
22
#58
Wenn ich möchte, dass mir jemand zuhört, bleibe ich diplomatisch, oder? Worte von Jesse. Um den Inhalt geht es mir nicht, um einen respektvollen Umgang. Du (YouKnowMyName) kannst dich doch auch respektvoll, trotzdem ehrlich, ausdrücken ;).
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#59
Wenn es Dir um den Inhalt nicht geht, weswegen wunderst Du Dich dann über Deine Beziehungssituation? Du hältst Dich an Nebendingen auf, was darauf schließen lässt, dass Dir Dein falscher Stolz im Weg steht. Das ist ein Problem, das Du in den Griff bekommen solltest, wenn Du erfolgreich Partnerschaften führen willst.

Eine Partnerschaft ist etwas anderes als das hier. Mir ist es vollkommen egal, ob Du mit direkten Worten oder der Wahrheit zurecht kommst oder nicht. Nicht mein Problem. Du kommst wegen der Problemlösung hier rein, die steuere ich an. Ansonsten sind wir zwei Fremde, die uns null bedeuten. Das lässt sich wohl kaum mit Deinem Typen vergleichen, mit dem Du partnerschaftsbedingt ein sensibles Verhältnis hast.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#60
Wenn ich möchte, dass mir jemand zuhört, bleibe ich diplomatisch, oder? Worte von Jesse. Um den Inhalt geht es mir nicht, um einen respektvollen Umgang. Du (YouKnowMyName) kannst dich doch auch respektvoll, trotzdem ehrlich, ausdrücken ;).
Es gibt verschiedene Ansätze, ich pflege meinen Stil, andere ihren eigenen.

Nur lass uns das bitte nicht zu weit führen, denn letzten Endes bist du ja tatsächlich hier, weil du Handlungsempfehlungen suchst. Da würde ich die korrekte Form/Anrede jetzt mal an deiner Stelle sekundär ansehen und mich auf die Inhalte konzentrieren. Manchmal hilft es übrigens durchaus auf den Tisch zu hauen. Das ist irgendwo auch ein Vorteil des Forums. Anteilnahme und tröstende Worte findest du zuhauf in deinem privaten Umfeld, objektive Ansichten hingegen meist weniger, dafür aber hier.

Also nutze das auch entsprechend für dich!
 

Ähnliche Themen


Oben