Du bist wahnsinnig kompliziert. Auf der einen Seite machst du ihm vor, dass ihr angeblich so gute Freunde seid/ward und du ihn als solchen nicht verlieren möchtest (ist nur einen Monat her, dass du es geschrieben hast), auf der anderen Seite zickst du rum wenn es darum geht sich "mal" zu melden (wer schreibt wohl wen an...) oder sich mal bei dir auf ein Bier zu treffen - ist er nun ein Freund oder nicht..? Außerdem warst du ja schon oft genug bei "ihm"... Übrigens finde ich nicht dass er sich selbst zu dir einlädt, wenn er sagt, dass er noch kommen muss, bevor du verreist - schließlich ist er ja in Hamburg muss zwangsläufig zurückkommen um dich zu treffen (so versteh ich das zumindest - aber diskutieren müssen wir über den Satz nicht)...
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte eine Freundin, die alles was ich sage hinterfragt, jedes Wort in die Waagschale legt und hinter allem was ich tue einen egoistischen Hinterhalt vermutet krieg ich jetzt schon Bauchschmerzen - eine Horrorvorstellung... Ich will dir nicht Unrecht tun, ich weiß ja nicht wie du wircklich bist, aber du präsentierst dich hier ganz schön schwierig. Als gäbe es nur schwarz und weiß. Meldet er sich mal nicht oder zeigt kein offenkundiges Interesse, jammerst du rum weil er angeblich nichts von dir will da du es damals verkackt hättest. Meldet er sich mal und möchte auf ein Bier rüberkommen, dann will er dich gleich flachlegen. Für mich ist ein nachbarschaftliches Bierchen alles andere als ein Date bei dem man "mehr" will - es ist für mich eher so, dass mich ein gemeinsames Weggehen eher an ein Date erinnert.