Hallo Minty,
Es ist generell schlecht, an einer "Beziehung" festzuhalten, die schon lange keine mehr ist, weil man sich beim Partner nicht mehr wohl fühlt. In so einem Fall sollte man sich, ohne groß zu warten, trennen. Familiäre Dinge sind da für mich nur eine Ausrede. Ob man in einer Beziehung mit jemandem ist/bleibt sollte einzig und allein davon abhängen, ob man sich mit ihm wohl fühlt.
Sich woanders nach sympatischen Menschen umzusehen, ist doch nicht moralisch verwerflich, sondern das ist menschlich! Der Partner ist ja nicht der Besitz von einem selbst.
Wir kennen das? Ich würde sagen, dass, wenn man das kennt, man zeitnah von solchen negativen Beziehungsdynamiken (Besitzansprüche) loskommen sollte.
Frauen können die Mimik der Männer oft gut und schnell entschlüsseln, doch manchmal liegen auch sie vollkommen daneben. Du sagst, dass du nicht eingebildet klingen möchtest, betonst aber im nächsten Satz, dass du oft als Traumfrau bezeichnet werden würdest....warum ist dir so wichtig, was andere über dich sagen oder denken? Ganz nebenbei sagen manche Männer Derartiges ("Du bist eine Traumfrau") nur, um Frauen ins Bett zu kriegen. Nur weil man als Traumfrau bezeichnet wird, heißt das noch lange nicht, dass man eine ist. Schon der Begriff Traumfrau stört mich hier, denn dieser impliziert Perfektionismus. Wir Menschen sind nicht perfekt, wir brauchen aber auch nicht perfekt sein.
Traumfrau, Traummann, Traumpaar, das sind alles Phantasiegebilde, die märchenhaft meilenweit von der Realität entfernt sind. Man sollte vom träumen wegkommen und sich dafür einen realistischen Blick aneigenen, andernfalls wird man nur immer wieder enttäuscht werden.
Ihn auf Facebook hinzuzufügen, ohne zuvor jemals mit ihm geredet zu haben, empfinde ich als, wie du selbst sagst, creepy. Leg deine Schüchternheit ab, geh offen und direkt auf Männer, die dir sympathisch erscheinen zu und werde selbstbewusster.
Dass du in dann aber auf ein Bier eingeladen hast, finde ich wirklich gut. So ist es richtig: Offen und direkt sein. Die weiteren Treffen liefen ja echt gut, ihr habt euch gut verstanden und die Stimmung war gut.
Das ist die typische Frauenpanik: "Ich wollte nicht, dass er dachte, dass ich auf ihn stehe" (gut, dass du das so ehrlich hier schreibst). Doch genau das ist der Fehler: Wir Männer wollen Frauen, die direkt sind, die direkt sagen "Ich finde ich dich interessant" (klar man sollte es nicht zu offensichtlich machen, um den Jagdinstinkt mancher Männer aufrecht zu erhalten). Stattdessen verkomplizieren die Frauen es viel lieber, was aber leider eher alles kaputt macht. Liebe Frauen, macht euch nicht so einen Kopf, sondern sagt es frei raus, wenn ihr an uns interessiert seid

. Warum es schwierig machen, wenns auch einfach geht.
Warum lehnst du das Kuschelangebot von ihm ab, wenn du doch auf ihn stehst? Das macht nicht wirklich Sinn. Kann jetzt bitte endlich mal jemand nachvollziehen, warum uns die Frauen verwirren und es uns schwer machen, sie zu verstehen?! Wenn du auf ihn stehst, dann nimm das Kuschelgebot an, das ist doch logisch. Wieder: Warum komliziert machen, wenns doch so einfach geht. Ganz nebenbei würde ich ein lachendes Smiley nicht als Ablehnung wahrnehmen, was ich somit noch zusätzlich als irreführend empfinde. Liebe Frauen: Je mehr ihr die eigentlich einfache Sache "Flirten" verkompliziert und uns in die Irre führt, desto mehr vergrault ihr uns auf Dauer.
Auch bei dem Chat danach hast du es unnötig verkompliziert, wobei er auch seinen Teil dazu beigetragen hat. Deshalb: Mutiger werden, direkter werden und Selbstsicherheit aufbauen. Was ist denn schon dabei, jemandem zu sagen, dass man ihn interessant findet? Das ist doch eine schöne Sache.
Eine Frau, die man als potentielle Partnerin sieht, zum Pokern in einer reinen Männerrunde einzuladen empfinde ich als etwas ungeschickt. Die Frau wird sich dort wohl eher total belagert fühlen, was ein offensichtlich schlechter Umstand ist, um sich ihr anzunähern. Also da sehe ich bei ihm ungeschicktes Verhalten.
Warum schreibst du ihm, dass er sich melden könne, wenn du vorhast, erst später zum Pokern dazuzukommen. Dann wärst doch du am Zug, dich zu melden! Man kann doch nicht sagen: "Ich komm später, aber melde du dich davor nochmal". Wieder sehen wir das unnötige Verkomplizieren, wobei es hier noch damit gepaart ist, dass du erwartest, dass er sich meldet, wenn du zu spät kommst, sorry, wenn ich das sagen muss, aber das halte ich für etwas borniert. (Nicht böse nehmen, es geht darum, daraus zu lernen, sehe es als Lernchance)
Nein, nicht deine offensiv flirtige Art (die meiner Meinung nach alles andere als "offensiv" war) hast du ihn vergrault, sondern weil du es unnötig immer wieder verkompliziert hast. Weil du ihn zu oft, immer wieder abgelehnt hast. Das hat ihn vergrault. Er hat erkannt, dass er sozusagen dein "Stehaufmännchen" sein soll und dieses Spiel macht er nicht mit. Auch wenn dahinter deine ehrliche Absicht steckt, ihn für dich zu gewinnen, so kann man das objektiv nicht erkennen. Er kann ja nicht in dein Gehirn schauen und deine Gedanken lesen. Er sieht nur dein Verhalten und dein Verhalten war zwar zeitweise nett, aber auch immer wieder ablehnend und das hat ihn verständlicherweise vergrault.
Zum darauffolgenden Chat:
"Ich: "Wieso nicht? Außerdem gibts viel zu erzählen!""
Das wirkt leich bedürftig.
"Ich: Ja, dann halt nicht hab auch wenig Zeit am WE."
Das wirkt verkompliziert und gleichzeitig kindisch trotzig, so nach dem Motto: Wenn du mich nicht willst, will ich dich auch nicht.
"Du bist halt auch ein komischer Kauz, bist gar nicht unkompliziert."
Spiegelbild: Bis zu diesem Zeitpunkt warst du diejenige, die kompliziert war.
"Er: Zu viel weiblicher Einfluss. Springe schon lang nicht mehr, wenn eine ruft. Bin da abgehärtet"
Kompliment an ihn! Er ist selbstbewusst und kann nein sagen.
"Ich: 1. bin ich nicht "Eine". und 2. kann man mit dir wohl auch nicht spontan losziehen, siehe "verzweifelt". Du bist halt grad nebenan, das ist praktisch."
Das ist der Todesdolchstoß für dich selbst. Anstatt seine Ablehnung (seinen Korb dir gegenüber, wohingegen du dich doch als Traumfrau hälst, die angeblich von allen Männern begehrt wird) zu respektvoll akzepieren, machst du ihm unnötig Vorwürfe. Damit schaufelst du dir nur dein eigenes Grab. Du musst lernen, dass du dir nicht alles einfach so konsequenzlos erlauben kannst, erst recht nicht, wenn du ihn ja davor gefühlte hundert Mal abgelehnt hast. Jetzt leht er dich ein Mal ab und du verkraftest es überhaupt nicht, kommst damit nicht klar. Du solltest an deiner Persönlichkeitsentwicklung arbeiten. (Das möchte niemand gerne hören, aber das ist die reine, raue Wahrheit, die aber auch gleichzeitig das Einzige Hilfsmittel zur Besserung und Weiterentwicklung ist)
"Er: Danke fürs Kompliment!"
Stark. Er zieht deine Vorwürfe damit ins Lächerliche, zurecht. Gleichzeitig zeigt er damit, dass es ihn nicht wesentlich tangiert, das ist selbstbewusst.
"Ich: Jesus, ich bin grad überfordert mit allem. Sorry, vergiss es. Hab grad keine leichte Zeit."
Glaube ins Spiel zu bringen, wird dir hier auch nicht weiterhelfen. Dass du mit allem gerade überfordert bist, war immerhin ehrlich. Aber das "vergiss es" neutralisiert das sorry wieder. Anstatt dich anständig bei ihm zu entschuldigen, machst du so ein Wischiwaschi-Ding. Er merkt das und dann ist doch auch klar, dass er dich von da an nicht mehr ernst nimmt. Ganz nebenbei scheint es mir, dass du nur Verantwortung für dein Fehlverhalten abgeben willst, anstatt dazu zu stehen. Du brauchst dich über seine Reaktion nicht wundern, du bist verantwortlich für die Ursachen seiner Reaktion.
"Ich: Das hätte ich dir vlt mal bei Gelegenheit erzählt, aber will dich nun auch nicht damit zumüllen, ist nicht so wichtig

"
Endlich zeigst du dich zumindest mal ein bisschen einsichtig. Doch hier machst du leider den Fehler, dass du zu stark ins Unterwürfige bzw. Entwertende reingehst: "Ist nicht so wichtig". Erzähl es ihm doch einfach, wenn er danach fragt. Warum es hier wieder unnötig verkomplizieren?
Ehrlich gesagt: Ja, du warst lange Zeit ein ziemlicher Trampel. Du hast mit ihm wie mit einem Spielball gespielt, anstatt ihm ehrlich und direkt dein Interesse zu zeigen. Er fühlt sich zurecht von dir ausgenutzt. Du kannst versuchen, es wiedergutzumachen, indem du ihm Aufmerksamkeit schenkst, anstatt nur dir selbst Aufmerksamkeit zu schenken. Du musst jetzt in die Pushen kommen, an deiner Persönlichkeit arbeiten und ihm beweisen, dass du eine authentische Freundin bist, auf die er sich verlassen kann. Doch genau das funktioniert nicht über wenige Tage, sondern das wird mehrere Wochen dauern, wenn du es vernünftig machst.
Warum zum Teufel sagst du es ihm nicht, dass du Single bist?! Das ist sonst ein Eigentor, wenn du es ihm nicht sagst. Wie soll er jemals Interesse für dich entwickeln, wenn du ihn im Glauben lässt, dass du vergeben seist?! Sorry, aber hier muss ich sagen: Das ist wirklich sehr unbeholfen.
Er hatte Interesse, nur hast du ihn vergrault, so siehts aus und das solltest du dir eingestehen, alles andere bringt nichts. Und du solltest einen "Korb" eines Mannes auch akzeptieren können, so schwer es dir auch fällt.
Nein, er dachte nicht, dass du billig wärst, nur weil du mit ihm geflirtet hast. Wie kommst du nur auf einen so oberflächlichen Irrtum? (möglicherweise durch Medien und die gesellschaftliche Meinung infiltriert) Wenn eine Frau mit einem Mann flirtet, ist das doch nicht automatisch billig?! Bitte von solchen Oberflächlichkeiten wegkommen!
Und warum ist es dir wichtig, was die anderen Mädels von dir denken? Das hat dich doch nicht zu tangieren!
Also ich hab dir jetzt alles erklärt, was in dem Mann voraussichtlich vorgeht. Und einen weiteren Irrtum möchte ich gleich auch noch beheben: Nicht er ist am Zug, sondern du!
Du hast dir diese Suppe eingbrockt, wenn du wirklich an ihm interessiert bist, dann musst du sie auch wieder auslöffeln und dann hast du danach womöglich guten Chancen bei ihm, oder du machst nichts und akzeptierst seinen "Korb".
Alles Gute
ZuTutor