Er sagt, er will nur tanzen

Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#1
Hm, seufz. Eigentlich weiß ich ja, was richtig ist. Mein Tanzpartner aus dem Anfängerkurs wollte jetzt also doch den Fortgeschrittenenkurs mit mir belegen. Ich habe beschlossen, das nicht zu tun, weil ich das Gefühl habe, er will mehr. Tätschelt an mir rum und flirtet mit mir und verlangt von mir Lächeln und gute Laune. Fand ich sehr anstrengend zuletzt. Ich bin nicht verliebt und werde mich in ihn auch nicht mehr verlieben.

Ich habe ihm also geschrieben, wie es ist. Und er schreibt zurück, er wolle doch auch nur tanzen und nicht mehr. Von Beziehungen sei er sowieso geheilt.

Hm, ich weiß nicht. Ja, ich höre dauernd, wie er sich über seine Ex aufregt, die ihm angeblich immer noch hinterher läuft. Und mir erzählt er das immer haarklein. Aber bisher hatte ich nicht den Eindruck, dass er nie wieder eine Beziehung will.

Ich hatte früher schon einen Tanzpartner, mit dem ich keine Beziehung wollte. Der sagte auch, das sei OK für ihn. Aber irgendwie denke ich, das ist doch nur gelogen. Entweder log er mich an oder auch sich selbst. Irgendwie bleibt dann immer so eine Spannung. Erwartung von seiner Seite und Vorsicht von meiner.

Ich weiß, dass ich den Tanzkurs besser nicht mit ihm machen sollte. Lieber zum Bauchtanz wechseln, dafür brauche ich keinen Partner. Aber momentan ist er der einzige Mensch, der überhaupt noch mit mir ausgeht.

Vermutlich brauche ich neue Leute. Oder auch nicht. In sechs Monaten verlasse ich diese Stadt sowieso wieder. Seufz.

Ach, ich musste mich ein wenig ausheulen. Hänge hier immer noch im Büro und sortiere irgendwelches Zeugs. Immerhin ist schon Donnerstag.

Mona
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#5
Ach Monalein, wie wär´s wenn Du zur Abwechslung einfach mal was glaubst und Dich der Tatsache hingibst, dass es Dir auch egal sein kann, wenn er sich verliebt hat und das nicht zugibt?
Dann is es sein Problem, denn Du hast die Sachlage doch geklärt! Zerbrich Dir doch nicht immer so den Kopf und vor allem nicht seinen...
 
Dabei
21 Jun 2009
Beiträge
200
#6
Hallo MonaLisa,

ich glaube, meistens kann man schon seinem Gefühl und seiner Intuition glauben. Nicht immer, aber meistens. Und ich glaube, dass Männer im Allgemeinen Meister im Schauspielern sein können. Ist klar, dass er behauptet, er wolle nur tanzen. Ich meine, es ist nicht schlimm, wenn er mehr von Dir wollte, aber für Dich kann es komisch sein. Wenn es Dir unangenehm ist, dann solltest Du nicht mehr mit ihm tanzen, und es ist ziemlich nervig, wenn Dir ständig jemand sagt, dass Du lächeln sollst. Viel schöner wäre es, wenn Du wegen ihm immer am Lächeln wärst, aber so ist es nicht.
Und dass er viel über seine Ex erzählt und dass sie ihm hinterherläuft ... tja, er scheint gern von sich zu erzählen ... wie viele Männer, die einem rücksichtslos einfach am laufenden Band irgendwas erzählen, ohne auch nur einmal nach Dir zu fragen ... es sind nicht alle so, aber die meisten von denen, die ich kenne, leider.
(Ich kann Deine Laune vestehen, ich glaube, ich sollte auch mal wieder einen Thread eröffnen... ich werde aus den Männern nicht schlau. Da verbringt man einen supertollen, sehr langen und unvergesslich lustigen Abend miteinander und dann - wochenlang Funkstille - was soll das ? Ich bin auf der Suche nach Menschen ! Ich suche Kontakte ! Aber wie anstellen ? Aber das gehört hier nicht rein, tut mir leid, MonaLisa.)

Alles Gute !
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#7
Hey Mona,

also ich vermute fast, jetzt ist es eh zu spät ABER ich schreib trotzdem mal, dass ich Egals Meinung voll und ganz teile und Dir noch dazu, dass Du lediglich abwägen brauchst, ob DU die nächsten 4 Monate dann eben mit niemandem ausgehst und tanzt oder ob Du doch lieber - falls überhaupt sowas kommt - damit lebst, dass Du ihm konkret nochmal sagen musst/wirst, dass Du nicht mehr von ihm willst als tanzen - wenn er denn überhaupt mal nach mehr fragt. Musste ihm ja nicht mal von alleine auf die Nase binden. Und seine Zeichen wie Getatsche und Gelächel usw. nicht überinterpretieren. Außerdem kannst Du da ja auch klar sagen, er soll das lassen, Dich anzufassen, wenn es Dir zu viel wird. Wenn er halbwegs Anstand hat (und das würde ich von jemandem, der einen Tanzkurs macht, erwarten), wird er das dann auch respektieren.

Entscheide, wonach Dir beliebt und nicht was für ihn das beste ist. Du bist eh bald weg. Und so lang sind 4 Monate nicht, wenn ihr Euch nur 1 oder 2mal die Woche zum Kurs seht.

GLG,
Lilia
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#8
Ich habe in der stat. Thera nicht wirklich viel mitnehmen können, therapeutisch gesehen nur eine Weisheit durch eine einzige Aussage meines Bezugspflegers, der ein arg empathischer und gerissener Mann ist:
Wenn du mit Jemandem Kaffee trinken gehen möchtest, frag ihn, weil DU es möchtest, nicht nur dann, wenn du glaubst, das Gegenüber könnte ganz eventuell auch wollen.
Er hat's in diesem minimalen Beispiel komplett erfasst, genau das war bisher auch so mein Problem, es hätte z. B. in meiner Abteilung viel Potential gegeben für ein Feierabendbierchen usw. - ich hab das Alles nicht in Anspruch genommen. Wenn man die Maschen ganz eng zieht, könnte man sogar sagen, dass mich dieses Verhalten im Endeffekt die Kündigung gekostet hat.
Schau, dass du für dich auf der Gewinnerseite stehst, steh zu DEINEN Wünschen.
Nicht falsch verstehen, du sollst dafür nicht über Leichen gehen, aber im dem Fall...?
 
Dabei
31 Okt 2008
Beiträge
205
#9
Zitat von Lilia:
Entscheide, wonach Dir beliebt
Zitat von Lilie
Schau, dass du für dich auf der Gewinnerseite stehst, steh zu DEINEN Wünschen.
Man könnte es auch so ausdrücken: Es gibt hier kein richtig oder falsch. Du hast geschrieben "Ich weiß, dass ich den Tanzkurs besser nicht mit ihm machen sollte". Nun ja, mit grosser Wahrscheinlichkeit wird nichts Schlimmes passieren, wenn du den Tanzkurs doch mit ihm machst und auch nicht, wenn du dich dagegen entscheidest. Beides hat Vor- und Nachteile. Ein bisschen emotional anstrengend wird beides sein, sowohl das Tanzen mit diesem Partner als auch das Aufgeben des Tanzkurses. Stress dich nicht so mit dem Gedanken, du könntest die "falsche" Entscheidung treffen. Frag dich, worauf du mehr Lust hast: aufs Tanzen oder auf 4 ruhige Monate ohne den manchmal anstrengenden Tanzpartner. Es ist beides eine "richtige" Entscheidung: Tanzkurs fortsetzen oder Tanzkurs nicht fortsetzen.
 

Oben