
- Dabei
- 29 Okt 2008
- Beiträge
- 462
Hallo Leute,
hatte das vor Jahren mal im Netzt gefunden ( mit abgespeichert und meinem Mann als Mail gesendet
) und würde gern wissen was ihr davon haltet, ob ihr Frauen das auch so seht, oder wie es bei den Männern ist.
Emotionale versus sexuelle Untreue
In drei Experimentreihen mit je zwischen 121 und 206 Probanden wiesen Psychologen der Universität Bielefeld nach, dass Frauen auf Anzeichen "emotionaler Untreue" viel empfindlicher reagierten als auf Indizien für sexuelle Untreue. Für Männer waren letztere relevanter. Die Forscher führen dies auf Rollenbilder menschlicher Frühgeschichte zurück, die bis heute nachwirkten.
Bei den Experimenten mussten die Versuchspersonen unter anderem per Tastendruck auf Bildschirmhinweise der Untreue-Varianten reagieren. Frauen erreichten zuerst bei den Anzeichen für emotionale Untreue die Schwelle "Unerträglich", Männer bei sexueller Untreue.
Reproduktionserfolg ist Schlüsselkriterium
"Das ist damit zu begründen, dass der Reproduktionserfolg der Frau durch die sexuelle Untreue des Mannes nicht beeinträchtigt wurde", sagte Wissenschaftler Achim Schützwohl. "Der Frau konnten sexuelle Seitensprünge des Mannes fast egal sein. Wenn er sich aber mit seiner Zuneigung und der Fürsorge für die Nachkommen von seiner Partnerin abwandte, konnte das in der Frühzeit des Menschen den Tod der Frau und ihres Kindes bedeuten." Unbewusste Angstmechanismen lebten fort.
hatte das vor Jahren mal im Netzt gefunden ( mit abgespeichert und meinem Mann als Mail gesendet
Emotionale versus sexuelle Untreue
In drei Experimentreihen mit je zwischen 121 und 206 Probanden wiesen Psychologen der Universität Bielefeld nach, dass Frauen auf Anzeichen "emotionaler Untreue" viel empfindlicher reagierten als auf Indizien für sexuelle Untreue. Für Männer waren letztere relevanter. Die Forscher führen dies auf Rollenbilder menschlicher Frühgeschichte zurück, die bis heute nachwirkten.
Bei den Experimenten mussten die Versuchspersonen unter anderem per Tastendruck auf Bildschirmhinweise der Untreue-Varianten reagieren. Frauen erreichten zuerst bei den Anzeichen für emotionale Untreue die Schwelle "Unerträglich", Männer bei sexueller Untreue.
Reproduktionserfolg ist Schlüsselkriterium
"Das ist damit zu begründen, dass der Reproduktionserfolg der Frau durch die sexuelle Untreue des Mannes nicht beeinträchtigt wurde", sagte Wissenschaftler Achim Schützwohl. "Der Frau konnten sexuelle Seitensprünge des Mannes fast egal sein. Wenn er sich aber mit seiner Zuneigung und der Fürsorge für die Nachkommen von seiner Partnerin abwandte, konnte das in der Frühzeit des Menschen den Tod der Frau und ihres Kindes bedeuten." Unbewusste Angstmechanismen lebten fort.