Ehrlichkeit in Beziehungen

Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#1
Zitat:
"Manchmal sagt er nicht die Wahrheit - natürlich nur im Sinne der Harmonie. Klar, auch Frauen greifen in einer Beziehung mal zur Notlüge. Bei ihnen haben diese "white lies", wie sie im Englischen genannt werden, aber einen anderen Hintergrund. Frauen schummeln, weil sie nicht kränken oder verletzten, sich schämen oder etwas nicht zugeben wollen. Bei Männern sind Notlügen oft ein Synonym für "Ich will nicht reden.""
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#3
Witzig, Lügerei in geschlechtsspezifischen Rechtfertigungen zu packen...

Lügen lassen das Zutrauen zu jedem Zeitpunkt abbröckeln. Die einzigen Lügen, die ich aus meiner Sicht vertreten würde, sind Lügen, die eine Wahrheit verschleiern soll, bei der auf der Hand liegt, dass sie für keine Partei eine Bedeutung hat oder irgendwie relevant ist, jedoch trotzdem Stress und Ärger bewirken würde.

Z.B.: Dass die Freundin dem Partner verschweigt, dass, als sie mit ihrer Freundin allein in der Disko war, ihr jemand "Geile Schlampe" hinterher gerufen hat.

Alles was darüber hinaus geht, ist geschlechtsunspezifisch verwerflich und keine Lösung - vor Allem, weil man dazu geneigt ist, diese Tour als dauerhafte Lösung zu sehen, sobald es einmal geklappt hat.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#4
Ja, das passt, Lilia. Und beide Motive können beziehungstödlich sein. Andererseits: Kann ein Mann mit unangenehmen Wahrheiten umgehen? Weniger als eine Frau, denke ich.
 
Dabei
14 Nov 2008
Beiträge
1.083
#5
Ich finde es schon in Ordnung, dass du das Ganze geschlechtsspezifisch trennst.

Frauen schummeln, weil sie nicht kränken oder verletzten, sich schämen oder etwas nicht zugeben wollen.
Das stimmt wohl so, hab ich mir aber nie angewöhnt. Ich bin durchaus diplomatisch, allerdings hab ich schon mit zehn Jahren meiner damaligen Freundin gesagt, dass sie in dem Shirt aussieht wie eine Presswurst. Ich schwöre, die Leute hätten auf sie mit dem Finger gezeigt, gelästert. Das möchte man einem Kind mit noch geringem Selbstbewusstsein doch ersparen.
Ich ziehe das Beispiel gern "intern" für mich häufig noch heran, einfach um abzuwägen, was nun besser ist - Jemanden für einen kleinen Moment verletzen oder die Sache mit Schweigen schlimmer machen.
Schämen tu ich mich selten, dazu kann ich Nix sagen. Aber zum Thema zugeben wollen wäge ich natürlich auch ab, mit meinen Diagnosen gehe ich nicht hausieren, das geht nur die Wenigstens Etwas an.

Bei Männern sind Notlügen oft ein Synonym für "Ich will nicht reden.
Das kann ich mir richtig gut vorstellen, nicht immer, aber doch ab und an.
Frauen haben die böse Eigenschaft, wirklich ÜBERALL ihren Senf hinzugeben zu müssen und manchmal ist diese Meinung einfach nicht gefragt aus diversen Gründen. Außerdem haben viele Menschen die Angewohnheit, Themen totquatschen zu wollen, anstatt einfach mal drüber zu stehen.
Ich bin grad selbst in einer Situation, in der ich nicht einfach mal einen Kommentar ablassen kann nach seinem "Dampf ablassen", denn dazu bin ich schlichtweg nicht berechtigt. Er weiß, dass er es sagen soll, wenn er Etwas dazu hören möchte, ansonsten halte ich mich zurück. Das ist der Punkt, Freiheit. Freiheit, einfach mal reden zu können, ohne danach ein stundenlanges Gespräch drüber führen zu müssen.

Nur meine persönliche Ansicht, meine Erfahrungen. ;)

*Nachtrag* Dieses Verhalten beziehe ich nur auf Themen, die die Beziehung nicht direkt betreffen!
 
R

Ronja83

Gast
#6
Frauen schummeln, weil sie nicht kränken oder verletzten, sich schämen oder etwas nicht zugeben wollen.
Ich finde das passt eher auf die Männer. Gerade weil Frauen doch so "verletzlich" sind bzw. es vielleicht im Falle einer Verletzung mehr zeigen als Männer...und Männer versuchen doch immer genau das zu vermeiden. Das ist dann nämlich eine Schuld mit der sie NICHT leben können...lügen können sie aber, dann weint ja auch keiner...
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#7
Ich finde das Zitat zu pauschal. Ich für meinen Teil sehe keinen Großen Unterschied zwischen den "white lies" meines Freundes und den meinigen...
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#8
Ich finde das Zitat zu pauschal. Ich für meinen Teil sehe keinen Großen Unterschied zwischen den "white lies" meines Freundes und den meinigen...
Korrekt - weil es Unsinn ist, dies am Geschlecht fest zu machen. Ich kapiere sowieso nicht, warum man denkt, man könnte bei der Vielzahl an charakterlichen Verstrickungen, zu denen wiederum tausende von Einzelfaktoren einer jeder Situation hinzu kommen, einfach die ewige Mann/Frau-Schablone drüber stülpen.
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#9
Korrekt - weil es Unsinn ist, dies am Geschlecht fest zu machen. Ich kapiere sowieso nicht, warum man denkt, man könnte bei der Vielzahl an charakterlichen Verstrickungen, zu denen wiederum tausende von Einzelfaktoren einer jeder Situation hinzu kommen, einfach die ewige Mann/Frau-Schablone drüber stülpen.

Ja genau so sehe ich es auch. Es spielen soviele Faktoren eine Rolle als nur Penis oder Vagina ;)
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#10
zu denen wiederum tausende von Einzelfaktoren einer jeder Situation hinzu kommen, einfach die ewige Mann/Frau-Schablone drüber stülpen.
Kann man auch kaum, aber Klischee Denken macht es für uns alle und den Verstand einfacher mit Situationen umzugehn denke ich, so braucht man sich nicht lange mit dem wie und warum aufhalten.

Ich muss oft schummeln, allein schon wenn Post kommt, die unangenehmer Natur ist, muss ich die verstecken und erst für mich prüfen und verstehn, wenn er die in die Finger bekommt und nicht versteht (was fast immer der fall ist) und ich Ihm das nicht erklären kann, hab ich die Hölle auf Erden ;)

Der Brief kann noch so einfach sein, der Meinige ist damit ruck zuck überfordert.
Nur mal so als beispiel, warum Frau schummelt.
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#11
Kann man auch kaum, aber Klischee Denken macht es für uns alle und den Verstand einfacher mit Situationen umzugehn denke ich, so braucht man sich nicht lange mit dem wie und warum aufhalten.

Ich muss oft schummeln, allein schon wenn Post kommt, die unangenehmer Natur ist, muss ich die verstecken und erst für mich prüfen und verstehn, wenn er die in die Finger bekommt und nicht versteht (was fast immer der fall ist) und ich Ihm das nicht erklären kann, hab ich die Hölle auf Erden ;)

Der Brief kann noch so einfach sein, der Meinige ist damit ruck zuck überfordert.
Nur mal so als beispiel, warum Frau schummelt.
Na toll, Du lebst also in einer unwahren Illusion, weil Du das Problem lieber vor Dir her schieben willst und Dich stattdessen lieber mit einer vereinfachten und damit aus dem Zusammenhang gerissenen Version auseinander setzt?

Klischees sind Mitläufermeinungen. Tante Hilde hat's gesagt, ihr Schwager übernommen - Nachbar Peter hat mitgehört und auf einmal meint jeder, den Schrott herum posaunen zu müssen, weil es gerade Mode ist, obwohl keiner eine Ahnung hat, was er da sagt. Damit löst man keinen Gegebenheiten und stellt erst recht nichts richtig.

Der Punkt mit Deiner Post ist ein gutes Beispiel dafür: Denkst Du, es ist sinnvoll, einem erwachsenen Mann die Post vorzuenthalten, weil er zu kindisch ist, um damit umzugehen? Findest Du nicht, es wäre sinnvoller, dass er das mal lernt? Gehört schließlich zum Erwachsenwerden dazu. Du bist doch nicht seine Mami, die über seinen Kopf hinweg entscheidet, was gut für ihn ist.
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
40
#12
Noch besser finde ich aber immernoch das "Ich - erklär - dir - die - Welt-" Phänomen, aber das ist wieder OT....
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#13
Du bist doch nicht seine Mami, die über seinen Kopf hinweg entscheidet, was gut für ihn ist.
Das hat doch mit Mami überhaupt nichts zu tun, ich habs hinreichend getestet, es macht keinerlei Sinn, Ihn vollkommen unnötig aufzuregen.
Na klar sollte es anders möglich sein, und jeder der hier schreibt und sich beteiligt, liefert ja auch seine Wahrnehmung von "so sollte es laufen !"
Das Problem ist die Praxis, und das der Partner wieder eine ganz andere Wahrnehmung hat, seiner Einstellung folgend, das wenn ich etwas nie erwähne, es auch nicht eintritt, und wenn ich nur stark genug alles niederschreie, hauen auch die probleme ab :)
 
Dabei
10 Mrz 2010
Beiträge
312
#14
Noch besser finde ich aber immernoch das "Ich - erklär - dir - die - Welt-" Phänomen, aber das ist wieder OT....

Du tust gerade so, als wäre das völlig abwegig. Ein paar Thread weiter unter hat eine 35-jährige Frau allen Ernstes einen Thread eröffnet, in dem sie die User hier fragte, wie sie mit ihrem Freund schluss machen soll.

Trotzdem ist es immer noch eine Sache, ob ein Umstand einen Dialog zulässt (und somit Handlungs- und Entscheidungsfreiheit), oder ob etwas unter dem Wegfall einer Kommunikation oder Realität gehandhabt wird.

Das hat doch mit Mami überhaupt nichts zu tun, ich habs hinreichend getestet, es macht keinerlei Sinn, Ihn vollkommen unnötig aufzuregen.
Na klar sollte es anders möglich sein, und jeder der hier schreibt und sich beteiligt, liefert ja auch seine Wahrnehmung von "so sollte es laufen !"
Das Problem ist die Praxis, und das der Partner wieder eine ganz andere Wahrnehmung hat, seiner Einstellung folgend, das wenn ich etwas nie erwähne, es auch nicht eintritt, und wenn ich nur stark genug alles niederschreie, hauen auch die probleme ab :)
Hmm, ok, aber grenzwertig. Sofern das funktioniert und sich solche Kinkerlitzchen nicht häufen, kann man es dann auch noch hin nehmen. Mir persönlich würde jedoch beim Partner bei solchen Sachen der Respekt verloren gehen.
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#15
Hmm . . . Also dass ein Mann das macht um damit mitzuteilen er wolle nicht reden finde ich mal gar nicht.

Sehe das so wie Ronja83. Das kann genauso gut zu den Männern passen, wenn sie Angst haben, dass das Mädchen austickt, hysterisch wird, empfindlich reagiert oder gar losheult, je nachdem wie schlimm das ganze ist und was für Auswirkungen das auf die Beziehung hat.


Sehe da jetzt auch keinen Unterschied. Lügen haben doch immer das Ziel, den Weg des geringsten Widerstands gehen zu können, somit ist es doch für Frau und Mann das Synonym für "ich will jetzt nicht reden" . . . Es soll ein unangenehmes Gespräch verhindern.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#16
Interessant, interessant. Eure Meinungen.

@Api: Ich sah das früher ähnlich wie Du, teile heute aber Corvinus Meinung voll und ganz. In der nächsten Bezi werd ich im Alltag nicht mehr die Mama spielen, sondern die Frau. Es geht doch anders. Das sehe ich jetzt sehr deutlich bei meinem Mann. Wo sich unsere Wege nun trennen, hab ich ein schlechtes Gewissen, dass ich ihn über die Jahre auch so bemuttelt und damit unselbständig gehalten hab. Und nun versuch ich, das auf den letzten Metern zu ändern. Und ich bin erstaunt, was mein Mann so alles alleine kann. Ganz ohne Mama. Einfach nur toll. Manchmal protestiert er zwar und findet es sch...., dass ich irgendwas nicht für ihn mache - aber er kann alles alleine. Alles.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#17
Zitat:
"Manchmal sagt er nicht die Wahrheit - natürlich nur im Sinne der Harmonie. Klar, auch Frauen greifen in einer Beziehung mal zur Notlüge. Bei ihnen haben diese "white lies", wie sie im Englischen genannt werden, aber einen anderen Hintergrund. Frauen schummeln, weil sie nicht kränken oder verletzten, sich schämen oder etwas nicht zugeben wollen. Bei Männern sind Notlügen oft ein Synonym für "Ich will nicht reden.""
Also ich bin da definitiv anders, aber ich rede ja auch gerne. Hätte wohl ne frau werden sollen. :mrgreen:
 
F

FallinfromHeaven

Gast
#18
Etwas was für mich vollkommen neu ist - aber ich kenne es jetzt auch - dieses angelogen werden und ich sage Dir ehrlich - no go !
no way !

Lügen ist eine Sache die nichtmal im äussersten Notfall eingesetzt werden sollte denn egal aus welcher Motivation heraus man lügt, es zerstört das Vertrauen und macht Alles kaputt !

Warum muss man lügen ?
Wenn man nicht dazu stehen kann was man tut, dann tut´s mir leid, denn dann ist man scheinbar nicht erwachsen und nicht wirklich davon überzeugt von Dem was man tut oder sagt und hat auch nicht den notwendigen Respekt vorm Partner.

Ich hätte aus Bequemlichkeit z.B zu meinem noch-Mann sagen können das ich zu einer Freundin fliege, aber ich habe mit offenen Karten gespielt -

blöd nannten mich Manche im Anschluss weil ich nicht "gezockt" habe und ehrlich war, aber Hand auf´s Herz - Ehrlichkeit währt m.M nach immer am Längsten und wer selbst schonmal derb angelogen wurde, weiß was ich meine.

Un dieses Geschwafel von wegen "Harmonie erhalten" sorry, er hat keinen Bock sich mit Dir auseinanderzusetzen und wählt den Weg des geringsten Widerstands, ein Weichei der meint er ist Gott, bekäme von mir mittlerweile ruckzuck eine echte Ansage, denn wenn man es ( wie sooft ) auch noch hintenrum erfahren muss sind das Dinge die man nie mehr loswird und sollte man dann einen neuen Partner haben wird man auch Dem dann misstrauen !
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#19
Etwas was für mich vollkommen neu ist - aber ich kenne es jetzt auch - dieses angelogen werden und ich sage Dir ehrlich - no go !
no way !

Lügen ist eine Sache die nichtmal im äussersten Notfall eingesetzt werden sollte denn egal aus welcher Motivation heraus man lügt, es zerstört das Vertrauen und macht Alles kaputt !

Warum muss man lügen ?
Wenn man nicht dazu stehen kann was man tut, dann tut´s mir leid, denn dann ist man scheinbar nicht erwachsen und nicht wirklich davon überzeugt von Dem was man tut oder sagt und hat auch nicht den notwendigen Respekt vorm Partner.

Ich hätte aus Bequemlichkeit z.B zu meinem noch-Mann sagen können das ich zu einer Freundin fliege, aber ich habe mit offenen Karten gespielt -

blöd nannten mich Manche im Anschluss weil ich nicht "gezockt" habe und ehrlich war, aber Hand auf´s Herz - Ehrlichkeit währt m.M nach immer am Längsten und wer selbst schonmal derb angelogen wurde, weiß was ich meine.

Un dieses Geschwafel von wegen "Harmonie erhalten" sorry, er hat keinen Bock sich mit Dir auseinanderzusetzen und wählt den Weg des geringsten Widerstands, ein Weichei der meint er ist Gott, bekäme von mir mittlerweile ruckzuck eine echte Ansage, denn wenn man es ( wie sooft ) auch noch hintenrum erfahren muss sind das Dinge die man nie mehr loswird und sollte man dann einen neuen Partner haben wird man auch Dem dann misstrauen !

Stimme dir zu, glaube aber hier geht es tatsächlich nur um kleine Notlügen, white lies eben (@ Lilia kennst du das Buch "Little white lies" ?) und nicht um wirkliche Lügen, da kann dann evtl differenzieren. Obwohl, wo fängt denn die Lüge an und wo hört die Notlüge auf? :roll:
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#20
Obwohl, wo fängt denn die Lüge an und wo hört die Notlüge auf? :roll:
Ich denke die Grenze ist die bösartigkeit, wenn ich eine Notlüge nutze um Ihn/Sie zu schonen, ist das nicht böse gemeint.
Was fallin beschreibt ist dann schon eher die faustdicke,bösartige Lüge.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#21
Ich denke die Grenze ist die bösartigkeit, wenn ich eine Notlüge nutze um Ihn/Sie zu schonen, ist das nicht böse gemeint.
Was fallin beschreibt ist dann schon eher die faustdicke,bösartige Lüge.
Das kann ich so nicht mehr unterschreiben. Mein ERSTER Gedanke, warum ich meinem Mann nicht sagen will, dass es einen Seitensprung gab, war, dass ich IHN schonen will. Ihr redet sagt zwar alle, dass ich das nur aus eigener Feigheit und weil ich die Konsequenzen fürchte, nicht sagen will, aber manch einer kann das inzwischen vielleicht differenzierter sehen.

Dennoch: ich denke, Corvinus und Lovekills, MissStarlight, fallinfromheaven und wie sie alle heißen haben Recht: absolute Ehrlichkeit währt am längsten und ist am sinnvollsten. Es ist anmaßend, entscheiden zu wollen, wovor man den anderen schützen muss. Im Rückblick find ich es kindisch, die Mama zu spielen.

Wir sagen doch alle, jeder soll sich geben wie er ist und zu dem stehen, wie er ist. Und wenn er erwachsen und reif genug ist für eine Bezi, dann ist er auch erwachsen und reif genug für die Wahrheit, wie unbequem die auch sein mag oder wieviel Nerven die auch kostest. (@Api: wenn Dein Mann sich ausreichend oft unnütz über Briefe aufgeregt hat, wird er damit auch aufhören, sich aufzuregen. Wenn er erwachsen wird, wird er die Dinger ruhig und selber lesen und lösen können, und wenn er das alleine nicht kann, wird er Dich oder jemand anderen schon um Hilfe bitten.)

Ich denke auch, dass Unwahrheiten am Vertrauen nagen, egal aus welcher Motivation heraus sie erzählt werden. Und Vertrauen wieder aufbauen ist ein schwieriger Job, der meist nicht glückt.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#22
Da hast du recht, ich schone Ihn aus bequemlichkeit und harmonie denken, ich könnt Ihn auch ebenso gegen die Wand laufen lassen.
Mir ist klar geworden, das ich Ihm im Grunde viel zu viel abnehme, ich schaffe mir selbst ein großes undankbares Kind.
Das ist mir diese woche hart klar geworden !
Was ich zum kotzen finde, ist das ich immer munter alles ertrage, wo er schon längst konsequenzen gezogen hätte.
Und genau damit bin ich wieder in diesem Muster das ich von meiner Mutter kenne, meckern aber dienen *kotz*

Im Gegenteil, hätte er meinen Tag heute gehabt, säße hier ein böser, betrunkener Mann, der mir die Hölle heiß macht.
Aber ich hatte diesen tag, und ich erlebe mal wieder wie er mich vom Opfer zum Täter gebogen hat, in 3 sekunden !
 
R

Ronja83

Gast
#23
Ich denke das man sich ab einer gewissen "Laufzeit" der Beziehung gegenseitig gar nichts mehr vormachen kann.
Bei Flyingapi´s Beispiel geht es doch auch eher um Entmündigung als um Ehrlichkeit...und wenn er das nicht irgendwo zulassen würde (zb aus Bequemlichkeit) würde es ja auch bestimmt nicht stattfinden.
Ich glaube daran das man einen Menschen nach einer gewissen Zeit so gut kennt, das er a) sofort bei der Lüge ertappt wird oder b) aus dem inzwischen bestehenden Vertrauensverhältnis nicht mehr in der Lage dazu ist zu lügen
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#24
und wenn er das nicht irgendwo zulassen würde (zb aus Bequemlichkeit) würde es ja auch bestimmt nicht stattfinden.
Da bin ich am Scheideweg,, ich wünschte nämlich es wäre anders, und ich war baff, ich dachte mir nichts dabei und hielt Ihm schwierige post unter die Nase, und erlebte wie hier jemand komplett und nicht nur einmal ausflippte, und mir wurde klar, das er von dem was da drin stand kein Wort begriff.
Ich will ihn keineswegs entmündigen, im Gegenteil, aber Rat weiss ich mir auch keinen, wie laß ich ihn die Post lesen, und verstehn, ohne vorher zu schummeln (sprich mich selbst kenntnis technisch ins beste Licht zu rücken) ????
Ihr geht immer davon aus, das euer Gegenüber so intelligent ist wie ihr selbst und ich denke spätestens da hinkt es.

Wir denken immer das andere in unseren Dimensionen denken, aber das kann ein fataler Irrtum sein !
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#25
Wow, Ronja, es hakelt gerade etwas beim Denken bei mir :mrgreen: , aber ich versuch es trotzdem mal mit ner Antwort.

Ich denke das man sich ab einer gewissen "Laufzeit" der Beziehung gegenseitig gar nichts mehr vormachen kann.
Dringender Widerspruch! Lügen und sich was vormachen geht immer. Auch nach 20 Ehejahren und mehr noch.

Bei Flyingapi´s Beispiel geht es doch auch eher um Entmündigung als um Ehrlichkeit...und wenn er das nicht irgendwo zulassen würde (zb aus Bequemlichkeit) würde es ja auch bestimmt nicht stattfinden.
Zustimmung. Sie lassen es beide zu. Macht es das besser? Sollte es stattfinden, weil beide es zulassen? Oder wäre nicht doch für beide die vermeintlich unbequemere Version die bessere? Auf jeden Fall die ehrlichere. Und ich denke, langfristig auch nicht nur für Api entlastend, sondern für ihn auch. Was macht er, wenn Api mal im Krankenhaus ist - und er sich eigentlich mal um sie kümmern müsste? Wenn er in dem Moment erst lernt, dass Briefe keine Monster sind und man die Probleme, die damit verbunden sind, lösen kann und muss - und aufregen darüber sinnlos ist - hat er ne Doppel-Belastung :mrgreen:, Api im Krankenhaus und lernen, selbständiger zu werden. Kann das sein und ihr Interesse sein? Nein, oder?
Rechtfertigt dann Apis Begründung tatsächlich die Briefe erstmal verschwinden zu lassen? Das ist die Frage, die sie sich beantworten muss. Meines Erachtens nach nicht.

Ich glaube daran das man einen Menschen nach einer gewissen Zeit so gut kennt, das er a) sofort bei der Lüge ertappt wird oder b) aus dem inzwischen bestehenden Vertrauensverhältnis nicht mehr in der Lage dazu ist zu lügen
Schmunzel. Nicht böse sein, ist nicht bös gemeint:
"glaube" ist das richtige Wort. :mrgreen:

Ich wünsche Dir und allen und mir in den Beziehungen ein Vertrauensverhältnis, aus dem heraus man keinen Anreiz mehr für Lügen, und seien es auch "white lies", hat.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#26
Ihr geht immer davon aus, das euer Gegenüber so intelligent ist wie ihr selbst und ich denke spätestens da hinkt es.

Wir denken immer das andere in unseren Dimensionen denken, aber das kann ein fataler Irrtum sein !
Da ist auch was dran. Aber Api - mal so von Mama zu Mama gesprochen: ich staune WIE intelligent und fähig mein Mann doch ist, jetzt wo ich es erlebe.
Ausreichend Intelligenz, um erwachsen zu werden, trau ich Deinem Mann auch zu.

Vielleicht ist er ein Chaotiker? Dann hätte ich einen unterhaltsamen und am Ende wohl hilfreichen Buchtipp für Euch: Ulla Meinecke "Willkommen in Teufels Küche: Glanz und Elend der Chaotiker".
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#27
Na für Chaotisch halte ich Ihn nicht, und ja du hast recht, ich weiss das es geht, er hat vor mir 6 jahre alleine gelebt, und kam auch zurecht.
Ich muss einfach lernen loszulassen !
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#29
Ich weiss auch nicht warum das so schwer fällt, letztes Jahr musst ich jeden tag um 15 Uhr feierabend machen nur um ihn abzuholen, nun wo er stempeln war, hat sich das in meiner Firma so eingeschliffen das ich immer zeit hab und er muss mit dem zug heim fahren, jetzt geht es auf einmal !
Warum fällt das so schwer ?

Das war aber auch in der Ehe so, ich war immer der depp, dann ging ich auf nen Lkw und war einfach nicht da ! Was immer auch gelöst werden musste ich war irgendwo in Deutschland und mein Ex mann musste den Hintern hoch kriegen. Es ging auf einmal !
 
R

Ronja83

Gast
#30
Ich wünsche Dir und allen und mir in den Beziehungen ein Vertrauensverhältnis, aus dem heraus man keinen Anreiz mehr für Lügen, und seien es auch "white lies", hat.
Mir fällt nichtmal was ein wo ich meinen Partner mit anlügen könnte.
 

Ähnliche Themen


Oben