Hallo in die Runde,
ich habe dasselbe Problem wie so viele von euch. Meine ehemalige Freundin - Ex klingt so scharfkantig
- hat mich verlassen. Die Umstände sind ein wenig holperig.
Entwicklung
Wir waren knappe 6 Jahre zusammen und die ersten 3 waren für uns beide eine Wunderbare Zeit, und wir haben beide Pläne fürs Leben geschmiedet. Für mich waren auch die letzten 3 Jahre sehr schön, wenn auch ich in der Rückschau eine Veränderung erkenne. In der Situation habe ich natürlich nichts gemerkt, hatte halt Blümchen auf den Augen. Aber Sie hat sich scheinbar immer weniger erfüllt gefühlt und an der Sache mit uns gezweifelt. Sie hatte mir aber nie etwas gesagt, und auch weiterhin alles für mich getan. Ich wünscht ich hätte ihren Zustand bemerkt – eigentlich habe ich ja sonst alles gespürt, was ihr auf der Seele liegt. Aber ich war auch in meinem Arbeitsleben in einer schweren Zeit und ich will mal sagen ich habe nicht in mir selbst geruht. Dabei hat sie mir sehr geholfen und wie ich vermute sowohl die Achtung vor ihren eigenen Wünschen und zuletzt auch vor mir als Mann verloren. Es kam wie es kommen musste, ich bekam einen neuen Job, bei dem ich viel unterwegs war und sie fing eine Affäre mit einem guten Freund an, was Sie mir aber umgehend gestand und was ihr auch sehr leid tat. Ich war erstmal traumatisiert. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich kaum mitbekommen, dass sie unglücklich ist!
Bruch
Es fing ein neuer Abschnitt an - der ekelhafteste in der Beziehung, wie ich finde. Ich habe sofort versucht Sie zurück zu erobern. Viel zu schnell, denn ich habe es selbst nicht verarbeitet gehabt. Ich wollte über den Seitensprung reden, wollte alles gut mache, wollte es vergeben. Das hat Sie aber immer weiter weg von mir getrieben, bis Sie zuletzt Schluss gemacht hat. Sie hat mir noch gesagt, dass ich ein wirklich toller Mensch sei und Sie jetzt vielleicht den größten Fehler ihres Lebens tut, aber es einfach im Moment nichtmehr kann. Ich denke, ich habe Sie mit meinen Bemühungen eher abgeschreckt. Dabei habe ich versucht so sachte zu sein. Aber ab und an ging die Panik mit mir durch. Eine Woche nach dem Sie Schluss gemacht hat stand ich mit einem Strauß Rosen vor Ihrer Tür => Griff ins Klo, der Nachfolger war da. Den sorgfältig ausgedachten Satz mit dem ich Sie hinreißen wollte konnte ich nichtmals sagen. Ich hatte ihr noch NIE Rosen geschenkt, das war also eine große Sache für mich und ich bin wirklich weit gefahren. Kurz ich habe geklammert wie nen Klammeraffe. Und das wo es eigentlich gar nicht so meine Art ist.
Naja, es ist jetzt wie es ist. Sie hat mir noch eine letzte Nachricht geschickt mit der gleichen Aussage wie da als Sie Schluss gemacht hat. Das ich ja eigentlich toll sei, aber es einfach im Moment nichtmehr ginge. Aber auch das vielleicht sich unsere Wege irgendwann nochmal kreuzen könnten. Ich habe Ihr daraufhin eine Nachricht zurück gesendet, in der Ich bestätigt habe, das wir so nicht weiter mache sollten, dass ich mir aber auch ein neues Leben aufbauen möchte. Das waren meine Gefühle und sind sie auch jetzt meistens. Das lief alles sehr unemotional und sachlich ab, sehr um Guten wie ich finde.
Kontaktsperre
Seitdem ist ein wenig Zeit vergangen, ich war mit Freunden unterwegs, die ich in der letzten Zeit unserer Beziehung sehr vernachlässigt habe (ja mir ist das Verhaltensmuster bewusst…). Ich bin ausgegangen und ich habe mit hübschen Mädchen geflirtet und hätte da mit Sicherheit was reißen können. Es hat mir auch Spaß gemacht, nach der belasteten Zeit! Aber wenn ich dann abends nach Hause bin und im Bett lag waren meine Gedanken sofort nichtmehr bei dem Mädchen, sondern bei meiner ehemalige Freundin.
Es steht für mich fest: trotz allem will ich meine Ehemalige zurück!
Ich habe jetzt seit 1 Woche absolut keinen Kontakt mehr gehabt. Ein erster Schritt bei der Kontaktsperre, die ich mir selbst verordnet habe. Ich würde auch Ihre Versuche erstmal abblocken. Ich habe keine Ahnung, was Sie im Moment tut, ob Sie mit dem anderen zusammen ist usw. Manchmal beschäftigt es mich sehr, dann bin ich manchmal fast froh, dass ich mich damit nicht mehr belasten muss! Aber nach einer Unbelasteten Phase kommt der Hammer umso stärker.
Hilfe!!!
Nun würde ich von euch gerne einen Meinung wissen, wie ich weiter machen sollte. Ich glaube eigentlich schon das da eine Restchance ist, weil sie schon immer wieder ganz leicht auf mich eingegangen ist, was ich aber mit ‚Zuviel‘ kaputt getrampelt habe. Daher denke ich eigentlich, das die Kontaksperre eine sehr gute Maßnahme ist. Allerdings wird sie demnächst für 2 Monate weg reisen (alleine ohne den Typen … hoffe ich). Soll ich die Kontaktsperre vorher kurz unterbreche, um einen Impuls zu setzen, oder die 2 Monate einfach aussitzen?
Und wie schätzt ihr generell die Chancen? Ich habe bei mir definitiv erkannt, was von meiner Seite aus falsch gelaufen ist. Allerdings muss nicht nur ich mich ändern, damit das wieder was werden kann. Zum Beispiel habe ich auch das Gefühl gehabt, dass Sie sich gegen Ende nichtmehr so wirklich auf mich eingelassen hat. Und damit meine ich schon so das letzte Jahr. Interpretiere ich in die "erstmals" und "im Momtens" zu viel rein?
Sorry, wenn das mit dem Kurzfassen nicht geklappt hat. Habe versucht es etwas zu gliedern
Genug der Lyrik, ich hoffe es hat jemand bis hierher durchgehalten. Also schreibt mir einfach, was ihr denkt.
Viele Grüße und Danke
holzauge
ich habe dasselbe Problem wie so viele von euch. Meine ehemalige Freundin - Ex klingt so scharfkantig
Entwicklung
Wir waren knappe 6 Jahre zusammen und die ersten 3 waren für uns beide eine Wunderbare Zeit, und wir haben beide Pläne fürs Leben geschmiedet. Für mich waren auch die letzten 3 Jahre sehr schön, wenn auch ich in der Rückschau eine Veränderung erkenne. In der Situation habe ich natürlich nichts gemerkt, hatte halt Blümchen auf den Augen. Aber Sie hat sich scheinbar immer weniger erfüllt gefühlt und an der Sache mit uns gezweifelt. Sie hatte mir aber nie etwas gesagt, und auch weiterhin alles für mich getan. Ich wünscht ich hätte ihren Zustand bemerkt – eigentlich habe ich ja sonst alles gespürt, was ihr auf der Seele liegt. Aber ich war auch in meinem Arbeitsleben in einer schweren Zeit und ich will mal sagen ich habe nicht in mir selbst geruht. Dabei hat sie mir sehr geholfen und wie ich vermute sowohl die Achtung vor ihren eigenen Wünschen und zuletzt auch vor mir als Mann verloren. Es kam wie es kommen musste, ich bekam einen neuen Job, bei dem ich viel unterwegs war und sie fing eine Affäre mit einem guten Freund an, was Sie mir aber umgehend gestand und was ihr auch sehr leid tat. Ich war erstmal traumatisiert. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich kaum mitbekommen, dass sie unglücklich ist!
Bruch
Es fing ein neuer Abschnitt an - der ekelhafteste in der Beziehung, wie ich finde. Ich habe sofort versucht Sie zurück zu erobern. Viel zu schnell, denn ich habe es selbst nicht verarbeitet gehabt. Ich wollte über den Seitensprung reden, wollte alles gut mache, wollte es vergeben. Das hat Sie aber immer weiter weg von mir getrieben, bis Sie zuletzt Schluss gemacht hat. Sie hat mir noch gesagt, dass ich ein wirklich toller Mensch sei und Sie jetzt vielleicht den größten Fehler ihres Lebens tut, aber es einfach im Moment nichtmehr kann. Ich denke, ich habe Sie mit meinen Bemühungen eher abgeschreckt. Dabei habe ich versucht so sachte zu sein. Aber ab und an ging die Panik mit mir durch. Eine Woche nach dem Sie Schluss gemacht hat stand ich mit einem Strauß Rosen vor Ihrer Tür => Griff ins Klo, der Nachfolger war da. Den sorgfältig ausgedachten Satz mit dem ich Sie hinreißen wollte konnte ich nichtmals sagen. Ich hatte ihr noch NIE Rosen geschenkt, das war also eine große Sache für mich und ich bin wirklich weit gefahren. Kurz ich habe geklammert wie nen Klammeraffe. Und das wo es eigentlich gar nicht so meine Art ist.
Naja, es ist jetzt wie es ist. Sie hat mir noch eine letzte Nachricht geschickt mit der gleichen Aussage wie da als Sie Schluss gemacht hat. Das ich ja eigentlich toll sei, aber es einfach im Moment nichtmehr ginge. Aber auch das vielleicht sich unsere Wege irgendwann nochmal kreuzen könnten. Ich habe Ihr daraufhin eine Nachricht zurück gesendet, in der Ich bestätigt habe, das wir so nicht weiter mache sollten, dass ich mir aber auch ein neues Leben aufbauen möchte. Das waren meine Gefühle und sind sie auch jetzt meistens. Das lief alles sehr unemotional und sachlich ab, sehr um Guten wie ich finde.
Kontaktsperre
Seitdem ist ein wenig Zeit vergangen, ich war mit Freunden unterwegs, die ich in der letzten Zeit unserer Beziehung sehr vernachlässigt habe (ja mir ist das Verhaltensmuster bewusst…). Ich bin ausgegangen und ich habe mit hübschen Mädchen geflirtet und hätte da mit Sicherheit was reißen können. Es hat mir auch Spaß gemacht, nach der belasteten Zeit! Aber wenn ich dann abends nach Hause bin und im Bett lag waren meine Gedanken sofort nichtmehr bei dem Mädchen, sondern bei meiner ehemalige Freundin.
Es steht für mich fest: trotz allem will ich meine Ehemalige zurück!
Ich habe jetzt seit 1 Woche absolut keinen Kontakt mehr gehabt. Ein erster Schritt bei der Kontaktsperre, die ich mir selbst verordnet habe. Ich würde auch Ihre Versuche erstmal abblocken. Ich habe keine Ahnung, was Sie im Moment tut, ob Sie mit dem anderen zusammen ist usw. Manchmal beschäftigt es mich sehr, dann bin ich manchmal fast froh, dass ich mich damit nicht mehr belasten muss! Aber nach einer Unbelasteten Phase kommt der Hammer umso stärker.
Hilfe!!!
Nun würde ich von euch gerne einen Meinung wissen, wie ich weiter machen sollte. Ich glaube eigentlich schon das da eine Restchance ist, weil sie schon immer wieder ganz leicht auf mich eingegangen ist, was ich aber mit ‚Zuviel‘ kaputt getrampelt habe. Daher denke ich eigentlich, das die Kontaksperre eine sehr gute Maßnahme ist. Allerdings wird sie demnächst für 2 Monate weg reisen (alleine ohne den Typen … hoffe ich). Soll ich die Kontaktsperre vorher kurz unterbreche, um einen Impuls zu setzen, oder die 2 Monate einfach aussitzen?
Und wie schätzt ihr generell die Chancen? Ich habe bei mir definitiv erkannt, was von meiner Seite aus falsch gelaufen ist. Allerdings muss nicht nur ich mich ändern, damit das wieder was werden kann. Zum Beispiel habe ich auch das Gefühl gehabt, dass Sie sich gegen Ende nichtmehr so wirklich auf mich eingelassen hat. Und damit meine ich schon so das letzte Jahr. Interpretiere ich in die "erstmals" und "im Momtens" zu viel rein?
Sorry, wenn das mit dem Kurzfassen nicht geklappt hat. Habe versucht es etwas zu gliedern
Viele Grüße und Danke
holzauge
Zuletzt bearbeitet: