Egoismus

Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#1
So, ich hab mal wieder ne Frage: was ist für Euch gesunder Egoismus? Also damit meine ich jetzt nicht so Extremsachen wie sich schützen und z.B. trennen, wenn es zu Gewalt kommt o.ä., sondern ich möchte fragen nach den Dingen im Alltag. Wo macht sich im Alltag bei Euch oder anderen für Euch gesunder Egoismus bemerkbar? Was ist da für Euch normal? Was nicht mehr? Ich danke schon mal im Voraus für Eure Antworten. :)
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#2
Oha - jetzt musste ich erst mal ne Weile überlegen und bin ehrlich gesagt immer noch nicht so weit wirklich antworten zu können...

Es gibt ja zig unterschiedliche Auffassungen von Egoismus und jede Person definiert das für sich anders. Meistens ist es so, dass egoistisch handelnde Personen ihren eigenen Egoismus nicht als solchen erkennen oder bezeichnen, sondern dass das in der Regel die davon betroffenen tun. Also sehr schwierig, das an sich selbst zu beurteilen. Das erfordert ein recht großes Maß an Fähigkeiten zur Selbstreflexion - und selbst dann wenn man dazu fähig ist, obliegt es immer noch anderen Personen, zu beurteilen, ob Verhalten egoistisch ist oder nicht.

Hinzu kommt ob man Situationen als Außenstehende beurteilt oder wirklich mit drin steckt. Was ich an meinen Freunden / meiner Familie egoistisch finde, halten Außenstehende evtl. gar nicht für egoistisch weil noch viele andere Faktoren mit rein spielen.

Du siehst, ich drehe mich im Kreis :roll:

Wann bin ich egoistisch? Meistens wenn ich wütend bin und von anderen Personen enttäuscht bzw. mich gegen deren Egoismus zu wehren versuche, indem ich das gleiche Verhalten praktiziere. Kann ich aber meistens nicht so gut.
Oft nehme ich mir vor, mehr an mich und mein Wohlbefinden zu denken und mich nicht immer für alles und jeden verantwortlich zu fühlen - ist das egoistisch? Ist das gesunder Egoismus? Oder Selbstschutz?
Bin ich dann wirklich mal egoistisch habe ich danach oft ein schlechtes Gewissen...

Im Prinzip geht es beim Egoismus ja immer um den Eigennutz - an sich erst mal nichts schlechtes, solange es nicht auf Kosten anderer geht...das wäre dann wohl "gesunder" Egoismus.

Ich sortiere mich nochmal :mrgreen:
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#3
Na willkommen im Club und danke für Deine Antwort, Egal. In einem Punkt bin ich mir nun sicher: Du könntest mein Problem nachvollziehen, denn die Fragen und Gedanken, die Du so geschrieben hast, kenn ich.:)

So, und nun kriegst Du gleich noch mal ne Testfrage nachgeschoben, obgleich es nicht um dieses "Problem" hier geht, sondern schon allgemein um gesunden Egoismus. Aber stell Dir mal vor, Du bist mit jemanden, den Du seit 10 Jahren kennst und befreundet bist, den DU gerne magst und der Dir auch ab und an mal geholfen hat, verabredet, um IHM einen Gefallen zu tun. Du erklärst Dich bereit dazu, aber erklärst auch von vorn herein gleich, dass Du an dem Tag nur bis dann und dann Zeit hast, weil Du einen für Dich persönlich wichtigen Termin um 12 hast und schlägst selbst vor, den gewünschten Gefallen daher vielleicht ne Stunde früher als geplant anzugehen, um auf Nr. sicher zu gehen. Darüber verständigt ihr Euch auch noch zwei mal mit eben selbigem Inhalt vor dem Tag der Tage. Es kommt der Tag der Tage, und es geht nicht ne Stunde früher, auch nicht zum geplanten Zeitpunkt los, nein, sogar noch ne Stunde später als ursprünglich geplant. Was machst Du dann?
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
#4
Es kommt der Tag der Tage, und es geht nicht ne Stunde früher, auch nicht zum geplanten Zeitpunkt los, nein, sogar noch ne Stunde später als ursprünglich geplant. Was machst Du dann?
Zu meinem Termin gehen und meinen Freund vertrösten, schließlich will er etwas von mir und nicht umgekehrt. Auch wenn ich versprochen habe zu helfen, dann war doch von vornherein klar, dass ich nicht ewig Zeit habe.
Übrigens ein sehr gutes Beispiel für "gesunden" Egoismus in beide Richtungen. Der der zu seinem Termin geht ist eben so gesund egoistisch, wie der der 2 Stunden zu spät kommt, weil er vielleicht länger schlafen wollte.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#5
Der der zu seinem Termin geht ist eben so gesund egoistisch, wie der der 2 Stunden zu spät kommt, weil er vielleicht länger schlafen wollte.
Na fein, zeigt nur mal wieder das, was ich irgendwie in letzter Zeit gehäuft von vielen Seiten zu hören kriege: ich bin nicht gesund egositisch. Bei mir ist es nämlich dann mal wieder so ausgegangen, dass wir in Seelenruhe, die mich noch zusätzlich wahnsinnig gemacht hat, erstmal das gemacht haben, was wir verabredet hatten und ich mich dann überschlagen habe und weder Kosten noch Mühen gescheut, um doch noch zu meinem Termin zu kommen. Unterm Strich waren es dann 10 Minuten Verspätung. Es ist nichts passiert, weil ich zu spät war, nur das MIR diese 10 Minuten mit meinem Termin gefehlt haben. Der war für eine Stunde geplant und so hatte ich nun nur 50 Minuten. Eigentlich also nicht so dramatisch, aber doch wären es für mich wertvolle 10 Minuten gewesen. Hinzu kommt, dass ich durch die ganze Hetzerei nun auch so nicht soviel von dem Termin hatte, wie eigentlich geplant, weil ich gedanklich anfangs überhaupt noch nicht da an kam.

Ich hab das jetzt 3 Menschen erzählt und jeder sagt mir: " Ja wärst Du doch losgefahren, ich an Deiner Stelle wäre losgefahren, Du warst doch in der stärkeren Position, der andere wollte doch was von Dir." Ja toll, aber ich bin in dem Moment nicht mal ansatzweise auf die Idee gekommen, dass ich auch losfahren könnte. Alle Welt tut so, als wäre das das naheliegendste von der Welt gewesen. Für mich war es das ganz offensichtlich nicht. Warum nicht? Bin ich blöd? Hab ich auch die 3 Leute gefragt. Alle sagen mir, weil ich keinen gesunden Egoismus hätte. Ach ja, das hab ich ja schon öfter mal gehört, nur noch nicht in 6 Stunden dreimal hintereinander.

Nun hab ich mich gefragt, was denn nun eigentlich gesunder Egoismus ist. Und da ich den ja offenbar nicht gelernt zu haben scheine, bin ich da nicht gerade gut mit ner Antwort. Und sorry, liebe Egal, aber da Du da wohl tickst wie ich, bist Du wohl auch eher nicht geeignet, um mal ner Unwissenden zu erklären, was denn eigentlich gesunder Egoismus ist. Aber gut, mittlerweile denke ich, es läuft darauf hinaus, bei sich selbst zu bleiben, seine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu gucken, dass man die befriedigt, nur eben nicht auf Kosten anderer, bzw. ggf. seine auch mal zurückzustellen, aber nicht immer und nicht immer nur nach Bedürfnisbefriedigung anderer zu trachten auf Kosten der eigenen. Hab ich das jetzt ungefähr richtig zusammengeschustert?
 
Dabei
6 Apr 2008
Beiträge
966
#6
Aber gut, mittlerweile denke ich, es läuft darauf hinaus, bei sich selbst zu bleiben, seine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu gucken, dass man die befriedigt, nur eben nicht auf Kosten anderer, bzw. ggf. seine auch mal zurückzustellen, aber nicht immer und nicht immer nur nach Bedürfnisbefriedigung anderer zu trachten auf Kosten der eigenen. Hab ich das jetzt ungefähr richtig zusammengeschustert?
Im Grunde ja. Allerdings manchmal auch auf Kosten anderer.

Zwei extreme Beispiele:
1.) Ein Freund will unbedingt, dass ich ihm helfe seine Wohnung zu tapezieren und zwar genau um 12:00 und auch nur heute, aus welchen Gründen auch immer. Aber genau heute um 12:00 treffe ich mich mit meinem Steuerberater, der mir auf den letzten Drücker und auch nur heute 9000 Euro sparen kann.
Dann spar ich 9000 Euro und der Freund kann seinen Scheiss selber machen.

2.) Selber Termin mit dem Steuerberater, aber mein Kumpel ist beim renovieren mit dem Arm in der Kreissäge hängengeblieben, wenn ich ihn nicht ins Krankenhaus bringe, verblutet er.
Dann scheiss ich auf 9000 Euro.

Zugegeben zwei krasse Beispiele, aber Egoismus ist genau dann gesund, wenn mein Gewinn um ein vielfaches Größer ist als der Verlust meines Gegenübers und ich ihm, sofern ich das will, auch danach noch guten Gewissens unter die Augen treten kann.
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#7
Lilia, kann es sein, dass du zu gut bist ?
Dass du es so vielen Menschen wie möglich recht machen willst ohne deine selbstgesteckten Grenzen ("zu dem Termin muss ich aber wieder los") einzuhalten ?
Das nächste Mal wird er sich auch denken. "Ja ja, lasse reden, die hat gesagt sie kann nicht, aber so wie ich sie kenne, hält sie sich da eh nicht dran."

Ich muss sagen, ich hätte bereits nach einer halben Stunde nach meinem gesetzten Ultimatum nen Schwan gemacht bzw. so, dass ich zu meinem Termin pünktlich komme ...
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#8
Lilia, kann es sein, dass du zu gut bist ?
Dass du es so vielen Menschen wie möglich recht machen willst ohne deine selbstgesteckten Grenzen ("zu dem Termin muss ich aber wieder los") einzuhalten ?
Yep. Das wissen ja selbst hier schon viele, obwohl ich hier auch von einigen zu hören bekommen habe, ich sei unverschämt egoistisch oder egozentrisch.

Das nächste Mal wird er sich auch denken. "Ja ja, lasse reden, die hat gesagt sie kann nicht, aber so wie ich sie kenne, hält sie sich da eh nicht dran."
Ist in dem Fall noch schlimmer. :mrgreen: Das hat DER sich ganz sicher schon vorher gedacht, er kennt mich doch schon 10 Jahre.... Allerdings hatte ich gehofft, das hätte sich auch mal geändert, denn wir hatten jetzt länger keinen Kontakt.

Und damit bin ich dann schon bei der nächsten Bredouille, die aber nicht lebenswichtig für mich ist. Ich hab meiner Freundin gesagt, dass ich genau deshalb, weil das gestern eben wieder so gelaufen ist und auch noch so blöde Sprüche kamen, aufgrund derer ich mit Sicherheit sagen kann, dass er sich das auch vor diesem Vorfall schon so gedacht hat, dass ich auch in Zukunft wieder keinen Kontakt zu ihm möchte, um mich zu schützen. Ich hielt das für ne super Idee - sie findet es blöd, weil sie meint, es wäre ne prima Herausforderung für mich zum Üben und da mal besser zu werden. Na ich weiß nicht... :roll:
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#9
Auch wenn ich Deine Probleme nachvollziehen kann: in diesem Fall hätte ich auch die Fliege gemacht. Du lässt ihn ja nicht einfach stehen oder tauchst gar nicht erst auf, sondern hast zuvor Beschied gesagt. Und wenn es um Terminvereinbarungen geht, bin ich ziemlich empfindlich. Ein guter Freund kann das dann auch verkraften und verstehen. Das hat für mich null und gar nichts mit Egoismus zu tun - höchstens von seiner Seite...

Und zu dem letzten Punkt: warum deshalb den Kontakt abbrechen? Habe ich das wirklich richtig verstanden? Da schießt Du mit Kanonen auf Spatzen.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#10
Und zu dem letzten Punkt: warum deshalb den Kontakt abbrechen? Habe ich das wirklich richtig verstanden? Da schießt Du mit Kanonen auf Spatzen.
Ja, kann ich verstehen, dass es danach aussieht. Erscheint mir aber trotzdem in diesem Fall sinnvoll, auch wenn es wohl extrem anmutet und vielleicht auch ist. Ich glaub, das kann ich auch schlecht Unbeteiligten erklären, aber mir schon. Das muss dann mal reichen.

Dank Euch trotzdem für Eure Antworten. Sie haben mir was gebracht.
 

Ähnliche Themen


Oben