
- Dabei
- 6 Feb 2021
- Beiträge
- 4
Hallöchen,
diese Sache belastet mich schon seit Jahren und ich hätte einfach gerne Meinungen und Rat dazu oder würde einfach nur gern wissen, ob andere auch in ähnlichen Zwickmühlen stecken.
Vorab, ich hasse meine Eltern nicht, eigentlich habe ich sie irgendwie sogar ganz gerne. ABER. In den letzten 10-15 Jahren ihrer Ehe streiten sie sich sehr oft und teilweise auch sehr heftig. Es sind meist Kleinigkeiten, die diese auslösen und wenn man ihnen so zuhört, merkt man einfach nur, dass sie absolut nicht miteinander umgehen können. Das Erste was meine Mutter bspw. zu gerne macht, wenn sie nach Hause kommt ist Jammern. Es ist schon wieder so dreckig, mein Vater telefoniert schon wieder so viel, etc. Er reagiert daraufhin oftmals etwas wütend, sie redet sich dann raus. Man kennt das ja. Schnell wird es laut und gerne fliegen dann auch mal tatsächlich Sachen durch die Gegend. Es wurde mit Scheidung und Rauswurf gedroht und immer hieß es auch, man solle doch an die Kinder denken.
In dieser Umgebung bin ich zusammen mit einem kleinen Bruder aufgewachsen.
Schön und gut so weit.
Zeitlicher Sprung um ein Jahrzehnt.
Mein Bruder und ich sind beide so früh wie möglich ausgezogen. Mein Vater hatte endlich ernsthaft mit dem Gedanken einer Scheidung gespielt. So für sich allein sind meine Eltern OK, nur zusammen, sind sie absolut unerträglich. Daher hätten ich diese Entscheidung unterstützt.
Dann aber ist meine Mutter schwer erkrankt und mein Vater wollte ihr das nicht auch noch zur Last hinzufügen und blieb.
Sie gibt ihm die Schuld für ihre Krankheit und ist generell noch viel frustrierter als vorher. Resultat: Mehr Streit.
Was das Problem an der Sache ist, jetzt wo ich doch ohnehin ausgezogen bin? Nun ja, meine Eltern würden sich am liebsten wünschen, dass ich jedes Wochenende nach Hause komme um sie zu besuchen und ich tu mich schon schwer mich da zumindest in soweit rauszureden, dass ich nur alle 2-3 Wochen heimfahre. Nahezu jedes Wochenende dort ist völlig auslaugend, stressig, laut, frustrierend, nervenaufreibend,.... Und ich sehe kein Ende. Ich seh mich diesbezüglich einfach in einem solchen Zwang und weiß nicht warum. Ich kann nicht einfach nicht nach Hause, sie sind ja eigentlich ok und haben mich erzogen. Ich hab sie so für sich gern. Außerdem droht mir meine Mutter indirekt, dass sie ja eh bald abkratzt (tut sie nicht!). -.-
Ich habe die Problematik bereits oft angesprochen, aber sie schieben es natürlich auf die jeweils andere Person. Es fühlt sich so auswegslos an...
diese Sache belastet mich schon seit Jahren und ich hätte einfach gerne Meinungen und Rat dazu oder würde einfach nur gern wissen, ob andere auch in ähnlichen Zwickmühlen stecken.
Vorab, ich hasse meine Eltern nicht, eigentlich habe ich sie irgendwie sogar ganz gerne. ABER. In den letzten 10-15 Jahren ihrer Ehe streiten sie sich sehr oft und teilweise auch sehr heftig. Es sind meist Kleinigkeiten, die diese auslösen und wenn man ihnen so zuhört, merkt man einfach nur, dass sie absolut nicht miteinander umgehen können. Das Erste was meine Mutter bspw. zu gerne macht, wenn sie nach Hause kommt ist Jammern. Es ist schon wieder so dreckig, mein Vater telefoniert schon wieder so viel, etc. Er reagiert daraufhin oftmals etwas wütend, sie redet sich dann raus. Man kennt das ja. Schnell wird es laut und gerne fliegen dann auch mal tatsächlich Sachen durch die Gegend. Es wurde mit Scheidung und Rauswurf gedroht und immer hieß es auch, man solle doch an die Kinder denken.
In dieser Umgebung bin ich zusammen mit einem kleinen Bruder aufgewachsen.
Schön und gut so weit.
Zeitlicher Sprung um ein Jahrzehnt.
Mein Bruder und ich sind beide so früh wie möglich ausgezogen. Mein Vater hatte endlich ernsthaft mit dem Gedanken einer Scheidung gespielt. So für sich allein sind meine Eltern OK, nur zusammen, sind sie absolut unerträglich. Daher hätten ich diese Entscheidung unterstützt.
Dann aber ist meine Mutter schwer erkrankt und mein Vater wollte ihr das nicht auch noch zur Last hinzufügen und blieb.
Sie gibt ihm die Schuld für ihre Krankheit und ist generell noch viel frustrierter als vorher. Resultat: Mehr Streit.
Was das Problem an der Sache ist, jetzt wo ich doch ohnehin ausgezogen bin? Nun ja, meine Eltern würden sich am liebsten wünschen, dass ich jedes Wochenende nach Hause komme um sie zu besuchen und ich tu mich schon schwer mich da zumindest in soweit rauszureden, dass ich nur alle 2-3 Wochen heimfahre. Nahezu jedes Wochenende dort ist völlig auslaugend, stressig, laut, frustrierend, nervenaufreibend,.... Und ich sehe kein Ende. Ich seh mich diesbezüglich einfach in einem solchen Zwang und weiß nicht warum. Ich kann nicht einfach nicht nach Hause, sie sind ja eigentlich ok und haben mich erzogen. Ich hab sie so für sich gern. Außerdem droht mir meine Mutter indirekt, dass sie ja eh bald abkratzt (tut sie nicht!). -.-
Ich habe die Problematik bereits oft angesprochen, aber sie schieben es natürlich auf die jeweils andere Person. Es fühlt sich so auswegslos an...