U
Blöderweise ist der einzige mit dem ich über dieses Thema reden könnte stringend in die Sache verwickelt, sodass ich mich mal an euch wende, um die eine oder andere zweite und (hoffentlich) neutrale Meinung einzuholen...
Kurzum:
War mit besagter Ex über zwei Jahre zusammen, ich machte aus nicht genannten Gründen schluss und wenige Wochen später gesteht mir mein bester Freund (kennen uns schon seit über 15 jahren und waren/sind füreinander moralisch, sowie für sämtliche andere Fragen des Leben immer da), dass er sich zwanglos mit ihr traf (Initiative von ihr), Alkohol, naja, und den Rest könnt ihr euch denken...
Bekanntlich gehören zu einem "Tango" ja auch immer zwei...also er UND sie...
So hätte man denken können, dass ihre Intention jene gewesen wäre, ihn über mich, meine damaligen Beweggründe etc auszufragen, da er mich fast so gut kennt, wie ich mich selbst (und umgekehrt)...
Dies war jedoch nicht der Fall und das Ende dieses Treffens kennt ihr ja schon...
Nun könnte/sollte mir es ja eigentlich egal sein, da ja schließlich ICH die Beziehung beendet habe und sie nun ihrem Singledasein nachgehen kann, wie und wo sie will. Im Zuge dessen hätte ich auch kein Problem damit sie auf der Straße mit einem "Neuen" zu treffen oder sonstwas sonstwo...
Nun denn, andererseits kam es aber nun zu dieser nicht ganz unprekären Situation, dass ausgerechnet eine der wenigen Personon involviert ist, wo es mich wirklich stört...
...bzw man spricht ja immer gerne profan von "bro´s before hoe´s"...und völlig losgelöst von der sexistischen Komponente dieses Spruchs, finde ich, dass da schon ziemlich viel Wahrheit dahinter steckt, bzw stecken sollte...nämlich eben das durchaus moralische und ungeschriebene "Gesetz" nicht im Ex-Umfeld der eigenen Nahestehenden zu "wildern"...aus durchaus nachvollziehbaren Gründen (wie zumindest ich finde)...
Nun, hat zufällig jemand mit dieser oder ähnlichen Situationen womöglich ebenfalls Erfahrungen gemacht, bzw machen müssen?
Muss schon zugeben, dass mir diese Situation und daran knüpfende Gedanken trotz dieser langen und wichtigen Freundschaft schwere Kopfzerbrechen bereiten...
Oder sehe ich das zu "eng" und sollte eher der Devise folgen: "Gute Freunde teilen sich...alles?!"
Kurzum:
War mit besagter Ex über zwei Jahre zusammen, ich machte aus nicht genannten Gründen schluss und wenige Wochen später gesteht mir mein bester Freund (kennen uns schon seit über 15 jahren und waren/sind füreinander moralisch, sowie für sämtliche andere Fragen des Leben immer da), dass er sich zwanglos mit ihr traf (Initiative von ihr), Alkohol, naja, und den Rest könnt ihr euch denken...
Bekanntlich gehören zu einem "Tango" ja auch immer zwei...also er UND sie...
So hätte man denken können, dass ihre Intention jene gewesen wäre, ihn über mich, meine damaligen Beweggründe etc auszufragen, da er mich fast so gut kennt, wie ich mich selbst (und umgekehrt)...
Dies war jedoch nicht der Fall und das Ende dieses Treffens kennt ihr ja schon...
Nun könnte/sollte mir es ja eigentlich egal sein, da ja schließlich ICH die Beziehung beendet habe und sie nun ihrem Singledasein nachgehen kann, wie und wo sie will. Im Zuge dessen hätte ich auch kein Problem damit sie auf der Straße mit einem "Neuen" zu treffen oder sonstwas sonstwo...
Nun denn, andererseits kam es aber nun zu dieser nicht ganz unprekären Situation, dass ausgerechnet eine der wenigen Personon involviert ist, wo es mich wirklich stört...
...bzw man spricht ja immer gerne profan von "bro´s before hoe´s"...und völlig losgelöst von der sexistischen Komponente dieses Spruchs, finde ich, dass da schon ziemlich viel Wahrheit dahinter steckt, bzw stecken sollte...nämlich eben das durchaus moralische und ungeschriebene "Gesetz" nicht im Ex-Umfeld der eigenen Nahestehenden zu "wildern"...aus durchaus nachvollziehbaren Gründen (wie zumindest ich finde)...
Nun, hat zufällig jemand mit dieser oder ähnlichen Situationen womöglich ebenfalls Erfahrungen gemacht, bzw machen müssen?
Muss schon zugeben, dass mir diese Situation und daran knüpfende Gedanken trotz dieser langen und wichtigen Freundschaft schwere Kopfzerbrechen bereiten...
Oder sehe ich das zu "eng" und sollte eher der Devise folgen: "Gute Freunde teilen sich...alles?!"