Die ausländische Familie meines Freundes

Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
17
#1
Hallo,

ich würde mich gerne mit meinem "Problem" an euch wenden.

Ich habe seit 5 Monaten einen Freund, der in Russland geboren wurde. Er ist mein erster ausländischer Freund und ich bin seine erste deutsche Freundin.

Ich habe das Gefühl in seiner Familie nicht willkommen zu sein bzw. nie richtig akzeptiert zu werden.
Wir waren schon mehrmals bei seiner Familie zu Besuch (Geburtstag des älteren Bruders, der Schwester etc.).
Neulich waren wir bei seinem Bruder zu Besuch. Sein Papa war auch da. Wir saßen also zu fünft (inkl. der Frau des Bruders) an einem Tisch. 80% der Gespräche wurden auf russisch geführt. Einer hat etwas scheinbar witziges erzählt, alle haben gelacht und ich hab mich gefühlt wie der letzte Depp weil ich kein Wort verstanden habe. So ging es den ganzen Abend und auch bei den restlichen Familienfeiern zu. Mein Freund ist alle 20 Minuten mit den Männern rauchen gegangen und hat mich allein mit der Frau seines Bruders sitzen lassen, die ich vorher noch nie gesehen habe. Diese war dann auch damit beschäftigt in der Küche einen Kuchen zu backen, so dass ich dann also ganz alleine im Wohnzimmer saß.

Auf dem Rückweg hat sich mein Freund mit seinem Vater unterhalten. Der Vater hat überwiegend nur deutsch gesprochen und mein Freund alles auf russisch. Als ich ihn darauf angesprochen habe das ich mir dabei ziemlich blöde vorkomme, kam nur die Frage was denn jetzt mein Problem wäre und was er daran ändern soll, das würde nicht gehen.

Ich habe das Gefühl in einer völlig anderen Welt gelandet zu sein. Natürlich sieht es bei seiner Familie/Freunden zu Hause auch ganz anders aus als es bei einer deutschen Familie im normalfall tut. Hinzu kommt jedoch das man ständig von Leuten umgeben ist die eine Sprache sprechen von der man nichts versteht.

Er hat bis auf einen nur russische Freunde. Keiner von ihnen hat bisher eine deutsche Freundin gehabt.
Normalerweise lernen meine Eltern relativ schnell die Eltern meines Freundes kennen, meist jedoch auch nur durch Zufall. Hier wäre es mir irgendwie peinlich eine "Schwiegermutter in Spe" vorzustellen die kaum ein Wort deutsch spricht und deren Goldzähne man aus 3km Entfernung schon leuchten sieht.

Ich denke jeder wünscht sich, das er sich bei der Familie des Partners wohl fühlt. Bisher bin ich immer sehr gut mit den Eltern meiner Freunde ausgekommen, habe sogar Dinge mit ihnen unternommen wenn mein Freund mal nicht dabei war. Das würde ich mit seinen Eltern nicht tun.

Ich habe einfach das Gefühl nie richtig in dieser Familie anzukommen. Und es ist auch nicht das, was ich mir für meine Zukunft vorgestellt habe. Ich habe Anfangs gedacht ich komme damit ganz gut zurecht, nun scheint es jedoch anders zu sein.

Hat jemand von euch eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#2
Auf dem Rückweg hat sich mein Freund mit seinem Vater unterhalten. Der Vater hat überwiegend nur deutsch gesprochen und mein Freund alles auf russisch. Als ich ihn darauf angesprochen habe das ich mir dabei ziemlich blöde vorkomme, kam nur die Frage was denn jetzt mein Problem wäre und was er daran ändern soll, das würde nicht gehen.
Ist denn wirklich die Familie das Problem? ICh verstehe nämlich deine obige Aussage nicht so wirklich. Dein Freund hat dir gesagt, dass es nicht anders geht? Also dass er nur russisch mit seinem Vater reden kann? Wie unterhaltet ihr beide euch denn?

btw: Wenn mir meine Partnerin in so einem Fall mit "Was ist denn dein Problem?" kommen würde, würde mir das mehr weh tun und mich mehr zum Nachdenken anregen...
 
Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
17
#3
Danke für deine Antwort Basti.

Mein Freund spricht gut deutsch. Ich denke für ihn ist es eher Gewohnheit mit seiner Familie und seinen Freunden russisch zu reden.
Ich habs halt nicht verstanden warum er sich mit seinem Vater auf russisch unterhält ob wohl der genau so gut deutsch spricht und versteht. Ich fande es irgendwie respektlos.

Und er macht eben auch nicht den Eindruck zu versuchen etwas daran zu ändern, eben wegen dieser Aussage "was soll ich denn machen?". Als ich ihm gesagt habe das ich aufgrund dieser Dinge ungern zu der bald anstehenden Feier bei seiner Schwester mitkommen würde, war seine einzige Sorge was er seiner Schwester dann bitte erzählen sollte wenn ich nicht mitkomme. Das ich mich dämlich fühle wenn ich als einzige deutsche in einem Raum mit 30 Russen sitze die durchgehend nur russisch sprechen und er mich dann auch noch alleine da sitzen lässt, versteht er nicht.

Die Reaktion "Was ist denn bitte dein Problem", hat mich schon sehr verletzt. Und ich überlege das ganze lieber rechtzeitig zu beenden.
Ich habe für mich das Gefühl mit dieser Situation und dieser Kultur nicht klarzukommen, auch in Zukunft nicht. Und ich kann mich beispielsweise nicht damit anfreunden evtl. mal ein Kind zu haben das eine Sprache spricht die ich selbst nicht verstehe.

Es gab da neulich noch eine andere Situation die mich beschäftigt bzw. zum nachdenken gebracht hat. Ehemalige Arbeitskollegen veranstalten einmal im Jahr ein Spaß-Fußballturnier inkl. Grillen usw. Da ich bisher jedes Jahr mitgespielt habe, wurde ich nun gefragt ob ich dies auch wieder beim nächsten mal machen möchte. Ich habe meinem Freund erzählt das meine Kollegen mich gefragt haben usw. und dann kam von ihm nur "Da machst du nicht mit, das ich ja total unsexy". Russische Frauen sind ja bekanntlich Püppchen die sich aufdonnern ohne Ende, langsam habe ich das gefühl auch nur ein Accessoire an seiner Seite zu sein.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#4
mir irgendwie peinlich eine "Schwiegermutter in Spe" vorzustellen die kaum ein Wort deutsch spricht und deren Goldzähne man aus 3km Entfernung schon leuchten sieht.
Mal wieder ein gelungener Beitrag zur Integration:mrgreen: Wäre mir auch peinlich !

Erinnert mich an die türkische Mutter aus Solingen. Vor 20 Jahren haben Nazis deren Haus abgefackelt. Dabei kamen 3 ihrer Kinder um. Ja das ist schlimm.....Politiker waren da zu Gedenkfeier und die Mutter hat die Dreitstigkeit eine Rede zu halten....auf tükrisch, weil sie noch immer kein Deutsch kann, nach über 30 Jahren in diesem Land.
 
Dabei
9 Dez 2009
Beiträge
395
#5
Ich habs halt nicht verstanden warum er sich mit seinem Vater auf russisch unterhält ob wohl der genau so gut deutsch spricht und versteht. Ich fande es irgendwie respektlos.

Sehe ich genauso, Gewohnheit hin oder her. Der Vater hat deutsch gesprochen, er spricht ebenfalls diese Sprache (sonst könnte er sich ja nicht mit dir unterhalten).
ERGO ist es wohl selbstverständlich dem Vater auf deutsch zu antworten, erst recht, wenn du daneben sitzt.

Und er macht eben auch nicht den Eindruck zu versuchen etwas daran zu ändern, eben wegen dieser Aussage "was soll ich denn machen?". Als ich ihm gesagt habe das ich aufgrund dieser Dinge ungern zu der bald anstehenden Feier bei seiner Schwester mitkommen würde, war seine einzige Sorge was er seiner Schwester dann bitte erzählen sollte wenn ich nicht mitkomme.

Ihm geht es nicht um dich, sondern nur darum, dass er vor der Familie gut dasteht.

Das ich mich dämlich fühle wenn ich als einzige deutsche in einem Raum mit 30 Russen sitze die durchgehend nur russisch sprechen und er mich dann auch noch alleine da sitzen lässt, versteht er nicht.

Siehe oben, oder er ist geistig total beschränkt.

Die Reaktion "Was ist denn bitte dein Problem", hat mich schon sehr verletzt. Und ich überlege das ganze lieber rechtzeitig zu beenden.

Damit tust du dir den größten Gefallen deines Lebens
.

Ich habe für mich das Gefühl mit dieser Situation und dieser Kultur nicht klarzukommen, auch in Zukunft nicht. Und ich kann mich beispielsweise nicht damit anfreunden evtl. mal ein Kind zu haben das eine Sprache spricht die ich selbst nicht verstehe.

Die Sprache könntest du lernen, wenn du wolltest.
Es kann nie schaden eine weitere (Fremd-)Sprache zu beherrschen, erst recht, wenn man mit jemandem aus dieser Kultur eine Beziehung führ
t.


Es gab da neulich noch eine andere Situation die mich beschäftigt bzw. zum nachdenken gebracht hat. Ehemalige Arbeitskollegen veranstalten einmal im Jahr ein Spaß-Fußballturnier inkl. Grillen usw. Da ich bisher jedes Jahr mitgespielt habe, wurde ich nun gefragt ob ich dies auch wieder beim nächsten mal machen möchte. Ich habe meinem Freund erzählt das meine Kollegen mich gefragt haben usw. und dann kam von ihm nur "Da machst du nicht mit, das ich ja total unsexy".

Ich würde einen Teufel tun, mir von meinem Kerl diesbezüglich Vorschriften machen zu lassen. Du machst dies schon seit Jahren und solltest dies auch solange beibehalten, solange dir dies Freude bereitet.

Russische Frauen sind ja bekanntlich Püppchen die sich aufdonnern ohne Ende, langsam habe ich das gefühl auch nur ein Accessoire an seiner Seite zu sein.
Aus diesem Grunde solltest du dir GANZ GENAU überlegen, was du willst und wie du dir dein weiteres Leben vorstellst.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#6
....ist ja wieder ein oder ist sogar ein frmder Kulturkreis ! Du bist 23....mit 24 heiratest Du dann, was für eine russische Frau schon spät ist, dann bekommst Du 2 Kinder und bleibst daheim, während Dein russischer Mann aufe Maloche geht und Abend 2 Gläser Wodka rtinkt ! Stellst Du Dir so Dein Leben vor ?
 
Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
17
#7
....ist ja wieder ein oder ist sogar ein frmder Kulturkreis ! Du bist 23....mit 24 heiratest Du dann, was für eine russische Frau schon spät ist, dann bekommst Du 2 Kinder und bleibst daheim, während Dein russischer Mann aufe Maloche geht und Abend 2 Gläser Wodka rtinkt ! Stellst Du Dir so Dein Leben vor ?
Eben genau das will ich natürlich nicht! Ich hab aber den Eindruck das es so Enden wird... vor allem weil ich ja mitbekomme wie oft die Männer zusammen sitzen und trinken und die Frauen eigentlich nur daheim vorm Herd stehen
 
Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
17
#8
Aus diesem Grunde solltest du dir GANZ GENAU überlegen, was du willst und wie du dir dein weiteres Leben vorstellst.
Ich hab ihm gesagt das ich mir von ihm bestimmt nichts verbieten lasse, die Reaktion darauf - schweigen!

Ich habe das Gefühl das hier irgendwie zwei Welten aufeinander prallen. Ihm geht es nur darum vor anderen Leuten und vor allem seiner Familie gut da zu stehen.
Ich hingegen wünsche mir einen Partner der gleichzeitig auch mein bester Freund ist. Mit dem man "Pferde stehlen kann", Quatsch machen kann - ohne sich Gedanken darüber zu machen was andere davon halten.

Ich bin kein Püppchen und werde es auch nie werden, da liegt scheinbar ein weiteres Problem bei ihm. Was die Sprache betrifft, keine Ahnung! Er macht ja auch keine Anstalten etwas daran zu ändern
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#9
...während Dein russischer Mann aufe Maloche geht und Abend 2 Gläser Wodka rtinkt !

Nachdem mir ein Kumpel am Wochenende einen (zugegebenermaßen etwas teueren) Vodka aus Russland mitgebracht hat, sage ich kein negatives Wort mehr über diese russische Gepflogenheit. Ich bin ja normal kein richtiger Vodka-Fan, aber Himmel war das ein feiner Tropfen...Da wundert's mich net, wenn die den gläserweise in sich reinschütten :D

b2t: ICh denke, @Elfe ist schon dabei, sich ihre Gedanken zu machen. Niemand ist so viel wert, dass man uuunbedingt mit ihm zusammen sein muss, obwohl man eigentlich in regelmäßigen Abständen unglücklich ist oder verletzt wird.
 
P

Papatom

Gast
#10
Moin,
nun, man muss bedenken, dass es eben komplett unterschiedliche Kulturkreise sind. Das ist bei uns "Deutschen" immer so eine Sache, das wir ja nicht gewohnt sind, an unserem Kulturgut festzuhalten. Da ist man auch schon mal in Schweden oder Holland überrascht, dass die negativ auf uns reagieren, obwohl wir denken, dass wir uns ja soo ähnlich sind.

Russen sind eben anders. Auch das Frauenbild ist ein anderes.

Allerdings kenne ich viele Russen auch als sehr gastfreundlich. Dazu muss man sich aber natürlich ein wenig damit beschäftigen. Auch mal auf die Leute zugehen und sich für die interessieren. Das Kennenlernen und "Akzeptieren" in Russland läuft eben komplett anders ab als hier. Geschäftlich und privat.

Sicherlich musst Du Dich nicht verbiegen oder Dir etwas verbieten lassen. Aber Du hast Dir ja einen russichen Freund ausgesucht und jetzt zu meckern er benähme sich nicht wie ein vergleichbarer Deutscher ist entweder extrem naiv oder sehr egoistisch. Man kann auch als Deutsche mit einem Russen zusammen sein, ohne ein Püppchen zu werden. Ich meine, wenn er 100% so wäre, hätte er nach einer russischen Freundin gesucht. Aber die "Bedienungsanleitung" ist eben anders,....

Wie bist Du denn auf die Familie zugegangen? Wie hast Du Dich geöffnet? So klingt es nämlich so, als wärst Du da aufgetaucht und hättest erwartet, dass man Dich hofiert. Das macht eigentlich auch in Deutschland keiner. Warum dann "die Russen"?

Grüße
 
Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
17
#11
Moin,
nun, man muss bedenken, dass es eben komplett unterschiedliche Kulturkreise sind. Das ist bei uns "Deutschen" immer so eine Sache, das wir ja nicht gewohnt sind, an unserem Kulturgut festzuhalten. Da ist man auch schon mal in Schweden oder Holland überrascht, dass die negativ auf uns reagieren, obwohl wir denken, dass wir uns ja soo ähnlich sind.

Russen sind eben anders. Auch das Frauenbild ist ein anderes.

Allerdings kenne ich viele Russen auch als sehr gastfreundlich. Dazu muss man sich aber natürlich ein wenig damit beschäftigen. Auch mal auf die Leute zugehen und sich für die interessieren. Das Kennenlernen und "Akzeptieren" in Russland läuft eben komplett anders ab als hier. Geschäftlich und privat.

Sicherlich musst Du Dich nicht verbiegen oder Dir etwas verbieten lassen. Aber Du hast Dir ja einen russichen Freund ausgesucht und jetzt zu meckern er benähme sich nicht wie ein vergleichbarer Deutscher ist entweder extrem naiv oder sehr egoistisch. Man kann auch als Deutsche mit einem Russen zusammen sein, ohne ein Püppchen zu werden. Ich meine, wenn er 100% so wäre, hätte er nach einer russischen Freundin gesucht. Aber die "Bedienungsanleitung" ist eben anders,....

Wie bist Du denn auf die Familie zugegangen? Wie hast Du Dich geöffnet? So klingt es nämlich so, als wärst Du da aufgetaucht und hättest erwartet, dass man Dich hofiert. Das macht eigentlich auch in Deutschland keiner. Warum dann "die Russen"?

Grüße
Ich habe nicht gesagt das jemand von seiner Familie unfreundlich zu mir ist oder mir irgendwas böses getan hat. Manche Situationen fand ich einfach respektlos und unpassend. Ebenso wie mich sein Bruder an dem besagten Abend mehrmals auf russisch angesprochen hat, jedoch genau wusste das ich kein Wort russisch verstehe. Als ich daraufhin geantwortet habe "wie bitte?" ist er in großes Gelächter verfallen. Scheint wohl ziemlich belustigend zu sein!

Ich habe auch in keinster weise gesagt er soll sich wie ein vergleichbarer deutscher benehmen. Würde er sich in meiner Gegenwart bemühen hauptsächlich deutsch zu sprechen oder mir das ein oder andere erklären wenn russisch gesprochen wird, dann wäre das was ganz anderes. Auf einer Feier seiner Schwester waren ungefähr 20 Leute, ich war die einzige deutsche dort und kannte bis auf meinen Freund niemanden. Kann man dann nicht erwarten das man zumindest einigen Leuten kurz vorgestellt wird anstatt einfach mit denen dort sitzen gelassen zu werden? Ich würde es nicht tun, ganz egal ob deutsche oder russen! Wenn ich meinen Partner irgendwo mit hin nehme, wo ihn keiner kennt, dann ist es für mich selbstverständlich ihn vorzustellen.

Ich weiß ja nicht was du einen Eindruck von mir hast das du meinst ich hätte erwartet das man mich hofiert, dem muss ich dir leider wiedersprechen. Ich bin ganz gewiss nicht der Mensch der von vorne bis hinten betüdelt werden will oder im Mittelpunkt stehen möchte. Ich habe mich bei seinen Eltern höflich vorgestellt und wurde dann quasi von ihm auf der Couch geparkt. Er hat dann den Raum verlassen und mich mit seinen Eltern dort sitzen lassen. Die haben sich weiterhin auf russisch unterhalten und ich habe löcher in die Luft gestarrt. Wie soll ich mich da der Familie öffnen wenn man nicht mal wirklich beachtet wird? Mitreden konnte ich wohl kaum
 
P

Papatom

Gast
#12
Hi,
sicher scheint Dein Freund ein Macho zu sein. Oder so zu spielen. Aber was wäre so schlimm gewesen, seine Eltern halt mal anzusprechen?

Grüße
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#13
........Ich habe einfach das Gefühl nie richtig in dieser Familie anzukommen. Und es ist auch nicht das, was ich mir für meine Zukunft vorgestellt habe. Ich habe Anfangs gedacht ich komme damit ganz gut zurecht, nun scheint es jedoch anders zu sein.

Hat jemand von euch eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich finde das verständlich, dass du dich in solchen Situationen fremd und nicht gut fühlst. Vor allem, wenn du die Sprache nicht verstehst. Und du solltest es zum Anlass nehmen, dir klar zu werden, was du willst, was dir gut tut.

Und dabei bedenken: Entscheidend ist, wie du mit deinem Freund klar kommst, nicht seine Familie. Das mit der Familie lässt sich klären. Du kannst versuchen, etwas russisch zu lernen, wenn das die Muttersprache deines Freundes ist. Der Mann meiner Tochter hat das gemacht und beeindrukt alle, wenn er in Deutschland zu Besuch ist, dass er sich verständigen kann. Ich hab es versucht, aber erkannt, dass es mir sehr schwer fällt, in meinem Alter noch eine andere Sprache zu lernen. Hab das angesprochen, wenn ich zu Besuch bin und alle respektieren es.

Aber das musst du nicht, du kannst die Besuche bei seiner Familie auf das notwendige reduzieren oder sie daran erinnern, dass du auch mitreden willst und sie nicht verstehst. Und das muss dein Freund dann respektieren.

Bezeichnend finde ich das Beispiel vom Fußball spielen bei diesen Treffen. Weil das dich und deinen Freund betrifft. Wenn du da mitspielen willst, solltest du da einen klaren Standpunkt einnehmen und es machen, auch wenn er da Einwände hat oder das nicht will. So kannst du erkennen, wo ihr miteinander steht. Und klarer sehen, ob ihr wirklich zusammenpasst.

Wenn eure Bezeihung sowas nicht aushält, ihr das nicht austragen könnt, und du dich in solchen Situationen nicht angenommen und respektiert fühlst, mußt du dich fagen, ob er wirklich der Richtige ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Aug 2013
Beiträge
2
Alter
46
#14
Ich denke nicht dass die etwas gegen dich haben. Das ist bei denen so, ich weiss das weil ich viele russische freunde habe.

Wenn dich das stört, obwohl es nichts mit dir zu tun hat...dann musst du Konsequenzen ziehen...aber sei dir sicher, das ist eher kulturell bedingt und hat nichts mit dir zu tun!

Gruß
 
Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
17
#15
Ich finde das verständlich, dass du dich in solchen Situationen fremd und nicht gut fühlst. Vor allem, wenn du die Sprache nicht verstehst. Und du solltest es zum Anlass nehmen, dir klar zu werden, was du willst, was dir gut tut.

Und dabei bedenken: Entscheidend ist, wie du mit deinem Freund klar kommst, nicht seine Familie. Das mit der Familie lässt sich klären. Du kannst versuchen, etwas russisch zu lernen, wenn das die Muttersprache deines Freundes ist. Aber das musst du nicht, du kannst die Besuche bei seiner Familie auf das notwendige reduzieren oder sie daran erinnern, dass du auch mitreden willst und sie nicht verstehst. Und das muß dein Freund dann respektieren.

Bezeichnend finde ich das Beispiel vom Fußball spielen bei diesen Treffen. Weil das dich und deinen Freund betrifft. Wenn du da mitspielen willst, solltest du da einen klaren Standpunkt einnehmen und es machen, auch wenn er da Einwände hat oder das nicht will. So kannst du erkennen, wo ihr miteinander steht. Und klarer sehen, ob ihr wirklich zusammenpasst.

Wenn eure Bezeihung sowas nicht aushält, ihr das nicht austragen könnt, und du dich in solchen Situationen nicht angenommen und respektiert fühlst, mußt du dich fagen, ob er wirklich der Richtige ist.
Vielen Dank für deine Antwort Nic99.
Ich habe das Gespräch mit meinem Freund gesucht und ihm erklärt was genau mich bedrückt. Ich habe quasi gegen die Wand gesprochen und nur zu hören bekommen wieso, weshalb, warum ich plötzlich solche absurden Probleme hätte. Er könne ja schließlich nichts an der Situation ändern. Und da ist eben dieser Punkt, das ich mich nicht respektiert fühle. Er kann meine Sorgen/Gedanken einfach nicht verstehen. Und das bringt mich dazu daran zu zweifeln ob er wirklich der richtige ist.
Ich weiß das ich für mich mit dieser Situation nicht glücklich werde, auch weil er sagt das ich zu allen Familienangelegenheiten mit MUSS, es ist ja schließlich seine Familie. Und bei den Russen steht die nun mal an erster Stelle.
 
Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
17
#16
Ich denke nicht dass die etwas gegen dich haben. Das ist bei denen so, ich weiss das weil ich viele russische freunde habe.

Wenn dich das stört, obwohl es nichts mit dir zu tun hat...dann musst du Konsequenzen ziehen...aber sei dir sicher, das ist eher kulturell bedingt und hat nichts mit dir zu tun!

Gruß
Ich habe auch nicht den Gedanken das es etwas mit mir zu tun hat. Jedoch denke ich das sich an dieser Situation nie wirklich viel ändern wird, gerade weil ich die einzige deutsche bin, auch in seinem Freundeskreis.
 
Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
17
#17
Hi,
sicher scheint Dein Freund ein Macho zu sein. Oder so zu spielen. Aber was wäre so schlimm gewesen, seine Eltern halt mal anzusprechen?

Grüße
Meinst du das hab ich nicht versucht? Ich bin nun mal nicht der Typ dafür der irgendwo rein schneit und sagt "Hey Leute, da bin ich!".
Und ich denke das ist auch vollkommen ok....
 
P

Papatom

Gast
#18
Hi,
tja, wenn er gar kein Verständnis für Dich zeigt, ist das leider eindeutig, denke ich.

Grüße
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#19
Vielen Dank für deine Antwort Nic99.
Ich habe das Gespräch mit meinem Freund gesucht und ihm erklärt was genau mich bedrückt. Ich habe quasi gegen die Wand gesprochen und nur zu hören bekommen wieso, weshalb, warum ich plötzlich solche absurden Probleme hätte. Er könne ja schließlich nichts an der Situation ändern. Und da ist eben dieser Punkt, das ich mich nicht respektiert fühle. Er kann meine Sorgen/Gedanken einfach nicht verstehen. Und das bringt mich dazu daran zu zweifeln ob er wirklich der richtige ist.
Ich weiß das ich für mich mit dieser Situation nicht glücklich werde, auch weil er sagt das ich zu allen Familienangelegenheiten mit MUSS, es ist ja schließlich seine Familie. Und bei den Russen steht die nun mal an erster Stelle.
Ja, stell dir jetzt mal die Frage, wie genau du ihn eigentlich kennst. Ob du ihn vielleicht zu sehr durch die rosa Brille der verliebten siehst? Und bedenke, (wie das auch andere schon sagten), dass er, wenn es um Frauen und Familie geht, von einem anderen Kulturkreis geprägt ist. Dass das Zeit braucht, bis er in Deutschland ankommt. Dass du anders bist, wie er das von Frauen bisher kennt. Und es hängt auch von dir ab, dass du da einen klaren Standpunkt einnimmst. Dass das bei ihm ankommt, dass er sich entscheiden muss. Und zwar für dich. Dass du im Zweifel wichtiger bist wie die Familie, dass es sonst nicht gehrt.

Wenn dir dieser Mann wichtig ist, solltest du nicht gleich aufgeben. Trennen kannst du dich immer noch.
 
Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
20
#20
Verlangst du die Assimilation von Migranten in Deutschland oder, dass es mit deinem Freund gut klappt? Was hast du denn erwartet, wenn du mit einem Ausländer zusammen kommst? Er hat eine bestimmte Herkunft und ist so groß geworden. Auf Familienfeiern wird er diese Identität sicher nicht ablegen nur damit du in seiner Familie "ankommst". Bemüh dich mal ihn und seine Kultur zu verstehen, dann wird es auch besser sein.
 
Dabei
24 Sep 2013
Beiträge
17
#21
Verlangst du die Assimilation von Migranten in Deutschland oder, dass es mit deinem Freund gut klappt? Was hast du denn erwartet, wenn du mit einem Ausländer zusammen kommst? Er hat eine bestimmte Herkunft und ist so groß geworden. Auf Familienfeiern wird er diese Identität sicher nicht ablegen nur damit du in seiner Familie "ankommst". Bemüh dich mal ihn und seine Kultur zu verstehen, dann wird es auch besser sein.
Was hat das damit zu tun das ich ihn und seine Kultur nicht verstehe? Trotzdem kann man rücksichtsvoller in manchen Situationen mit seinem Partner umgehen. Immerhin habe ich mir nicht nur einen russischen Freund geangelt, sondern er sich auch die deutsche Freundin!
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#22
Ich sag ganz einfach, es passt nicht zwischen euch. Das Beispiel mit dem Fußballturnier hat das ganz stark verdeutlicht. Er hat eine ganz andere (schlechtere) Vorstellung von der Rolle der Frau als du. Allein das sollte schon reichen, damit du sagst "Danke, Tschüss".

Hinzu kommt noch das ganze Geplänkel im Umgang mit seiner Familie. Du bist zwar nicht mit denen zusammen, sondern mit deinem Freund, aber zu sagen, dass dieses Umfeld keinen Einfluss auf dich hätte, wäre im höchsten Maße naiv, gerade eben weil in Russland die Familie so eine übergeordnete Rolle spielt. Die hättest du halt ein Leben lang an der Backe im schlimmsten Fall..

Sei mal ehrlich zu dir selbst: Auf den ganzen Scheiß hast du doch überhaupt keinen Bock und das verstehe ich. Nur sei halt so konsequent und bring es dann auch zuende anstatt noch mehr Zeit an diese Farce zu vergeuden. Du wirst so nicht glücklich.

Und für die Zukunft merke dir, nicht in fremden/fernen Gewässern zu angeln, denn die Ausbeute davon kannst du in der Regel direkt zurück ins Meer kippen.
 

Ähnliche Themen


Oben