Der erste Urlaub ein Beziehungskiller?

Dabei
28 Mrz 2012
Beiträge
1
#1
Hallo zusammen!

Es geht um die Beziehung zwischen meiner Freundin und mir (m), die gerade wohl mächtig ins Stocken gerät. :(

Wir sind jetzt seit Herbst letzten Jahres zusammen, lebten durch verschiedene Arbeitsorte eine Fern- und Wochenendbeziehung und waren mit der Situation bisher sehr glücklich. Es passte für beide, sich am Anfang eben nur am Wochenende zu sehen und sich dafür umso mehr aufeinander zu freuen.

Jetzt stand der erste gemeinsame und auch gemeinsam geplante Urlaub an (2,5 Wochen) und wir haben in dieser Zeit quasi alles und jede Sekunde zusammen erlebt. Und das scheint für meine Freundin zu viel gewesen zu sein.

Schon auf während der Reise (zum Ende hin) kamen von ihr Äußerungen wie "Ich muss nachdenken, ob ich vielleicht doch nicht für eine Beziehung fähig bin" und "nach der Rückkehr muss ich über einige Dinge nachdenken". Sowas hört man gar nicht gerne, interpretiert viele Dinge hinein, macht sich vor allem selbst schlimmste Vorwürfe, was man falsch gemacht hat. Mich bedrückt die ganze Situation total und ich möchte sie ungerne verlieren, denn mit dem Gedanken spiele ich nun schon die letzten Tage und Nächte.

Sicherlich war es für beide von vorne herein klar, dass dieser Urlaub ein erster "Test" für uns wird. Aber im Grunde haben wir uns nicht wirklich gestritten oder während unserer Reise in irgendeiner Form so in die Haare bekommen, dass es da ein grundlegendes Probleme gibt. Meinungsverschiedenheiten gibt es immer, die bei uns dann einen Moment länger diskutiert werden, da wir beide gerne unseren Dickkopf durchsetzen. ;)

Ich kann ihre Aussage einfach nicht richtig deuten. Was soll das heißen? Ich meine, wir sind beide alt genug um zu wissen was es heißt, eine Beziehung einzugehen und einen dauerhaften Partner zu haben. Jedenfalls dachte ich das bisher und sie war diejenige, die auf ein Zusammensein brannte.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich setze sie auch nicht unter Druck und habe sie auch einige Tage mit ihrer (von mir gehofften) Laune in Ruhe gelassen. Eben um sie nicht noch mehr zu verwirren oder es ihr schwerer zu machen. Doch mittlerweile leben wir wieder auf räumliche Distanz und es wird nicht besser. Im Gegenteil. Gefühlt gibt es von ihr, der sonst eher anhängliche und liebesbedürftige Typ, keine wirklich warme Konversation mehr.

Am Wochenende werde ich sie wieder besuchen, auch wenn sie von der Idee Anfangs überhaupt nicht begeistert war und eher auf Abstand ging.
"Ich weiß nicht, ob das derzeit eine gute Idee ist das wir uns sehen!" war ihre liebevolle Antwort auf meine Idee des gemeinsamen Gesprächs am Wochenende.

Aber ich muss es wissen, was da los ist. Denn so geht es meines Erachtens für beide Seiten nicht weiter. Und das hat sie mittlerweile auch verstanden, nachdem ich es ihr in einer ruhigen und passenden Minute eben einfach so gesagt habe, wie ich es empfinde. Ich möchte sie, wie schon oben geschrieben, nur ungerne verlieren, werde ihr aber auch nicht wochenlang hinterherlaufen bis sie sich entscheidet...ggf. dann ja sogar noch "gegen" mich.

Ich möchte ihr eigentlich helfen, in dem Gespräch herausfinden wovor sie Angst hat, was sie bedrückt und wieso sie der Meinung ist, derzeit keine Beziehung führen zu können. Denn das scheint ihr einziger Punkt zu sein. Nach wie vor sagt sie, dass sie extrem positive Gefühle für mich hat und mich liebt. Da wiederum drängt sich mir die Frage auf, wieso sie dann nicht einfach damit aufhört und mich eben liebt... wie sie sagt. Denn auch für mich ist das alles andere als einfach.

Ich bin ratlos und suche einen Rat von Außen, der mir ggf. dabei hilft, die Beziehung zu retten und das Ganze für beide einfacher zu machen und schnellstmöglich zu lösen.

Kann oder sollte man da kämpfen? Ich bin mir extrem unsicher...

Vielen Dank fürs Lesen und natürlich für alle Tipps und Hilfestellungen.

Gruß, Calimero
 
B

Blanche

Gast
#2
Urlaub ist nicht immer das, was man zu zweit erleben will.
Meist ist ein Urlaub der größte Beziehungskiller überhaupt!
Und dann seit ihr ihn auch noch eingegangen, als sowieso
schon alles auf der Kippe stand..

Mein Tipp, erst alles ins Reine bekommen, bevor man zusammen
verreist.. Es kann so viel sein, was sie dazu bewegt hat, noch
weniger an euch zu glauben. Was es ist musst du selbst bei
ihr hinterfragen.. aber es scheint ihr einiges bewusst geworden
zu sein, dadurch. Man lernt ja so einiges vom anderen kennen,
wenn man sich ein Zimmer teilt.. Dinge die man nicht erwartet
hätte und Dinge die man nicht erwarten wollte^^

Es tut mir auch leid für dich, aber wenn eine Frau solche Worte
sagt, obwohl nichts Ernstes war, sollten sie auf jeden Fall ernst
genommen werden und wenn sie Zeit fordert zum Nachdenken,
so schwer es dir auch fällt. Du musst sie ihr unbedingt geben!
Fahre also nicht am Wochenende zu ihr, noch weniger, wenn sie
nichts davon hält.. hab Respekt vor ihrem Willen und ihrer Person.
Sie sagt es dir mehr als direkt..

Und gerade wenn es so ist wie du sagst, dass sie erst unbedingt
mit dir zusammenziehen will, hat ihr der Urlaub sicher noch so
einiges anderes klar gemacht.. nicht umsonst ist sie jetzt so anders..
Ich bin schockiert dass die Lösung so einfach ist, du aber weder
Verständnis hast, noch es irgendwie versuchst zu verstehen.

Wenn du sie so unter Druck setzt, wird das mit großer Sicherheit
negativ mit euch ausgehen.. das ist kein Kämpfen, sondern eine Art
zwischenmenschliches Zerstören.. ich finde es gut, dass du so reif und
erwachsen bist es besprechen zu wollen. Das ist auf jeden Fall
richtiger, als es tod zu schweigen. Aber gib ihr die Zeit sich darin
bewusst zu werden und wenn sie bereit ist, wird sie es dir sicher
sagen. Und wenn sie nacn ein paar Wochen immer noch nichts sagt,
dann kannst du langsam wirklich darauf bestehen. Aber gehe es
behutsam an, sonst wirst du es vermutlich nie erfahren.
 

Ähnliche Themen


Oben